Part-Time 18.06.2023, 20:56
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4

Zitat von Fabilousfab:
Meine Tochter war nur irritiert, dass Indy auf einmal graue Haare hat. 😂

Klingt nicht gerade so, als ob sie schon die vorgesehenen LC-KotCS-DoD-12 wäre, geschweige denn die RotlA-ToD-16 Zwinkernder Smiley

Fabilousfab 18.06.2023, 22:07
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4

Zitat von Part-Time:
Zitat von Fabilousfab:
Meine Tochter war nur irritiert, dass Indy auf einmal graue Haare hat. 😂

Klingt nicht gerade so, als ob sie schon die vorgesehenen LC-KotCS-DoD-12 wäre, geschweige denn die RotlA-ToD-16 Zwinkernder Smiley

Möglich 😉 Aber mit parental guidance, Harry Potter 1-8 Vorlauf und elterlicher Einschätzung nehm ich das wohl auf meine Kappe. 😁

Der Szenarist 24.06.2023, 21:25
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4

Ich war noch nie einer von denen, die Crystal Skull gehasst haben. Wenn überhaupt, dann finde ich ihn nur leicht schlechter als die 80er-Trilogie. Nachdem ich ihn mir nun zum vierten oder fünften Mal angesehen habe, meine ich aber endlich ganz verstanden zu haben, was da gefehlt hat, um ihn auf das gleiche Niveau wie z.B. Last Crusade zu heben:

Nicht Aliens oder Mutt sind das Problem. Bei Crystal Skull fehlt der Konflikt und die Figuren entwickeln sich einfach nicht. Dafür bleibt in der zweiten Hälfte des Films auch keine Zeit, weil Action-Szene sich an Action-Szene reiht (Treibsand, Dschungel, Ameisen, Wasserfall, Akator-Krieger, Klimax). Marion und Mutt müssten Indy eigentlich dafür hassen, dass er seine Familie 20 Jahre im Stich gelassen hat. Stattdessen wird das ins Lächerliche gezogen und Marion himmelt ihn nach einem "They weren't you, honey" plötzlich wieder an. Mutt nimmt's auch ziemlich schnell gelassen, dass Indy sich unberechtigterweise als sein Vater aufspielt ("And I got news for you, you're gonna go back and finish school!"). Es ist alles ein großer Witz. Völlig entwertet wird der Konflikt dann zum Schluss durch:

Indy: "Why don't you stick around, junior?"
Mutt: "Huh... I don't know. Why didn't you, dad? *grin*"

Und alle lachen und haben sich lieb. Zum Vergleich mal diese tolle Szene aus Last Crusade, in der es eigentlich um den MacGuffin und die weitere Story geht... Und ganz nebenbei die kaputte Beziehung zwischen Indy und seinem Vater auf die Spitze getrieben wird, indem Indy sich eine Ohrfeige fängt und er seinem Vater dann Vorwürfe macht, nie richtig für ihn und seine Mutter dagewesen zu sein:

https://www.youtube.com/watch?v=3Dxh-_GR5Ns#t=3m50s

Mit der Ohrfeige wird der Konflikt zwischen den beiden plötzlich fassbar. Show, don't tell. Das sind die Szenen, die Last Crusade von Crystal Skull abheben. Aber um so etwas einzubauen, hätte man Ballast in Crystal Skull abwerfen müssen, um Platz/Zeit zu schaffen. Die einfachste Möglichkeit: Mac komplett rausschneiden. Er hat überhaupt keinen Sinn in der Geschichte. Und die einzige Szene mit ihm, die interessant war, wurde herausgeschnitten:

http://raven.theraider.net/...ost-454351

Schade, dass das auch die stärkste Szene war, um die Motivation der Russen-Bösewichte zu erklären. Ansonsten sind die in der zweiten Hälfte des Films nämlich auch fast nur noch Prügelknaben.

Um Indy 4 zu verbessern, würde ich Folgendes machen:

- Das Shooting Script in den Papierkorb werfen und stattdessen das von Frank Darabont verfilmen. Oder alternativ...
- ...Mac rausschneiden.
- Den MacGuffin und seine Backstory besser erklären (mehr show, weniger tell - vgl. die Bibel mit dem Bild der Bundeslade).
- Sich stärker zu den Aliens bekennen (de Orellanas Leiche war ursprünglich in dem gleichen Metallkokon wie der Alien am Anfang, aber Spielberg hat sich umentschieden und ließ ihn dann einbandagieren).
- Mehr Streit und weniger Slapstick zwischen Indy, Marion und Mutt.
- Das Happy End komplett umschreiben. Warum ist Indys Name reingewaschen? Und muss die Hochzeit wirklich sein?

Fabilousfab 04.07.2023, 23:21
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4

Zitat von azrael:
Zitat von Fabilousfab:
Ich habn erst gestern mit den Kindern geschaut. Hat hat uns allen sehr gefallen. Meine Tochter war nur irritiert, dass Indy auf einmal graue Haare hat. 😂
Wenn es "nur" die Harre waren. Indy hat da schon ein ziemliches "Knautschgesicht". Wir werden alle eben nicht jünger.
Was wird sie erst sagen, wenn sie Teil 5 sieht?!
Off-Topic:

Ich bin noch die Antwort schuldig nachdem sie ihn jetzt auch gesehen hat und ich ihr direkt nach dem Film sagt hab: " Und sieht doch gleich aus oder?" Antwort:" Äh nein Papa, Indy ist viel älter!" Lachender Smiley Aber hat ihr trotzdem super gefallen. Ich dachte ja sie identifieziert sich mit dem Jungen. Aber Helena war dann die Coole. Grinsender Smiley

azrael 05.07.2023, 09:08
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4

Jetzt, Jahre später und mit dem 5ten Teil, wird da nicht ein "dritter" Blick fällig? Grinsender Smiley Grinsender Smiley Grinsender Smiley

Ich mochte Teil 4 und mag ihn immer noch. Er ist zwar nicht der absolute Bringer, keine Erläuchtung, aber sehenswert.

Indiana_Jones 05.07.2023, 09:25
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4

Die Trilogie ist zwar unschlagbar und vielleicht der 5. besser als der 4., aber ich schaue alle gerne. Ich seh mir jetzt nicht nur die ersten Drei an, sondern wenn ich eine Sichtung mache, kommen alle Teile dran. Bin sehr froh, dass es nun 5 Teile gibt und ehrlichgesagt, ist sie auch meine Lieblingsfilmreihe.

FedoraGuy 05.07.2023, 09:37
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4

..hatte nachdem ich aus der DoD OVT kam noch mal KotCS geschaut 😄 Der wird nie mein alltime favourite werden, ist aber so viel besser mM nach als allgemein gesagt wird. Leider hatte ich damals den Fehler gemacht reviewtechnisch keinen Bogen um gewisse Witzfiguren aus dem hohen Norden zu machen so dass ich schon "voreingenommen" ins Kino bin. Den Fehler hab ich bei DoD nicht mehr gemacht. Schön find ich die kurze Szene mit der 12 jährigen Helena in Basils Haus, das muss ja nach Adam Riese so 1951 gespielt haben, also kurz vor den Ereignissen mit dem Kristallschädel. Auch da haben sie das deaging glaubhaft hinbekommen, sieht paar Jahre jünger aus als in KoTCS.

Roobyoo 05.07.2023, 16:32
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4

Zitat von FedoraGuy:
Schön find ich die kurze Szene mit der 12 jährigen Helena in Basils Haus, das muss ja nach Adam Riese so 1951 gespielt haben, also kurz vor den Ereignissen mit dem Kristallschädel. Auch da haben sie das deaging glaubhaft hinbekommen, sieht paar Jahre jünger aus als in KoTCS.

Das stimmt, das ist mir auch aufgefallen und an KotCS musste ich auch sofort denken. Das De-Aging sah im Vergleich zum Rest des Films sogar so gut aus, dass ich mir dachte "Schade, eine Story näher an KotCS wäre in optischer Hinsicht sowie für Indys Action-Beteiligung vielleicht besser gewesen".

Leusel 05.07.2023, 16:49
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4

Zitat von Roobyoo:
Das stimmt, das ist mir auch aufgefallen und an KotCS musste ich auch sofort denken. Das De-Aging sah im Vergleich zum Rest des Films sogar so gut aus, dass ich mir dachte "Schade, eine Story näher an KotCS wäre in optischer Hinsicht sowie für Indys Action-Beteiligung vielleicht besser gewesen".

Definitiv, aber dafür hätte man 2013 schon aus den Puschen kommen müssen. Zwinkernder Smiley

Fabilousfab 05.07.2023, 17:54
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4

Zitat von Roobyoo:
...Das De-Aging sah im Vergleich zum Rest des Films sogar so gut aus, dass ich mir dachte "Schade, eine Story näher an KotCS wäre in optischer Hinsicht sowie für Indys Action-Beteiligung vielleicht besser gewesen".

Einen solchen Film hätte es aber nie gegeben. Für wen wäre der denn gewesen? Die Alt(en)fans wollen kein CGI, und Harry hätte auch nicht mitgemacht. Der wollte nur die Story zu Ende erzählen.

treasurelane 05.07.2023, 18:24
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4

Mal ganz doof in den Raum geworfen: Ein Film, der einfach kurz nach CS gespielt hätte? Undenkbar wegen der zu alten Harrison Optik? Ne, bringt ja nichts. Er wollte es wohl SO zu Ende erzählen, wie sie es getan haben. Er sagte ja mal, sie würden es nur machen, wenn sie in der Position sind es zu "killen"; ich denke mal das bedeutet sozusagen wirklich eine hammer-gute Story zu haben...

Fabilousfab 05.07.2023, 18:26
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4

Zitat von treasurelane:
Mal ganz doof in den raum geworfen: Ein Film, der einfach kurznach CS gespielt hätte? Undenkbar wegen der zu alten Harrison Optik? Ne, bringt ja nichts. Er wollte es wohl SO zu Ende erzählen, wie sie es getan haben. Er sagte ja mal, die würden es nur machen, wenn sie in der Position sind es zu "killen"; ich denke mal das bedeutet sozusagen wirklich eine Hammer-gute Story zu haben...

Er hatte auch mal gemeint er spielt nur Charaktere, die noch was zu erzählen hätten. Und so konnte er Indy noch eine andere Facette geben und abschließen. Er ist ein Geschichtenerzähler und kein Actionheld.

Roobyoo 05.07.2023, 19:25
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4

Zitat von treasurelane:
Er sagte ja mal, sie würden es nur machen, wenn sie in der Position sind es zu "killen"; ich denke mal das bedeutet sozusagen wirklich eine hammer-gute Story zu haben...

Wenn das jetzt von dir nicht sarkastisch gemeint war, dann hat Ford sich - wie bei Star Wars - aber wieder mal nicht an sein "Eine gute Story"-Prinzip gehalten Grinsender Smiley

@Fabilousfab
Keine Ahnung... für wen war denn damals KotCS gedacht? Mit "nah" dran hätte ja auch ein inhaltlicher/erzählerischer Abstand von wenigen Jahren gereicht. In meinen Augen hat Dial of Destiny auch nicht wirklich "die eine große" Story von Indiana zu Ende erzählt. Am Ende ist man in der gleichen Ausgangslage wie beim Ende von Crystal Skull - außer, dass Mutt fehlt. Dass es weitere Abenteuer geben wird (innerhalb der Fiktion, nicht wir als Zuschauer), das bekommt man mit der Handgriff-zum-Hut-Szene ja regelrecht ins Gesicht gehauen.

caramelman 05.07.2023, 19:27
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4

Trotzdem ein bisschen schade, dass wir keine zweite Trilogie bekommen haben. Ein findiger Drehbuchautor hätte sicher noch einen guten "Mittelteil" mit Daseinsberechtigung schreiben können.
Muss doch nicht zwingend immer die Figur weiter entwickelt werden. Das war toll für Teil 3 und irgendwie notwendig für Teil 4, aber Teil 5 hätte auch einfach den frisch vermählten Indy in ein weiteres, kurzweiliges Abenteuer werfen können, das nebenbei natürlich alles besser macht als Indy 4 😉 bevor es dann mit dem Charakterdrama, das wir nun bekommen haben, geendet hätte.

treasurelane 05.07.2023, 19:34
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4

Off-Topic:
@Roobyoo: Cooler Smiley Also sarkastisch hin oder her. Eigentlich ohne Wertung. Er sagte es einfach so. Er sagte auch "this one is FANTASTIC". Aber er war ja nicht der Einzige, der Dinge sagte...

Unabh. davon denke ich, dass meine Haltung zu dem 5. "Film mit u.a. Henry Jones Jr." auch im Review Thread klar wurde. Ich bin müde. ;-)

Fabilousfab 05.07.2023, 21:34
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4

@Roobyoo Ist es nicht immer die Gleiche Situation am Ende? 😅 Und Indy war gebrochen und ist wieder zurückgekommen. Ist doch was ganz Anderes als ihn mitten in der Action im 4ten anzutreffen. Und ich weiß auch nicht wie man das gleich sehen kann. Allein von der Gefühlssituation. Sein Sohn ist gestorben und daran Alles zerbrochen. Hat mich schon berührt mit eigenen Kindern.

Und Harry hat doch nicht wirklich Einfluss drauf ob ein Film gemacht wird oder weil hier immer wieder von hätte früher kommen müssen geredet wird. Mit CS haben sie auch gehofft ein jüngeres Publikum anzuziehen. Mein Sohn liebt Mutt. Dass die Eltern es ihren Kindern versauen konnte ja vorher keiner ahnen.

Man hat ihn jetzt einfach durch ein ganzes Leben begleitet. Vom jungen Abenteurer mit moralisch fraglichen Ansichten, über die Vater-Sohn-Story hin zur Sohn-Vater-Story bis hin zum glücklichen Alt werden. Das manche nur den Man in Action sehen wollen und nicht akzeptieren können, dass es auch gut (anders ider ohne Harry) weitergehen könnte, dafür können ja alle Beteiligten nichts.

Die die es wollen konnten an einer tollen Story teilhaben. Der Rest darf gern sein Wunschkonzert träumen und Netflix kucken.

treasurelane 05.07.2023, 21:50
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4

Was ich auch ganz allgemein finde, Kritik nur am Actionaspekt fest zu machen, nicht auch an Story, Figuren, Inszenierung, Epik etc. etc. wäre etwas kurz gesprungen.

Fabilousfab 05.07.2023, 22:02
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4

Kann ich aber nur wenn es mich stört, oder besser gesagt es mich aus der Geschichte zieht. Wenn man jeden Charakter interpretieren will und aufs Aussehen schaut, warum lasse ich mir dann überhaupt von jemand anderem eine Geschichte erzählen. Ich bringe gerne wieder meinen Gedicht interpretieren Vergleich. Ich kann es mir anhören und auf mich wirken lassen.Punkt

Ich kann es aber auch danach Satz für Satz und Wort für Wort zerpflücken. Welches Versmaß, was hat sich der Dichter dabei gedacht und im schlimmsten Fall was er hätte besser machen können. Habe ich persönlich keine Spaß dran. Ich bin für die Geschichte da. Sonst sollte man es eifach selber machen oder die anderen mit seinem Nichtvermögen einfach mit auf eine Reise genommen zu werden zu können in Ruhe lassen. Natürlich gibt es wirklich schlecht Filme ohne Herz oder Geschichte. Die ganze Reihe gehört für mich aber auf keinen Fall dazu.

Toth 10.07.2023, 11:06
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4

Schöner Rückblick

https://www.youtube.com/watch?v=ba6OpBTMM6k

Lacombe 10.07.2023, 18:49
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4

Didn't know this one. Nice.