Aldridge 26.09.2014, 09:49
Betreff: Re: Star Trek

Wie würdest du ihn denn gerne eingebaut sehen? Gibt´s da aus deiner Sicht eine plausible Lösung?

Tamanosuke 26.09.2014, 14:01
Betreff: Re: Star Trek

Eine plausible Lösung wäre entweder dass es sich um den zukünftigen alten Kirk der alternativen Zeitlinie handelt oder, was ich cooler finden würde, um den gealterten jungen Kirk. Letzteres könnte man dann auch als Aufhänger für die Story verwenden. Das Team ist den Film über dann damit beschäftigt Kirk zu retten.

Leusel 29.09.2014, 19:05
Betreff: Re: Star Trek

Anscheinend ist doch etwas dran am Shatner-Cameo: http://www.denofgeek.com/...approached

Aldridge 29.09.2014, 22:42
Betreff: Re: Star Trek

Na, mal sehen, was Shatner (83) und Nimoy (ebenfalls 83) dann noch so reißen.

Ich habe so die leichte Vermutung, dass Roberto Orci mal eben zum Star Wars-Set rübergelinst und gesehen hat, was sein Produzent da gerade mit der alten SW-Garde auf die Beine stellt. Da dachte er sich wohl: Das kann ich auch. Grinsender Smiley

Geek-Frage: Erstreckt sich der Nexus aus Star Trek: Generations nur über die Zeit innerhalb eines Zeitstrangs oder über alle parallelen Zeitstränge? Zwinkernder Smiley

azrael 30.09.2014, 08:02
Betreff: Re: Star Trek

ich denke mal alle zeitlinien.

soweit ich weis, ist es eine alternative zeitlinie. hervorgerufen durch die zeitreise von nero.
war glaube ich die offizielle erklärung. ist ja auch in ordnung.
aber im 29.jahrhunder (?) gibt es doch die abteilung die sich um fehler in der zeit kümmert. schulterzucken.
theoretisch wird es die leut neuer zeilinie nicht geben, weil sie sonst eingegriffen hätte.
oder sie haben es eben nicht gemerkt.

Aldridge 30.09.2014, 08:27
Betreff: Re: Star Trek

Oder die Autoren haben sich nicht drum gekümmert, weil sie sonst nicht ihre Geschichte hätten erzählen können. Zwinkernder Smiley

Ich bin ja gespannt, ob der Nexus dazu herhalten muss, Kirk in die neue Zeitlinie zu bringen.

Who 30.09.2014, 11:30
Betreff: Re: Star Trek

An den Nexus hatte ich auch schon gedacht. Wir befinden uns bei Star Trek, da werden sie schon irgendeine Erklärung finden. Solange sie irgendwie nachvollziehbar ist, bin ich Shatner nicht abgeneigt. Ich würde mich wirklich über ihn freuen. Und da selbst JJ ihn schon angerufen hat, dürfte wohl doch etwas dran sein.

Leusel 30.09.2014, 11:48
Betreff: Re: Star Trek

Nexus als Tor zu anderen Universen könnte ich mir noch gefallen lassen... Zwinkernder Smiley Aber dann bleiben wir mal in einem Universum, sonst wird das zu verwirrend und zu "Sliders"-mäßig... Grinsender Smiley

Leusel 06.12.2014, 12:19
Betreff: Re: Star Trek

Anscheinend doch kein Orci als Regisseur für den nächsten Film: http://www.denofgeek.com/...tar-trek-3

horner1980 23.12.2014, 01:55
Betreff: Re: Star Trek

Justin Lin wird es machen.

Zitat:
The search for a Star Trek 3 director is over. Justin Lin, director of multiple Fast and Furious films as well as True Detective season 2, will helm the sci-fi sequel, tentatively set for release in 2016. He replaces Roberto Orci, who remains attached as a producer. Read more about Justin Lin Star Trek 3 below.

Deadline broke the news. Lin was on a list of directors we thought would make a great choice, and then officially on a short list. He’s now been offered the job.

Lin is currently directing a few episodes of True Detective for HBO. After that, he was supposed to do a new Bourne movie with Jeremy Renner, but that got postponed once Paul Greengrass and Matt Damon decided to return to the franchise. Rumor was Lin was then considering doing a few more Fast and Furious movies but that’s, obviously, not going to happen.

It’s those Fast and Furious movies that likely got Lin this job. They proved not only can he work with a huge ensemble and budget, it proves he has the ability to take a fledgeling franchise and pump it full of adrenaline. After 2 Fast 2 Furious, most thought the Fast and Furious franchise was dead. Lin’s first movie, Tokyo Drift, reinvented the series and became a decent little hit. But it was the fourth film, Fast and Furious the exploded it back into the stratosphere. Since then, he’s been somehow making the movies bigger and more exciting with each installment.

That’ll be Lin’s job on Star Trek 3. J.J. Abrams gave the franchise a great start, but the second film is largely disliked by fans of the franchise and first film. Paramount wants to make new Star Trek movies forever and they’ll need a big threequl, on the franchise’s 50th anniversary, to do that.
http://www.slashfilm.com/...-director/

Aldridge 23.12.2014, 10:49
Betreff: Re: Star Trek

Interessante Wahl für einen Trek-Film. Dann wird's künftig noch mehr auf Action ausgelegt, oder? Wenn Paramount aber einen “großen“ Film zum 50. Franchise-Jubiläum haben will, sollten sie vielleicht erst mal ans Drehbuch denken... Zwinkernder Smiley

Leusel 23.12.2014, 15:14
Betreff: Re: Star Trek

Hoffe ja immer noch auf eine neue Serie, mit eventuellem Retro-Look pünktlich zum Jubiläum... Grinsender Smiley

horner1980 23.12.2014, 15:22
Betreff: Re: Star Trek

Anderseits ist er auch bei der zweiten Staffel von "True Detective" als Regisseur im Einsatz... und was ich von der Serie gehört habe, ist sie alles andere als anspruchslos. Vielleicht will er sich ja von dem Ruf auch lösen und sucht Aufgaben mit mehr Herausforderungen.

Aldridge 23.12.2014, 17:21
Betreff: Re: Star Trek

True Detective wirkt auch nicht gerade sehr Trek-mäßig. Zwinkernder Smiley Dann wird's halt sehr düster. Aber ok, mal abwarten. Wenn Trek-fremde Regisseure an Bord kamen, hatte das ja meist einen guten Effekt. Und Paramount muss auch langsam die Kurve bei den Trek-Filmen kriegen, um das Franchise am Leben zu erhalten. Ohne Ende Filme für 200 Mio. Dollar produzieren, die letztlich weltweit nur 400 Mio. Dollar einspielen, dürfte für das Studio ein permanentes Verlustgeschäft sein.

Leusel 28.12.2014, 10:33
Betreff: Re: Star Trek

Sehr überraschend: http://www.denofgeek.com/...g-the-film

Ob somit die Qualität der Story gesichert ist? Zwinkernder Smiley

Aldridge 28.12.2014, 10:41
Betreff: Re: Star Trek

Du meinst, weil sich Justin Lin-Filme bislang so viel mehr durch Story-Qualitäten auszeichneten als Orci-Filme? Zwinkernder Smiley

Leusel 28.12.2014, 10:56
Betreff: Re: Star Trek

Nein, weil Orci bei "Into Darkness" nur Storyelemente aus "Zorn des Khan" kopiert hat und jetzt hoffentlich jemand engagiert wird, der mehr als nur Parodie drauf hat. Zwinkernder Smiley

Aldridge 28.12.2014, 11:12
Betreff: Re: Star Trek

Into Darkness war doch keine Parodie. Wie kommst du auf den Gedanken? Außerdem haben da auch Kurtzman und Lindelof (und Abrams) mitgeschrieben.

Wenn es in Teil (1)3 gegen die Klingonen gehen sollte, könnten auch Elemente aus Undiscovered Country auftauchen (Camp Khitomer zum Beispiel). Durch die alternative Zeitlinie ist alles möglich.

Leusel 28.12.2014, 11:20
Betreff: Re: Star Trek

War natürlich keine Parodie, für mich persönlich wirkte es nur arg wie eine, zum Beispiel als Spock den berühmten "Khaaannn!"-Schrei nachahmte... Ich hoffe bei Teil 13, wie auch bei Episode 7, einfach auf neue Elemente, das heißt, kein Camp Khitomer, kein oder zumindest wenig Tatooine, und bitte viele frische neue Ideen! Wegen Handlungselementen, die das Franchise vor 30 Jahren abgefrühstückt hat, gehe ich nicht ins Kino. Zwinkernder Smiley

Aldridge 28.12.2014, 11:43
Betreff: Re: Star Trek

Was hat denn jetzt das Engagement von Justin Lin mit Episode VII zu tun?

Zwinkernder Smiley

Grundsätzlich sehe ich das aber wie du: Etwas Neues wäre schon schön. Wobei man natürlich in den Trek-Maßstäben denken sollte. In Into Darkness wurde ein bevorstehender Krieg mit den Klingonen angedeutet. Insofern halte ich so eine Kriegsstory auch nicht für ausgeschlossen. Bei den Zeitreise-Gerüchten, die so kursieren, kriege ich zwar ne (negative) Gänsehaut, aber so ganz untypisch sind Zeitreisen ja nun nicht für das Franchise. Zwinkernder Smiley

PS: Interessant übrigens, dass man sich von Abrams viel Neues für Star Wars verspricht, nachdem er bei Star Trek tief in den Trek-Baukasten gegriffen hat. Grinsender Smiley