Aldridge | 10.03.2013, 16:33 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek bzw.: Gerade die erste Folge der dritten Staffel von Enterprise gesehen - also nach dem Angriff auf die Erde. Was für eine gelungene Serie! Gefällt mir bislang durchgängig gut und steigert sich im Verlauf sogar. Warum muss dann ausgerechnet so etwas nicht nach sieben, sondern nach vier Staffeln eingestellt werden?!? Dafür hätte man meinetwegen gerne Voyager ein bisschen kürzen dürfen... |
Leusel | 10.03.2013, 17:04 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Voyager kürzen? Was geht bei dir? ![]() ![]() |
azrael | 10.03.2013, 17:37 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek muss mich aldi anschließen. voyager hat mich nie so richtig gefesselt. muss daran liegen das eine frau das kommando hatte... erste folge und schon am anderen ende der galaxis... das hat man davon wenn eine frau das sagen hat... lach |
Leusel | 10.03.2013, 17:53 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Ich würde mal sagen, für den Spruch gehst du jetzt zu deiner Frau und beziehst mal kräftig Prügel! ![]() |
azrael | 10.03.2013, 21:08 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek warum? stimmt doch... janeway hat sich ja nichtmal nur eben in einer straße verflogen, sondern gleich um tausende von lichtjahren. ok, sie kommt zurück... ein mann hätte länger gebraucht... weil männer nicht nach dem weg fragen mögen. |
Aldridge | 11.03.2013, 13:24 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Zumindest mag ich Leute nicht nach dem Weg fragen, die so eine ungesunde Gesichtsfarbe durch die Gegend tragen und die ganze Zeit "Widerstand ist zwecklos" röcheln. Da kann´s dann schon etwas länger dauern... ![]() Naja, Voyager kürzen... Ich wollte damit nur ausdrücken, dass Voyager in Sachen Story-Qualität über die gesamte Laufzeit ziemlich schwankte. Während DS9 spätestens nach der zweiten Staffel voll durchstartete, gab´s bei Voyager doch ziemliche Hänger. Nachdem z.B. die vierte Staffel deutlich stärker war, gab´s in der fünften wieder einen Rückfall in Standard-Episoden-Zeiten. Bei Enterprise hat man das überhaupt nicht. Ich finde die Serie von Anfang an unheimlich stark. Das betrifft übrigens nicht nur die Storys, sondern die ganze Machart - Kulissen, Effekte, Musik, alles deutlich besser als der Star Trek-Einheitsbrei, der zuvor streckenweise geboten wurde. |
Dark Hunter | 11.03.2013, 13:55 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Zur Zeit lasse ich Voyager ja gern abends nebenher laufen, da die grad mal alle Folgen auf T5 bringen. Insofern ist es manchmal ganz gut, dass sie seichter sind, weil ich eigentlich währenddessen Abendessen kochen und zubereiten kann und nicht ganz so aufmerksam sein muss. ![]() |
Leusel | 11.03.2013, 14:57 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Zitat von Aldridge: Bei Enterprise hat man das überhaupt nicht. Ich finde die Serie von Anfang an unheimlich stark. Das betrifft übrigens nicht nur die Storys, sondern die ganze Machart - Kulissen, Effekte, Musik, alles deutlich besser als der Star Trek-Einheitsbrei, der zuvor streckenweise geboten wurde. War ja irgendwo auch notwendig. Die vierte Serie im 24. Jahrhundert mit altbekannten Rassen hätte durch Desinteresse Star Trek noch schneller ins Grab befördert... ![]() |
Aldridge | 11.03.2013, 15:00 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Wer braucht denn eine vierte Serie? Die sollen Picard weiter durchs All zuckeln lassen und meinetwegen noch ein Crossover mit den beiden anderen Crews bringen. Ok, fürs Kino ist das zu geekig, aber im Fernsehen könnte ich mir das richtig gut vorstellen. Zumal ja irgendwie völlig offen ist, in welche Richtung nun das Kino-Franchise steuert. J.J. Abrams ist demnächst erst mal mit Star Wars beschäftigt. Und wie viele Kinofilme da überhaupt kommen sollen, wurde ja nie kommuniziert. |
Leusel | 11.03.2013, 15:05 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Mit Picard, Janeway und Konsorten wurde abgeschlossen. Die haben nicht umsonst einen Reboot im Kino gemacht. J.J. wird jetzt mindestens drei Filme machen, also Xi bis XIII, und danach kommt vielleicht wieder etwas fürs Fernsehen. Was sich aber auch eher an J.J.s Filmtrilogie orientieren wird. Star Trek findet für Paramount wohl nur noch im Kino Platz... |
Aldridge | 11.03.2013, 15:12 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Die Frage ist ja eher, ob Abrams genug Zeit haben wird, um zum Franchise zurück zu kehren. Kann auch sein, dass er das einen seiner Subalternen machen lässt - Brad Bird oder Matt Reeves. Meiner Meinung nach könnte man den Regiestuhl auch für Andrew Stanton freimachen und ihm somit noch eine Chance geben... Ich empfand es nicht so, dass mit Picard & Co. abgeschlossen wurde. Wäre Nemesis nicht gefloppt, wäre da hundertprozentig noch was nachgekommen. Nur weil Data Asche ist, muss die Story nicht am Ende sein. Zumal der Comic-Übergang zum neuen Kinofilm auch Picard und seine Leute mit einbezog. |
Leusel | 11.03.2013, 15:20 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Der Comic-Übergang war ein Schmankerl für die Fans, mehr nicht. Und die Macher scheinen sehr wohl damit abgeschlossen zu haben, sonst wäre Teil XI eine Fortsetzung zum bestehenden TNG-Universum geworden. Mit dem Rebbot wollte man Star Trek aus dem Nischendasein herausholen und ein großes Filmuniversum wie Star Wars schaffen... |
Aldridge | 11.03.2013, 15:24 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Haben sie ja auch geschafft. Aber wie gesagt: Ohne einen gefloppten Nemesis wäre es fröhlich weitergegangen... |
Leusel | 11.03.2013, 15:28 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Soweit ich weiß, hatte Berman keine Fortsetzung, sondern einen Film über die romulanischen Kriege in den 2150ern mit einem Vorfahren Kirks namens Tiberius Chase, geplant. ![]() |
Aldridge | 11.03.2013, 15:30 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Naja, ein Reboot mit Kirk und Spock, die sich auf der Sternenflotten-Akademie kennenlernen, hörte sich seinerzeit genauso bekloppt an. Ist ja was ganz Appetitliches draus geworden. ![]() |
azrael | 11.03.2013, 16:17 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Zitat: also ich fand ihn gut. Ohne einen gefloppten Nemesis wäre es fröhlich weitergegangen... |
Leusel | 11.03.2013, 17:40 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Der Anfang von Nemesis war noch klasse. Nur ab der Mitte wird es etwas zu viel Action... Weniger wäre mehr gewesen. |
Aldridge | 11.03.2013, 17:46 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Fand den Film sehr gut. Dabei fand ich die Zweiteilung auch sehr zweckdienlich. Die erste Hälfte bot sehr gute Charaktermomente und nette Dialogszenen. Das wirkte wie die Ruhe vor dem Sturm, der unausweichlich wird. Die Action in der zweiten Hälfte hatte dadurch eine ordentliche Einleitung und einen richtigen emotionalen Unterbau. Das ist ja etwas, das heutigen Actionfilmen ziemlich abgeht. Stuart Baird ist auch ein alter Hase im Filmgeschäft. Dem traue ich schon zu, dass das auch alles so gewollt war. Auf einem anderen Blatt steht natürlich, wie der Film wohl ohne die ganzen geschnittenen Szenen geworden wäre. Als TNG-Abenteuer fand ich den Film jedenfalls klasse. Und die Effekte konnten sich aus der Nicht-ILM-Ära auch ausnahmsweise mal sehen lassen... ![]() Die Kritik der Trekkies fand ich seinerzeit albern. Da wurde z.B. bemäkelt, dass Picard in diesem Buggy durch die Gegend fährt. Was war daran schlimm? Gibt´s in der Zukunft keine Fahrzeuge mehr mit Rädern? Oder wird die Logik bemängelt, weil ein Fluggerät viel praktischer gewesen wäre? |
Leusel | 11.03.2013, 17:53 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Denen ging es damals darum, das sie aus dem Diplomaten Picard einen Action-Opa und Motorfreak gemacht haben. Ich fands gut... Zeigt mal eine andere Facette vom Captain und lässt ihn weniger Spießig erscheinen. ![]() |
Aldridge | 11.03.2013, 17:56 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek So diplomatisch war Picard doch nun auch nicht. Bei den Borg hat er so richtig hingelangt und damit versucht, seine inneren Dämonen zu besiegen. Anders war das bei Nemesis auch nicht, immerhin wurde er mit seiner eigenen dunklen Seite konfrontiert. Dass man sich dann nicht nur zum Tee trifft und das Ganze ausdiskutiert, ist doch nachvollziehbar. Und der neue Trek-Run im Kino ist ja so actionarm... ![]() |