horner1980 | 31.07.2017, 07:08 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Nicholas Meyer arbeitet an einer KHAN-Serie Zitat: More recently, Meyer has been involved as a writer on the new Star Trek series for CBS All Access, Star Trek Discovery. But according to two separate sources, Meyer is moving on from that position for a new Star Trek project, something he has hinted at in recent interviews. According to the sources, Meyer’s new project takes him back to Khan Noonien Singh, the “genetically superior” villain played by Ricardo Montalban in the original series episode “Space Seed” and in The Wrath of Khan, and by Benedict Cumberbatch in the J.J. Abrams-helmed Star Trek Into Darkness. Meyer will reportedly be developing a prequel miniseries, or limited series that would take place on Ceti Alpha V and chronicle Khan and his followers struggling to survive in the years between when Kirk dropped him off on the planet at the end of “Space Seed” and when the crew of the U.S.S. Reliant finds them early in The Wrath of Khan. |
Aldridge | 31.07.2017, 07:19 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Im Weltall nichts Neues... Meine Fresse, Star Trek wollte mal dorthin gehen, wo nie ein Mensch zuvor gewesen ist. Jetzt ist das seit Jahren auch nur ein Franchise, das sich lediglich um sich selbst dreht. |
horner1980 | 31.07.2017, 08:23 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Jap, mit "Enterprise" damals war dann alles erzählt, was man aus der Vergangenheit wissen sollte. Man will mal wissen, was nach den Geschehnissen aus "Star Trek: Voyager" passiert. Vermute es bleibt aber dabei, dass wenn man wissen will, was danach geschieht, man entweder auf Comics zurückgreifen will oder auf das Spiel "Star Trek: Online". Ich hab die Tage übrigens mal gelesen, dass Bryan Fuller eigentlich plante, mit Star Trek Discovery eine Anthology-Serie zu machen. Es beginnt in der Vergangenheit, jedoch mit jeder Staffel geht es dann weiter und irgendwann ist man auch in der Zeitlinie nach "Voyager". Ehrlich.. das hätte mich dann wohl mehr interessiert. |
Aldridge | 31.07.2017, 10:04 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Es gibt ja den Comicband Hive und die verschiedenen Romanserien, die nach Voyager und DS9 spielen. Weiß aber nicht, wie sehr das alles "Kanon" ist, und kenne die auch nicht (der Comic liegt schon ewig bei mir rum, muss ich auch mal lesen...). Im Bewegtbild-Format finde ich das momentan aber wenig überzeugend, was da abgeht. Ich hatte auch mal gelesen, dass Fuller mit jeder Staffel eine Ära weitergehen wollte. Stattdessen arbeiten die an einem Khan-Prequel. Abgesehen davon, dass der Charakter damit zum dritten Mal (nach Zorn des Khan und Into Darkness) aufgewärmt wird, hätten sich da vielmehr die Eugenischen Kriege als Szenario angeboten und nicht so ein Spar-Setting auf Ceti Alpha V. Star Trek war ja mal mit dem Anspruch angetreten, ein großes Universum mit neuen Aliens und neuen Gesellschaften zu zeigen. Dafür reist der Sternentreck aber wirklich nur noch durch bekannte Gefilde. |
Leusel | 31.07.2017, 17:12 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Ich hab echt nichts gegen Prequels... Auch eine Khan-Serie kann spannend sein. Aber: Auf Ceti Alpha 5?! Wenn das Interessanteste schon vorbei ist? Eine Retro-Sci-fi-Serie in einem alternativen 20. Jahrhundert, in der man Khan auf dem Höhepunkt seiner Macht sieht, wäre da deutlich angebrachter gewesen. Und wenn schon Miniserie: Romulanische Kriege anyone? ![]() |
Aldridge | 31.07.2017, 17:20 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Grundsätzlich nicht, nein. Aber wie viele Prequels will man denn da noch kredenzen? Ich dachte, das sei ein Szenario, das sich nach vorne entwickelt und nicht nach hinten. Irgendwann kriegen wir eine Serie über Archers Urgroßopa und wie er am Weltraumprogramm der USA mitgearbeitet hat... |
horner1980 | 02.08.2017, 10:48 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Hier gibt es nun ein paar Antworten. Aber irgendwie keine klare Aussage, in welcher Zeitlinie das spielt. Zitat:
|
horner1980 | 12.09.2017, 19:53 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Hier das Main Theme von Star Trek Discovery
Es beginnt recht Star Trek-mäßig, aber nach der Einleitung wird es dann eher enttäuschend. Das Hauptthema ist irgendwie zu unharmonisch in meinen Ohren und es bleibt auch nichts hängen. Nope... nach den ersten beiden Male Anhören muss ich leider sagen: Gefällt mir nicht. |
Aldridge | 12.09.2017, 23:16 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Wenn nach dem Courage-Thema das Streicher-Stakkato einsetzt, möchte ich schon gähnen. Ja, fällt dem Typen denn wirklich nichts Besseres ein für eine neue Trek-Serie? Ich hoffe, das spiegelt nicht die inhaltliche Qualität... ![]() |
Leusel | 13.09.2017, 12:13 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Erhält die Serie überhaupt einen Vorspann? Ich dachte, der wäre schon lange aus der Mode... ![]() |
horner1980 | 13.09.2017, 13:36 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Wirklich? Ich kenne einige Serien, die einen Vorspann haben: The Expanse, Orange is the new Black, Suits, Lemony Snickets, die Marvel-Netflix-Serien etc... Was mir jetzt gerade aufgefallen ist, dass Jeff Russo auch etwas über die Serie verraten hat, dass diese sehr viel Action beinhaltet. Was das bedeutet, werden wir erst wissen, wenn sie startet und natürlich ob das nun für mich endlich mal ein erfolgreicher Versuch ist, Star Trek wiederzubeleben oder ob er, wie für mich, genauso fehlgeschlagen ist wie die neuen Kinofilme. |
Aldridge | 26.09.2017, 09:30 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Irgendwie bekiffte Kritik zum Discovery-Start in der Welt: https://www.welt.de/...lueck.html Man erfährt was über die alten Trek-Serien, über Star Wars, über The Orville, sogar über Trump und Nordkorea, nur irgendwie hapert es mit tiefergehenden Infos zur Serie... |
Leusel | 26.09.2017, 11:38 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Also ich fand den Einstieg ganz nett, Effektemäßig Oberliga, hat man allerdings im Trailer schon gesehen. ![]() ![]() |
Plissken | 26.09.2017, 21:02 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Discovery nehme ich mir morgen mal vor. Irgendwie habe ich Lust drauf. Passend dazu gab es heute auch einen Honest Trailer zu Next Generation.
Irgendwie ist es ja der Charme der Serie, aber so ganz Unrecht haben sie auch nicht ![]() |
Kalmanitas | 26.09.2017, 23:02 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Unterhaltsamer Einstieg...für meine Begriffe fehlt mir allerdings so ein bisschen das Star Trek Feeling. Hätte auch jede x-beliebige Science Fiction Serie sein können... aber man ist zumindest gespannt, wie es weitergeht. |
Aldridge | 16.10.2017, 18:27 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek SPON greift die aktuelle Discovery vs. Orville-Diskussion auf. Vielleicht ganz interessant: http://www.spiegel.de/...72751.html |
Leusel | 17.10.2017, 17:33 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Zitat von Aldridge: SPON greift die aktuelle Discovery vs. Orville-Diskussion auf. Vielleicht ganz interessant: Ohne The Orville gesehen zu haben, ist mein Eindruck ja der, das Discovery eher wie eine moderne Serie daher kommt, während The Orville wie ein TNG 2.0 produziert wurde. Muss nichts Schlechtes sein, aber gab es nicht mal Rumgejaule, Voyager und Enterprise boten nichts Neues? ![]() ![]() |
Aldridge | 17.10.2017, 18:13 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek TFA war ganz klar ein Klon-Produkt ohne jegliche Eigenständigkeit, um auf Nummer sicher zu gehen. Was ich dagegen von The Orville gesehen habe, rangiert mehr im Bereich Hommage, also eher so im Spannungsfeld zwischen TNG und Galaxy Quest. Da sehe ich schon einen deutlichen Unterschied. |
Leusel | 17.10.2017, 18:17 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Zitat von Aldridge: TFA war ganz klar ein Klon-Produkt ohne jegliche Eigenständigkeit, um auf Nummer sicher zu gehen. Was ich dagegen von The Orville gesehen habe, rangiert mehr im Bereich Hommage, also eher so im Spannungsfeld zwischen TNG und Galaxy Quest. Da sehe ich schon einen deutlichen Unterschied. Missverständnis, ich sehe The Orville auch deutlich als Hommage, meinte aber, das die Zuschauer wieder so unflexibel sind und sich Serien wie vor 30 Jahren wünschen. Wie gesagt, muss nichts Schlimmes sein und ist im Falle von The Orville sicherlich ganz nett, ich wundere mich nur immer, wo dieser Wunsch nach neuem Altem bloß immer her kommt... |
Aldridge | 17.10.2017, 18:27 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Aus der Zeit rund ums 14. Lebensjahr. Alles was man da gut fand, hat einen besonders beeindruckt. Wahlweise darf diese Prägung - siehe Star Wars - natürlich auch noch ein paar Jährchen vorher stattgefunden haben. ![]() Vielleicht nervt die Trekkies an Discovery auch eben nur, dass es mal wieder eine Serie ist, die nach dem heutigen Serien-Einheitsbrei zusammengebaut ist, also Ränke- und Machtspiele, Verschwörungen, Auge-um-Auge-Mentalität und vor allem: düster! Das passt eigentlich wirklich weniger zum Trek-USP. Den Serienmachern verbietet ja niemand, statt einer neuen Dystopie zur Abwechslung auch mal eine neue Utopie zu bringen. ![]() Zu einer Utopie gehört übrigens oftmals eine gewisse Weiterentwicklung, also das Versprechen, dass es auch besser werden kann. Und Weiterentwicklung ging TFA eben völlig ab. |