doktorjones | 19.07.2009, 18:12 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Mir ist gerade unter der Dusche eine Idee gekommen. ![]() Punkt 1: Das H. Ford als alter Indy der Geschichtenerzähler ist. Punkt 2: Kreuz von Coronado Er hat das Kreuz immerhin zwischen 1912 u. 1938 26 Jahre gesucht. Da stelle ich mir vor, das er erzähl wie er immer wieder auf die Suche gegangen ist bis er es 1938 endlich bekommen hat. Vieleicht sogar als Mehrteiler. |
azrael | 19.07.2009, 18:27 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? na, das wäre doch ne möglichkeit wenn ford zu ald wird indy zu spielen. in indy 5 erzählt er wie er in jüngeren jahren irgendetwas gesucht hat. also vor 1930. dann könnte ein jngerer schauspieler übernehmen und das problem mutt und marion wäre auch erledigt. stellt aber das problem wer könnte ford als jungen indy ersetzen? |
Mahatma | 19.07.2009, 21:37 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Ihr redet bezüglich des Coronado-Kreuzes jetzt aber schon von der Serien Idee, oder wollt ihr diese Geschichte in einen fünften Film bringen? Ich habe das gefühl, wir sollten vielleicht einen Thread für eine potentielle neue Serie eröffnen, langsam driftet das hier vom Thema "Teil 5" ab, oder sehe nur ich das so? Zitat von toth: Zitat von azrael: Ja, ging es mir. Ein Kopfnicken in die Richtung finde ich durchaus charmant. Sofern es nicht die Holzhammer-Methode ist. In Richtung der Young-Indy Reihe vielleicht (Wie die Pancho-Villa-Szene) oder vielleicht Richtung FOA? Zum Thema Teil 5 generell: Nach Lektüre von Saucer Men und City of Gods ist mir aufgefallen, dass beide Filme durchaus Züge von einem Thriller aufweisen, die in KoTCS so recht nicht mehr zu finden sind. Ich fände die Idee gar nicht schlecht. Sie würde dem Film wohl einen düsteren Charakter geben und den Schwerpunkt etwas vom Physischen nehmen, was einen knapp 70-jährigen Harry vielleicht auch besser zu Gesicht steht. Gerade die ca ersten 50 Seiten vom Darabond-Script gefielen mir sehr gut. Wer weiß, ob sie neu verwurstet werden. Schließlich wurde das früher ja auch schon mit gecutteten Ideen gemacht. |
azrael | 19.07.2009, 21:42 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Zitat: genau das meine ich Sofern es nicht die Holzhammer-Methode ist. In Richtung der Young-Indy Reihe vielleicht (Wie die Pancho-Villa-Szene) |
Jens | 20.07.2009, 14:47 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Mal ehrlich - würde hier irgendjemand tatsächlich einen Film sehen wollen, in dem Indy hinter irgend 'nem stinknormalen Keramik-Pott herjagt ... "Das gehört in ein Museum!"? ![]() |
azrael | 20.07.2009, 14:53 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? ne, irgendetwas mysteriöses gehört dazu. auch wenn es erst am ende zum vorschein kommt. |
Norman | 20.07.2009, 15:00 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Ich würde ins Kino gehen um Harrison Ford beim Zähneputzen zu sehen. |
5IC | 20.07.2009, 16:19 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Zitat von Norman: Ich würde ins Kino gehen um Harrison Ford beim Zähneputzen zu sehen. Jeder braucht so seinen Fetisch! ![]() |
Mahatma | 20.07.2009, 18:11 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? @ Keramik-Pott Nein, das würde ich vermutlich auch nicht sehen wollen. Aber ich rede auch nicht von den Filmen - die dürfen Artefakttechnisch so hoch greifen, wie sie wollen. Ich beziehe das eher auf Fernseh-, Comic-, PC- und Buch-Geschichten. Deren große Maße steigert Indys gewaltigen Funde um ein inflationäres Maß. |
IndianaJonesJr1981 | 23.07.2009, 17:35 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Mir kam gerade so ne komische erscheinung...da John R. Davies ja ne menge kinder in den Filmen hatte, geht Shia eventuell ja mit einem von denen auf Abenteuer lol wie die Väter so die Söhne ![]() |
Norman | 24.07.2009, 00:22 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Diese Idee finde ich sogar gut. ;-) |
azrael | 24.07.2009, 10:18 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? warum nicht. nicht als nachfolger, aber als ableger. |
Kanar | 05.09.2009, 09:47 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Also Rambo V wird demnächst gedreht...vielleicht noch Die Hard V...dann muss Indy V gedreht werden... ![]() |
Mahatma | 09.10.2009, 17:42 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Ich nerve euch mal wieder mit einer Idee, die mir heute spontan kam, als mir auffiehl, wer der Namenspatron unseres Kumpels Sallah (ad Dinh) ist. Kennt ihr zufälligerweise die Ringparabel? Wenn nicht, ein Blick unter Wiki über "Nathan, der Weise" genügt. Ich habe mal recherchiert, dass die Idee der Ringparabel nicht von Lessing erfunden wurde, sondern bis ins 12. Jahrhundert zurückgeht. Grob gesagt ist das Thema ein Ring, der seinen Besitzer bei allen Menschen sehr beliebt macht. Allerdings fertigte der Besitzer identische Kopien dieses Kleinods an und verteilte sie an seine Söhne, ohne das irgendwer wusste, welcher der Richtige ist. Diese Geschichte wird oftmals auf die großen Religionen übertragen, in der Frage, welche die Richtige ist. Eine gute Motivation also, den richtigen Ring zu finden. Sicherlich ist das nicht das beste Konzept der Welt, aber irgendwie finde ich es reizvoll. Mythologische Ringe gibt es ja schon seit der nordischen Mythologie (und nicht erst seit Tolkien) und irgendwie gefällt mir ein kulturhistorisches europäisches Fundament. Also, Ring frei, zerreißt die Idee! |
5IC | 09.10.2009, 18:14 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Also prinzipiell finde ich das auch echt gut, allerdings als McGuffin für einen vermutlich finalen Film doch etwas schwachbrüstig. |
mola-ram | 09.10.2009, 18:55 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? In meiner Vision geht es diesmal bei Indy V um ein Buch oder Manuskript (Nein, nicht die H**ler-Tagebücher, die waren doch gefaked ![]() |
Baerchi | 09.10.2009, 19:25 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Zitat von mola-ram: Gabs das nicht schon in einem Indy-Roman? Müsste auch einer sein, den ich habe weiß nur nicht mehr welcher genau. In meiner Vision geht es diesmal bei Indy V um ein Buch oder Manuskript (Nein, nicht die H**ler-Tagebücher, die waren doch gefaked ![]() |
mola-ram | 09.10.2009, 19:39 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Zitat von Baerchi: Jetzt verunsicherst Du mich aber
![]() ![]() |
Mahatma | 09.10.2009, 20:38 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Da kann ich euch helfen. Der Roman, der sich mit dem Voynich-Manuskript beschäftigt ist "Indiana Jones and the Philosophers Stone" von McCoy, wobei das Buch wirklich nur eine sehr nebensächliche Rolle spielt. Er wurde entschlüsselt, und erklärt, wo der Stein ist. Das Voynich hatte ich auch bereits im Visier, weil es wirklich ein unglaublich interessanter MacGuffin ist. Wenn man sich damit mal etwas genauer beschäftigt, merkt man, wie viel sich daraus machen lässt. Allerdings ist dieses Buch nun auch wirklich schon in vielen Formanten verwurstet worden. Ich habe letztens noch einen Roman über das Voynich-Manuskript gelesen, in dem dieses den Weg zum Garten Eden in den Tiefen Südamerikas zeigt. Hatte schon ein sehr indyeskes Gefühl, vermutlich, weil es stark an KotCS erinnerte. @ "Stärke des MacGuffin" Macht ihr den letzten Film wirklich so sehr abhängig von einem starken Artefakt? Ich finde nicht, dass irgend einer der bisherigen Schätzchen in den vier Filmen, wirklich ein "starker" MacGuffin war. Höchstens der Gral ist ja sprichwörtlich stark im allgemeinen Bewusstsein verankert, allerdings wurde daraus nicht gerade Kapital geschlagen. Außer dem Kristallschädel ist tatsächlich keiner der MacGuffins wirklich stark in die Geschichte integriert gewesen (was denselben natürlich nicht besser macht). Und ich denke, dass auch mit Bundeslade und gerade den Sankara-Steinen niemand wirklich was anfangen konnte vorher. Vielleicht versteh ich euch auch falsch, was ihr unter "schwachbrüstig" versteht. Ein wirklich populärer verankerter Schatz wie etwa Atlantis oder Excalibur kann ich mir so recht nicht vorstellen... MMn ist der MacGuffin nebensächlich. Wichtiger finde ich die Frage, WAS Indy dazu motiviert, sich in ein Abenteuer zu stürzen. Die Jagd nach einem großen Geheimnis mag 1936 funktionieren, 1958/59 kaufe ich dem Film das nicht mehr ab. |
Norman | 09.10.2009, 20:54 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Es könnte wieder um die Bundeslade gehen, das glaube ich aber nicht. Ich stimme zu, dass es wahrscheinlich ein MacGuffin wird, der nicht so offensichtlich ist, weil er in der Popkultur gerade nicht vertreten ist. Excalibur und magische Ringe schließt das mit ein. Um herauszufinden, welcher MacGuffin möglich ist, sollten wir überlegen, was noch erstrebenswert für Indy ist. Was will er, wo er jetzt schon älter ist? Will er auf Gedeih und Verderb "Ruhm und Reichtum" erlangen? Ist sein eigentlicher Ansporn jemanden zu retten? Wir hatten jetzt schon Aliens bzw. Interdimensionale Wesen. Macht er jetzt vielleicht eine Zeitreise? Das würde mich ehrlich gesagt gar nicht mehr erschüttern ;-) Also, mein neuester Plot-Gedanke: Indy reist in der Zeit zurück und versucht ... irgendwas in der Neusteinzeit herauszufinden, vielleicht warum die Menschen sesshaft wurden. ... die Bibliothek in Alexandria vor dem Niederbrennen zu retten. ... die Bücherverbrennung durch Diego de Landa, einem Konquistador, in Mexiko zu verhindern. |