Fedora | 14.11.2008, 13:02 |
---|---|
Betreff: [Film] 2012 Kinostart: 16.07.2009 Regie: Roland Emmerich Drehbuch: Roland Emmerich, Harald Kloser Darsteller: John Cusack, Amanda Peet, Chiwetel Ejiofor, Danny Glover, Thandie Newton, Oliver Platt, Thomas McCarthy, Woody Harrelson, Chin Han Webseite: Sony Pictures Releasing GmbH - Deutschland (noch keine Infos) Story: Der neue Film soll von der Art her so ähnlich sein wie "The Day After Tomorrow". Es soll sich um einen global angelegten Katastrophenfilm handeln. (TDAT ist von R.Emmerich) Und hier noch der erste Teaser Trailer: http://www.traileraddict.com/...er-trailer |
Daniel | 14.11.2008, 13:37 |
---|---|
Betreff: Re: [Film] 2012 Darsteller: John Cusack...klint gut! ;-) |
Nordfisch | 14.11.2008, 14:13 |
---|---|
Betreff: Re: [Film] 2012 Klingt nach einem typischen Emmerich-Film. Richtig gute, aber einfache Unterhaltung. Es rummst und kracht wo es nur geht, herrlich! ![]() Kein Film, den ich jetzt gar nicht mehr abwarten kann, aber ins Kino geh ich bestimmt, sofern die Kritiken nicht allzu schlecht sind. Sowas macht im Kino einfach immer noch doppelt so viel Spaß! |
5IC | 14.11.2008, 14:17 |
---|---|
Betreff: Re: [Film] 2012 Diese Megawelle sieht ja schonmal beängstigend aus. ^^ |
Toth | 14.11.2008, 14:34 |
---|---|
Betreff: Re: [Film] 2012 Ach ja, Roland Emmerich! ![]() |
mola-ram | 14.11.2008, 16:04 |
---|---|
Betreff: Re: [Film] 2012 Zitat von 5IC: Diese Megawelle sieht ja schonmal beängstigend aus. ^^ In der Tat ![]() ![]() ![]() |
Onkel Tuca | 14.11.2008, 16:16 |
---|---|
Betreff: Re: [Film] 2012 Zitat von mola-ram:
Vielleicht in ähnlicher Kulisse mit einer Indiana Jones-Story im Himalaya! Seht euch den Trailer mal genau an. Steigt da im Hintergrund nicht so ein interdimensionäres Fluggerät auf? ![]() ![]() ![]() |
CJoe | 15.11.2008, 16:50 |
---|---|
Betreff: Re: [Film] 2012 Eine Megawelle diesen Ausmaßes würde nur funktionieren, wenn ein gewaltiger Komet etwa von der Größe eines Hale Bopp (30-50 km) an eine tiefe Meeresstelle z.B. im pazifischen Ozean einschlägt. Alle anderen Szenarios sind undenkbar, da kleinere Kometen zwar auch Megafluten auslösen könnten- Aber nicht in dieser gewaltigst massiven Form, wie sie im Filmtrailer gezeigt wird, sodass sie selbst im Hochgebirge praktisch überhaupt nicht an Wucht und Größe verliert. Die Erde verfügt nicht über so viel Wasser, das Wellen so ohne weiteres 4 Kilometer anwachsen könnten. Es sei denn der Einschlag ist so gewaltig, das dieser eben die entsprechende Wassermasse verdrängt. |
Shepard | 15.11.2008, 17:54 |
---|---|
Betreff: Re: [Film] 2012 Zitat von CJoe: Eine Megawelle diesen Ausmaßes würde nur funktionieren, wenn ein gewaltiger Komet etwa von der Größe eines Hale Bopp (30-50 km) an eine tiefe Meeresstelle z.B. im pazifischen Ozean einschlägt. Alle anderen Szenarios sind undenkbar, da kleinere Kometen zwar auch Megafluten auslösen könnten- Aber nicht in dieser gewaltigst massiven Form, wie sie im Filmtrailer gezeigt wird, sodass sie selbst im Hochgebirge praktisch überhaupt nicht an Wucht und Größe verliert. Die Erde verfügt nicht über so viel Wasser, das Wellen so ohne weiteres 4 Kilometer anwachsen könnten. Es sei denn der Einschlag ist so gewaltig, das dieser eben die entsprechende Wassermasse verdrängt. Ich glaube der 2012 Mythos wird in diesem Film nicht ganz so wissenschaftlich behandelt werden (Was ich aber generell für unmöglich halte, da unwissenschaftlich). Meteoriten? Hatten wir alles schon, ist mitlerweile langweilig geworden. Meiner Meinung nach muss die Ursache der Katastrophen auch garnicht erklärt werden solange der Film spannend ist. |
5IC | 15.11.2008, 17:59 |
---|---|
Betreff: Re: [Film] 2012 @CJoe: Naja das ist ein Emmerich Film. Das da nicht alles mit wissenschaftlich-rechten Dingen zugehen wird sollte jedem klar sein. ![]() ![]() |
Nordfisch | 15.11.2008, 18:08 |
---|---|
Betreff: Re: [Film] 2012 Zitat von CJoe: Und die Wahrscheinlichkeit, dass man eine Atomexplosion in einem Kühls... naja, lassen wir das doch lieber. Eine Megawelle diesen Ausmaßes würde nur funktionieren, wenn ein gewaltiger Komet etwa von der Größe eines Hale Bopp (30-50 km) an eine tiefe Meeresstelle z.B. im pazifischen Ozean einschlägt. Alle anderen Szenarios sind undenkbar, da kleinere Kometen zwar auch Megafluten auslösen könnten- Aber nicht in dieser gewaltigst massiven Form, wie sie im Filmtrailer gezeigt wird, sodass sie selbst im Hochgebirge praktisch überhaupt nicht an Wucht und Größe verliert. Die Erde verfügt nicht über so viel Wasser, das Wellen so ohne weiteres 4 Kilometer anwachsen könnten. Es sei denn der Einschlag ist so gewaltig, das dieser eben die entsprechende Wassermasse verdrängt. ![]() |
mola-ram | 15.11.2008, 18:35 |
---|---|
Betreff: Re: [Film] 2012 @Nordfisch: Ist mittlerweile eine meiner Lieblingsszenen von Indy IV ![]() ![]() Zum Thema: Ich denke man sollte bei solchen Filmen nicht immer die Plausibilität prüfen ![]() ![]() |
Nordfisch | 15.11.2008, 18:51 |
---|---|
Betreff: Re: [Film] 2012 Zitat von mola-ram: Hehe @Nordfisch: Ist mittlerweile eine meiner Lieblingsszenen von Indy IV ![]() Ich finde bei solchen Katastrophenfilmen ist es sowieso egal, ob das nun wirklich sein könnte. Ich guck mir die sowieso nur an, weil es einfach spektakulär und wirklich unterhaltend ist. Da heißt es: Gehirn ausschalten und zusehen wie die Erde (bei Emmerich erneut) untergeht! ![]() |
CJoe | 15.11.2008, 18:56 |
---|---|
Betreff: Re: [Film] 2012 Der Trailer macht aber schon Lust auf mehr. Emmerich übertreibts natürlich wieder mal komplett. Dieses Szenario ist realistisch, aber nur mit einem "megagroßen" Asteroiden oder Kometen wie er alle paar hundert Mio. Jahre die Erde treffen könnte. Emmerich´schen Realismus sind wir ja schon vom mehr als überzogenen The Day after Tomorrow gewöhnt, der es schaffte das bekannte Scifi- Szenario aus ID4 und Godzilla bar jeglichen reellen Naturgesetzen weiterzuspinnen. Aber was soll man als Katastrophenkinoproduzent auch sonst noch zeigen, wenn bereits alles gezeigt wurde? Außer den schlimmstmöglichen Szenarien, die man sich überhaupt vorstellen kann? Natürlich gibt es da noch andere Varianten: Das Ende unserer Sonne, schwarze Löcher, Megavulkane usw. Fakt ist aber auch, das eine solche Megawelle "niemand" auf der Erde überlebt. Gewaltige Wassermassen erzeugen darunter schlagartig tausende Bar Druck die kein Mensch, auch nicht in einem wasserdichten Bunker überleben kann. |
Fedora | 25.06.2009, 00:00 |
---|---|
Betreff: Re: [Film] 2012 So, der erste offizielle Trailer ist draußen: http://www.sonypictures.com/movies/2012/ |
Numeron | 25.06.2009, 09:08 |
---|---|
Betreff: Re: [Film] 2012 Noch mehr kann man wohl kaum zerstören in einem Film. ^^ Interessante Bilder. Ich bin gespannt. |
Jens | 25.06.2009, 11:05 |
---|---|
Betreff: Re: [Film] 2012 Hmm ... hört sich an sich spannend an; ich muss aber gestehen, dass es nach dem Trailer irgendwie wie 'ne Mischung aus "Independence Day" und "Day after tomorrow" wirkt (von denen zumindest letzterer in meinen Augen eine Enttäuschung war). Ich werde nicht vorschnell urteilen, aber wenn ich das täte, könnte ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass hier mehr Wert auf Effekte als auf Story gelegt worden sein könnte. Na, abwarten ... |
Toth | 25.06.2009, 13:57 |
---|---|
Betreff: Re: [Film] 2012 Zitat von Jens: könnte ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass hier mehr Wert auf Effekte als auf Story gelegt worden sein könnte. Na, abwarten ... War ja bisher bei ALLEN Emmerich Filmen so. ![]() |
Jens | 25.06.2009, 14:03 |
---|---|
Betreff: Re: [Film] 2012 Touché. ![]() |
Daniel | 18.10.2009, 15:55 |
---|---|
Betreff: Re: [Film] 2012 -------------------------------------------------- ------------------------------ Hallo, der Teaser dieses am 12. November kommenden Filmes wurde hier denke ich schon irgendwann mal gepostet. Hat mich damals schon etwas beeindruckt. Mittlerweile gibt es einige Trailer und Infos dazu, die ein wenig mehr zeigen, was einen erwartet. Meine Meinung: Allein schon wegen der epischen, überzeugend wirkenden Bilder sehenswert! Was meint ihr? |