Dark Hunter | 03.10.2008, 21:05 |
---|---|
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum? http://www.archives.gov/...es-044.jpg ![]() hmm, nette Ansichten: http://www.archives.gov/...es-047.jpg http://www.archives.gov/...es-049.jpg http://www.archives.gov/...es-075.jpg http://www.archives.gov/...es-078.jpg http://www.archives.gov/...es-079.jpg Beschwer sich noch mal einer über volle Strände an der Ostsee! http://www.archives.gov/...es-074.jpg miau! http://www.archives.gov/...es-092.jpg @LC Das Logo ist klasse, eben so die Art, richtige Schrift, passende Farben. Allerdings würde ich ein Forum, dass von 20er bis 40er geht nicht unbedingt Golden Age nennen, da war zu viel ungüldenes dabei (Große Depression, die Kriege, diverse Rassenprobleme, in Europa das Erstarken des Nationalismus und Faschismus,...). |
Dark Hunter | 03.10.2008, 21:11 |
---|---|
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum? irgendwas mit vintage im Namen wäre vielleicht praktischer, erstens weil man es mit älteren Sachen in Verbindung bringt und vor allem es ist auch zweideutig genug. Es kann einmal altmodisch bedeuten und dann aber klassisch oder hervorragend. ![]() Wie wäre The Vint-Age, bzw. The Vint Age (im Englischen gibts keine Bindestriche oder?)? |
Norman | 03.10.2008, 21:33 |
---|---|
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum? Golden Age finde ich auch nicht so passend, das glorifiziert so sehr. Ich habe echt Probleme damit, dass mir die Mode, der Stil dieser Zeit gefällt. Ich bin schockiert darüber, wie sehr mir der Schnitt von SS-Uniformen gefällt. Krank. Vintage ist aber auch nicht so schön, ist irgendwie negativ, finde ich. Muss es englisch sein? |
Last Crusader | 03.10.2008, 21:37 |
---|---|
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum? Der Begriff "Golden Age" hat hier eher eine metaphorische bedeutung, der viele Charakteristika dieser Zeit vereint. Er bezieht sich nicht unbedingt auf die wirtschaftliche oder politische Lage, die zweifellos nicht immer golden war. Es gab das goldenen Zeitalter des Radios in den 20er bis 40er Jahren, das goldenen Zeitalter der Luftfahrt in den 20ern und 30ern, das goldenen Zeitalter von Hollywood in den 40er Jahren, usw. "Golden Age" ist eben ein Begriff, der für große Errungenschaften und revolutionäre Entwicklungen steht, die diese Zeit so interessant machen. |
Dark Hunter | 03.10.2008, 21:39 |
---|---|
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum? Wie gesagt, ich finde eben nur, wenn es ein Forum werden soll, dass sich allgemein mit der Zeit beschäftigt sollte man dann eben auch die realen Dinge im Hinterkopf behalten. Insbesondere, da als Goldenes Zeitalter noch so einiges anderes bezeichnet wurde und es impliziert dass da wirklich alles gut war und seitdem alles verfällt, eben die Einteilung der Welt in Metallzeitalter aus der Antike, wo dieser Begriff herkommt. Zitat: Vintage ist aber auch nicht so schön, ist irgendwie negativ, finde ich. Hö? Seltsam, eigentlich hat vintage meist eine positive Konnotation, insbesondere im englischsprachigen Raum. Vintage für Wein meint einen guten Jahrgang, bei Uhren sind es die alten Sammleruhren, etc. Ist aber kein perfektes Wort, geb ich zu und bezieht sich auf sehr viele Dinge. Mir fiel nur auf die Schnelle nix andres ein. Vom reinen Klang gefiele mit beides, wobei Golden Age ein bissel mehr. Ich finde eben nur, dass ich eine Epoche wie die 20 bis und das ist hierbei wichtig in die 40er hinein, nicht als das Goldene Zeitalter sehe und nie damit in Verbindung brächte. Andererseits könnte das Wort auch passen und hier eine Doppeldeutigkeit rein bringen, in die Richtung, dass es auf manche Sachen auch mit ironischem Unterton gemeint ist (eben nicht alles Gold was glänzt). So gesehen *schulterzuck* Vielleicht kann man aber auch irgendeinen typischen Begriff oder Namen der Zeit nehmen, falls jemand Ideen hat. Vielleicht Swing Age, Swinging Age, so etwas, oder den Namen eines für jene Zeit stehenden Clubs (in der Art wie bei Indy eben Club Obi Wan so genial ist). |
Last Crusader | 03.10.2008, 22:13 |
---|---|
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum? Zitat von Norman: Golden Age finde ich auch nicht so passend, das glorifiziert so sehr. Ich habe echt Probleme damit, dass mir die Mode, der Stil dieser Zeit gefällt. Ich bin schockiert darüber, wie sehr mir der Schnitt von SS-Uniformen gefällt. Krank. Man kann nicht die gesamte Weltlage dieser Zeit beücksichtigen, um einen angemessenen Titel zu finden. Ist denn wirklich jemand der Meinung, solch ein Titel würde den Nationalsozialismus oder sowas glorifizieren, weil es ihn in dieser Zeit gab? Wieso ist es ein Problem, die Mode dieser Epoche zu mögen, weil damals gleichzeitig die größten Verbrechen der Geschichte stattfanden? Wie wärs damit: The Golden Age (apart from 1933 to 1945 in Europe) ![]() ![]() Ich hab nicht unbedingt Lust, in solch einem Forum über das dritte Reich zu diskutieren, sondern über Dinge, die begeistern. Mode, Musik, Filme, Luftfahrt,... In dieser Hinsicht war diese Zeit, zumindest für mich, das goldenen Zeitalter, und das darf man doch auch feiern. Sonst bräuchte man ja kein Forum. ![]() Ich mag das Wort "Vintage" eigentlich ganz gerne, aber es ist doch sehr allgemein. Eine Corvette von 1968 ist genauso vintage wie ein Colt Peacemaker aus den 1870ern. ![]() Ich denke, ein englischer Titel ist sinnvoller und wird auch den Inhalt der Diskussionnen besser wiederspiegeln, denn Amerika hatte derzeit den größten Einfluss in Sachen Mode, Film usw. Ich denke daher, dass die US Amerikanische Kultur Hauptschwerpunkt des Forums sein wird. |
Dark Hunter | 03.10.2008, 22:36 |
---|---|
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum? Zitat: Ich denke, ein englischer Titel ist sinnvoller und wird auch den Inhalt der Diskussionnen besser wiederspiegeln, denn Amerika hatte derzeit den größten Einfluss in Sachen Mode, Film usw. Ich denke daher, dass die US Amerikanische Kultur Hauptschwerpunkt des Forums sein wird. Sie hat zumindest den wohl größten bleibenden Einfluss/Eindruck auf die Nachwelt hinterlassen. Was die Zeit an sich angeht, so hatte abgesehen vom Jazz und Swing so manches eher seinen Ursprung in Europa. Kunst und Architektur der Zeit, auch Mode ist in europäischen Zentren viel mehr geprägt worden und dann da rüber geschwappt. Man denke daran wo Art deco, Bauhaus und co. eigentlich her kommen ![]() Weben Clubnamen, kennt jemand den Savoy Ballroom? Der war einer der prägenden Jazzclubs in NY der Zeit und dann ist da noch die Lenox Lounge (wobei hier evtl. das Problem sein könnte, dass der wirklich noch existiert und eine Internetseite mit dem Namen vielleicht rechtliche Schwierigkeiten kriegen könnte). |
Der Hundscheiter | 03.10.2008, 22:39 |
---|---|
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum? Hallo, habe da gerade mal reingelesen. So ein Forum fände ich toll. mir sagt "Savoy Ballroom" was, allerdings könnte ein derartiger Name dahingehend verstanden werden, dass es sich um ein reines Jazzforum handelt. |
Last Crusader | 03.10.2008, 22:45 |
---|---|
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum? "Lounge" im Namen ist wegen der "Fedora Lounge" vielleicht auch nicht so gut, wir wollen ja keine Nachmacher sein. ![]() Die Idee, einen Namen eines alten Clubs zu nehmen ist klasse! Vielleicht könnte man ja mehrere Namen kombinieren. Damit es keine rechtlichen Probleme gibt, sollte es schon was eigenes sein. |
Dark Hunter | 03.10.2008, 22:45 |
---|---|
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum? Zitat: mir sagt "Savoy Ballroom" was, allerdings könnte ein derartiger Name dahingehend verstanden werden, dass es sich um ein reines Jazzforum handelt. Wobei einem das bei Club Obi Wan auch passieren könnte. Meine es auch eher als Anregung, denke nicht dass ein allgemeines Forum Ballroom heißen sollte, sondern halt irgendwie nach nem Club, nem Treffpunkt oder Ort der Zeit klingt, bzw. benannt ist. Also auch den Originalnamen irgendwie entfremden. Oder eben was anderes, eben etwas, dass mit der Zeit des gesamten Forenthemas zu tun hat (weil Gold eigentlich dann auch wieder eher nur mit den 20ern impliziert werden kann und nicht so sehr mit den 30-40ern, da die nun mal im deutschen Raum diesen Begriff tragen). Spontan fällt mir noch der Cotton Club ein, aber der galt als etwas rassistisch für die weißen Reichen NYs. Kennt jemand irgendeine typische Kneipe oder einen Club von Al Capone Gangstertypen der Zeit? |
Der Hundscheiter | 03.10.2008, 22:48 |
---|---|
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum? Gute Idee! Ich hätte gerade fast "Cotton Lounge" vorgeschlagen (von "Cotton Club"), aber da ist ja schon wieder "Lounge" drin... |
Der Hundscheiter | 03.10.2008, 22:49 |
---|---|
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum? Zitat: . Spontan fällt mir noch der Cotton Club ein, aber der galt als etwas rassistisch für die weißen Reichen NYs Ich sollte vielleicht erst lesen, und dann schreiben... |
Dark Hunter | 03.10.2008, 22:52 |
---|---|
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum? Mal so auf Suche: http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_jazz_clubs http://en.wikipedia.org/wiki/Friar%27s_Inn -> irgendwas mit Inn kombinieren? |
Der Hundscheiter | 03.10.2008, 22:53 |
---|---|
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum? Zitat: Kennt jemand irgendeine typische Kneipe oder einen Club von Al Capone Gangstertypen der Zeit? Das "Chez Paree" in Chicago war, glaube ich so ein Laden. |
Dark Hunter | 03.10.2008, 22:54 |
---|---|
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum? Zitat von Der Hundscheiter:
http://en.wikipedia.org/wiki/Chez_Paree glaub du könntest recht haben. ![]() http://en.wikipedia.org/wiki/Webster_Hall Webster Lounge, Paree Lounge, Lounge klingt irgendwie gut und passt zu einem Forum. Können sich die von der Fedora nicht umbenennen? Oder man nimmt etwas aus einem Film der Zeit, gäbe den Anlass mal die Film Noir Sachen wieder anzuschauen. |
Last Crusader | 03.10.2008, 23:00 |
---|---|
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum? Wie wärs mit einer Adresse oder Straßennamen als Titel des Forums? Z.B. "5th Avenue" oder etwas in der Art. |
Norman | 03.10.2008, 23:02 |
---|---|
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum? Mir fiel gerade eben "Rick’s Café Americain" aus Casablanca ein. Café im Namen würde mir gefallen, obwohl es nicht sonderlich gut passen würde, da ich mit Café eher Nahrungsaufnahme verbinde als bei Lounge oder Club. Zu speziell und dabei wahllos auf eine Bar fixiert sollte der Titel aber nicht sein. |
Dark Hunter | 03.10.2008, 23:06 |
---|---|
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum? Zitat: Da steht das Empire State, sowie einige andere Kästen der Zeit und man kann einkaufen. Was war eigentlich die typische Konfetti-Paradenstraße in NY?Wie wärs mit einer Adresse oder Straßennamen als Titel des Forums? Z.B. "5th Avenue" oder etwas in der Art. An der [url=http://en.wikipedia.org/wiki/Lexington_Avenue_(Manhattan)]Lexington[/url] steht jedoch das Chrysler Building. Mist es gibt aber bereits irgendwas unter der 5thavenue.de Adresse. Vielleicht würde man die 5. zu sehr mit Shoppen verbinden? |
Last Crusader | 03.10.2008, 23:32 |
---|---|
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum? Mal ein paar Begriffe, die gut klingen: City Central Club Avenue Drive Road age era Atlantic Pacific gold/ golden State style classic cross court tower block hotel cafe vintage senator time times ... |
Dark Hunter | 04.10.2008, 11:40 |
---|---|
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum? Square, wie Times Squar (nur anderen Begriff davor) Wie klingt Lucky Hughes? Einmal klingt es nach einem Clubnamen, dann steckt da Hughes drin, als Anspielung auf Howard Hughes, eine der Symbolfiguren jener Zeit. Und Lucky, eben weil seine große Zeit und als Anspielung auf Lucky Luciano, die Prohibition und den Mythos Mafia und die ganzen Mobsters. Oder irgendeine Kombination mit Fiorella LaGuardia, dem langjährigen Bürgermeister von NY der Zeit (Fiorella Square, LaGuardia Ave/Square, State,...?). Kennt jemand noch das Comic Dick Tracy? Hab leider keine Hefte mehr, sonst würd ich mal schauen, ob es da interessante Namen und Orte gab. Hat jemand zufällig die Verfilmung, glaub da war Pacino dabei. Oder eine Anspielung auf einen Roman der Zeit, der auch ein wenig etwas über jene Zeit aussagt. The great Gatsby, von Fitzgerald handelt im NY der 20er. Gatsby Square, Avenue oder so etwas... Oder ein Begriff aus der Mode, wie der Zoot Suit, dieser überlange Anzug aus den 30ern. http://en.wikipedia.org/wiki/1930-1945_in_fashion da wird noch der drape cut erwähnt. Tja der Fedora im Namen wäre schon genial, wenn die nicht schon drüben die Idee gehabt hätten. |