Dr. Mc Henry | 09.09.2008, 00:20 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Enterprise Refit Modellprojekt Wow...cooles Projekt...habe selber als jugendlicher viel Modelbau als Hobby betrieben...allerdings niemals so ein größes ![]() |
Robin "the Hood" Jones | 09.09.2008, 05:35 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Enterprise Refit Modellprojekt Cool , den Bausatz habe ich auch seit Jahren im Keller liegen . Woher hast du die blauen Klarsicht-Einsätze für die Warpgondeln ? |
Indiana Leon | 09.09.2008, 11:03 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Enterprise Refit Modellprojekt Coool! Habe früher selber auch Modelle gebastelt, unter anderem das U-Boot VII-C von Revell. Sieht doch schon ganz gut aus. Bin gespannt auf das Endergebnis. ![]() |
Shepard | 09.09.2008, 11:12 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Enterprise Refit Modellprojekt Wow, sehr hübsch das Teil! Ich arbeite gerade an einem 3d-Model der TOS-Enterprise, jetzt bin ich gerade am überlegen ob ich mich nicht auch mal an einem "echten" Modell der selbigen versuchen sollte. Aber ich befürchte ich hab sowieso zu wenig Platz für sowas... ![]() |
Indiana Leon | 09.09.2008, 11:51 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Enterprise Refit Modellprojekt Exakt, exakt. Sehr schön gelungen, das muss man dir lassen. ![]() |
Indiana Max | 09.09.2008, 12:07 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Enterprise Refit Modellprojekt Naja naja ![]() Ich sagte ja ich hätte nicht viel Erfahrung mit Modellen, das war quasi der Anfang und so siehts auch aus... |
smarttrek | 09.09.2008, 14:20 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Enterprise Refit Modellprojekt Respekt sag ich. Sieht echt klasse aus. Den Deflektor zu beleuchten haste aber wahrscheinlich nicht vor ?! Vor vielen Jahren hab ich das Modell auch mal gebaut... aber lange nicht so perfekt. Eines Tages setzten sich aber diese Wellensittiche von meinem Bruder auf die Untertassensektion und die schöne Enterprise machte nen Abflug ala Star Trek 3. Ich hätte die Viecher am liebsten in die Bratpfanne gehauen. Wie hast Du denn vor die Warpgondeln zu stabiliseren ? Ohne irgendeine zusätzliche Konstruktion von innen wirst Du die nur schwer, geschweige denn Dauerhaft in Position halten können. Die Dinger machen doch sehr leicht die Grätsche. Ein paar Modelle hab ich auch noch im Keller unfertig rumliegen. Dabei ist die Enterprise-D, C und die Reliant. Bin grad am überlegen obn die A auch noch mal dabei war ?! ... Hmmmm... muß wohl mal wieder ne Bestandsaufnahme machen ![]() Viel Erfolg, bin aufs Ergebnis gespannt. Willst Du die Fenster ebenfalls beleuchten ? |
quantumgirl | 09.09.2008, 16:07 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Enterprise Refit Modellprojekt Sieht klasse aus, so far. Malst du mit Pinsel oder Airbrush? Und darf man mal fragen, wo du die Teile für die Beleuchtung kaufst? Ich bin nämlich schon ewig auf der Suche nach einen guten Online Shop für sowas. Conrad ist zwar ganz nett, aber hat nicht immer die genauen Teile, die ich suche. ![]() |
Indiana Max | 09.09.2008, 18:38 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Enterprise Refit Modellprojekt @smarttrek: Den Deflector werde ich nur secundär beleuchten, also das was vond en Fenstern überstrahlt wird auch ihn beleuchten, aber doch eher gering. Fenster und alles andere werde ich auf jeden Fall beleuchten. Die Stabilität werde ich durch ein Holzgerüst gewährleisten, was neben den Minidiodenleitungen gerade noch so Platz finden wird ![]() Modelle im Keller...die müssen hoch und präsentiert werden ![]() Die Reliant ist ein wunderschönes Schiff, hätte ich auch gerne, durchaus ![]() @Quantumgirl: Die Teile für die Beleuchtung kauf ich alle einzeln, auf ebay gab und gibts es ab und zu ganze Beleuchtungssets für die AMT oder Konami Modellreihe, sind aber schweineteuer, daher für mich keine Alternative. Ich werde in die Refit A einen Transformator mit 10 Minidioden einbauen und vorher das gesamte Schiff von innen mit Alufolie verkleiden. Alle Fenster und sonstigen Öffnungen mit Folie (Torpedoschächte rot etc.) abkleben und dann das Ganze von innen verkabeln. Heiden Arbeit aber günstig. Die Minidioden gibts in jedem Bastelbedarfsladen und kleine Transformatoren sowieso ![]() |
Indiana Leon | 09.09.2008, 19:30 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Enterprise Refit Modellprojekt @ Indiana Max Für den Anfang ist es doch ganz gut. ![]() ![]() ![]() |
|
Dateianhänge: STA71949 Kopie.jpg (Dateigröße: 168,95 KB) STA71952 Kopie.jpg (Dateigröße: 484,46 KB) STA71953 Kopie.jpg (Dateigröße: 459,81 KB) |
Jürgen | 09.09.2008, 19:52 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Enterprise Refit Modellprojekt KLasse Teil - hab die Refit-enterprise auch hier "rumliegen" leider ist beim Umziehen eine Warpgondelhalterung am Rumpf ausgebrochen. Ziemlich blöd wieder dran zu bekommen wen die ab sind - Also vosicht beim Kleben ! :- ) |
smarttrek | 09.09.2008, 20:15 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Enterprise Refit Modellprojekt @IndianaMax: Präsentieren ist gut ... die müssen noch zusammen gepappt werden ;). Ich hab ja auch immer wieder vor so ein Schiff so Screenakurat wie möglich zu machen. Aber da fehlt mir derzeit Zeit Geduld und Fähigkeit. Ich seh mich irgendwann erst mit Mitte 60 am Basteltisch sitzen, wenns so weiter geht ![]() Willst Du auch die Gondelpylone von den Seiten beleuchten ? Im Film ist da immer so ein kleiner Scheinwerfer zu sehen, der meistens besonders die Registrierungsnummer ausleuchtet. Was ganz cool aussehen würde wäre so ein kleiner Trick bei den großen Fenstern am Bauch des Schiffes. In Voyager haben die ins Modell kleine Dias hinter die Fenster geklebt, damits realistischer aussieht. |
Indiana Max | 09.09.2008, 22:27 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Enterprise Refit Modellprojekt Die Gondelpylone von den Seiten zu beleuchten wird haarig ^^ Es wird schon verdammt schwer auf beiden Seiten der Untertassensektion den Namen richtig anzuleuchten, aber vielleicht versuch ich auch das mit den Pylonen noch ![]() Die Fenster auf Deck 16, also die Botanikabteilung werde ich auch noch irgendwie hervorheben, weiß noch nicht wie, vielleicht ein Raum von hinten reinbauen oder eventuell auch ein Dia, mal sehen. |
Last Crusader | 10.09.2008, 00:15 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Enterprise Refit Modellprojekt Du kannst dir hier ein bisschen Inspiration holen ![]() http://de.youtube.com/watch?v=zuy_Ghth1Q0&NR=1 http://de.youtube.com/watch?v=Wrvq70LmOZM&feature=related http://de.youtube.com/...re=related http://de.youtube.com/watch?v=Y1lCvj4WCVg&feature=related |
Indiana Max | 10.09.2008, 01:14 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Enterprise Refit Modellprojekt Wow vielen Dank für die Links ! |
smarttrek | 09.05.2009, 10:34 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Enterprise Refit Modellprojekt Ists mit dem Projekt noch weiter gegangen ? |
azrael | 09.05.2009, 15:05 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Enterprise Refit Modellprojekt respekt! stell doch mal bilder und einen baubericht ein bei phoxim.de habe dort auch viele meiner projekte veröffentlicht. |