Daniel | 26.07.2008, 10:52 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? In einem TV-Programmheft, das ich aufgehoben habe steht drin: "...die Storys der weltbesten Autoren fielen durch..." ![]() |
Mirko | 26.07.2008, 11:17 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Sollte es tatsächlich einen 5. Teil geben, dann würde dieser nahtlos an dem "schwachen" 4.Teil anknüpfen. Lucas und Spielberg sind in der Regel am maximalen Profit interessiert, daher sind die Zielgruppe Kidis um die 12 Jahre. Die füllen die Kinos und geben ihr ganzes Taschengeld für das Merchandise aus. Aus heutiger Sicht finde ich das Schade, weil mir dieses "Familienkino" nichts mehr gibt. Indy wurde im 4.Teil zu einer Witzfigur, ich bin in meinem Kinosessel immer tiefer gerutscht und fand Szenen a la Dschungel-Mutt, Klippensturz und die "rührende" Familienzusammenführung oberpeinlich. Doch wenn man ehrlich ist, gab es Familienkino schon immer, nur waren wir damals jünger ![]() ![]() Fazit: Der Indy von Raiders ist tot...es lebe der neue Indy (für ein neues Publikum)... ...Gott sei dank existieren ja noch die alten Folgen ![]() |
Cato Jones | 28.07.2008, 17:03 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Hier ein Interview mit George, auszugsweise bei TheRaider net Interview Hier sind auch ein paar Erklärungen enthalten, warum Indy IV ist wie erst ist und es hört sich für mich so an, als wenn ein fünfter Teil gemacht werden soll. Aber lest selbst. Gruß Cato |
Hanselation | 28.07.2008, 19:08 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? "If I can come up with another idea that they like, we’ll do another." Na das sind doch mal Neuigkeiten, die wir (zumindest fast alle) hören wollen. Mein erster Gedanke nachdem ich das las: Damit diesmal weniger schiefgeht, sollten wir diesmal vielleicht konstruktiv tätig werden. Schicken wir den Jungs doch was Produktives. Vielleicht kein ganzes Drehbuch, aber einen kreativen Plot und ein paar gute Ideen zur Umsetzung. Was soll Indy suchen? [?] Warum soll er es finden? [?] Auf welchen Kontinenten in welchen Ländern? [?] Wer ist/sind sein(e) Sidekick? [?] Wer sind/ist die/der Bösewicht(e) (Typ, Nation)? ...und [?] Auf welches Ungetier trifft Indy? Schlangen, Spinnen, Ratten, Ameisen, Skorpione und ... und [Blutegel] Welche außergewöhnlichen Fahrzeuge werden verwendet? Zeppelin, Lore, Panzer, Waldschredder,...und [Torfbagger] Was führt ihn zum Ziel? (Schatzkarte, Amulett und Miniaturanlage, Zufall=Der Wille eines Gottes (ToD Temple of Doom, engl. für Tempel des Todes; Filmtitel Wie sieht die Schlußszene aus? [?] Zu Tempel des Todes gab es in MAD mal eine humorvolle Matrix, in der man über unterschiedliche Wege neuen Indy-Geschichten erhielt -aber auch da war was Wahres dran. (Scan ich mal ein, damit ihr alle wißt was ich mein) Ich sag nur: "It all depends on the story?" Gebt denen Futter und vielleicht bekommen sie es ja diesmal hin. Starten wir doch mal einen "Der Indy 5 Plot des Fan Forums"-Tread? Was haltet ihr davon? |
Norman | 28.07.2008, 19:55 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Gute Idee und es wäre ja möglich, dass sie es annehmen. Wir leben in der Nach-Lost-Welt, der Zuschauer kann auf die Entwicklung eingreifen. Ob Steve das aber so machen wird? Ich werde mir mal meine Gedanken machen. Wir könnten ja ein paar gute sammeln, übersetzen und offiziell an Lucas schicken. Bin dabei. |
Hanselation | 28.07.2008, 20:02 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Na, dann sind wir ja schon 2! ![]() |
m.s | 28.07.2008, 20:07 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Das Problem wird sein, daß keiner von uns -korrigiert mich, wenn ich falsch liege- Mitglied der Writer's Guild, also der Gewerkschaft amerikanischer Drehbuchautoren, ist. Und auch keinen Agenten vorweisen kann, was in Hollywood usus ist. Selbst, wenn wir hier a) mit der tollsten Idee schlechthin kämen und b) diese den Herren an den Indy-Zügeln auch noch gefiele - rein rechtlich würde man das Script nicht annehmen können. Was nicht heißt, daß aus solchen "ungefragt eingesandten" Entwürfen nicht doch hier und da mal was in einen Film einfließen mag. Aber gerade bei Lucasfilm und Dreamworks wird man mit sowas sehr vorsichtig sein. Soll nicht heißen, daß wir uns nicht die tollsten Dinger ausdenken können/dürfen/sollen. ![]() |
Hanselation | 28.07.2008, 20:15 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Wir wollen damit ja auch kein Profit erwirtschaften sondern den Drehbuchautoren zeigen wie Indy "funktioniert". Außerdem werden sicher viele unterschiedliche und auch wiedersprüchliche Vorschläge kommen, aber wichtig ist es einen Pool zu schaffen, aus dem ein Drehbuchautor die Essentials herausziehen kann und sie sinnvoll in eine Geschichte zu integrieren. Ich denke nicht, dass sie einen guten Storyplot mißachten würden, nur weil er in einem Forum stand. Im Grunde genommen entspricht die Indiana Jones-Filmstruktur einem Setzkasten und wir sollten denen viele Elemente für ihren Setzkasten liefern. @ m.s. : (1.) zeig mir eine wirklich gute Idee und erst danach (2.) machen wir uns Gedanken ob sie schützenwert ist. Bin gespannt ob da was zu 1. kommt. ![]() |
Daniel | 28.07.2008, 20:22 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Eine Idee: Indy soll einen Eingang finden, der unter der Wasseroberfläche ist. Wann soll dieser 5. Teil denn gedreht werden? Wenn Harrison 74 ist? Ich glaube wir sollten realistisch bleiben. In Indy 4 wollte man es jedem recht machen und hat dann einfach was lustiges zusammengewürfelt. Wie solls bei Indy 5 besser werden? Das wird doch sicherlich eine Shia Lobeshymne. |
m.s | 28.07.2008, 20:41 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? @ Hanselation: Es geht gar nicht so sehr darum, "unsere" Idee schützen zu lassen - Filmstudios in den Staaten dürfen gar nichts "fremdes" annehmen. Warum rüttelt denn ein Autorenstreik wie neulich so arg an Hollywoods Produktions- und Zeitplänen? Wenn die Studios einfach jeden Freelancer und Quereinsteiger nehmen könnten, wäre so ein Streik in der Theorie ja kein Problem. Ein Freund von mir hat das hautnah mitbekommen, als er drüben als Autor im TV-Bereich Fuß fassen wollte. Ohne Gewerkschaft und Agent ging gar nichts. Hier ein bißchen was zum Screenwriting-Prozess (bzw. der Vergabe der Credits) in der Writer's Guild of America. Da gibt's auch weiterführende Links zur Geschichte und Struktur des Vereins. |
Cato Jones | 28.07.2008, 21:00 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Zitat von Hanselation: "If I can come up with another idea that they like, we’ll do another." @Hanselation: Super Idee! Dann sind wir schon drei ![]() Allerdings muss dann"jemand" die Regie des Ganzen übernehmen, da wir sonst den Überblick verlieren. Ich habe täglich leider kaum Zeit darein zu schauen. Ich denke wir sollten auch einen Fragenkatalog ähnlich dem was Hanselation bereits erwähnt hat erstellen. So haben wir einen knackigen Überblick, ohne jedesmal ellenlange Threadtexte lesen zu müssen! Also! Es gibt viel zu tun, packen wir es an! Ist jedenfalls besser etwas aktiv beizutragen, auch wenn man nicht weiß ob es was bringt, als sich ständig den Kopf über Kotcs zu zerreden ![]() Gruß Cato |
Daniel | 28.07.2008, 21:07 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Habe das vorhin eigentlich in den falschen Thread geschrieben... Ne Idee zu ner Szene: 2 Agenten, stocksteife Leute, Handlanger suchen zusammen auf einem belebten, alten, dreckigen Marktplatz nach irgend etwas. Ein paar komische Szenen mit Verkäufern, Kunden etc. ("Gehn Sie doch aus dem Weg...") Dann: "Unsere Informationen laufen alle hier zusammen, irgendwo muss er doch sein...verdammt nochmal!...") Jeder wird gefragt, doch keiner hat die gesuchte Person gesehen...das Foto bekommt der Zuschauer NICHT zu sehen...Dann irgendwann fragt der eine einen Fischer, der in Stofffetzen gehüllt am Angeln ist, man sieht ihn erst nicht, nur von hinten...bis der Mann genug hat (er hat noch kein einziges, verständliches Wort gesprochen) und sich zu dem 2. Typ umdreht, der hinter ihm steht. Vorher noch der erste: "Sie hocken doch den ganzen Tag hier herum, verdammt nochmal die Person die wir suchen hat einen braunen Hu..." Der Mann dreht sich um, man sieht ihn: "Was zum Teufel wollen Sie?!" Es ist Harrison mit einem mittellangem Bart, alles andere als Indy-like, aber man erkennt ihn. |
5IC | 29.07.2008, 12:37 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Zitat von Daniel: Habe das vorhin eigentlich in den falschen Thread geschrieben... Hört sich für mich nach Rambo an. ![]() |
Sandmann | 29.07.2008, 13:56 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Ich finde Indy 5 sollte ein Drama sein. Harrison Ford muss seinen alten, bettlägrigen Herrn zuhause pflegen, der nur mehr wirres Zeug von sich gibt und vom Gral phantasiert. Nebenbei muss er noch auf der Uni unterrichten. Mutt macht nur Blödsinn mit seiner Peitsche (bleibt eurer Phantasie überlassen) und Harrison muss ihn immer wieder aus dem Knast rausholen. Seine Frau ist wegen einer verspäteten Reaktion auf den Schock mit der Hochzeit und der Bundeslade (und Indys zahlreicher Affären) alkoholabhängig geworden. Sallah findet als Ausländer nur schwer einen Job und kämpft sich als Zeitungskolporteur durch. Harrison kauft sich einen neuen Hund, den er "Inuit" tauft, und nennt sich ob seiner schönen Erlebnisse mit ihm ab nun "Inuit Jones". Marcus Brody liegt zwar schon unter der Erde, gibt aber keine Ruhe und erscheint immer wieder als Geist mit wertvollen Tipps. Weil er sein Leben nicht mehr packt, schnappt er sich seinen Revolver und pustet sich das Hirn aus dem Kopf. Regie: Clint Eastwood, Oscar-Nominierung für Harrison Ford als "Inuit Jones". |
IndianaEkky | 29.07.2008, 13:59 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Zitat von Sandmann: Ich finde Indy 5 sollte ein Drama sein. Harrison Ford muss seinen alten, bettlägrigen Herrn zuhause pflegen, der nur mehr wirres Zeug von sich gibt und vom Gral phantasiert. Nebenbei muss er noch auf der Uni unterrichten. Mutt macht nur Blödsinn mit seiner Peitsche (bleibt eurer Phantasie überlassen) und Harrison muss ihn immer wieder aus dem Knast rausholen. Seine Frau ist wegen einer verspäteten Reaktion auf den Schock mit der Hochzeit und der Bundeslade (und Indys zahlreicher Affären) alkoholabhängig geworden. Sallah findet als Ausländer nur schwer einen Job und kämpft sich als Zeitungskolporteur durch. Harrison kauft sich einen neuen Hund, den er "Inuit" tauft, und nennt sich ob seiner schönen Erlebnisse mit ihm ab nun "Inuit Jones". Marcus Brody liegt zwar schon unter der Erde, gibt aber keine Ruhe und erscheint immer wieder als Geist mit wertvollen Tipps. Schick den text so wie er ist per email zu G.L und mich würde es nicht wundern wenn der 5 Teil wirklich so in den Kinos zu sehen wäre ![]() |
Sandmann | 29.07.2008, 14:01 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Wieso George Lucas? Eastwood muss Regie ausm Rollstuhl führen damit der Film auch endlich mal einen Oscar bekommt! |
Norman | 29.07.2008, 14:02 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Schlechte Idee. Ganz schlechte Idee. |
Steph | 29.07.2008, 14:12 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Mal zum Artefakt: Ich finde, es sollte wieder etwas religiöses aus der westlichen Welt (jüdisch/christlich) sein. Das hat bei Indy einfach am besten funktioniert, weil man sich eben gerade in der westlichen Welt besser damit identifizieren konnte als mit Maja- oder Hindu-Dingen. Die Arche Noah würde mir sehr gefallen. |
Sandmann | 29.07.2008, 14:21 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Zitat von Norman: Schlechte Idee. Tut mir leid... auch wenn ich mich noch so anstrenge... ich kann einfach keine Schwachstelle bei meinem Vorschlag finden. ![]() @ Steph: Die Arche Noah wäre wirklich nicht sooo schlecht. Aber ich würde ihn wieder nach etwas religiösem suchen lassen. Oder nach Jesus selbst... seinem Grab, bzw. seinen Überresten. |
5IC | 29.07.2008, 14:25 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Ich find die Idee aus dem nächsten Indiana Jones Spiel cool. Mit dem Staab von Moses. Allerdings würde George Lucas Indy zum Schluss bestimmt in glorreicher CGI ein Meer teilen lassen. ![]() |