Toth 30.03.2016, 13:00
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?

Zitat von Aldridge:
Mal so am Rande, wenn wir Erbsen zählen wollen... Bedeutet das, dass Indy in Indy 4 nur in der zweiten Hälfte überflüssig war, aber in Indy 1 eigentlich komplett überflüssig war? Scheißfilm! Grinsender Smiley

Es ist ein Unterschied, ob Indy wenig zu tun hat, oder ob sich sein Zutun, trotz extremer Anstrengungen, letztendlich als relativ unbedeutend für das Gesamtgeschehen erweist. Zwinkernder Smiley
Diese ironische Note gehörte doch immer zu den großen Qualitäten des Films, die für jedermann offen zutage lag. Ich finde es ein wenig seltsam, dass manchmal so getan wird, als hätten die scharfsinnigen Drehbuchautoren der "Big Bang Theory" etwas ganz und gar neues "entdeckt". Cooler Smiley

Aldridge 30.03.2016, 13:13
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?

Tatsächlich war es den meisten wohl nicht bewusst.

Dennoch war meine Frage lediglich von einer ironischen Note geprägt, da es mir zuweilen immer so vorkommt, als suche man bei Indy 4 gezielt nach Schwachstellen, während man bei den "wahren" drei Indy-Filmen immer wohlwollend darüber hinweg sieht (oder es gar nicht wahrhaben will). Dabei sind die Kritikpunkte an Indy 4 ja nun seit acht Jahren sattsam vorgetragen worden - und die Entgegnungen mit Indy 2 auch.

Das soll die Diskussion keinesfalls abwürgen. Ist doch schön. War eben nur als kleiner ironischer Zwischenstand gemeint...

Toth 30.03.2016, 13:17
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?

Zitat von Aldridge:
Tatsächlich war es den meisten wohl nicht bewusst.

Dennoch war meine Frage lediglich von einer ironischen Note geprägt, da es mir zuweilen immer so vorkommt, als suche man bei Indy 4 gezielt nach Schwachstellen, während man bei den "wahren" drei Indy-Filmen immer wohlwollend darüber hinweg sieht (oder es gar nicht wahrhaben will).

Anscheinend ist dir nicht bewusst, dass die ersten drei Indy-Filme nunmal völlig makellos sind, über jegliche Kritik erhaben sind und auch zum Zeitpunkt ihres Erscheinens niemals von irgend jemandem mit auch nur einem einzigen Wort der Kritik bedacht wurden. Zungestreckender Smiley

Aldridge 30.03.2016, 13:31
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?

Nun, zumindest scheint ein Indy 2 im Lichte eines Indy 4 deutlich stärker zu glänzen. Gilt ja in übertragenem Sinne auch für Ewoks und dergleichen.

Ein Indy 5 kann da natürlich nur gewinnen...

Kukulcan 30.03.2016, 14:22
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?

...und wenn Indy 5 so schlecht wird, dass Indy 4 in die echte wahre Indiana Jones Quadrilogie aufgenommen wird?

Pascal 30.03.2016, 14:22
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?

Zitat von Aldridge:
Ein Indy 5 kann da natürlich nur gewinnen...

absolut... diesmal frei nach "How I met your mother":

Zitat von Barney:
Neues ist immer besser.

Aldridge 30.03.2016, 15:02
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?

...außer Sie ist heiß... Grinsender Smiley

Toth 30.03.2016, 16:36
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?

Zitat von Aldridge:

Ein Indy 5 kann da natürlich nur gewinnen...

Wenn man sich die fast ausschließlich positiven Kritiken von TFA so durchliest (RT 92% [sic!]), dann scheint diese Prognose in der Tat nicht sehr gewagt.

Kukulcan 30.03.2016, 17:05
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?

Zitat von Toth:
Zitat von Aldridge:

Ein Indy 5 kann da natürlich nur gewinnen...

Wenn man sich die fast ausschließlich positiven Kritiken von TFA so durchliest (RT 92% [sic!]), dann scheint diese Prognose in der Tat nicht sehr gewagt.

Hmm, bei imdb musste ich mich durch Seiten von Verrissen und zerstörten Kindheiten lesen, auch wenn das wieder nur eine sehr laute Minderheit ist.

Toth 30.03.2016, 18:06
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?

Zitat von Kukulcan:
Zitat von Toth:
Zitat von Aldridge:

Ein Indy 5 kann da natürlich nur gewinnen...

Wenn man sich die fast ausschließlich positiven Kritiken von TFA so durchliest (RT 92% [sic!]), dann scheint diese Prognose in der Tat nicht sehr gewagt.

Hmm, bei imdb musste ich mich durch Seiten von Verrissen und zerstörten Kindheiten lesen, auch wenn das wieder nur eine sehr laute Minderheit ist.

Ich rede immer nur von der Presse. Imdb-Forenbeiträge, die auch von Trollen verfasst sein können, sind rezeptionstechnisch von geringerem Interesse als beispielsweise die "New York Times" oder der "San Francisco Chronicle". Cooler Smiley

Kukulcan 30.03.2016, 18:40
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?

Aber die lauten Trolle sind ja die, die überhaupt erst für so etwas wie ausufernden Fan-Service sorgen.

Valeska 30.03.2016, 23:36
Betreff: Ford findet die Idee zu Indiana Jones 5 klasse!

switch Spoiler:
Ich mag seinen Humor Zwinkernder Smiley

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=oxuDM7K6mlA


treasurelane 07.04.2016, 16:27
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?

Ich habe mir heute wiedermal National Treasure 2 angesehen (kam ja wenige Monate vor Indy 4 raus) und mir sind einige Parallelen zu Indy 4 und auch wie ich meine möglicherweise zu Indy 5 aufgefallen. Wie der Vater z.B. von Nicolas Cage (=echter Vater von Angelina Jolie) mit seiner (Ex-) Frau streitet etc. das erinnert stark an Crystal Skull. Von der Action her, könnte ich mir eine ÄHNLICHE Aufteilung in einem 5. Indy Abenteuer vorstellen: Der ältere und schrullige Vater geht zwar überall mit hin, wenn er aber Action Szenen hat, dann meistens mit einem ulkigen Unterton etc. Ich sage nicht, dass mir das besonders gefällt oder das ich das gar in einem Indy-Film so sehen möchte; ich kann mit nur vorstellen, dass es so oder so ähnlich kommt.
Off-Topic:

Daneben: Dieser Familien-Ausflug Charakter inkl. "scheinbaren" Feinden, die manchmal sogar etwas Gutes zeigen oder zuletzt natürlich auch das Thema "Stadt aus Gold": Alles irgendwo stark artverwandt mit Indy 4. Meiner Meinung nach ist National treasure 2 ein wenig hinter seinem Vorgänger zurückgeblieben, da weniger facettenreich und etwas konstruierter besonders was soziale Beziehungen angeht.


Part-Time 28.12.2018, 00:24
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?

Nachdem ich mit "Arm und Reich" und "Der dritte Schimpanse" zwei Bücher von Jared Diamond gelesen habe, drängt sich mir Neuguinea als Handlungsort für einen Indy-Film auf: Sehr viele verschiedene alte, isoliert lebende Kulturen in undurchdringlichem Dschungel, sehr spät entdeckt (große Populationen, z. B. im Baliem-Tal, erst in den 1930ern), und Indy könnte bei über 1000 verschiedenen Sprachen seine Fortschritte was Sprachkenntnisse angeht seit

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=ubetfj_QhQ8



unter Beweis stellen. Das Abenteuer könnte dann gerne im pazifischen Raum weitergehen - warum nicht?

horner1980 28.12.2018, 12:11
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?

Klingt gut. wann beginnst du mit dem Drehbuch?

Pascal 28.12.2018, 12:13
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?

PNG klingt gut für mich. Zudem hat es noch weitere Pluspunkte vorzuweisen:

1.) weit genug weg von Russen und Nazis
2.) auch in den 70ern noch wild genug für das eine oder andere Abenteuer
3.) kulturell nur weng Ähnlichkeit mit den Handlungsorten der anderen Spielfilme

Ich persönlich würde nur gerne mal etwas kälteres sehen, als schon wieder eine "grüne Hölle". Wie wäre es denn mit Island, Grönland, Kanada oder Alaska?

horner1980 28.12.2018, 12:37
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?

Sehr gute Punkte Pascal.
Hmm.. ich kann mir auch gut eine Mischung von so total unterschiedlichen Standorten vorstellen. Es könnte ja zum Beispiel in der grünen Hölle beginnen, und dann führt es, vielleicht sogar für Indy selbst überraschend, die Hauptfiguren in kälteren Gegenden. Man könnte sich da bestimmt einen guten Grund überlegen, warum es sie gerade nach Island, Grönland, Kanada oder Alaska verschlägt, welcher mir ahber gerade nicht einfällt.
Hmm da könnte man dann auch die Schlangen in einem witzigen Dialog mit einbringen, welche in der grünen Hölle dann eine kleine Rolle spielen. Als sie dann in der kalten Gegend unterwegs sind, könnte Indy irgendwie leicht grummelnd von sich geben, dass er gerne wieder an einem wärmeren Ort wäre, und sein Begleiter könnte dann sagen: "Wenigstens gibt es es hier wohl keine Schlangen." Indy schaut ihn dann nur an, nickt und grinst dann einfach auf seine sehr bekannte Art und Weise.

Off-Topic:
Ich merke gerade mal wieder an meinen Gedanken, wie sehr ich mir einen fünften Teil herbeisehne... wie gut, dass ich nu eh einkaufen muss. Daher kann ich diese in eine andere Richtung lenken. Zwinkernder Smiley

Part-Time 28.12.2018, 22:21
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?

Zitat von horner1980:
Klingt gut. wann beginnst du mit dem Drehbuch?

Lass mich schnell runter in mein Taxi, ich hol es aus dem Handschuhfach! Zwinkernder Smiley

Zitat von Pascal:
Ich persönlich würde nur gerne mal etwas kälteres sehen, als schon wieder eine "grüne Hölle". Wie wäre es denn mit Island, Grönland, Kanada oder Alaska?

Wäre ich auch sofort dafür, erinnert mich sofort an MotB, das für mich so kanonisch wie die drei vier Filme ist! Leider werden wir Ford, befürchte ich, nicht noch einmal mit Lederjacke, Hut und Peitsche durch den Schnee stapfen sehen, selbst wenn Indy 5 im tiefsten Grönland spielt.

Indy könnte nach einem Handlungsteil in PNG, wo er ein Artefakt mit Hinweisen findet, auch weiter in die Antarktis reisen, was immer es dort außer Schnee noch zu finden gibt. Unschuldiger Smiley

treasurelane 30.12.2018, 10:48
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?

Nächsten Sommer kommt nun das "Der König der Löwen" remake in die Kinos...Wäre nach den Ankündigungen der letzten Jährchen also alles wie zunächst angegeben produziert worden, dann könnten wir schon langsam die Kinokarten für Teil 5 reservieren...

Einen Teil 5, der irgendwie durchgehend mit Rückblenden und "Parallel-Abenteuern" arbeitet kann ich mir so gar nicht vorstellen. Das klingt für mich wie eine Young Indy Folge fürs Fernsehen. Ich denke eher, dass Ford MAXIMAL noch eine ganz kleine Nebenrolle bekommt, vielleicht mit einer winzigen Szene, die ihn noch einmal in gear zeigt und gleichzeitig erklärt, dass es eben vorbei ist mit der Action-Zeit...Er kann einen Gegner nicht mehr einholen, fällt hin bricht sich was etc...dann vielleicht Krankenhaus mit ein paar erstaunten Blicken und Fragen und nach diesen 5 Minuten "Fanservice" gehts in eine andere Zeit mit einem anderen Schauspieler...

caramelman 30.12.2018, 20:11
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?

Zitat von treasurelane:
Nächsten Sommer kommt nun das "Der König der Löwen" remake in die Kinos...Wäre nach den Ankündigungen der letzten Jährchen also alles wie zunächst angegeben produziert worden, dann könnten wir schon langsam die Kinokarten für Teil 5 reservieren...

Einen Teil 5, der irgendwie durchgehend mit Rückblenden und "Parallel-Abenteuern" arbeitet kann ich mir so gar nicht vorstellen. Das klingt für mich wie eine Young Indy Folge fürs Fernsehen. Ich denke eher, dass Ford MAXIMAL noch eine ganz kleine Nebenrolle bekommt, vielleicht mit einer winzigen Szene, die ihn noch einmal in gear zeigt und gleichzeitig erklärt, dass es eben vorbei ist mit der Action-Zeit...Er kann einen Gegner nicht mehr einholen, fällt hin bricht sich was etc...dann vielleicht Krankenhaus mit ein paar erstaunten Blicken und Fragen und nach diesen 5 Minuten "Fanservice" gehts in eine andere Zeit mit einem anderen Schauspieler...

So einen deprimierenden Abtritt kann ich mir nicht vorstellen (wir sind hier ja schließlich nicht bei Star Wars Zwinkernder Smiley ).
Nee nee, wenn dann ganz oder gar nicht. So ein klischeehafter Zeitwechsel würde auch zu sehr mit der altbewährten Indyformel brechen. Das war einmal beim letzten Kreuzzug ganz witzig, hat da aber auch gereicht, brauch ich nicht nochmal. Ein anderer Darsteller für den jungen Indy wäre mittlerweile auch irgendwie meta und ein filmgewordenes Eingeständnis, dass "der Alte" es einfach nicht mehr drauf hat.