Norman | 02.08.2008, 20:46 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Der Sidekick-Faktor wurde bisher von uns außer acht gelassen und in welchem Zeitraum die Handlung nun angesiedelt sein soll. Post-KotCS? ![]() Um Mutt kommen wir nicht mehr herum, es sei denn, er geht wieder zur Schule und tritt erst im 6. Teil wieder auf. Ich glaube, es wäre zu unglaubwürdig, wenn Indy Marion mit einer deutschen Historikern betrügt. Altnazis sind die Bösewichter, okay. Wie sieht es mit den Kommunisten aus, von den Amis muss Indy ja jetzt wohl kaum noch was befürchten, jetzt wo er wieder anerkannt ist und zum Dekan ernannt wurde? Was ist der Grund, warum er nach dem Schatz der Nibelungen sucht? Sollen wir uns dem alten Schema bedienen? Einer seiner alten Kommilitonen oder Professoren ist besessen von den Nibelungen und dem Schatz. Wollen wir Space-Nazis einbauen, die in Untertassen rumfliegen und ihren Stützpunkt in der Antartkis haben? Indy trifft Hitler wieder und der erinnert sich an ihn... Nein, das ist Scheiße ![]() Die Verwicklungen in der Handlung, ergeben sich ja erst aus den weiteren Elementen, als Setting finde ich die bisherigen Ansätze sehr gut, aber was mir da jetzt noch fehlt, könnte sich schnell ergeben... |
Hansi Jones | 02.08.2008, 22:00 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Zur Sidekick-Frage: Wurde in KOTCS nicht ein Bekannter von Indy aus Leipzig erwähnt ("Ich könnte nach Leipzig gehen. ... schuldet mir noch einen Gefallen.")? |
Norman | 02.08.2008, 22:12 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Stimmt. Weiß man mehr über diesen ominösen Mann aus Leipzig? Er muss wohl auch Professor sein. Mmh, er könnte verschwinden und Indy müsste ihn suchen. Abgedroschen, weil es einem so bekannt vorkommt, aber es würde einen glaubwürdigen Grund liefern, warum Indy nach Deutschland aufbricht und den Schatz der Nibelungen suchen will. Vielleicht wird er ja auch von den Alt-Nazis entführt... was mir auch irgendwie bekannt vorkommt. |
m.s | 02.08.2008, 22:34 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Er müßte nicht entführt werden. Er könnte Indy auch bei Untersuchungen als Experten hinzuziehen. |
Norman | 02.08.2008, 22:51 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Hey, das gab es ja noch nicht! Er bittet Indy einfach um Hilfe! Schließlich wird sein Freund in Leipzig eine vage Ahnung von den Entdeckungen haben, die Indy schon gemacht hat und das er ganz einfach der beste Mann für solch ein Abenteuer ist. Vielleicht ist Professor Dr. Horst Böninghausen (nur ein Name, den ich ihm gab ;-) ) ja einer der Professoren, der Indys Rat, die Bibliothek auch mal zu verlassen, nie gefolgt ist. Das gäbe doch eine nette Konstellation, wen könnten wir als deutschen Prof nehmen? Als erstes fällt mir Christian Berkel ein, dann Götz George. Beide haben eine starke physische Präsenz und sind sehr wandelbar. Ulrich Tukur... |
Hansi Jones | 02.08.2008, 23:28 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? George fände ich in der Rolle mal sehr interessant. Wenn der gute Prof. Böninghausen (ich finde den Namen klasse *g*) vielleicht älter und etwas schrullig sein sollte, könnte ich mir auch Joachim Fuchsberger gut vorstellen. Hmm... wen könnte man als Anführer der Alt-Nazis nehmen? |
Norman | 02.08.2008, 23:43 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Die Ältesten könnte auch so um die 70-80 sein. Ich will sehen, wie sich Mario Adorf mit Harrison Ford schlägt! ![]() Ich stelle mir einen Alt-Männerverein vor, der Harry in "Lebenserfahrung" nichts nachsteht. Wen haben wir denn da: Jürgen Prochnow (67), Friedrich von Thun (66), Armin Müller-Stahl (78) |
Hansi Jones | 02.08.2008, 23:56 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? An Mario Adorf habe ich auch schon gedacht! ![]() Den Alt-Männerverein finde ich passend. Armin Müller-Stahl könnte ich mir dann am Besten als obersten Anführer vorstellen. Die alten Herren brauchen dann aber einen jungen, gestählten Kämpfer an ihrer Seite. Ich bin für Till Lindemann (Sänger von Rammstein)! ![]() |
Norman | 03.08.2008, 00:00 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Den finde ich besser als Götz Otto, diesen Lindemann und der würde auch für mehr Publicity in den Staaten sorgen. |
Hansi Jones | 03.08.2008, 00:04 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Auf jeden Fall! Seine Rolle stelle ich mir so richtig fanatisch/psychotisch vor. Der Till braucht nur einmal auf gewohnte Weise in die Kamera blicken und schon weiß man: "Shit... jetzt ist Indy aber am Ar***!" ![]() Könnte dann den typischen Kampf Marke "Glatze/Thugee/Vogel/Dovchenko vs. Indy" abgeben. Vielleicht an Bord eines kleinen Flugzeugs? |
RW06 | 03.08.2008, 03:41 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Ich würde mir für Teil 5 wieder so eine Szene wünschen wie in Jäger des verlorenen Schatzes! http://www.youtube.com/...re=related |
m.s | 03.08.2008, 05:31 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Das läßt sich bestimmt einrichten...ein bißchen Seifenlauge in Harrisons Frühstück, wenn an dem Drehtag 'ne saftige Actioneinlage geplant ist...und Bingo! Kriegen wir hin! ![]() |
Fantasius | 03.08.2008, 10:06 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Lindemann vs. Indy wäre sicherlich ein interessanter Kampf, vorallem die Aussichtslosigkeit vom rein Physischen her! Aber wir kennen Indy ja, stets einen miesen Trick parat (siehe Flying Wing Fight). Ich als Schweizer fände es natürlich noch schön, wenn eine Location in den Schweizer Alpen spielte. Schliesslich zitieren die Indiana Jones Filme gerne mal James Bond, da läge einiges drin. Da ihr die Nibelungengeschichte schon recht vorwärts getrieben habt, müsste sich einfach ein Konnex finden lassen: Warum nicht ein anmutig gelegenes Kloster, in welchem ein Indiz für den Nibelungenhort versteckt ist? Oder ein alter 2. WK Bunker in den Alpen? Da könnte man auch eine Schlittenjagd durch die Teufelsschlucht (heisst wirklich so) einbauen, also Schlitten im Stile von "Tanz der Vampire", was so in den Filmen auch noch nicht ausgelutscht wurde. Zudem: Indy im Schnee! Das haben wir ja nur kurz in Raiders und Temple gesehen. Adios Fantasius |
Hansi Jones | 03.08.2008, 11:37 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Vielleicht könnten sich unser Nazi-Altherrenclub ja in der Schweiz verstecken und von dort aus vorgehen? Zu Indys weiblicher Begleitung: Ich bin für Marion, die ihren Mann unterstützt. ![]() Nachdem Indy und die Historikerin (Ich nenne sie mal Hilde) irgendwie in Gefahr geraten sind und sie dabei etwas von ihren Klamotten lassen mussten: Indy: "Schatz, zwischen Hilde und mir ist nichts gewesen!" Marion: "Ja, bestimmt nicht mal ein Hemd!" (*watsch*) ![]() ![]() |
Hanselation | 03.08.2008, 16:23 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Apropos Nibelungen, Schweiz und Mc Guffin, auch andere machen sich über soetwas Gedanken: http://www.hohle-erde.de/...;start=all Ausschnitte: ... Und warum musste man dieses "Rütelin", mit dem man Herrscher der Welt wird (!), unterm Schatz verstecken? Ging von diesem "Rütelin" vielleicht eine Art Strahlung aus, die man mit dem Berg Gold abschirmen wollte? ... Zum Nibelungenschatz gehörte auch eine goldene Rute; wer sie besitzt, bekommt Macht über alle Menschen. Dieses Instrument wird nur in Strophe 1124 des Nibelungenlieds beiläufig erwähnt und spielt ansonsten keine Rolle. ... Hiernach ist dieses "rütelin" völlig unbedeutend. Aber wieso muss so etwas unbedeutendes unbedingt unter dem schatz liegen? War diese "Wunschrute" vielleicht ein technisches gerät aus der inneren erde, welches nur eingeweihte sehen durften? ... Ich bin der Meinung , dass der sagenhafte Nibelungenschatz deshalb nie in Deutschland am Rhein gefunden worden ist, weil er nicht rheinaufwärts, sondern rheinabwärts in Richtung Schweiz, Genfer See transportiert wurde! ... Das der Schatz kein riesiger Berg Gold war, lässt sich auch an nachfolgenden Zitat erkennen: ... „Als Wiedergutmachung sollten die Asen den Balg mit Gold füllen und ihn auch von Außen mit Gold bedecken.“ ... Dies ist der ursprüngliche Schatz der Nibelungen. Ein Stück „Haut“, innen mit Gold gefüllt und außen mit Gold überzogen. Nur mal so nebenbei: Dies erinnert mich doch sehr an den Bau der jüdischen Bundeslade. ![]() ... Und auch dort durften nur bestimmte Menschen die Lade, oder hier den Schatz, transportieren, bei den Nibelungen eben die Blinden… |
Cato Jones | 03.08.2008, 16:38 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Zitat von Norman: Hey, das gab es ja noch nicht! Also das finde ich bislang super! Als älteren Freund Indys könnte ich mir gut Armin Müller-Stahl in der Rolle vorstellen. Wie hieß der doch gleich? Heinrich, oder? Und als weitere Sidekick taucht dann später in der Story einfach Mutt auf, der wie sein Vater auch immer das tut, was er nicht soll. Schon gar nicht auf Mum & Dad hören. Und um Steven Spielberg einen gefallen zu tun, könnte man irgendwie auch noch Sallah in die Geschichte reinbringen... hm ... ? |
Fantasius | 03.08.2008, 23:46 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Zitat von Hanselation:
Mhh, interessante These. Stammt die nur von dir oder gibts auch literaturwissenschaftliche Belege? Nur so am Rande, Rhein und Genfer See haben nichts miteinander am Hut und eigentlich ist die Schweiz rheinaufwärts, weil der Rhein ja bei uns entspringt. Indy in den Alpen stelle ich mir aber äusserst pikant vor und es scheint ja auch eine Verbindung zu den Nibelungen zu geben; muss mal das Lied wieder hervorkramen. Adios Fantasius |
Hanselation | 04.08.2008, 13:25 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Hey, das Zitat ist nicht mein Zitat, ich hab nur Meinungen aus einem anderen Forum zum Thema Nibelungenschatz kopiert. Auch Dänemark wäre eine passende Location: http://indy.mamo-net.de/...e=1#p60104 http://www.youtube.com/watch?v=gO2GlEfexGA |
Dr. Mc Henry | 04.08.2008, 22:33 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Zitat von Norman: Der Sidekick-Faktor wurde bisher von uns außer acht gelassen und in welchem Zeitraum die Handlung nun angesiedelt sein soll. Eine Idee für den Grund der Suche wäre, das Indy was auf einem Trödelmarkt in Europa findet/sieht was seine Aufmerksamkeit weckt , er ein Paket aus Europa mit interessanten Antiqitäten bekommt oder zu einem Nachlass eines Verstorbenen kommt, der Dinge sammelte! |
Dr. Mc Henry | 04.08.2008, 22:43 |
---|---|
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein? Wenn es um Niebelungen geht sollte auf alle Fälle ein deutscher Schauspieler mitwirken! ![]() Die Idee das Götz George, Armin Müller Stahl oder Mario Adorf mitmirken gefällt mir sehr! Hervorragende Charakterdarsteller die einem 5 Teil noch mehr Klasse verleihen! Bösewichte wie Russen(KGB) und versteckte Altnazis klingen auch nicht schlecht! Wie wäre es aber mal mit was neuem?! FBI oder CIA Agenten die korrupt und Machtbesessen sind! ![]() ![]() |