Cato Jones | 17.06.2008, 18:27 |
---|---|
Betreff: Re: Adventurebilt Bullenpeitschen? Eine Peitsche will ich mir auch noch zulegen. Der Preis spielt dabei eine wesentlich Rolle. Wie schon erwähnt findet die Peitsche kaum Anwendung, soll aber dennoch einen gewissen "Wert" haben. Ähnlich wie beim AB Deluxe und beim Henry würde ich zwei unterschiedliche Klassen vorschlagen. Eine Deluxe Variante für die Hardcore Cracker wie Indiana Max und eine Version für den "Ich-will-mal-eben-Cracken-und-sie-mir-dann-an -die-Wand-hängen-Fan". Preislich für die günstigere Variante wäre ich bereit so 200,- ¤ zu investieren. Darüberhinaus wäre für mich nicht interessant. Aber ... Hut ab und weiter so (Wenn es sich rechnet!) ! Dann können wir wirklich bald auf der neuen Homepage das komplette Outfit bestellen ... |
IndyfanBO | 17.06.2008, 19:54 |
---|---|
Betreff: Re: Adventurebilt Bullenpeitschen? Eine klasse Idee, Marc. Ich find das prinzipiell ne gute Idee das Teil in Dein Sortmiment aufzunehmen... Aber: Der Preis bestimmt die Nachfrage, ist klar... Und Du wirst sicher Konkurenz haben, da auch bald die Noble Peitsche kommt, dazu tendiere ICH zumindest bis jetzt. Da der Preis auch ok ist... Und für ein Gear reicht die bestimmt auch alle mal... Viele wollen das Teil nur für Ihr Gear und mal zum gelegentlichen Cracken, be iden meisten muss das Ding auch nicht unbedingt in jeder Kleinigkeit stimmen... |
Rafolta | 18.06.2008, 19:09 |
---|---|
Betreff: Re: Adventurebilt Bullenpeitschen? @ Dark Hunter ich mein ja nur 2 Versionen vom Hut gibts ja jez mittlerweile auch 2 Versionen einem den Deluxe und den preiswerteren Henry. Wär ja die selbe Produktion nur ne andere Lederart. Gruß Rafo |
Niob | 18.06.2008, 19:11 |
---|---|
Betreff: Re: Adventurebilt Bullenpeitschen? Zitat von Rafolta: @ Dark Hunter Finde die Idee auch nicht schlecht. Es ist ja nicht nur das Leder an sich, sondern auch die Verarbeitung und der Service die AB ausmachen. |
mola-ram | 18.06.2008, 19:34 |
---|---|
Betreff: Re: Adventurebilt Bullenpeitschen? @Marc: Eine AB-Bullwhip ist schon ne gute Idee ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sharagon | 23.06.2008, 16:04 |
---|---|
Betreff: Re: Adventurebilt Bullenpeitschen? Hiho, ja ich muss mich da meinen Vorrednern anschließen, die idee mit einer perfekten AB - Bullwhip hat einen sehr großen Reiz ![]() ABER: Momentan würde ich mir mehr wünschen das eure neue Seite endlich online geht *g* Die aktuelle (in deinem Profil verlinkte) ist... naja ihr habt ja ne sehr geniale in arbeit, vergessen wir also die Jugendsünden ![]() Grüße aus Dresden, Jan |
"Indy" Hans | 23.06.2008, 16:33 |
---|---|
Betreff: Re: Adventurebilt Bullenpeitschen? Hey stimmt, da war doch mal was im Gespräch ![]() ![]() |
Phil. | 25.06.2008, 02:32 |
---|---|
Betreff: Re: Adventurebilt Bullenpeitschen? Zitat von Marc: Irgendwie überschlagen sich hier ein wenig die Ereignisse in letzter Zeit... Hallo Marc, es liegt mir fern jemanden etwas madig zu machen,oder schlecht zu reden, aber deinen geschäftlich bezogenen Eintrag hier muss ich wenigstens in stenoform beantworten, Ein wirklich SEHR guter Peitschmacher,sage doch wer es ist, wer soll Bedenken haben wegen der Zollabwicklung ?,stellt überhaupt kein Problem dar, mit Kreditkarte bezahlen im Internet ist ja wohl meschugge,das macht man ausschließlich über PayPal,in Sekunden ist die Knete beim Verkäufer,nochmal zu Zoll:für Peitschen, der Zoll errechnet 2,7% vom Kaufwert,also ohne Frachtkosten, diese 2,7% werden zu dem Kaufwert addiert, von dieser Summe werden dann 19% sogenannte Einfuhrsteuer errechnet,diese 19% plus den 2,7% ergibt die Summe die man zu bezahlen hat,hat der Verkäufer auf dem Paket in einer Tasche die Rechnung eingelegt, erledigt das alles der Flughafenzoll,der Paketzusteller kommt ins haus,kassiert und die Whip ist da! nun weiter : ein Peitschenbauer wird nie im Leben so ein Schmuckstück von Morgan auseinandernehmen,wo doch jedem Insider bekannt ist was sich in der Whip befindet,auch in denen von früher,alles nachvollziehbar,nachfragbar, was vermisst Du denn bei gegenwärtigen Indypeitschen?, die Lösung für die 27 J.alten Kangaroohäute möchte ich kennenlernen, " aus schwerem Känguruhleder gerben lassen",Whips werden aus Kangaroo-Leder hergestellt weil es leicht,dünn,strapazierfähig ist, das ist meine Meinung zu diesem Beitrag,nur mal so generell,,,Phil.. |
JediNizar | 25.06.2008, 13:06 |
---|---|
Betreff: Re: Adventurebilt Bullenpeitschen? Also Phil. Ich habe, schon bedenken wegen den Zoll, wieso sollte ich eine Peitsche für 400,-$ Kaufen dann noch 19% dazu zahlen. Und dann kommt noch den Weg zum Zoll etc... alles zu umständlich für mich, und dazu noch, nicht jeder akzeptiert Paypal. Da kommt jemanden wie marc für Leute wie mich sehr gelegen... Dennoch ob AB es schaffen wird bessere und/oder Günstigere Peitschen anzubieten als Nick und Giovanni, beide Super Peitschen Macher hier in Europa... |
Jens | 25.06.2008, 13:26 |
---|---|
Betreff: Re: Adventurebilt Bullenpeitschen? Bei aller Offenheit Kritik gegenüber, verstehe ich einige Deiner Anmerkungen nicht ganz - was ich keineswegs negativ oder abwertend aufgefasst wissen möchte. Zitat von Phil.: ... ein Peitschenbauer wird nie im Leben so ein Schmuckstück von Morgan auseinandernehmen,wo doch jedem Insider bekannt ist was sich in der Whip befindet,auch in denen von früher,alles nachvollziehbar,nachfragbar ... Einer offenbar doch ... oder glaubst Du, Marc hätte sich das ausgedacht, um uns hier Sand in die Augen zu streuen. Es geht, meiner Auffassung nach, hierbei auch weniger herauszufinden, was "in" der Peitsche ist, sondern Morgans damals verwandte Technik Schritt für Schritt nachzuvollziehen. Um welchen Peitschenmacher es sich handelt (es ist tatsächlich ein namhafter) wird Marc sicher noch bekanntgeben, wenn das ganze Projekt "in trockenen Tüchern" ist. Ich kann verstehen, dass er zu diesem Zeitpunkt noch nicht "die Pferde scheu machen" möchte - schließlich befinden sich beide noch in der Planungsphase (und es ist dem betreffenden Peitschenmacher vielleicht auch lieber, anonym zu bleiben, wo er doch das Sakrileg begangen hat, eine alte Morgan auseinanderzunhemen ![]() Was den Zoll betrifft, kann ich Jedinazar durchaus beipflichten. Wenn ich eine Peitsche für über 400,- Euro kaufe und der Zoll dann noch einmal mit fats 100 Euro zu buche schlägt, ist das in meinen Augen durchaus ein bedenkenswerter Faktor. Aber ich bin sicher, Marc wird sich in Kürze selbst Deiner Fragen annehmen und hier Stellung beziehen. |
Barry | 25.06.2008, 17:00 |
---|---|
Betreff: Re: Adventurebilt Bullenpeitschen? Marc, ich bin wieder einmal schwer beeindruckt, nicht zu fassen, was du alles auf die Beine stellst! Also ich hätte auch definitv interesse, allein schon weil sich die ganze Zollgeschichte umgehen ließ. Von den Problemen mit dem Bezahlen mal ganz zu schweigen, nicht jeder hat eine Kreditkarte oder will PayPal nutzen. Ich hätte definitv Interesse! Nur Leider wäre es wie bei vielen eine Geldfrage. Als Student hat man es nun mal meistens nicht so dicke. |
Jürgen | 25.06.2008, 20:55 |
---|---|
Betreff: Re: Adventurebilt Bullenpeitschen? Zum Thema Zoll und vor allem 19% Mehrwertsteuer: Die zahlt ihr bei Mark auch... ich denke mal nicht das er als Schmuggler tätig ist :-)) |
JediNizar | 25.06.2008, 21:51 |
---|---|
Betreff: Re: Adventurebilt Bullenpeitschen? Ja natürlich zahlt Marc, Zoll! aber wenn der Preis bei ihm stimmt, sagen wir mal 350,-¤ bis max 400,-¤ für eine 10ft Peitsche (das ist z.b der Preis bei Pagey und Giovani) dann lohnt es sich trozdem, anstatt 400,-¤ inkl Versand zu Zahlen dazu noch 19% |
Sebastian86 | 30.06.2008, 23:18 |
---|---|
Betreff: Re: Adventurebilt Bullenpeitschen? Hi Leutz, Also ich wäre auch interessiert an einer AB Peitsche, aber bei mir kommt es ebenfalls auf den Preis an. |
Phil. | 16.07.2008, 01:01 |
---|---|
Betreff: Re: Adventurebilt Bullenpeitschen? Hallo Jens, ich habe leider mit meinem PC.massive Probleme,z.Zt.geht es wenn ich eine Systemwiederherstellung gemacht habe, zu deiner Antwort: abwertend oder negativ möchte ich niemanden und nichts einstufen, zum Thema Whips,bin ich mittlerweile in der Lage, Materialien,handwerkliches Können,Flechtkunst und das mindest notwendige Innenleben einer guten Whip zu beurteilen,dass ich immer von Whips für den fast täglichen Gebrauch im Cracking u.Targeting rede sollte klar sein, Du als alter Forum-Hase und G-Mod. scheinst zu wissen um welchen Whipbauer es sich handelt,dass Marc ihn nicht bekannt gibt bevor er alles in trockene Tücher hat ist mir klar, nur dass Marc seit einem Monat keinen Kommentar zu seiner ins Leben gerufenen Seite gibt verstehe ich nicht, ich werde auf dieser Seite keinen Kommentar mehr abgeben,stehe aber für jede Frage oder Antwort per Mail zur Verfügung,cologne_whip@yahoo.de oder hier, Gruß an ALLE,Phil.. |