Aldridge | 23.04.2015, 09:21 |
---|---|
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4 Aber in den 50ern sah doch sowieso alles geleckt aus in den USA. Oder sieht in Zurück in die Zukunft im Jahr 1955 irgendwas "used", "gritty", "dirty" aus? ![]() |
Pascal | 23.04.2015, 09:32 |
---|---|
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4 Nun ja, die Steppe/Wüste in den USA hätte man schon etwas staubiger darstellen können. Und in Südamerika hätte noch mehr Dreck und Unordnung auch nicht gestört. Erinnerst Du Dich z.B. an die Verfolgungsfahrt mit dem Dschungel-Cutter? Die Beschädigung am Verfolgerfahrzeug sah doch aus, wie mit dem Lineal vorgezeichnet. Vielleicht dazu noch ein wenig Ruckeln und Zuckeln in die Kamera um das Gefühl eines den unebenen Bodens zu verstärken... PS: Alles natürlich Mekern auf hohem Nivau - es schlechter zu machen, wäre noch einfacher gewesen. |
Aldridge | 23.04.2015, 09:42 |
---|---|
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4 Zitat von Pascal: Nun ja, die Steppe/Wüste in den USA hätte man schon etwas staubiger darstellen können. ![]() ![]() "Jungs, die Wüste hier ist mir irgendwie zu aufgeräumt. Bringt das mal mehr durcheinander. Und karrt mir Dreck ran - richtigen Filmdreck!" "Aber wir haben doch gerade erst die Wüste durchkämmt..." ![]() ![]() Die Steppe in New Mexico sieht halt so aus. Ich war zwar noch nicht da. Aber wenn man sich andere Filme aus der Gegend anschaut, z.B. Die Drei Begräbnisse des Melquiades Estrada von Tommy Lee Jones, dann wirkt die Gegend da schon ein bisschen steril. Ich fand jetzt den "Dschungel" in Raiders jetzt auch nicht sonderlich unaufgeräumt. Insbesondere diese Wiese, auf der Indy vor den Indios wegrennt - das hätte auch unser alter Bolzplatz sein können. ![]() Aber ja, die Cutter-Aufnahmen wirkten etwas sehr "sauber". Dafür fand ich die Aufnahmen aus Peru jetzt nicht "sauberer" als zum Beispiel die Aufnahmen aus Kairo in Raiders. Dass dagegen ein Universitäts-Städtchen wie New Haven gerade in den 50er Jahren nicht "verbraucht" und abgewrackt aussieht, erklärt sich ja von selbst. |
Pascal | 23.04.2015, 10:00 |
---|---|
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4 Zitat von Aldridge: "Jungs, die Wüste hier ist mir irgendwie zu aufgeräumt. Bringt das mal mehr durcheinander. Und karrt mir Dreck ran - richtigen Filmdreck!" Genau so stelle ich mir die Dreharbeiten bei einem perfektem Film vor. ![]() ![]() Zitat von Aldridge: Die Steppe in New Mexico sieht halt so aus. Billige Ausrede. Dann gibt den Soldaten halt einen ordentlichen Sonnenbrand, stellt mir eine alte kaputte Scheune da hinten hin und zerzaust mir endlich mal diesen Hauptdarsteller ordentlich! Maskeee! Wo bleibt mein verdammter Filmdreck? Zitat von Aldridge: Ich fand jetzt den "Dschungel" in Raiders jetzt auch nicht sonderlich unaufgeräumt. Insbesondere diese Wiese, auf der Indy vor den Indios wegrennt - das hätte auch unser alter Bolzplatz sein können. Off-Topic: Bei uns sehen maximal die Golfplätze so aus. ![]() Es geht ja um den Gesamteindruck. Dadurch das Indy mit der völlig übertriebenen Staubwolke über die Wiese gelaufen ist, hatte ich im Kino garkeine Musse, um da auf den Rasenschnitt zu achten. Zitat von Aldridge: Dafür fand ich die Aufnahmen aus Peru jetzt nicht "sauberer" als zum Beispiel die Aufnahmen aus Kairo in Raiders. Auch da gilt der Gesamteindruck: Indy sah in Kairo aus, als hätte er die Ganze Nacht wegen Durchfalls nicht schlafen können (wie kommt's? ![]() Zitat von Aldridge: Dass dagegen ein Universitäts-Städtchen wie New Haven gerade in den 50er Jahren nicht "verbraucht" und abgewrackt aussieht, erklärt sich ja von selbst. logisch ![]() |
Kukulcan | 23.04.2015, 10:10 |
---|---|
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4 Alles nur eine Frage von fortgeschrittenen Massensimulationen und ordentlichen Partikelsystemen. Vernünftigen Dreck sollte man keinesfalls der Natur überlassen. |
Plissken | 23.04.2015, 10:17 |
---|---|
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4 Aber ist dieser saubere Look nicht eine Verbeugung vor dem 50er Jahre-Kino? Die Abenteuerfilme aus der Zeit sehen alle künstlich aus. Auch die Verschmutzungen. Da ist es doch nur legitim diesen Look zu kopieren. Ich habe eh das Gefühl dass solche Kritiker nicht ganz verstanden haben worum es da geht. Die Filme orientierten sich immer an irgendwelchen Vorbildern. Bei Indy 4 waren es eben nicht mehr die Serials sondern die Hochglanz-Abenteuer. |
Kukulcan | 23.04.2015, 10:19 |
---|---|
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4 Zitat von Plissken: Aber ist dieser saubere Look nicht eine Verbeugung vor dem 50er Jahre-Kino? Völlig klar und ich fand grade den ersten Teil von Indy 4 extrem "richtig". Aber das mit gewissen Leuten zu diskutieren mach kaum Sinn. |
Pascal | 23.04.2015, 10:31 |
---|---|
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4 Zitat von Kukulcan: Aber das mit gewissen Leuten zu diskutieren mach kaum Sinn. Meinst Du mich? ![]() |
Kukulcan | 23.04.2015, 10:35 |
---|---|
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4 Zitat von Pascal:
Wem der Schuh passt ![]() Fühlst du dich denn angesprochen? |
Leusel | 23.04.2015, 11:00 |
---|---|
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4 Zitat von Pascal: Meinst Du mich? Kommt drauf an. Bist du denn ein Lortzmann? ![]() |
Aldridge | 23.04.2015, 11:07 |
---|---|
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4 Zitat von Plissken: Aber ist dieser saubere Look nicht eine Verbeugung vor dem 50er Jahre-Kino? Ja, das ist ein Punkt, den wir hier seit Jahren diskutieren und den Lucas auch damals schon offen kommuniziert hat. Deshalb gibt´s ja überhaupt "Außerirdische" in dem Film und eben keine mysteriösen Oldschool-Kulte und -Riten. ![]() Aber wie gesagt: Zurück in die Zukunft spielt im Jahr 1955. Das Städtchen, das da gezeigt wird, ist auch blitzeblank, immerhin befinden wir uns in Amerikas Blütezeit. Da hat sich bei dem Zeitreise-Abenteuer auch niemand beschwert, dass das zu "Hochglanz" ist. |
Kukulcan | 23.04.2015, 11:16 |
---|---|
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4 ...weil selbst wäre eine Wüste "zu sauber", welcher (normale) Mensch käme auf die Idee, sich über sowas zu beschweren? |
Aldridge | 23.04.2015, 11:20 |
---|---|
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4 Die Wüste in Cleopatra mit Elizabeth Taylor war mir auch viel zu sauber. Flug des Phönix? Als hätten sie einen Putztrupp in die Sahara geschickt. Ben Hur? Wahnsinns-Landschaft - und alles schön an seinem Platz, wie es sich gehört. ![]() |
Kukulcan | 23.04.2015, 11:44 |
---|---|
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4 Zwangsstörungen: Reinigungs- und Waschzwänge (umgekehrt) |
Aldridge | 23.04.2015, 12:02 |
---|---|
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4 btw: Bei mir liegt daheim noch der neue Western von Tommy Lee Jones herum: The Homesman. Muss ich noch schauen. Ich habe aber gehört, dass der auch in einer ziemlich kargen und trostlosen Landschaft spielen soll (naja, was Steppen und Wüsten halt so an sich haben). Der wurde auch in New Mexiko gedreht: http://www.imdb.com/..._=tt_dt_dt Ist wohl keine Gegend, wo man tot überm Zaun hängen möchte. ![]()
Als Vergleich: |
Kukulcan | 23.04.2015, 12:05 |
---|---|
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4 Zitat von Aldridge: btw: Bei mir liegt daheim noch der neue Western von Tommy Lee Jones herum: The Homesman. Muss ich noch schauen. Ich habe aber gehört, dass der auch in einer ziemlich kargen und trostlosen Landschaft spielen soll. Der wurde auch in New Mexiko gedreht: http://www.imdb.com/..._=tt_dt_dt Ist wohl keine Gegend, wo man tot überm Zaun hängen möchte. Wer zeichnet denn für das Desert-Deserting verantwortlich? |
Aldridge | 23.04.2015, 12:07 |
---|---|
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4 Off-Topic: Ist das nicht das Catering? ![]() |
Kukulcan | 23.04.2015, 12:13 |
---|---|
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4 Zitat von Aldridge:
Off-Topic: Du meinst Dessert Desserting, dafür ist aber grad NICHT das Catering zuständig |
Daniel | 23.04.2015, 12:45 |
---|---|
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4 Kann sich eigentlich jemand ausmalen, wer in der Geschichte von Kristallschädel (Indy 4) den Alien wann seines Kopfes beraubt haben soll? Waren es die Spanier? Wie haben sie das gemacht? Wurde der Alien dann überrascht oder war er da schon im Schlummermodus etc.? Wurde der Alien dann im Nachhinein auf den Thron drappiert oder wie? Ganz davon abgesehen, wie die Ureinwohner den ganzen Mechanismus wieder in Alarmbereitschaft gesetzt haben, nachdem die Spanier wie auch immer den Kopf entwendet hatten... Will sagen: Da gibt es was die zentrale Story (oder besser Vorgeschichte) angeht meiner Meinung nach erhebliche Löcher...Aber ernsthaft: Hat jemand eine plausible Erklärung? |
Leusel | 23.04.2015, 13:09 |
---|---|
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4 Zitat von Daniel: Kann sich eigentlich jemand ausmalen, wer in der Geschichte von Kristallschädel (Indy 4) den Alien wann seines Kopfes beraubt haben soll? Waren es die Spanier? Wie haben sie das gemacht? Wurde der Alien dann überrascht oder war er da schon im Schlummermodus etc.? Wurde der Alien dann im Nachhinein auf den Thron drappiert oder wie? Ganz davon abgesehen, wie die Ureinwohner den ganzen Mechanismus wieder in Alarmbereitschaft gesetzt haben, nachdem die Spanier wie auch immer den Kopf entwendet hatten... Soll jetzt nicht flapsig klingen, aber ich finde, das ist in etwa so, als würde ich mich bei Raiders fragen, wo sie denn die Felskugel aufgetrieben haben, die gerade groß genug für ihre schöne Tempelanlage war, und wie sie die Eingeborenen denn reingeschafft haben... ![]() |