Kanar | 10.05.2009, 12:22 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Der Film löst eh schon genug Diskussionen aus...da macht diese Kleinigkeit keinen Unterschied. ![]() Wobei ich mir auch vorstellen kann, dass der nächste Film die Zeitlinie wieder geraderücken wird...denn Star Trek ohne Vulkanier geht ja mal gar nicht. |
azrael | 10.05.2009, 12:25 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek he, nur weil die heimatwelt nicht mehr exestiert, heißt das ja nicht das die ganze rasse im eimer ist... bestes beispiel: battlestar galactica (geile serie) |
Kanar | 12.05.2009, 23:49 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Soooo heut war es soweit, habe den Film gesehn und mein Fazit: Guter Film, werde ihn mir nochmal angucken...bin positiv überrascht. Werd ich die Nacht erstmal wirken lassen... *gg* |
Norman | 12.05.2009, 23:54 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Kein Planet Vulkan? Zur Hölle ich muss den Film endlich sehen! |
Kanar | 13.05.2009, 10:51 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Dafür dass ich ohne überhaupt eine Erwartung zu haben reingegangen bin fand ich den Film gut. Für mich bedeutet der Film allerdings auch das die alten Filme und Serien durch diesen Film ausgelöscht wurden, da man eine Restart von ST eingeleutet hat, der unabhängig von den alten Serien und Filmen agiert. Die Vision von Gene Rodenberry existiert nicht mehr mit dem neuen Film. Wenn man das akzeptiert ist es ein wirklich guter PopCorn Film, kein Star Trek im Sinne von Star Trek aber ein guter SciFi Film. Er hat natürlich einige Mankos, das Zusammenführen der Crew, den Gegner bekämpfen das alles in nur einem Film zu Packen führt nunmal Storytechnisch zu paar Ungereimtheiten. Was mich allerdings am meißten nervt, das, ist seit paar Jahren in fast allen Filmen der Fall, diese scheiß Schnitte und verwacklungen bei Actionszenen, da frag ich mich warum die überhaupt noch Kulissen oder Schiffe per cGI generieren wenn man die bei der Actionszene überhaupt nicht richtig sieht? Da hätten es auch paar Geräsuche und Lichtblitze getan und der Zuschauer weiß, oder weiß auch nicht, was passiert ist. Ich werde ihn mir in nem Monat nochmal angucken wenn er hier im kleinen Kino läuft (sehr viel Preiswerter und Support your local cinema:)). Bei einer Wertung von 10 Punktern erhält der Film 6,5. |
Jens | 13.05.2009, 11:04 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Zitat von Kanar: Für mich bedeutet der Film allerdings auch das die alten Filme und Serien durch diesen Film ausgelöscht wurden, da man eine Restart von ST eingeleutet hat, der unabhängig von den alten Serien und Filmen agiert. Genau das finde ich, ist eigentlich die beste Idee Abrams gewesen. Wenn man einen ST-Film dreht, hat man gar keine Chance, an irgendeiner Stelle nicht gegen den Kanon, der ein Dutzend Filme und ebenso viele Serien bzw. Spin Offs berücksichtigen muss, zu verstoßen. Da ist es reichlich clever, von vornherein klar zu stellen, dass das alles in einem ![]() ![]() Zitat: Würd' ich nicht so unterschreiben. Die Idee ist noch immer da ... und die alten Folgen werden ja jetzt nicht in der Versenkung verschwinden. Die Vision von Gene Rodenberry existiert nicht mehr mit dem neuen Film. ![]() |
Dark Hunter | 13.05.2009, 12:36 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Wobei es imo bislang auch kein Problem in ST war Dinge grundlegend zu ändern und dennoch zumindest was die Handlung betrifft Kontinuität zu gewährleisten. Es galt einfach, nur Serien und Filme sind kanon, Bücher und Co. eher weniger. Ansonsten störte auch nicht wirklich, dass selbst in TNG zu DS9 die Bajoraner ihr Aussehen veränderten oder erst recht die ganzen extremen Änderungen der Klingonen von Serie zu Serie und Film zu Film. Es gab zwar auch hier einige Erklärungsversuche, wobei es sogar in universe interessante Anspielungen auf das Problem gab (wie diese OP oder genetische Umentwicklung bestimmter Klingonen in TNG, um weniger Stirnknochenfalten zu bekommen). Sowas geht beim normalen Kinozuschauer eh völlig vorbei und den mehr oder minder Fans gibt es Diskussionsstoff und einige kreative Momente. Solche extremen Details, die durch Verwendung anderer Schauspieler kommen, ist doch unerheblich und nur einige Freaks würden sich darüber aufregen. Hauptsache der Rest und die Gesamtstory passt und das klappt meistens. Allerdings wurde sie in den Kinofilmen zuletzt immer dünner und durchaus manches recht widersprüchlich, bzw. nicht näher nachvollziehbar. Neustart also vielleicht gut, nur muss man deshalb alles ad absurdum erklären? Es hätte ja auch gereicht einfach eine neue Crew und Generation zu nehmen, ähnlich wie es die Serie Enterprise tat. Hier nun wirklich eine alte Crew neu zu besetzen ist imo genau das, was du kritisierst. Die neuen Schauspieler sehen den alten nicht ähnlich und wir wissen ja alle, wie Shattner und Co. als Jungspunde aussahen. Zitat: Was mich allerdings am meißten nervt, das, ist seit paar Jahren in fast allen Filmen der Fall, diese scheiß Schnitte und verwacklungen bei Actionszenen, da frag ich mich warum die überhaupt noch Kulissen oder Schiffe per cGI generieren wenn man die bei der Actionszene überhaupt nicht richtig sieht? Da hätten es auch paar Geräsuche und Lichtblitze getan und der Zuschauer weiß, oder weiß auch nicht, was passiert ist. Der Grund warum ich garantiert nicht den neuen Transformerschinken (von seinen schlechten Schauspielern und wohl sicher nicht viel besseren Story abgesehen) gehen werde. Schon beim ersten Teil hat mich das vollkommen genervt und im dunklen Kino taten mir manchmal fast Augen weh, so schnell und eklig verwackelt wie die es "lösten". Ist aber auch eine Unsitte, die selbst in anderen Genres Einzug hält. So fällt mir immer wieder bei Dokus und Reportagen auf, dass aus nicht erfindlichen Gründen bei Szenen mit redenden Leuten/Wissenschaftlern und dergleichen ständig zwischen einer normalen "Interviewaufnahme" (also Komplettsicht des sitzenden ab Oberkörper) zu extremen Detailaufnahmen einzelner (nicht unbedingt bei den älteren Herren tollen) Gesichtsdetails hin und her gerutscht wird. Ganz plötzlich sieht man riesige Augen, wie man es nur aus Leone'und Konsorten-Western kannte, Pickel und Poren auf Nasen und ähnliches. Was zum Deibel soll sowas, während der Physiker oder Archäologe über ein ganz normales Thema spricht? Das macht die Sache nicht eben spannend und lenkt doch vollkommen davon ab, was die Person gerade erzählt. Dramaturgie wird auch nicht heinein gebracht, oder will mich der Wissenschaftler dadurch einschüchtern und zum Duell fordern? |
Kanar | 13.05.2009, 14:55 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Wobei der "neue" Spock und Pille recht gut besetzt wurden, die ähnlichkeit ist schon sehr stark zu den original Schauspielern. |
Numeron | 13.05.2009, 14:59 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Abgesehen von Simon Pegg finde ich, dass die Darsteller alle die Ursprünglichen gut treffen. Beim Chekov fehlen mir lediglich die schwarzen Haare und der Kirk muss sein verschmitztes Grinsen noch etwas üben, aber davon abgesehen finde ich die Auswahl ganz gut... |
Last Crusader | 13.05.2009, 15:13 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Was genau hatte es eigentlich mit der Beziehung von Uhura und Spock auf sich? Hab ich irgendwie nicht so ganz durchschaut. Kann mich da jemand aufklären? |
Das Brötchen | 13.05.2009, 15:22 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Zitat von Last Crusader: Was genau hatte es eigentlich mit der Beziehung von Uhura und Spock auf sich? Hab ich irgendwie nicht so ganz durchschaut. Kann mich da jemand aufklären? Das wurde wohl eingeführt, damit zumindest ein bischen Romantik im Film vorkommt und auch die zusehenden Frauen auf ihre Kosten kommen. ![]() |
Put Put | 13.05.2009, 15:58 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Und weil Uhura auch in der Originalserie mal um Spock rumschlecht und ihm Schöne Augen macht! |
Numeron | 13.05.2009, 16:03 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Vll. war es auch einfach nur, um einen weiteren Punkt im Film zu haben, der die anfängliche Konfrontation von Kirk und Spock zeigen soll. Spock hat die Frau, die Kirk umwirbt. Vll. möchte man die menschliche Seite von Spock noch mehr unterstreichen, die, wie ich finde, schon sehr häufig angesprochen wurde im Film. In der Serie hat Spock doch nur einmal eine Frau geküsst, oder? Unter Einfluss einer fremden Macht!? Hach, mein Gedächtnis lässt mich im Stich... ![]() |
Kanar | 13.05.2009, 16:35 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Spock durfte mehrmals ne Frau küssen in TOS, einmal als er mit Pille 5000 Jahre in der Vergangenheit eines fremden Planeten war. |
Numeron | 13.05.2009, 16:43 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Welch ein Glück für ihn. ![]() ![]() |
quantumgirl | 13.05.2009, 16:44 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Dabei weiß doch jeder, dass Spock eigentlich mit Kirk zusammen ist... ![]() |
5IC | 17.05.2009, 16:02 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Hab den Film mittlerweile auch gesehen und muss sagen, ich find ihn ganz großartig und freue mich schon auf etwaige Forführungen. Einzig die Musik fand ich blöde. Alles neu erfinden schön und gut, aber hätte man nicht zumindest einige bekannte Tunes verarbeiten können? Das hätte den Film definitv bereichert. Schade das erst gaaaanz zum Schluss bekannte TOS-Klänge kommen. Aber alles in allem einfach ein toller Film. Selbst Simon pegg fand ich gut. |
Kanar | 17.05.2009, 16:23 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Immerhin wurde der Kommunikatorsound und der Schiffscomsound aus TOS übernommen... ![]() |
Shepard | 17.05.2009, 18:59 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Ich komme auch gerade aus Star Trek und bin äußerst positiv überrascht. Nachdem was ich so gehört habe, hatte ich wirklich erwartet dieser Film würde abgrundtief schlecht werden, aber mich hat er dann doch auf ganzer Linie überzeugt. Die schauspielerische Leistung, ganz besonders von Karl Urban (Der Mann ist einfach Pille), hat mich doch beeindruckt, und auch die Geschichte mit der alternativen Zeitlinie lässt sich verkraften. Mein Lieblingsmoment ist trotzdem die allerletzte Szene. Die komplette Crew mit Warpgeschwindigkeit im All verschwinden zu sehen und dabei noch die klassische Einleitung von Spock zu hören war göttlich. Der Soundtrack hat mir, im gegensatz zu vielen anderen, übrigens auch sehr zugesagt. Giacchino hat offensichtlich bis zu den Credits gewartet um das eigentliche Star Trek Theme anzuwenden. Meiner Meinung nach war das ein schlauer Schachzug, denn man könnte meinen das eigentliche Star Trek fängt erst ab genau dieser Szene an. Wie dem auch sei, Star Trek ist ein klasse Film, und ich würde mich über Sequels mit der gleichen Crew freuen. To boldly go where no man has gone before! ![]() |
Dark Hunter | 18.05.2009, 15:43 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Hab ihn zwar noch nicht gesehen und bin mir nicht sicher, ob ich es überhaupt will, jedoch wundert es mich, dass er hier so positiv weg kommt. Auf anderen Foren und Diskussionsrunden hab ich recht grausige Verrisse gelesen und wenn einiges davon wahr ist, frage ich mich wieso der doch bei hiesigen "Trekkies" so gelobt wird. Die Kritik reicht da vom raschen Karrieresprung, bis zum lahmen Bösewicht (der aus unerfindlichen Gründen ewig wartet und eigentlich Rache für etwas übt, dass keiner versteht), Fehler im Aufbau und Design der Schiffe, zu viel Productplacement, schlechter Musik, jedwedem Fehlen der sonst so trekkietypischen Technikvernarrtheit mit einigermaßen logischen Erklärungen, Superwaffenwahn, und vor allem der hier schon angesprochenen Wackelkameraführung. Passiert mit diesem Teil nun im ST Fandom das, was I4 und für Warsler die PT für uns bedeutete? Eine Art Hassfraktion vs. Begeisterte? Nemesis schien ja "relativ" gleichmäßig als "ungut" betrachtet worden zu sein (und wird nun sogar von manchen besser eingestuft als dieser Film, was mich ja dann auch deutlich abschreckt da Geld für ausgeben zu wollen). |