azrael | 22.03.2013, 15:33 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek ist mir egal... ich will die alte crew... heul... |
azrael | 22.03.2013, 15:36 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek habe gerde ein bild gefunden mit einem ersten entwurf für den nächsten star tek film. |
|
Dateianhänge: 386176_10151317300466361_874937576_n.jpg (Dateigröße: 37,18 KB) |
Leusel | 22.03.2013, 19:27 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Zitat von azrael: ist mir egal... ich will die alte crew... heul... Ich eigentlich auch, aber heutzutage muss man wohl flexibel sein. ![]() |
Aldridge | 06.04.2013, 00:24 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Um es mal mit Kirk zu sagen: "Persönliches Logbuch des Captains, Sternzeit 9529.1... Dies ist die letzte Reise des Raumschiffs Enterprise unter meinem Kommando. Dieses Schiff und seine Geschichte werden bald in die Obhut einer anderen Mannschaft übergeben. Ihnen und ihren Nachkommen vertrauen wir unsere Zukunft an. Sie werden die Reisen fortsetzen, die wir begonnen haben und mutig zu all den unentdeckten Ländern vorstoßen, wo noch kein Mensch, wo noch niemand zuvor gewesen ist." Mit anderen Worten und für mein persönliches Logbuch: Ich bin durch. Schluss is´. ![]() Doch zurück zu "Enterprise": Wie schrieb ich am 20. Januar? Zitat von Aldridge: Gestern Abend kam die Box zu "Star Trek Enterprise" an. ... Und die vier Staffeln sollten ja jetzt wohl ein Klacks sein. Prognosen mache ich dieses Mal aber nicht. Die vier Staffeln bzw. 96 Folgen "Enterprise" habe ich förmlich inhaliert. Das hatte auch einen guten Grund: Die Serie fand ich wirklich extrem gelungen. "DS 9" hatte sicherlich einen großen Handlungsbogen, aber "Enterprise" war - gerade als Prequel - einfach wunderbar ausgeführt. Da war eigentlich alles drin, vor allem aber Spannung und Tempo. Die Trekkies mögen ja dem Roddenberry-Ansatz eines friedlichen Miteinanders im All hinterhertrauern. Aber ich empfand es als großen Vorteil der Serie, dass eben nicht alles nur ausdiskutiert, sondern auch mal handfest hingelangt wurde. Das machte auch durchaus Sinn, immerhin gab es noch keine Föderation und keine Oberste Direktive. Gerade in der dritten Staffel - die mich stellenweise übrigens stark an "Star Wars" erinnert hatte - wirkte die Serie mehr wie ein Actionfilm als wie eine Fernsehshow, so sehr wurde dort aufs Gaspedal bzw. auf den Warp-Antrieb getreten. Dennoch bot die Serie unheimlich viele Reminiszenzen an die bisherigen "Star Trek"-Serien und das gesamte Trek-Universum. Und es gab eine Steigerung von Staffel zu Staffel. Mit der Crew musste ich zu Anfang zwar erst etwas warm werden, dann mochte ich sie aber umso lieber. Besonders in Bezug auf Dr. Phlox bin ich schwer ins Grübeln geraten, welcher Trek-Doktor mir denn nun letztlich am besten gefällt. Tja, wie lange brauchte ich, um die drei "Star Trek"-Serien durchzuschauen? Mal einen Blick ins persönliche Logbuch werfen... 15. Juli 2011 - Start mit "DS 9" 18. Mai 2012 - Start mit "Voyager" 20. Januar 2013 - Start mit "Enterprise" Bin ein bisschen ratlos, was ich nun als nächstes schaue. Vielleicht fange ich ja wieder mit "TNG" wieder an. Oder... Viel besser: Ich schaue erneut "Babylon 5". ![]() Nein, im Ernst - gibt genug neues Serienfutter, das hier ungesehen herumliegt. Nur eben nichts Neues von "Star Trek". Schon schade... Ein Glück, dass nächsten Monat erst mal der neue Kinofilm kommt. |
azrael | 06.04.2013, 01:00 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek ich bin für eine komplett neue serie. eine idee währe zum beispiel: da nach den ereignissen in nemesis haben sich die förderation und die romulaner angenährt. die neutrale zone zwischen der förderation und dm romulanischen reich wird aufgelöst. es kommt zu einem austausch von informationen und wissenschaft. da der beta quadrant hinter dem romulanischen raum bisher wenig erforscht ist startet die förderation in zusammenarbeit mit den romulanern eine forschungsmisson. es wird auch nicht ein einzelnes schiff losgeschikt, sondern eine kleine flotte aus romulanischen und förderalen schiffen. staffel 1 kann teilweise noch auf der erde und romulus spielen. vorbereitung zu der mission und start der mission. staffel 2 durchflug des romulanischen reiches. staffel 3 ab hier geht's richtig los es besteht die möglichkeit von konflikten zwischen der sternenflotten- und romulanischen politik und deren ansichten. sabotageakte gegen die zusammenarbeit. treffen auf neue völker im beta quadranten. man kann auf verschollene alte forschungsschiffe der romulaner oder der klingonen treffen die noch nichts von der allianz wissen. oder alte handlungsfäden wieder aufgreifen, wie aus tng als diese parasiten die förderation infiltrierten. ideen hätte ich genug. |
Aldridge | 06.04.2013, 01:04 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Du machst ja den gleichen Fehler wie (fast) alle Trek-Serien: "Staffel 3 - ab hier geht´s richtig los". ![]() |
Leusel | 06.04.2013, 10:55 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Aldritsch, die Frage habe ich mir auch mal gestellt. Dann liess ich mich hier im Forum beraten und habe angefangen, The Clone Wars und Doctor Who zu schauen. ![]() |
azrael | 06.04.2013, 11:09 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Zitat: ab da würde dann die mission beginnen. die erste staffel würde die vorbereitung betreffen. die zweite den flug in den beta-quadranten und ab drei würde dann die eigentliche mission beginnen. Du machst ja den gleichen Fehler wie (fast) alle Trek-Serien: "Staffel 3 - ab hier geht´s richtig los" |
Plissken | 06.04.2013, 11:21 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek So eine Handlung über 3 Staffeln zu strecken ist gewagt. Eine ganze Staffel nur Vorbereitung auf den Planeten ist heftig. In der heutigen schnelllebigen Zeit kann sich eine Serie nicht mehr erlauben eine ganze Staffel nur so dahinzudümpeln. Da würden die Zuschauerzahlen schnell wegbrechen und ob es noch zur dritten Staffel kommt steht dann auch in den Sternen. Alle drei Handlungselemente in einer Staffel zusammengefasst könnte funktionieren. Mit dem Eintritt in den Quadranten als Cliffhanger, vielleicht mit letztem Blick auf ein fremdes Schiff. "Wir sind nicht die ersten." ... to be continued. |
Leusel | 06.04.2013, 11:27 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Die Serie würde sowieso in der neuen Zeitlinie spielen und würde sich wohl eher an Battlestar Galactica oder Lost orientieren. Und davor graut mir schon jetzt... |
Aldridge | 06.04.2013, 11:34 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Eben, man müsste sofort mit dem Pilotfilm in unbekannte Gebiete vordringen - wie eben bei Voyager. 44 Folgen nur darüber zu reden und politische Bedenken auszuräumen, bringt nichts. Die ganzen Frontenbildungen, die das Projekt erschwert hatten, können dann auf dem Flug thematisiert werden und zu Problemen führen - war ja bei Babylon 5 auch so, wo das Babylon-Projekt eine problembehaftete Vorgeschichte bekam, die sich auf die eigentliche Handlung auswirkte. Oder man nehme Lost - die ganze Serie besteht nur aus Rückverweisen. ![]() Dark Skies hatte in den 90ern mal so einen langsamen Beginn versucht. Earth 2 auch. Beide Serien sind nicht über die erste Staffel hinaus gekommen. Inzwischen könnte ich mir auch gut eine hochwertige ST-Serie im HBO-Stil vorstellen. Nur dass sich das ST-Universum, wie wir es jahrzehntelang kannten, mit dem letzten Kinofilm erledigt hat... Die Parallele zu Clone Wars verstehe ich nicht... |
Leusel | 06.04.2013, 11:38 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Das mit The Clone Wars bezog ich hierauf: Zitat von Aldridge: Bin ein bisschen ratlos, was ich nun als nächstes schaue. Vielleicht fange ich ja wieder mit "TNG" wieder an. Oder... Viel besser: Ich schaue erneut "Babylon 5". Musst eben wie ich jetzt mit Doctor Who anfangen, Clone Wars kennst du ja schon. ![]() |
azrael | 06.04.2013, 17:48 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek jup, doctor who wäre nicht übel. |
Aldridge | 06.04.2013, 18:37 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Ich habe hier noch die komplette SCC- sowie die Transporter-Serie ungesehen herumliegen. Und von Game of Thrones ist gerade die zweite Staffel raus. Mir fällt da schon noch was ein... ![]() |
Leusel | 06.04.2013, 20:24 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek SCC? Das habe ich nach der zweiten Folge entnervt aufgegeben, weil es immer dasselbe war. ![]() |
Plissken | 06.04.2013, 20:32 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Zitat von Aldridge: Ich habe hier noch die komplette SCC- sowie die Transporter-Serie ungesehen herumliegen. Und von Game of Thrones ist gerade die zweite Staffel raus. Mir fällt da schon noch was ein... Irgendwie hab ich das Gefühl das du nicht so recht Lust hast auf den guten Doktor ![]() SCC war schon überraschend gut. Schade das nach der zweiten Schluß war. Hätte von mir aus gerne weitergehen können (nur nicht zu lange, denn auf Lena Headey möchte ich bei GoT nicht verzichten ![]() |
Aldridge | 06.04.2013, 20:40 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Ach, der Doktor... Ich habe da schon ein bisschen Respekt, weil die Serie halt so ewig läuft. Ok, die neuen Staffeln könnte man als Neustart nehmen... Mal andersrum gefragt: Womit könnte man denn einsteigen und womit bei Gefallen weitermachen? Ein paar Amazon-Links wären nett... |
Tamanosuke | 06.04.2013, 20:42 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek SCC war eine super Serie. Schade dass sie bei Fox lief, der Sender ist ja bekannt für die Absetzung guter Serien. Die Transporter Serie habe ich nach zwei Folgen wieder sein lassen. Man merkt einfach dass das eine Deutsche Co. Produktion ist. |
Plissken | 06.04.2013, 20:55 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Zitat von Aldridge: Ach, der Doktor... Ich habe da schon ein bisschen Respekt, weil die Serie halt so ewig läuft. Ok, die neuen Staffeln könnte man als Neustart nehmen... Die Serie komplett zu sehen wird eine Lebensaufgabe. Einige Episoden sind vor Jahren bei einem Brand im BBC Archiv verloren gegangen. Es gibt vereinzelnt noch Videoaufnahmen von ausländischen Sender und vor ein paar Jahren wurde begonnen animierte Segmente zu produzieren um die verlorenen Episoden zu komplettieren. Dazu kommt das es von der alten Serie nur einen Bruchteil auf deutsch gibt. Als Einstieg ist die neue Serie optimal. Staffel 1-3 gibt es bereits auf DVD (Blu-Ray ist aufgrund des Ausgangsmaterials nicht geplant). Staffel 4 und die folgenden Specials werden in absehbarer Zeit auch erscheinen. Mit dem Wechsel vor und hinter der Kamera bei Staffel 5 wäre hier ein weiterer Einstiegspunkt. Die Staffel ist auf DVD und Blu-Ray erhältlich. Staffel 6 wird aber vorraussichtlich erst nach VÖ der 4ten erscheinen. PS: Neben The Office ist bei Watchever auch der Doktor (Staffel 1 - 7, die Aktuelle) auf deutsch abrufbar ![]() Hier noch ein paar Links: Staffel 1 Staffel 2 Staffel 3 Staffel 5.1 Staffel 5.2 |
Aldridge | 07.04.2013, 00:53 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Na, das klingt doch mal nach einer Aufgabe... ![]() Danke für die Links. Vielleicht muss ich mir den doch doch mal zu Gemüte führen... |