Klemmi 17.10.2008, 14:18
Betreff: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)

Nach langem Überlegen hab ich mir Anfang Oktober bei Aero Leather Clothing Co. eine A-2 geordert.

Die Bestellung lief wie folgt ab.

Auf die Seite, Jackenmodel, Größe und Farbe ausgesucht, das Bestellformular ausgefüllt, Zahlungsmethode...große Augen und Ende. Ich besitze immernoch keine Kreditkarte.

Trotzdem bekam ich kurze Zeit später eine Mail in der man mir sagte, ich könne auch ganz normal per Überweisung bezahlen. Die Jacke würde 4 Wochen brauchen, ich solle halt irgendwann in diesen vier Wochen mal zahlen.

Anschließend bekam ich eine Mail in der man mich zu meinen Maßen befragte, um zu wissen, ob die bestellte Größe auch wirklich passen würde. Ist gerade bei den A-2 nicht ganz so einfach. Einige Hersteller geben die Größen immernoch so an, wie in den 30er Jahren, die sind dann aber deutlich kleiner als die Heutigen. Bei Aero ist es an die aktuellen Gegebenheiten angepasst. Also ne 44".

Da gingen dann ein paar Mails hin und her..und zwar im Minutentakt, kein langes Warten kein nix.

315 Pfund sollte ich überweisen. 300 die Jacke 15 der Versand. Nun ist es aber bei der Überweisung passiert, dass sie nur 303 GBP erhalten haben, da 12 Euro im Nirvaner der Bankgebüren verschwunden sind. Kein Problem, dann sind es diesmal eben nur 3 GBP Versand.

Dienstag oder Mitwoch soll sie hier sein.

Warum ich das nun hier schreibe? Einfach nur, um mal aufzuzeigen, wie es gehen kann und warum ich mich so über Wested geärdert habe. Vor 8 Jahren lief es bei Vanson USA genauso entspannt hab. Sicherlich sind diese Jacken um einiges teurer, als bei Wested, aber trotzdem sollte es am Service auch bei günstigeren Angeboten nicht mangeln. Schließlich ist es hier kein FacetoFaceProductManagement sonder Internethandel mit Vorauskasse und da gehört nun mal auch imer reichlich Vertrauen zu, gerade wenn es ins Ausland geht.

Abschließend möchte ich noch sagen, dass ich vor der Bestellung zig Fragen gestellt hatte zu verschiedenen Jackenmodellen zum Leder zum Futter zur Passform dies und das und alles wurde immer prompt beantwortet, und das auch, obwohl ich damals noch garnicht bestellt hatte.

5IC 17.10.2008, 14:27
Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)

Generell hast du sicherlich recht, aber im Gegenstaz zu anderen Shops kaufen, mal so frei geschätzt, 80% aller Indyjacken-Interessierten beim Wested. Auch weiß man nicht wieviele Leute bei anderen Shops so hinter den Kulissen zuständig sind. Ich will Wested nicht verteidigen, aber ich bin der meinugn man sollte immer beide Seiten der Medaille betrachten.

btw: ich nennen den thread mal um. So ist er für die Zukunft zu Untergangs gefährdet.

Klemmi 17.10.2008, 14:57
Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)

Klar keine Frage, nur ist es doch so, dass wohl der Großteil des Westedgeschäfts übers Netz läuft, insofern kann man sich auch darauf einrichten.

Mir fallen 4 Möglichkeiten ein, wie man das abwickeln kann:

1. Man stelt jemanden ein, der sich um die eMail-Anfragen kümmert.

2. Man bringt einen Hinweis auf die Internetseite, dass die Bearbeitung von Bestellungen und Anfragen etwas dauern kann.

3. Man lässt jede Mail automatisch beantworten mit "Vielen Dank für ihre Anfrage, die Bearbeitung kann etwas dauern, vielen Dank für Ihre Geduld"

oder

4. Man wählt die Wested Methode...Die Mails nach dem Zufallsprinzip bearbeiten und den Rest einfach ignorieren...

Ich wollte eigentlich auch nur nochmal aufzeigen, dass es eben auch anders gehen kann...da ich, was Einkaufen angeht, recht faul bin und gerne im Netz ordere, bin ich es einfach anders gewöhnt...und auch bei allen Fürsprechern, derart viele Negativbesipiele hab ich noch nie erlebt, bei einem Anbieter...

Chris.Jones 17.10.2008, 17:32
Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)

Und als Kunde wunderd man sich dann, warum die Jacke auf einaml so teuer ist. Weil abgesehen von der Kommunikation sich bei Wested am Produkt nichts verbessert hat, warum dann der erhöre Preis? Wie 5IC schon sagte: Es gibt immer ner Kehrseite. Und ich bin mittlerweile, da ich nie Probleme mit Wested hatte, auch zu Zeiten des grossen Ansturms nicht, der Meinung, dass man das entweder in Kauf nimmt oder sich eben ne Tony Nowak 800$ Jacke hohlt. Oder mal bei Zara oder Orsay vorbeischauen kann Zwinkernder Smiley

Klemmi 17.10.2008, 18:03
Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)

Zitat:
Weil abgesehen von der Kommunikation sich bei Wested am Produkt nichts verbessert hat, warum dann der erhöre Preis?

Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Meinst, dass Wested teurer geworden ist, oder dass man bei Firmen wie Aero die gleiche Qualität zum höheren Preis bekommt.

Solltest du zweites meinen, dann irrst du, denn die Qualität liegt in einer ganz anderen Liga. Das wäre so, als würde man C&A mit Hogo Boss gleichsetzen.

Chris.Jones 17.10.2008, 19:23
Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)

Nein, ich meine deine Verbesserungsvorschläge. So funktioniert das. Wenn Peter neue Leute einstellen muss, dann muss er auch irgendwo das Geld her nehmen und zwangsläufig wirkt sich das auf den Preis er Jacken aus. Ich hab da nur ein Szenario skizziert.

Klemmi 17.10.2008, 20:18
Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)

Das ist doch betriebswirtschaftlicher Käse...wenn er mehr Leute hätte, könnte er mehr seiner Produkte in kürzerer Zeit verkaufen, bei gleichem Preis würde das sogar ein Umsatzplus bringen...

Last Crusader 17.10.2008, 20:39
Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)

Ich hatte mich schon gefreut und dachte, es geht hier um eine von Aeros phatastischen Jacken. Aber ist doch nur wieder Aufregen über Wested. Schade.

Klemmi 17.10.2008, 21:01
Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)

Nee...sollte es eigentlich nicht sein, hatte ich aber nun schon mehrfach geschrieben...wollte nur mal zeigen, wo der Unterschied liegt, da nun mal mind. 90% der User hier das erste mal überhaupt eine Jacke selbst geordert haben und insofern manchmal einfach garnicht verstehen, warum man sich in anderen Threads über die mangelnde Leistung und Qualität von Wested geärgert hat.

Chris.Jones 17.10.2008, 21:08
Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)

Zitat von Klemmi:
Das ist doch betriebswirtschaftlicher Käse...wenn er mehr Leute hätte, könnte er mehr seiner Produkte in kürzerer Zeit verkaufen, bei gleichem Preis würde das sogar ein Umsatzplus bringen...

und bei wested würde das bestimmt so laufen Grinsender Smiley Ich denke das ist das Problem von vielen hier. Die schnallen immer noch nicht, dass Wested ein "kleiner" Betrieb ist so wie ich das sehe leben die von der Hand in den Mund. Aber gut jetzt mit der Diskussion tut mir leid, dass ich schon wieder angefangen habe. Zurück zu Aero Leather.

Klemmi 17.10.2008, 21:22
Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)

Zitat:
Zurück zu Aero Leather

Genau, hat zwar nicht zwingend was mit Indy zu tun, aber da die gute alte A 2 gerne als Vorbild für die Indy-Jacke herhalten muss, dachte ich, dass ich das hier mal posten kann.

Im übrigen bin ich überhaupt erst duch die Indyjacke auf die A-2 gekommen und find sie einfach geil. Meine erste richtig gute Lederjacke war ein HorseHide-Modell von Vanson. FrontQuaterHorseHide, also dick fett und unzerstörbar. Selbst eine Attacke der Katze meiner EX konnte hier nix anhaben. (ist das Dominatormodell)

Hier mal ein Bild von dem Teil, dass ich mir nun bei Aero geordert habe.

DarkSeal Jerky HorseHide Rust Cuffs

RealDeal Modell 300 GBP's

Contractnumber: 42-15142-P

Größe 44"

Hier mal ein Bild von dem Teil:


Doc.H.Jones 18.10.2008, 11:47
Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)

also da hast du dir ja ein schmuckes teil ausgesucht!
mit der jacke wirst du sehr sehr lange zeit freude haben! und evtl sogar noch deine kinder ;-)

besitze selber ne A2 aus pferdeleder, zwar "nur eine von NOBLE HOUSE" aus nen ebay shop, aber sogar da kennt man schon gute qualität raus!
hatte mal ne militär ausführung von COOPER, war da aber ned so ganz überzeugt davon! da waren nicht mal die taschen gefüttert!

und zu thema WESTED kann ich nur positives berichten! hab meine ebenfalls über ebay uk gekauft, zwar keine masanfertigung aber paßt
trotzdem sehr gut! das ganze schauspiel hat genau zwei wochen gedauert! naja, mir tut´s echt leid für all die anderen hier die da weniger glück damit hatten! aber letztendlich sind das nun mal die besten und schönsten indy jacken bei denen!
gut ding will eben etwas dauern! (leider)

Cole 18.10.2008, 12:44
Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)

@Doc H. Jones

Ich kann verstehen daß Du von Vanson schwärmst, aber wie lange hast Du damals auf deine A2 von denen gewartet?

Meine X1 Horse Hide Sonderanfertigung hat mal eben geschmeidige 10 Monate gedauert Erstaunter Smiley und auch heute noch kann man bei Vanson für alles was nicht von der Stange ist mal eben mindestens 6 Monate Wartezeit einplanen, was man durchaus auch als Negativpunkt betrachten kann. Da liefert Wested schneller (wobei die Qualität nicht annähernd auf dem selben level liegt).

Doc.H.Jones 18.10.2008, 13:02
Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)

war auch keine sonderanfertigung, sondern auch nur eine von der stange! war relativ kurze wartezeit deshalb! die erste hat ned gepasst, die zweite dann umso besser. weiß nimmer so genau aber ich denk ca zwei wochen gesamt?
würde mir ja auch gern eine auf den leib schneidern lassen, nur da spielen meine finanzen nich so mit! :-(
und was noch sehr zu empfehlen ist wenn wir schon bei pilotenjacken sind, ist ne originale G1 NAVY JACKE (bekannt aus TOP GUN)
hab mir meine in den staaten damals bestellt von GIBSON&BARNES, mit fracht und zoll ca 550 euro damals!
da weiß was man hat! nur blöd ist dabei der syntetik kragen bei den neueren modellen (der sich nicht abnehmen läßt), der wurde aus aus kosten gründen genommen, bei den alten modellen war das biberpelz bzw lammfell damals!
auf FLIEGERBASIS.de werden welche aus vietnam zeit und korea krieg verkauft, nur ebenfalls etwas happig im preis!
der hatte früher auch die indy-jacke von us-wings im programm ( ca 450 euro), schau da mal rein, wird dir bestimmt gefallen die seite!

Last Crusader 18.10.2008, 14:58
Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)

Zitat von Doc.H.Jones:
hatte mal ne militär ausführung von COOPER, war da aber ned so ganz überzeugt davon! da waren nicht mal die taschen gefüttert!

Keine "government issued", sprich offizielle A-2 der USAF oder USAAF hatte jemals gefütterte Taschen. Das ist doch kein Qualitätsmangel.

Zitat von Doc.H.Jones:
nur blöd ist dabei der syntetik kragen bei den neueren modellen (der sich nicht abnehmen läßt), der wurde aus aus kosten gründen genommen, bei den alten modellen war das biberpelz bzw lammfell damals!

Die synthetischen Fellkragen sind nach meiner Erfahrung nie besonders gut. Sie wärmen zwar gut, lösen sich aber recht schnell auf und verlieren schnell ihre
Fasern. Die offizielle Spezifikation des Kragen von der M422, B-10, B-15 usw. bis zur G-1war immer Lammfell.

EDIT: Ich hab gerade mal auf Flightsuits.com geschaut, alle Jacken haben laut Beschreibung echte Lammfellkragen(mouton collar).

Doc.H.Jones 18.10.2008, 15:21
Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)

meine erste G1 war ebenfalls von cooper, und da waren die taschen gefüttert! nur mal so am rande bemerkt!
man wird immer G1 jacken auch finden mit lamm kragen, nur ob die dann ebenfalls ne mil-spec nummer im label tragen ist ne andere sache!?
aber letztendlich e egal, sind so oder so tolle, gute und zuverlässige jacken! trag meine bei fast jeder gelegenheit!
ob beim cabrio oder "moped" fahren! und wenns etwas "nobler" von statten gehen soll ist man mit ner A2 immer gut angezogen, ne khaki hose und passendes hemd dazu und schon ist man gesellschafts fähig! mit der indy natürlich genauso!
die mußte man mir in der ersten woche e vom körper ziehen! ;-)

Klemmi 18.10.2008, 15:57
Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)

Also grundsätzlich kann man bei den meisten Herstellern wohl selbst wählen, ob Synthetik- oder Fellkragen oder ganz ohne. Preisunterschiede macht das meist nicht. Hat alles seine Vor- und Nachteile. Synthetik ist schlicht auch einfacher zu reinigen.

Was die Navy da nun offiziell ausgibt spielt eigentlich kaum ne Rolle, da die meisten Jacken eh fast nur privat getragen und beschafft werden. Insbesondere diese Dinger, die mit Patches vollgepflastert sind. (siehe auch American Flight Jackets, Airmen & Aircraft ISBN: 0-88740-511-8)

Hatte auch erst überlegt mir ne G1 zu holen, aber ich stehe einfach auf das Pferdeleder und blieb bei der A-2.

Last Crusader 18.10.2008, 16:17
Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)

Zitat:
Was die Navy da nun offiziell ausgibt spielt eigentlich kaum ne Rolle, da die meisten Jacken eh fast nur privat getragen und beschafft werden. Insbesondere diese Dinger, die mit Patches vollgepflastert sind. (siehe auch American Flight Jackets, Airmen & Aircraft ISBN: 0-88740-511-8)

Verstehe gerade den Bezug nicht.

Zitat:
meine erste G1 war ebenfalls von cooper, und da waren die taschen gefüttert! nur mal so am rande bemerkt!

Ich sprach auch von der A-2. Zwinkernder Smiley Hat deine G-1 Handwärmer-Taschen, die gefüttert sind oder meinst du die normalen Pattentaschen?

Doc.H.Jones 18.10.2008, 16:21
Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)

ist bestimmt keine schlechte wahl! vor allem kannst die A2 im endeffekt öfter nutzen! wir sind nun mal nicht tom cruise in top gun!
schon mal versucht bei 25 grad mit ner G1 zur eisdiele zu gehen? das gelächter spart man sich wohl dann doch besser!
und wie du erwähnt hast am besten noch mit patches drauf! bestimmt ned mein ding! über ein "name tag" würde ich noch reden lassen mit
mir! was aber a ned wirklich sein muß! ich kenn ja meinen namen! ;-)

Klemmi 18.10.2008, 16:24
Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)

@LC

das bezog sich darauf, dass die Navy die Jacken mit Synthetikkragen ausgibt...und insofern die aktuellen mil.specs auch den Synthetikkragen vorschreiben werden...(edit)dies aber für die private Nutzung wohl eben keine Rolle spielt, da ich sie mir ja bestellen kann, wie ich es will.