azrael | 13.07.2009, 22:50 |
---|---|
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung klasse idee. aber auch mist... vor 20 jahren lagen bei meinen eltern mehrere im garten nachdem dort die strommasten abgebaut wurden. |
Cúchulainn | 13.07.2009, 22:51 |
---|---|
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung rustikal? tz! Mit der passenden innenraumgestaltung (seit 50 Jahren toter Piranha an der decke und so ![]() ![]() ![]() |
"Indy" Hans | 13.07.2009, 22:53 |
---|---|
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung![]() ![]() ![]() ![]() |
Cúchulainn | 13.07.2009, 23:05 |
---|---|
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung Off-Topic: nee nee... gegen das Zeug das mein VAter seinerzeit aus der ganzen Welt zusammen getragen hat sieht sogar das Museum für Völkerkunde teilweise schwach aus ![]() ![]() Neben zig Hieb und Stichwaffen aus Indonesien, Südamerika und so fliegen hier ein paar getrocknete fische (z.B. Kugelfisch), original Nord- und Südamerikanische Pfeile und all son Zeug rum ![]() um den Bogen zum Topic nicht zu überspannen: Was ich immer mal machen wollte ist ne künstliche Tempelwand im Maya Stil oder so... um meine Hüte dann auch zu lagern dachte ich an passend geformte Wurzeln, Steine die aus der Wand herausragen und Verzierungselemente wie der Kopf einer gefiederten Schlange und co... Aber das ist ein Projekt für die Zukunft |
Ghostbuster | 14.07.2009, 07:42 |
---|---|
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung Als ich mir vor vielen Jahren beim Werksverkauf von Mayser einen Hut gekauft habe, bekam ich dort kostenlos einige konische Pappständer. Auf denen stehen jetzt, oben auf unserem Garderobenschrank, jene Hüte, die sich möglichst nicht verformen sollen. Man kann sie bei Platzmangel auf diese Weise sogar übereinander stapeln, so machen die das m. E. auch in den Läden. Ich denke, solche Pappständer bekommt man in jedem Hutladen für ein paar Cent. Nicht wirklich schön, aber ungemein praktisch und preisgünstig. Könnte man sogar leicht selbst herstellen. Sehr gut finde ich den Hinweis mit der aufgeblasenen Plastiktüte für die Überwinterung eines Strohhutes. Genial einfach! |
azrael | 14.07.2009, 07:55 |
---|---|
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung Zitat: das ist auch eineklasse idee. sowas könnte ich im winter in angriff nehmen. Was ich immer mal machen wollte ist ne künstliche Tempelwand im Maya Stil oder so... um meine Hüte dann auch zu lagern dachte ich an passend geformte Wurzeln, Steine die aus der Wand herausragen und Verzierungselemente wie der Kopf einer gefiederten Schlange und co... @ghostbuster... das ist es ja, unsere hutablage ist übervoll. und hüte übereinanderstapeln ist so eine sache ds jeder eine andere form hat. im hutladen sind es immer die selben modelle die sie übereinander stapeln. |
Das Brötchen | 14.07.2009, 14:12 |
---|---|
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung ich glaube, hier habe ich ein Foto von dem Mayser-Pappteil entdeckt: http://cgi.ebay.es/...0347667390 Interessanterweise sah ich in den letzten Monaten nur Hutständer aus Kunststoff von mayser in den Läden. :-)) |
Ghostbuster | 14.07.2009, 20:40 |
---|---|
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung Ja, der Papp-Kegelstumpf ist genau der, den ich meine. Hutstapeln kann wohl (ähnlich dem Hochstapeln) nur eine Verzweiflungslösung sein... ![]() Da fällt mir ein Ghostbusters-Zitat ein: "Klarer Fall von symmetrischer Bücherstapelung. Genau wie bei der Philadelphia Massenturbulenz von 1947." "Du hast Recht, Egon, kein Mensch würde Bücher auf diese Weise stapeln!" Oh je, ich glaube, der Arbeitstag heute war zu lange. Meine Hirnhälften laufen asynchron, ich werde albern... ![]() Jetzt im Ernst: Alternativ zu solchen Kegeln auf einem Regal oder oben auf einem Schrank gibt es wohl nur die Hakenlösung. Die Idee mit den Isolatoren finde ich übrigens ziemlich dekorativ. Kompliment, sowas muss einem erst mal einfallen! |
azrael | 14.07.2009, 21:33 |
---|---|
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung insgesamt gefällt mir die idee mit den isolatoren. allerdings tut mir die idee mit einer wand mit maya-reliefs und vorstehenden steinen zum aufhängen mehr zusagen. werde mich mal in meinen denksessel setzen und mal was planen. |
Cúchulainn | 15.07.2009, 01:32 |
---|---|
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung Tu das! dann kannste mir ne kleine bebilderte Anleitung schreiben damit ich nicht auch noch denken muss ![]() |
Ghostbuster | 15.07.2009, 07:25 |
---|---|
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung Abgesehen von der vielen Arbeit: Ich stelle mir das verdammt schwer vor, so eine Wand einigermaßen echt aussehen zu lassen. Im Film oder beim Theater hat man bei den Kulissen den Vorteil, dass man sie selten oder nie aus der Nähe sieht und exakt so beleuchten kann, dass die "Felsbrocken" nicht wie Styropor aussehen (oder quietschen, wenn man sie berührt). Wer schon mal solche Kulissen aus der Nähe gesehen hat, weiß, wie enttäuschend das sein kann. In einer Wohnung ist man dagegen ganz nah dran und sieht jedes Detail. Das authentisch hin zu kriegen, ist sicher schwer - aber falls es klappt, ist es natürlich verdammt cool. Es wird auf jeden Fall ein sehr aufwändiges und herausforderndes Projekt, Respekt! Ich bin sehr gespannt, mit welchen Ideen Du aus dem Denksessel aufstehst! Wie viele Hüte willst Du denn an den Steinen oder Wurzeln aufhängen? |
azrael | 15.07.2009, 09:00 |
---|---|
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung momentan sind es 4 strohhüte, ein henry und ein alter schwarzer von mayser. werden aber bald durch einen weiteren noch vermehrt. ich werde wohl mit holz und einer modelliermasse arbeiten welches dementsprechend angemalt wird. vielleicht einige dämonen gesicher, vertrocknete ranken. ideen habe ich schon genug. muss nur noch meine frau überzeugen, weil die wird ungerne auf den spiegel verzichten. |
Cúchulainn | 15.07.2009, 12:09 |
---|---|
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung @azrael: guck dir mal die website an: Badezimmer-Ruinen Da hat ein Typ mit Modeliermasse sein ganzes Badezimmer überarbeitet... Vielleicht findest du da ja noch ne Inspiration ![]() |
azrael | 15.07.2009, 12:27 |
---|---|
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung BOHHHHH EYYYY...geil! will auch sowas... donnerwetterwetterwetter. danke cúchulainn. das gibt viele ideen. |
Cúchulainn | 15.07.2009, 13:09 |
---|---|
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung Das Zeug was er benutzt heisst übrigends Apoxie Sculpt. Ich benutze das um löcher im Resinguß der Idole zu füllen und unebenheiten auszugleichen. Ist nicht ganz billig aber man kann es utner dem Namen bei Amazon beziehen. Das ist perfekt um Zeug zu formen... egal was, es funktioniert ![]() Unter Koda-creative kannste dir die Werke eines Künstlers angucken der künstliche felsen und wände für zoos und co. herstellt. Auch ein paar absolut geniale sachen! |
Ghostbuster | 15.07.2009, 20:13 |
---|---|
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung Du meine Güte, das ist wirklich beeindruckend! ![]() Wenn ich es richtig verstehe, hat er drei Jahre daran gearbeitet. Man hat den Eindruck man sieht jeden einzelnen Tag... @azrael: Das mit dem Spiegel könnte man vielleicht lösen, indem man ihn als etwas nach hinten versetzten Teil der Wand erscheinen lässt, wie ein Durchgang oder eine Öffnung in einer Figur. Aber es könnte natürlich sein, dass Deine Frau trotzdem was dagegen hat, dass ihr Spiegelbild von Dämonenfratzen und vertrockneten Ranken eingerahmt wird... ![]() |
azrael | 15.07.2009, 21:29 |
---|---|
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung Zitat: bingo. ich erzählte ihr vorhin davo und zeigte ihr die bilder. sie war alles andere als begeistert. aber noch ist nicht aller tage ende.Aber es könnte natürlich sein, dass Deine Frau trotzdem was dagegen hat, dass ihr Spiegelbild von Dämonenfratzen und vertrockneten Ranken eingerahmt wird... nachtrag: habe im pc mal schnelle einen entwurf gezeichnet wie ich es mir vorstelle. |
|
Dateianhänge: Unbenannt 2.bmp (Dateigröße: 218,37 KB) |
azrael | 19.07.2009, 18:44 |
---|---|
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung meine frau ist zwar dagegen, aber ich konnte es nicht lassen aus holz schnell zwei drachenköpfe zu schitzen. werde daraus ein modell entwerfen um sie vielleicht doch noch zu überzeugen. |
|
Dateianhänge: PICT0002.JPG (Dateigröße: 81,65 KB) PICT0005.JPG (Dateigröße: 66,29 KB) |
Last Crusader | 19.07.2009, 18:50 |
---|---|
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung Ist zwar alles ganz nett, hat aber mit dem Thema des Threads recht wenig zu tun. Also, back to topic please! ![]() ![]() |
Cúchulainn | 19.07.2009, 18:57 |
---|---|
Betreff: Re: Hutpflege und -aufbewahrung sven... bitte den thread auch lesen bevor gesagt wird das es offtopic ist! Die ursprüngliche IDee die ich geäußert hab war eine künstliche Tempelwand mit Zierwerk (zum Beispiel Schlangenköpfe wie von azrael) das man als Hutaufbewahrung nutzen kann! Insofern hat es wenn man es genau nimmt schon etwas mit dem thema zu tun... Aber wenn es weiter ins technische der Erbauung geht sollten wir nen neuen thread aufmachen. |