Numeron 19.08.2009, 21:52
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung

Hier gibt es auch ein paar nette Sachen, nicht nur Hutschachteln... Ich bin davon sehr angetan!

http://shop.dekotrend48.de/...-c-46.html

Das Brötchen 19.08.2009, 23:04
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung

Der Durchmesser der Hutschachteln schreckt mich ein wenig ab Zwinkernder Smiley

Indiana Jo(Han)nes 04.09.2009, 01:09
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung

Hey,

hab mich mal umgesehn nach Imprägniersprays, aber scheinbar noch nicht in den richtigen Läden geschaut...
Hat jemand so ein Spray selbst gekauft, ich hab sowas ähnliches nämlich nur für Leder gefunden. Aber für Filzhüte?
Oder geht man da besser zu einer Reinigung? Jemand hatte ja anfangs ne Putzerei/Reinigung erwähnt, ich frag mich nur, ob ich da zu jeder x-beliebigen gehn kann.

MurdocXXL 04.09.2009, 09:11
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung

Kuck mal hier, Empfehlung von Marc http://indy.mamo-net.de/...&id=57445

Oder so was: http://indy.mamo-net.de/...&id=57452
Hier nochmal der link aus dem 2ten Post http://www.brauns-heitmann.de/...mpraegnol/

Indiana Jo(Han)nes 04.09.2009, 23:44
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung

Hey Danke. Muss da auch außdrücklich "für Filz/ Hüte" draufstehn oder allgemeiner "Textilien" ? Und sowas gäbs bei EDEKA, wenn ich das richtig verstanden hab?

MurdocXXL 05.09.2009, 01:23
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung

Ne, da steht nix von FILZ / HÜTEN drauf. Sondern:
"Atmungsaktiver, langanhaltender Schutz für alle Leder und alle Textilien. Auch für Synthetics und Membrangewebe geeignet. Nach Wäsche oder Reinigung muss die Imprägnierung erneuert werden"

Indiana Jo(Han)nes 07.09.2009, 02:09
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung

Habe zwar nicht genau DAS, aber ein ähnliches Spray gefunden, das ich jetz zunächst mal an meinem alten Hut ausprobiere.

Dr. Jones 51 07.09.2009, 11:59
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung

Zitat von Indiana Jo(Han)nes:
Habe zwar nicht genau DAS, aber ein ähnliches Spray gefunden, das ich jetz zunächst mal an meinem alten Hut ausprobiere.
Du kannst ja auch mal bei Hutshopping.de reinsehen. Da bieten Sie ein Spray von Collonil an. Sollte wohl auch für Hüte geeignet sein.

shortround 09.11.2009, 08:45
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung

Hallo, Leute,

mir ist bewusst, dass dieser Thread schon länger existiert, ist also keine Ausgrabung im großen Stil. Ich habe nur Fragen zur Aufbewahrung und zur Hutpflege.
1.Zur Aufbewahrung:
Ich lagere meinen Henry umgedreht auf diesem Pappring, der bei der Lieferung mit dabei war + dem Karton, der den Pappring umschließt, damit der Hut nicht im Karton hin- und herfliegt. Dies ganze dann noch in einer Lederbox. Jetzt meine Frage...obacht(!). Kann ich den Henry so lagern, obwohl der Pappring?auf der Krempe liegt? Der Pappring ist zwar am oberen Rand eingeritzt, damit es wohl federn kann. Ich denke, dass Stefan schon einen Grund hatte, dies zu tun.

2. Zur Pflege:
Da ich von Robby die tolle CS Whip habe (Pics folgen im Laufe des Tages) und fleißig Cracke, gelangen gelegentliche Schlammspritzer auf den Henry und auf dessen Hutband. Nix gegen Dreck auf dem Hut, aber Spritzer sehen doof aus. Leider besitze ich keine Hutbürste oder ähnliches. Wie kann ich ihn trotzdem sauber kriegen, ohne das er leidet? Und wie reinige ich ein Hutband? Das wird ja auch nicht gebürstet?!

Für Antworten bin ich sehr dankbar.

Harry Jones 09.11.2009, 15:57
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung

Also wenn ich Dreck auf dem Hut habe bürste ich ihn wenn er trocken ist mit einer Kleiderbürste ab.
Die Borsten der Bürste sind relativ weich und verursachen so keinen Schaden.

Philipp 09.11.2009, 16:02
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung

Ich habe meinen Henry nach Erhalt extra nicht mehr im Karton gelagert, weil ich befürchtete, dass sich die Pappe in den Filz drückt (wahrscheinlich auch Deine Sorge, oder?). Ich hatte das Gefühl, dass schon beim ersten Mal aus dem Paket eine leichte Druckstelle zu erkennen war. Insofern habe ich ihn erstmal auf die Sofalehne gelegt bis mein Hutständer von Todds ankam. Bei einer Einzelbestellung kostet da zwar das Porto mehr als der Hutständer selber, aber insgesamt rund EUR 10,00 sind immer noch eine gute und günstige Investition IMHO.

Zu Deiner zweiten Frage: Keine Ahnung, würde mich auch interessieren.

azrael 09.11.2009, 17:38
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung

teilweise hängen meine hüte an der selbstgebastelten hutgadrobe... und mein henry wegen platzmangel ab und an in meiner selbstgebatelten hutschachtel.
Dateianhänge:
attachments.php.jpg (Dateigröße: 6,58 KB)
attachments.php2.jpg (Dateigröße: 5,98 KB)
attachments.php4.jpg (Dateigröße: 7,12 KB)
attachments.php23.jpg (Dateigröße: 4,94 KB)
attachments.php hut.jpg (Dateigröße: 5,59 KB)
attachments.phphut2.jpg (Dateigröße: 5,24 KB)

Rob!n 09.11.2009, 19:32
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung

Super Kistchen azrael...Andenken aus Area 51?

azrael 09.11.2009, 19:44
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung

vielleicht...!?!?!

aber mal im ernst... könnte doch auch ein camping-klo sein...oder?

shortround 09.11.2009, 19:50
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung

@ phillip/azrael - ja, den Eindruck habe ich auch, dass sich der Rand einkerben könnte... evtl wenn ich ihn etwas puffer? Bin da nicht so sicher... Dein Kistchen ist echt was feines. Aber lieget der Hut nicht auf der Krempe auf?

Und das Abbürsten des Bandes wäre dann auch nicht schlimm? Oder könnte es dann aufrauhen?

"Indy" Hans 09.11.2009, 19:54
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung

Das Band kann man genauso abbürsten wie den Hut auch (ich mache es jedenfalls), nur etwas vorsichtiger damit es sich nicht nach oben verschiebt und die dünnen Fäden nicht reißen mit denen es am Hut befestigt ist. On es aufrauht kommt natürlich auf die verwendete Bürste an. Bei einer Drahtbürste wage ich die Prognose das es sehr schnell aufrauht Zwinkernder Smiley Grinsender Smiley

shortround 09.11.2009, 19:57
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung

Ich bin doch nur besorgt um mein Schätzchen *schmoll*. Nu machste dich noch über mich lustig...Buahahahahah!

"Indy" Hans 09.11.2009, 19:58
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung

Höy - würd´ ich mir doch nie erlauben *anstubs* Zwinkernder Smiley

shortround 09.11.2009, 19:59
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung

Nein, im Ernst Lachender Smiley
Momentan sieht so meine Aufbewahrung aus.
Dateianhänge:
CIMG1064.JPG (Dateigröße: 394,87 KB)
CIMG1065.JPG (Dateigröße: 434,46 KB)

"Indy" Hans 09.11.2009, 20:06
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung

*AmÄrmelzupf* Wo ist deine Signatur hmm? Zwinkernder Smiley *Kopfschüttel* Lachender Smiley

Ok, aber nun zum Eigentlichen. Das die Krempe bei DER Art der Aufbewahrung Schaden nimmt kann ich mir nicht vorstellen, so schwer ist so ein Hut ja auch nicht. Nur wird die Innenseite des Hutes SO natürlich einstauben, solltest du ihn länger so liegenlassen.