Leusel 06.12.2012, 17:26
Betreff: Re: Star Trek

Ich als Hardcore Fan, der vom Elfer enttäuscht war, muss sagen, das mir dieser Trailer eigentlich recht gut gefallen hat. Klar, wieder jede Menge 08/15-Action, aber die Thematik, das die Utopie der Star Trek-Zukunft nur eine Fassade ist, die zu bröckeln beginnt, klingt schonmal interessant. Aber vom Text des Widersachers ("I have returned") her klingt das irgendwie nach einer Rückkehr von Khan... Und Spock stibt am Ende des Trailers (schon) wieder? Grinsender Smiley

Aldridge 06.12.2012, 19:32
Betreff: Re: Star Trek

Schon mal in Erwägung gezogen, dass Abrams sich einen Spaß macht und Kirk abnippeln lässt? Zwinkernder Smiley

Wo bitte ist das 0815-Action?

Leusel 06.12.2012, 19:42
Betreff: Re: Star Trek

Ja, hab ich dann auch gedacht. Hoffe, das Teil 13 dann nicht gerade "Auf der Suche nach Captain Kirk" heißt. Grinsender Smiley Mit 08/15-Action meinte ich generell die Machart, also schnelle Schnitte und bombastische Musik. Finde sowas in Trailern irgendwie einfallslos, da fast alle so aufgebaut sind. Muss aber für den Film nichts heißen...

Aldridge 06.12.2012, 20:29
Betreff: Re: Star Trek

Ach so. Ich dachte, du meinst die Action an sich. Ja, der Trailer wurde für seine Machart auch schon anderweitig kritisiert. Wenn das Publikum drauf anspringt...

Leusel 06.12.2012, 20:33
Betreff: Re: Star Trek

Ich bin sowieso positiv überrascht, das der Trailer etwas Bodenständiger ausgefallen ist, als der zum Elften damals. Das war ja ein heiloses Durcheinander...

Plissken 11.12.2012, 10:25
Betreff: Re: Star Trek

Trommelwirbel!
Cumberbatch spielt
switch Spoiler:

switch Spoiler:

Quelle mit Foto

Alice Eve spielt übrigens
switch Spoiler:

Quelle

Leusel 11.12.2012, 10:54
Betreff: Re: Star Trek

Dabei sieht Frau Eve mit dieser Frisur eher wie Elisabeth Dehner aus dem zweiten Pilotfilm aus... Und Cumberbatchs Rollenname ist so typisch nichtssagend.

Aldridge 11.12.2012, 11:53
Betreff: Re: Star Trek

So hieß doch der Typ, der "Dune" fürs Fernsehen umgesetzt hatte... Zwinkernder Smiley Ich glaube aber noch immer eher an die Mitchell-Variante.

Leusel 11.12.2012, 12:12
Betreff: Re: Star Trek

Ich halte Mitchell für ausgeschlossen. Der passt einfach nicht zum neuen J.J.-Star Trek, vorallem könnte es ungewollt lächerlich wirken, wenn ein Typ mit leuchtenden Augen und Superkräften durch die Gegend marschiert. Das passt mehr in die 60er.

Aldridge 11.12.2012, 12:30
Betreff: Re: Star Trek

Zitat von Serano:
ein Typ mit leuchtenden Augen und Superkräften ...

Stimmt. Männer in rot-goldenen Roboter-Rüstungen, nordische Götter mit Hammer-Fetisch, grüne Wutmännchen, blau-rote Wandkrabbler, Bartträger mit Klingen in den Händen, Kerle, die sich als Fledermaus verkleiden, und andere Kerle, die ihre Unterhose gerne auch mal über der Hose tragen und sonst auf wallende Capes stehen, sind da natürlich viel zeitgemäßer. Grinsender Smiley

Leusel 11.12.2012, 12:32
Betreff: Re: Star Trek

Die find ich genauso lächerlich, da hab ich nie ein großes Geheimnis drum gemacht. Grinsender Smiley

"Indy" Hans 11.12.2012, 12:33
Betreff: Re: Star Trek

Danke für den ersten, herzhaften Schmunzler des Tages, Aldritsch Grinsender Smiley Grinsender Smiley

Plissken 11.12.2012, 12:43
Betreff: Re: Star Trek

Zitat von Serano:
Die find ich genauso lächerlich, da hab ich nie ein großes Geheimnis drum gemacht. Grinsender Smiley

Ein Zeitreisender in einer blauen Holzbox, der jeweils nach seinem Ableben in einem neuen Körper regeneriert und ein alleskönnendes, leuchtendes Stäbchen mit sich rumträgt ist da realistischer, oder wie? Zwinkernder Smiley (Nicht ernst nehmen, war nicht bös gemeint)

Wir reden hier immer noch über Sci-Fi. Da ist alles möglich. Wenn es dann sogar noch halbwegs plausibel erklärt wird ist es dann sogar noch besser.

Aldridge 11.12.2012, 12:43
Betreff: Re: Star Trek

Gern geschehen.

Leusel 11.12.2012, 12:59
Betreff: Re: Star Trek

Um nicht missverstanden zu werden: Ich schau (oh Überraschung) am Liebsten Sci-Fi, und akzeptiere auch viele Dinge, sei es Zeitreisen, Regenerationen, Machtblitze, oder Hühnersuppe. Aber bunte Köstumchen mit Cape und Fledermausohren finde ich einfach lächerlich... Grinsender Smiley Außerdem dachte ich eher an das allgemeine Publikum, ob die Superkräfte und Leuchtaugen aktzeptieren.

Plissken 11.12.2012, 13:16
Betreff: Re: Star Trek

Wie das allgemeine Publikum reagiert ist immer schwer einzuschätzen.
Ich glaube aber das es in den letzten Jahren toleranter geworden ist und vieles was vorher nur in reinen Genrefilmen möglich war auch im Mainstreamkino akzeptiert.

azrael 11.12.2012, 13:16
Betreff: Re: Star Trek

he, zieht mir nun nicht batman und ironman durch den kakao...sonst mache ich einen zwergenaufstand

Aldridge 11.12.2012, 13:18
Betreff: Re: Star Trek

Zitat von azrael:
zwergenaufstand

Hobbit anyway?

Zwinkernder Smiley

Zitat von Plissken:
Wie das allgemeine Publikum reagiert ist immer schwer einzuschätzen.
Ich glaube aber das es in den letzten Jahren toleranter geworden ist und vieles was vorher nur in reinen Genrefilmen möglich war auch im Mainstreamkino akzeptiert.

Ich nenne das immer: Nerdifizierung des Mainstreams. Zwinkernder Smiley Das Publikum ist heute viel nerdiger als noch vor 15 oder 20 Jahren. Wir haben heute ein Publikum, das mit diesen ganzen Dingen aufgewachsen ist. Und auch solche Veranstaltungen wie die Comic Con sind ja längst in der allgemeinen Popkultur angekommen. Von daher sehe ich da auch kein Problem...

Aldridge 20.01.2013, 00:51
Betreff: Re: Star Trek

Das Heimkino, unendliche Lautstärken. Wir schreiben das Jahr 2013. Dies sind die Abenteuer des Nerds Aldridge, der ganz alleine 1,5 Jahre unterwegs ist, um alle Star Trek-Serien zu erforschen, alte Crews und alte Storys. Mitten in seinem Wohnzimmer dringt Aldridge in Serienwelten vor, die unzählige Menschen vor ihm bereits gesehen haben... Grinsender Smiley

Ok, dann mal der neueste Eintrag ins persönliche Logbuch. Fürs Protokoll:

Am 15. Juli 2011 brach ich zu meiner ersten Mission auf. Diese trug den Titel "Deep Space 9". Damals schrieb ich ins Logbuch:

Zitat von Aldridge:
So, Leute, kleiner Nachtrag - die Box ist seit Mittwoch hier, und ich habe inzwischen schon den Pilotfilm gesehen. Ja, es geht sehr gemächlich los, und wenn ich mich recht erinnere, wird dieses "Tempo" noch zwei Staffeln lang gehalten. Zwinkernder Smiley Trotzdem hat es was, die Anfänge der Serie zu sehen. Und wenn Sisko den lieben Picard angiftet, sind das auch ein paar besondere Momente...

Am 18. Mai 2012 war die Mission dann abgeschlossen, doch die USS Aldridge startete direkt durch in Richtung Delta-Quadrant. Der Logbucheintrag zu "DS 9":

Zitat von Aldridge:
...Nur mal fürs Protokoll: Das hier hatte ich Mitte Juli 2011 geschrieben. Gerade eben habe ich die Abschlussfolge von DS9 geschaut. Ein Jahr habe ich also nicht ganz gebraucht, aber sieben Staffeln sind schon nicht ohne. Zwinkernder Smiley

Frühes Fazit: Tolle Serie, klasse Charaktere, schön geschriebene Folgen, gelungener düsterer Ton und schön komplexe Handlungsstränge. Die Charaktere werden einem schon fehlen, zumal das Ende sehr hopplahopp abgehandelt wurde. Nichtsdestotrotz gibt's neben dem vielen Licht auch viel Schatten, u.a. da der Dominion-Krieg nicht so richtig knallig vorwärts getrieben wurde. Insbesondere die fünfte Staffel trat da ziemlich auf der Stelle. Das alles erreichte zu keinem Zeitpunkt die Klasse von "Babylon 5". Aber nicht falsch verstehen, inzwischen habe ich sogar die beiden letzten CDs von James Darren (aka Vic Fontaine). Grinsender Smiley

Und ich bin Trek-mäßig gerade voll drauf. Habe schon den Pilotfilm und die erste Folge von "Voyager" hinter mir. Wenn ich das Tempo halte, müsste ich die Serie im März 2013 durch haben... Zwinkernder Smiley

Tja, die Voyager schafft eben Warp 9,99, da geht´s halt ein bisschen schneller. Heute habe ich die letzte Folge von "Raumschiff Voyager" geschaut. Das bedeutet: 14 Staffeln "Star Trek" in knapp anderthalb Jahren. Krass!

Ok, frühes Fazit zu "Voyager": nett. Überwiegend nicht mehr, aber insgesamt auch nicht weniger. Die Crew war gut zusammengestellt und wuchs einem schnell ans Herz. Es ging fluffig los, aber es dümpelte streckenweise auch ziemlich planlos durchs All. Die Staffeln 2 und 3 waren ein bisschen schwächer, ehe es dann mit den Borg losging. Schade, dass nach der starken vierten Staffel wieder ein Hänger kam. Gerade in Staffel 7 drückten die Macher aber ordentlich aufs Tempo. So hätte es direkt noch ein bisschen weitergehen können. Aber um fair zu sein: Es gab schon unheimlich starke Folgen und viele interessante Ideen. Leider hat das alles aber nicht so viel Nachhall, vermutlich weil der große dramaturgische Bogen von "DS 9" fehlte und das Ganze damit nie so richtig epische Ausmaße annahm. Schon lustig, wenn ich mich daran zurück erinnere, wie lebhaft die Diskussionen im Fandom Mitte der 90er waren, als das erste Mal eine Frau den Sitz des Captains einnehmen sollte. Bemerkenswert übrigens eine Äußerung von Kate Mulgrew aus dem Making of zur Abschlussfolge von 2001: Damals schon resümierte die Gute, dass es für die Darsteller nach sieben Jahren Festanstellung nun wieder heißt, "ums Überleben zu kämpfen". Wenn man bedenkt, dass die meisten Gesichter nicht mehr sonderlich aufgefallen sind in den vergangenen zwölf Jahren, klingt das umso bitterer.

Ich kann aber festhalten: Gestern Abend kam die Box zu "Star Trek Enterprise" an. Die Mission geht also in die Verlängerung. Und die vier Staffeln sollten ja jetzt wohl ein Klacks sein. Prognosen mache ich dieses Mal aber nicht. Zwinkernder Smiley

"Indy" Hans 20.01.2013, 01:19
Betreff: Re: Star Trek

Herrlich virtuos formuliert - hat Spaß gemacht und war sehr flüssig zu lesen Grinsender Smiley Danke für den ein oder anderen Schmunzler Grinsender Smiley