Aldridge | 18.05.2012, 23:33 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Zitat von Aldridge:
Nur mal fürs Protokoll: Das hier hatte ich Mitte Juli 2011 geschrieben. Gerade eben habe ich die Abschlussfolge von DS9 geschaut. Ein Jahr habe ich also nicht ganz gebraucht, aber sieben Staffeln sind schon nicht ohne. ![]() Frühes Fazit: Tolle Serie, klasse Charaktere, schön geschriebene Folgen, gelungener düsterer Ton und schön komplexe Handlungsstränge. Die Charaktere werden einem schon fehlen, zumal das Ende sehr hopplahopp abgehandelt wurde. Nichtsdestotrotz gibt's neben dem vielen Licht auch viel Schatten, u.a. da der Dominion-Krieg nicht so richtig knallig vorwärts getrieben wurde. Insbesondere die fünfte Staffel trat da ziemlich auf der Stelle. Das alles erreichte zu keinem Zeitpunkt die Klasse von "Babylon 5". Aber nicht falsch verstehen, inzwischen habe ich sogar die beiden letzten CDs von James Darren (aka Vic Fontaine). ![]() Und ich bin Trek-mäßig gerade voll drauf. Habe schon den Pilotfilm und die erste Folge von "Voyager" hinter mir. Wenn ich das Tempo halte, müsste ich die Serie im März 2013 durch haben... ![]() |
Leusel | 20.05.2012, 10:41 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Also bei Voyager kannst du nicht viel falsch machen. Ich halte es für gelungener als DS9, auch wenn ich mit dieser Meinung wahrscheinlicher der Einzigste bin. ![]() |
Aldridge | 20.05.2012, 11:56 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Ne, mit der Meinung stehst du nicht allein. Ein Kollege von mir hält "Voyager" sogar für die gelungenste "Star Trek"-Serie. Der kann aber auch von Haus aus wenig mit durchgehenden Handlungssträngen anfangen, sondern möchte immer sein "Abenteuer der Woche". Und in der Sparte findet er "Voyager" besser als "TNG". Dass die Charaktere bei "DS9" langweilig sind, halte ich aber für ein Gerücht - Quark und Odo mit ihrem Gezänk, Odo mit seiner Vergangenheit sowohl als Formwandler wie als Sicherheitschef, Kira mit ihrem Hass auf die Cardassianer, der zunehmend ins Wanken gerät, das beinahe schon homoerotische Duo von Chief und Doc oder eben Jadzias Vorlieben für klingonische Bräuche - das fand ich jetzt nicht gerade langweilig. "DS9" ist halt insgesamt ein bisschen düsterer, vielleicht liegt´s ja daran... ![]() |
Kanar | 20.05.2012, 12:41 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Voyager ist für mich die langweiligste aller ST-Serien...die Charaktere außer der Doc entwickeln sich nicht wirklich sondern treten ab Staffel vier und fünf auf der Stelle. Das Setting wird ebenfalls nach der Zeit extrem ermüdent. Voyager hat schöne Folgen aber im großen und ganzen für mich persönlich die schwächste Serie von allen. Selbst ENT hatte mehr Stärken und Charakterentwicklung als Voyager. P.S.: Meiner Meinung nach...nicht das sich jemand aufn Schlips getreten fühlt. ![]() ![]() |
Leusel | 20.05.2012, 20:25 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Zitat von Aldridge: Dass die Charaktere bei "DS9" langweilig sind, halte ich aber für ein Gerücht Ne, ist kein Gerücht, ist ein Fakt! Zumindest für mich... ![]() |
Aldridge | 20.05.2012, 22:07 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Er hat "Jehova" gesagt, er hat "Jehova" gesagt! ![]() Ich finde es bis jetzt ganz angenehm, dass die Crew der "Voyager" nicht solche Probleme damit hat, die Ressourcen des Schiffs aufzufüllen. Bin jetzt bei Folge 6 ("Der mysteriöse Nebel") der ersten Staffel, und ausgerechnet diese handelt davon, die Energiereserven aufzufrischen. Ziemlich langweilig. Empfand ich auch als eines der größten Mankos bei "Stargate: Universe" - immer dieses Gerätsel, wie das Schiff am Laufen gehalten werden soll... Neelix ist bis jetzt ja ganz nett. Aber mir fehlt Quark... ![]() |
"Indy" Hans | 20.05.2012, 22:09 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Und ich dachte immer die Borg seien auch zum Davonlaufen ![]() ![]() ![]() |
Aldridge | 20.05.2012, 22:10 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Keine Chance, vorher wirst du assimiliert. Und du weißt ja: "Widerstand. Ist. Zwecklos!" ![]() Ein Neelix-Zitat aus besagter Folge war aber gerade ganz nett: "Diese Leute sind als Idioten auf die Welt gekommen, wenn du mich fragst. Sie wissen noch nicht einmal zu schätzen, was sie hier haben. Dieses Schiff ist jedem anderen im Umkreis von 100 Lichtjahren überlegen. Und was machen sie damit? 'Mal sehen ob wir heute nicht irgendeine Weltraumanomalie finden können, die das Schiff auseinanderreißt!'" |
Kanar | 20.05.2012, 22:27 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Die Voyager hat nur 36 Photonentorpedos und alleine in der ersten Staffel werden schon gefühlt alle 36 verschwendet... ![]() |
Aldridge | 20.05.2012, 22:32 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Also, einen haben sie eben verballert... ![]() |
"Indy" Hans | 20.05.2012, 22:32 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek @Kanar: Aber die haben doch Replikatoren ![]() ![]() |
Aldridge | 20.05.2012, 22:36 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Das mit den Replikatoren und den Beamern habe ich nie kapiert. Wenn ich einen Replikator habe, dann kann ich doch ALLES nachbilden. Und wenn ich einen Menschen beame, erhalte ich seinen gesamten Bauplan und könnte ihn somit jederzeit replizieren. In der letzten Folge wurden Neelix´ Lungen geklaut (!). Und der Doc war nicht fähig, diese zu replizieren, obwohl er von Neelix eine Beam-Matrix hatte. In der Folge wurde alles Mögliche repliziert, nur das ging nicht. Wie würde Spock sagen? "Das ist nicht logisch, Captain." |
Kanar | 20.05.2012, 22:38 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek naja..es kann aber nichts lebendiges repliziert werden soweit ich weiß...also fällt das schonmal flach... |
"Indy" Hans | 20.05.2012, 22:39 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Und überhaupt... warum müssen die in den Tranporterraum gehen/kommen um gebeamt zu werden wenn man Leute auch direkt z.B. auf die Krankenstation beamen kann ![]() ![]() EDIT: Also sind die Torpedos replizierbar! Ich wusste es doch! ![]() ![]() |
Aldridge | 20.05.2012, 22:40 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Aber ist Beamen nicht genau das? Einen Menschen in seine Atome zerlegen und - analog zum Replikator - wieder zusammensetzen...? Außerdem konnten Neelix´ Lungen immerhin simuliert werden - das funktionierte komischerweise... |
Kanar | 20.05.2012, 22:44 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek naja..das beamen in star trek ist nicht das erstellen einer kopie sondern das spalten der person in seine atomaren einzelteile und die wiederzusammensetzung. Replizieren ist aus Energie-Materie schaffen. Lungen replizieren würde bedeuten lebendes organisches Gewebe zu replizieren, das ist nciht möglich. Eine simulierte Lunge beduetet nur, das eine Atemhilfe erstellt wurde, analog ner eisernen Lunge. So erkläre ich mir es jedenfalls... |
Aldridge | 20.05.2012, 23:13 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Naja, in der Folge muss schon eine funktionierende, also lebendige, Lunge erschaffen worden sein, sonst hätte es ja nicht funktioniert und sonst hätte Neelix' Körper das Organ auch wieder abgestoßen. Beamen ist natürlich etwas anderes, aber auch da werden frei schwebende bzw. beamende Atome zu einer lebenden Person wieder zusammengesetzt. Die Atome sind ja nun mal Atome und keine lebende Materie, bevor sie nicht wieder entsprechend angeordnet werden. Aber ein bisschen dramaturgische Freiheit gestehe ich den Machern ja auch zu... |
Damon | 20.05.2012, 23:34 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Zitat von Aldridge: Aber ist Beamen nicht genau das? Einen Menschen in seine Atome zerlegen und - analog zum Replikator - wieder zusammensetzen...? Die Computer sind nicht in der Lage den Bauplan eines Menschen (oder eines anderen Objektes) für lange Zeit zu speichern - nach 420 Sekunden kommt es zu Datenverlusten im Musterpuffer, aka, die betreffende Person kann nicht erfolgreich rematerialisiert werden. Gespeichert werden nur rudimentäre Daten - wenn überhaupt. Darin liegt der Unterschied zu den Replikatoren, die Replikatoren sind dafür da, um einfache Muster - beispielsweise Kleidung, oder kleinere Gegenstände - aus einem Speicher beliebig oft zu kopieren. Organische Materie ist allerdings zu komplex. |
Aldridge | 05.06.2012, 14:29 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek Habe die erste Staffel "Voyager" durch. War etwas erstaunt, dass es kein richtiges Staffelfinale gab - das alles war einfach plötzlich nach einer ganz normalen Folge vorbei und ging auch völlig ohne Besonderheiten in Staffel 2 weiter (mal von der netten Story der "37er" abgesehen). Bin bislang etwas zwiegespalten: Man kam ohne Probleme rein, und es ist auch ganz gute Unterhaltung. Aber irgendwie plätschern die "Abenteuer der Woche" auch recht beliebig vorbei. Bis auf die Folgen "Subraumspalten" und eben "Die 37er" ist mir noch nichts sonderlich im Gedächtnis geblieben. Kate Mulgrew wirkt zuweilen als Captain Janeway unheimlich bemüht - irgendwie gar nicht so, wie man sich einen Captain gemeinhin vorstellt. Picard und Sisko waren dagegen richtige Schwergewichte. Allerdings: Ich habe das Material mit Genevieve Bujold als Janeway gesehen. Im Vergleich dazu ist Mulgrew die deutlich bessere Wahl. |
Leusel | 05.06.2012, 15:32 |
---|---|
Betreff: Re: Star Trek In dem Bereich ist Voyager wohl der Spitzenreiter... Dort gibt es am Meisten von "Aliens of the Week" oder eben "Abenteuer der Woche", wie du schreibst. Erst später, vor allem bei den Staffelfinalen, kommen die auschweiferenden Handlungen. Kannst also ruhig dran bleiben. Wenn du danach übrigens Enterprise schaust, kannst du dich auf die bisher Beste Trek-Serie freuen. ![]() |