Valeska 07.07.2011, 09:38
Betreff: Re: Star Trek

Ist zwar schon einpaar Jahre her, dass ich die Serie im TV verfolgte, aber DS9 ist die ST-Serie, welche mir am besten gefiel. Wie von anderen zuvor bereits geschrieben, waren die ersten Folgen eher zäh. Mit der dunkleren Erzählweise durch die Einführung des Dominions, dem Raumschiff Difiant und dem neuen düstereren Set Design kam die Wende und der Unterhaltungswert der Serie wurde effektiv gesteigert.

Aldridge 07.07.2011, 10:10
Betreff: Re: Star Trek

Ok, Leute, ihr habt mich überzeugt. Die Serie ist bestellt. Danke sehr! Ich brauchte eh noch etwas, womit ich mich kommende Woche selbst beschenken kann... Zwinkernder Smiley

Aldridge 16.07.2011, 00:02
Betreff: Re: Star Trek

So, Leute, kleiner Nachtrag - die Box ist seit Mittwoch hier, und ich habe inzwischen schon den Pilotfilm gesehen. Ja, es geht sehr gemächlich los, und wenn ich mich recht erinnere, wird dieses "Tempo" noch zwei Staffeln lang gehalten. Zwinkernder Smiley Trotzdem hat es was, die Anfänge der Serie zu sehen. Und wenn Sisko den lieben Picard angiftet, sind das auch ein paar besondere Momente...

Die Box mit den sieben Staffeln ist sehr schick und überraschend handlich, obwohl sie 48 DVDs fasst. Und ganz nebenbei: Bei Amazon war sie heute schon nicht mehr zu haben. Was aber viel wichtiger ist: Das Bild ist selbst für eine Fernsehserie von 1993 eine Frechheit. Dagegen sieht die Blu-Ray-Fassung der alten Serie aus den 60ern wie eine neue Kinoproduktion aus. Ich hoffe, dass sich das bei den späteren Staffeln noch ändern wird.

The German 16.07.2011, 00:29
Betreff: Re: Star Trek

Für mich hat die Serie so richtig bombastisch Fahrt aufgenommen ab dem Zeitpunkt als Worf auf die Station kam. Als Überzeugungsklingone war das natürlich eine wahre Erleuchtung. In DS9 so sehe ich es haben die Schöpfer der Serie viele Aspekte und vor allen Dingen Rassen so intensiv ausgeleuchtet wie es die serien davor wie auch danach nicht schafften. Mal abgesehen ob sie es überhaupt wollten.

Ja, die ersten beiden Staffeln erinnern eher an die Lindenstraße des Alls aber sie sind auf ihre Art wichtig für die Entwicklung der Serie :-)

Aldridge 16.07.2011, 00:35
Betreff: Re: Star Trek

Ja, deshalb schaue ich das Elend auch von Anfang an. Zwinkernder Smiley Wenn jemand das erste Mal "Babylon 5" schauen wollte, würde ich ihm auch raten, sich durch die erste, noch etwas sperrige Staffel zu kämpfen. Zu "Deep Space Nine": Worf kommt doch erst ab Staffel 4, oder?

Ich erwarte übrigens, dass die Serie ein bisschen konsistenter ist als "Next Generation". Nicht falsch verstehen - die TNG-Episoden sind wunderbar geschrieben. Aber das Szenario entwickelt sich irgendwie recht sprunghaft und ziellos. Da hätte ich mir etwas mehr sorgfalt gewünscht, was die Hintergründe angeht. Bei DS9 scheint man den Fehler ja nicht gemacht zu haben...

The German 16.07.2011, 00:53
Betreff: Re: Star Trek

DS9: 4. Staffel, Ja! Bei DS9 Haben sie wirklich dazugelernt. Ich denke da hat der Erfolg der B5-Konzeption einen gewissen Anteil.

B5:Sehe ich auch so. Die erste Serie die den Sprung vom Monster der Woche und wir kehren zum Status Quo zurück sooo schnell geschafft hat und für mich die erste SF-Serie für Erwachsene! Sehr zu empfehlen.

Aldridge 16.07.2011, 01:09
Betreff: Re: Star Trek

"Babylon 5" - so etwas würde ich gerne mal wieder erleben. Naja, "Battlestar Galactica" war schon gut durchdacht, aber B5 war so derartig genial konstruiert, dass wir das vermutlich nicht so schnell wieder erleben werden.

Bei DS9 erwarte ich in den späteren Staffeln halt ein bisschen mehr Action. Die Fans fanden die Kriegsthematik ja anscheinend nicht so passend, weil es von Roddenberry ursprünglicher "Vision" abwich. Aber mal ehrlich: Es kann ja nicht nur Friede, Freude, Eierkuchen, Wir-können-über-alles-reden im All herrschen... Zwinkernder Smiley

Nächsten Monat kommt auch noch eine "Voyager"-Box. Ich bin ja sehr versucht, die Trek-Serien dann zu vervollständigen... Fing meines Wissens auch ziemlich lahm an und entwickelte sich dann irgendwann in Richtung Action mit den Borg und Spezies 1138... Zwinkernder Smiley

The German 16.07.2011, 01:29
Betreff: Re: Star Trek

BG war schon schön und hatte gutes Potenzial. Kam aber in der heutigen schnellen Serienzeit zu langsam zu Gange. das war das problem. heute geht es einfach zu schnell, daß eine Serie abgesetzt wird.
Und... B5 kommt niewieder. Und ich befürchte auch nichts ähnliches. Die Zeiten sind wohl vorbei.

Du kennst doch die Pazifisten von heute. Daß der Aspekt Krieg endlich ausgeweitet wurde fand ich sehr angenehm. Schon weil die Klingonen sich vom beißenden Kettenhund wieder zur ernsthaften Bedrohung entwickelten. Ok der Jem-Hadar-Krieg war auf dauer etwas langweilig aber das liegt ja am Zuschauer selbst. :-)

Voyager hat nach anfänglichen Schwierigkeiten auch schnell Fahrt aufgenommen. Die Entwicklung der Borg war glaubhaft und mit guter Dramatik aufgebaut. Bei TNG waren sie nach der ersten begegnung schnell brav. Aber Voyager hat sie schnell wieder zur echten und furchteinflößenden Macht gemacht. Einfach cool. Wie die Klingonen. :-)

Spezies 1138 wurde nicht ausreichend beleuchtet. Mir kam es so vor, daß sie eigentlich nur Viren einer anderen Dimension sind. Ein wirklich tolles Konzept für eine Bedrohung aber leider nicht ausgeführt bis zum Ende.

Aldridge 16.07.2011, 01:48
Betreff: Re: Star Trek

SF-Serien hatten es schon immer etwas schwerer. Schließlich treffen da recht hohe Produktionskosten auf ein verhältnismäßig kleines Publikum. Wenn dann noch eine kompliziert Handlung hinzu kommt, stehen die Erfolgschancen eben nicht mehr so gut. "Stargate" war ja nicht ohne Grund die langlebigste SF-Serie ("Dr. Who" mal ausgenommen, das ist ein Sonderfall) - denn einerseits war die Serie einigermaßen günstig zu drehen, andererseits verlangten die abgeschlossenen Storys dem Zuschauer nicht zu viel ab. Doch nicht falsch verstehen: Ich mochte die "Stargate" sehr gerne und "Atlantis" noch lieber. Krasses Gegenbeispiel war wohl "Space - Above and beyond" - teuer, düster, anspruchsvoll und nach einer Staffel vom Bildschirm verschwunden...

Danke für die Infos. Ich sehe mal zu, dass ich möglichst schnell durch DS9 komme (sieben Staffeln - das wird wohl mindestens ein Jahr dauern), und mir "Voyager" auf Vorrat zulegen... Bin mir auch nicht sicher, ob die Serien für eine eventuelle Blu-Ray-Veröffentlichung nochmals sonderlich "aufgebohrt" werden.

Protoss 16.07.2011, 14:14
Betreff: Re: Star Trek

Es ist schon schwer ST Classic und die neuen Spin-offs miteinander zu vergleichen, aber Star Trek mit anderen Serien zu vergleichen, halte ich für wenig erfolgversprechend. Es ist halt eine hochgradig subjektive Angelegenheit, wie man hier schon teilweise beobachten konnte. Selbst Rückschlüsse, wie "Wer X mag, der mag sicherlich auch Y." treffen meiner Erfahrung nach genauso oft zu, wie sie es nicht tun.

Mein persönlicher Favorit bei Star Trek ist DS 9 (gefolgt von TNG und Classic). Viel Action, interessante Charakterentwicklungen, ein Captain mit mehr Führungskraft als Diplomatie und eine neue Handlungsorientierung, die sich von dem klassischen Erkundungsmissionen unterscheidet.
Also viel Spaß beim anschauen, Aldridge!

Damon 16.07.2011, 14:25
Betreff: Re: Star Trek

Zitat von Aldridge:
Die Fans fanden die Kriegsthematik ja anscheinend nicht so passend, weil es von Roddenberry ursprünglicher "Vision" abwich.

Och, das nehme ich eigentlich anders wahr. Der Großteil der Fans mag das Geballere (wer tut das nicht?), und DS9 ist auch fast immer ganz oben mit dabei, wenn es um die beliebtesten Trek-Serien geht. Sonst würde es im Trek-Universum seit DS9 nicht ständig weitaus heftiger krachen - sowohl in den Filmen, als auch im erweiterten Universum, in dem ja eigentlich auch nur noch ein Krieg auf den anderen folgt. Ich finde es inzwischen nur arg ermüdend, zumal es ständig dasselbe ist. "Schilde Runter auf 10 Prozent" "Energie von den Replikatoren umleiten, blablubb." Was das angeht, ist das Star Trek-Universum oft lahm.

Aber auf jeden Fall ist DS9 recht konsequent und auch konsistent - das merkt man schon in den ersten Staffeln. Die Geschichten ziehen sich zwar anfangs noch wie Kaugummi, aber dafür gibt es keine sooooo großartigen Ausfälle. Und das ein oder andere frühe Highlight wie "Der undurchschaubare Marritza" ist ja auch schon dabei.

Aldridge 16.07.2011, 19:02
Betreff: Re: Star Trek

Na, den Spaß werde ich doch hoffentlich haben. Danke!

Aldridge 03.08.2011, 11:05
Betreff: Re: Star Trek

Da wir hier eigens einen Thread haben, google ich mal nicht, sondern frage direkt die Experten: Grinsender Smiley

Spielen "Deep Space Nine" und "Voyager" innerhalb des "Star Trek"-Universums eigentlich zur gleichen Zeit oder ein bisschen versetzt? Gibt es Überschneidungen zwischen beiden Serien (auch wenn die Voyager in einer Galaxis weit, weit entfernt rumschwirrt)?

Danke schon im Voraus!

Leusel 03.08.2011, 11:17
Betreff: Re: Star Trek

Erstmal spielt Voyager im Delta-Quadranten, einem Viertel der Milchstraße. Grinsender Smiley Und die beiden Serien spielen zur gleichen Zeit, Voyager startete nur zwei Jahre später. Es ist ungefähr so: Staffel 3 Deep Space Nine = gleiches Jahr wie Staffel 1 Voyager. In Voyager werden hin und wieder Ereignisse aus Deep Space Nine erwähnt, wie der Dominion-Krieg, ansonsten gibt es keine großen Überschneidungen.

Aldridge 03.08.2011, 11:39
Betreff: Re: Star Trek

Ah, sehr gut, vielen Dank. Dann pfeife ich mir doch den Pilotfilm von "Voyager" rein, sobald ich die dritte Staffel von "Deep Space Nine" erreicht habe.

Apropos: Ich bin zwar noch in der ersten Staffel, aber es geht erstaunlich gut voran. Das mag auch daran liegen, dass ich mit geringen Erwartungen in den Serienstart gegangen bin. Doch bislang finde ich es unterhaltsamer als gedacht.

Dark Hunter 03.08.2011, 18:24
Betreff: Re: Star Trek

Och da sind immer wieder nette Folgen drin, insofern machten die es gar nicht soo schlecht am Start. Da war moderneres, wie SGU zu Beginn wesentlich zäher. Außerdem hab ich bei DS9 recht schnell gewisse Vorlieben für bestimmte Charaktere und ihre Macken entwickelt. So ist der ewige hinterlistige Kleinkrieg zwischen Odo und Quark immer wieder genial und für eine nette Zwischenepisode gut. Allgemein ist der Tenor der ersten Staffeln in Hinblick auf Bajor und Cardasia unterhaltsam. Einige Episoden führen die Spannungen dieses doch recht erzwungenen Friedens gut aus und auch die schwierige Versöhnung spielt immer wieder eine Rolle. Das verlieh den frühen Staffeln schon eine gewisse Stringenz und wurde später immer wieder aufgegriffen.

Den Dominion-Krieg ab Staffel 3/4 fand ich eigentlich gut. Klar ist ST in der Hinsicht nicht SW und Kampfhandlungen laufen manchmal absurd simpel ab. Erst später sieht man mal wirkliche Raumschlachten und oh Wunder selbst die Föderation lernt nun so etwas wie Jäger und Kleinschiffe taktisch einzusetzen. Andererseits fand ich es dann immer wieder seltsam, wie dort simple Forschungsschiffe (wie es ja eigentlich die meisten Fedpötte sind) rumschwirrten und als "Frontschweine" eingesetzt wurden und dann dennoch so gut gegen echte Kriegsschiffe abschnitten. Irgendwie lässt das am Konzept zweifeln, dass doch die Föderation immer nur friedliche Erkundung betrieb, wenn ihre Schiffe derart gut bestückt waren (sonst könnten sie ja nicht mit Schlachtschiffen mithalten). Vielleicht setzte da die Kritik einiger Fans an, dass eben das nicht zu dem passt, was Enterprise und Co. ursprünglich mal sein sollten.
Aber davon abgesehen, schaut es gut aus und ist eben unterhaltsame Kurzweilshow. Da krankte für mich z. B. immer TNG, das an sich in 80% der Folgen viel zäher ist, als es DS9 je war.

Raider 03.08.2011, 22:01
Betreff: Re: Star Trek

Wenn ich mich richtig erinnere legt die Yoyager im Pilotfilm noch in DS9 an, bevor sie durch den Fürsorger in den Delta-Quadranten geholt wird.

Da fällt mir gerade noch eine Frage ein: Die sonstigen ST Filme und Serien spielen ja im Alpha-Quadranten. Die Yoyager ist im Delta-Quadranten unterwegs. Wurde schon mal etwas über Beta- und Gamma-Quadranten "berichtet"?

Damon 03.08.2011, 22:08
Betreff: Re: Star Trek

DS9 beschäftigt sich ausgiebig mit dem Gamma-Quadranten, da das Wurmloch dorthinführt. Und der Beta-Quadrant ist für die Föderation größtenteils unzugänglich, weil die Romulaner und Klingonen dort ihre Sternenreiche haben, und sozusagen den Weg zur tieferen Erforschung versperren.

Aldridge 03.08.2011, 23:44
Betreff: Re: Star Trek

Zitat von Dark Hunter:
... So ist der ewige hinterlistige Kleinkrieg zwischen Odo und Quark immer wieder genial und für eine nette Zwischenepisode gut. Allgemein ist der Tenor der ersten Staffeln in Hinblick auf Bajor und Cardasia unterhaltsam. ...

Der obligatorische Schlagabtausch zwischen Odo und Quark ist wirklich sehr nett gemacht - und von Anfang an enthalten. Daran gewöhnt man sich recht schnell und vermisst es, wenn es denn mal fehlt.

Das Thema rund um Bajor und Cardassia dagegen finde ich noch zu seicht. Der Zuschauer wird am Anfang absolut unwissend in diese Konstellation hineingeschmissen, trotzdem wird nur immer sehr fragmentarisch davon erzählt. Man sieht nichts davon, und es eskaliert auch (noch) kein Aufeinandertreffen von Bajoranern und Cardassianern. Kann zwar noch kommen, aber angesichts der Pein, die Kira da durchgemacht haben soll, kommt das alles noch zu abstrakt rüber. Für einen Serienstart fehlt da ein bisschen "Butter bei die Fische", zumindest empfinde ich das so. Ich hatte "TNG" vor zwei Jahren mal komplett durchgeschaut, jedoch nicht mehr so wirklich gute Erinnerungen an die Details. Wurde das da mal erwähnt?

Zitat von Dark Hunter:
Andererseits fand ich es dann immer wieder seltsam, wie dort simple Forschungsschiffe (wie es ja eigentlich die meisten Fedpötte sind) rumschwirrten und als "Frontschweine" eingesetzt wurden und dann dennoch so gut gegen echte Kriegsschiffe abschnitten. Irgendwie lässt das am Konzept zweifeln, dass doch die Föderation immer nur friedliche Erkundung betrieb, wenn ihre Schiffe derart gut bestückt waren...

Ohne den Machern etwas Böses unterstellen zu wollen. Aber das hört sich vielmehr so an, als hätten die Autoren an der Stelle ganz einfach nicht an so etwas gedacht. Da ist die Logik wohl vielmehr der Dramaturgie geopfert worden. Zumindest klingt das so...

Zitat von Dark Hunter:
Da krankte für mich z. B. immer TNG, das an sich in 80% der Folgen viel zäher ist, als es DS9 je war.

Mmh, ich fand "TNG" großteils exzellent geschrieben. Es fehlten zwar die großen, übergreifenden Storybögen, genauso war die Charakterzeichnung über sieben Staffeln hinweg nicht sehr konsistent. Aber als "Abenteuer der Woche" waren die Folgen wirklich sehr gut umgesetzt. ...Wenn man auch hier von den ersten beiden Staffeln absieht, die erforderten schon arg Sitzfleisch.

Raider 04.08.2011, 08:22
Betreff: Re: Star Trek

@Damon: Vielen Dank für die Erklärung.