Bembelmonster 30.05.2008, 08:08
Betreff: Re: Indiana Jones 4 Deluxe

@Bruhn
Ich meine, dass Indy über seinen Dad am Schreibtsich sitzend vor dem Bild von Henry Jones Senior und am Schluß "Dad wird oben im Himmel jetzt sicher grinsen ..." (o.ä.) klar rüberkommt, dass sein Vater gestorben ist. Im Buch "Abenteuer, Schauplätze..." wird der Tod glaube ich auf 1952 datiert.
Ich fande das auch schlecht, dass das so einfach abgehandelt wurde - ebenso das Ableben von Marcus

Bruhn 30.05.2008, 08:10
Betreff: Re: Indiana Jones 4 Deluxe

@bembelmonster
Du hast mich missverstanden. In "meinem" fiktiven Drehbuch wäre sein Vater nicht erwähnt worden...

Bembelmonster 30.05.2008, 09:21
Betreff: Re: Indiana Jones 4 Deluxe

Okay, sorry. Zwinkernder Smiley

Nordfisch 30.05.2008, 09:35
Betreff: Re: Indiana Jones 4 Deluxe

Jetzt mal ein paar Ideen von mir:
Diese ganzen Kriegsgeschichten hätte ich auch weggelassen. Den Anfang würde ich weitestgehend so lassen, nur dass die Russen etwas anderes brauchen. Dass Indy schon am Anfang mit Spalko in Kontakt kommt ist nämlich gut. Die Russen könnten irgendwas suchen, was sie brauchen, um den Kristallschädel zu finden. Ist die Frage, ob das was so geheimes ist, dass es in diesem Lagerhaus geheim gehalten werden muss... Aber auf jeden Fall etwas, dass man nicht gleich weiß, was es mit den Kristallschädeln zu tun hat. Da könnte man sich bestimmt was nettes ausdenken. Man erfährt erst so in der Mitte des Films, dass dieser Gegenstand was mit der Suche des Kristallschädels zu tun hat.

Diese ganze Aliensache würde ich persönlich natürlich herausnehmen. Wenn sie aber drin bleiben sollte, dann sollte man zwischendurch keine toten und später vor allem keine lebenden Aliens zeigen! Man könnte am Schluss eine Art Lichtschein zeigen, wo nicht genau auszumachen ist, worum es sich handelt. Da kann dann jedem selbst überlassen sein, ob es ein Alien ist oder nicht. Der Kristallschädel sollte nicht so lang sein, er muss handlicher sein. Und es sollte nur einen geben.
Das Finden sollte auch wie gesagt etwas spektakulärer vonstatten gehen.

Wenn man Marion hätte einbauen müssen, dann hätte man das anders machen müssen. Ich hätte ihr auch wieder einen Zopf gegeben, wie in einigen Szenen in Raiders. Gefällt mir irgendwie besser. Aber das ist natürlich das kleinste Problem. Zungestreckender Smiley Ihre erste Begegnung müsste von beiden her überrascht aber erfreut sein. Diese Sache von wegen "Du bist einfach abgehauen!" fand ich ziemlich lahm (vor allem eine Woche vor der Hochzeit!). Zumal das genau das gleiche Szenario ist wie in Raiders. Und dann hätte es einige pfiffige Dialoge geben können. Und vor allem sollte Indy hier nicht als Looser dastehen, von wegen "Weil du einfach immer gewinnst!" - "Was kann ich denn dafür, wenn du mir nicht gewachsen bist?". Das war zutiefst lächerlich! Indy ist schließlich kein Weichei. Zwinkernder Smiley Dann hätte ich eine Szene gut gefunden, wo sie etwas Ruhe haben (irgendwo gefesselt oder so) und sich unterhalten können. Erst über die alte Zeit, das Abenteuer mit der Bundeslade vielleicht kurz ansprechen. Dann könnten sie sich auch wieder etwas näher kommen. Denn die Liebe zwischen zwei Menschen kehrt doch nach so vielen Jahren nicht zwischen ein paar Acionszenen im Dschungel wieder... Also zusammenfassend: Wenn Marion, dann viel mehr Zeit für sie und viel typischere Dialoge.

Das Ende fand ich schon mit diesen ganzen verschiedenen Skeletten und Schädeln doof. Dann doch lieber ein einzelner, viel kleinerer Raum, wo man den Schädel auf ein Skelett tun muss oder so... auch wenn das ebenso platt wäre, aber meiner Meinung nach schon besser.

Ich hatte während der Film noch nicht draussen war auch immer wieder die Vermutung, dass der Kristallschädel vielleicht einfach nur eine Art Schlüssel für ein verborgenes Königreich oder eine verborgene Stadt ist. Da hätte man dann auch noch ordentlich interessante, aber nicht zu übertriebene Sachen einbauen können.

Jens 30.05.2008, 11:09
Betreff: Re: Indiana Jones 4 Deluxe

Zitat von Bruhn:
Über sein Vater wird im Film nichts gesagt. Schon tot oder lebt er noch? Das soll sich jeder selbst überlegen...

Gerade das war aber m.E. eine nette Szene, in der man Connery Respekt gezollt und ihm gezeigt hat, dass seine Präsenz im Film schmerzlich vermisst wird.
Ob das jetzt hätte unbedingt sein müssen, sei dahingestellt (genauso wie die "Großvater-im-Himmel"-Szene am Ende), aber ich halte es für eine nette Geste.

Zitat:
Thema Risszeichnungen: Es ist schnurzpiepegal was sich irgendein Zeichner 20 Jahre nach dem Film ausdenkt. Nur was in den Filmen zu sehen ist (oder erzählt wird) ist Fakt.

Mist. Jetzt muss ich das schöne Buch doch wegwerfen, wo ich doch gerade die Rißzeichnungen der Tempel so toll fand. Schade, aber wenn die nicht "Fakt sind" ... Peinlicher Smiley

Daniel 30.05.2008, 11:25
Betreff: Re: Indiana Jones 4 Deluxe

Für mich sind sie Fakt Zwinkernder Smiley

Bruhn 30.05.2008, 11:57
Betreff: Re: Indiana Jones 4 Deluxe

Ihr müsst das Buch nicht gleich wegwerfen. Aber es zählt nur das was in den Filmen zu sehen ist. Glaube kaum, das im Drehbuch stand wie lang der und der gang ist oder das dort das Skelett eines Sauriers liegt *LOL*

Alles nur Spekulatuion des Zeichners. Das ist klar! :-)

Jens 30.05.2008, 12:03
Betreff: Re: Indiana Jones 4 Deluxe

Aber eine in meinen Augen sehr begrüßenswerte Spekulation. Ich finde diese Zeichnungen tatsächlich klasse.
Das würde aber hier wieder einmal viel zu sehr ins "off topic" führen, wie ich gerade bemerke ...

Bruhn 30.05.2008, 12:19
Betreff: Re: Indiana Jones 4 Deluxe

Ich mag Risszeichnungen auch gerne...

Jens 30.05.2008, 12:30
Betreff: Re: Indiana Jones 4 Deluxe

Dann sind wir ja schon zwei. Zwinkernder Smiley

Niob 30.05.2008, 12:52
Betreff: Re: Indiana Jones 4 Deluxe

Nö, zu Dritt Grinsender Smiley

"Indy" Hans 30.05.2008, 12:54
Betreff: Re: Indiana Jones 4 Deluxe

Zu Viert Grinsender Smiley

Damon 30.05.2008, 12:57
Betreff: Re: Indiana Jones 4 Deluxe

Ausgezeichnet Zwinkernder Smiley

Nordfisch 30.05.2008, 14:20
Betreff: Re: Indiana Jones 4 Deluxe

Also die Risszeichnungen sind sehr, sehr schön! Aber ich muss Bruhn recht geben, sie sind halt nur Spekulation (schöne Spekulation ;)). Aus diesem Grunde, finde ich, dass man sie hier nicht als Argument nehmen kann.

5IC 30.05.2008, 14:55
Betreff: Re: Indiana Jones 4 Deluxe

Back to topic please. Zwinkernder Smiley

Bembelmonster 30.05.2008, 15:13
Betreff: Re: Indiana Jones 4 Deluxe

Bei mir hätte Spalko lange schwarze Haare und einen roten Erdbeermund

Fantasius 30.05.2008, 18:59
Betreff: Re: Indiana Jones 4 Deluxe

@ Nordfisch: Deine Gedanken drehen sich fast wie meine um die gleichen Mängel

Die Alienthematik hätte man einfach viel subtiler angehen müssen! Wie schon in einem anderen Thread erwähnt, hat Indy ja einen mythischen Anknüpfungspunkt in den Friedhofskatakomben geliefert: Die Maya haben ihre Köpfe zur Huldigung der Götter verformt, so wäre es auch gut gewesen, wenn der Kristallschädel zwar länglich, aber nicht in den Ausmassen gewesen wäre. Ob die Götter nun tatsächliche Aliens oder imaginierte Wesen waren, muss der Film nicht beantworten. Und ja, der Schädel sollte als einzelnes, nicht in die Reihe der neumodischen Fakes geltendes, somit altes Artefakt aufgebaut werden. Die Kraft, die im Kristall ruht, ist dabei eine allwissende, faustische bzw. göttliche. Wer den Schädel nach Akator zurück bringt, erlangt göttliche Allwissenheit. Der Preis für dieses ist aber das irdische Leben! Natürlich setzt Spalko den Schädel auf ein durchaus menschliches Skelett und dann kann sie immernoch in Raiders-Manier in Lichtstrahlen aufgehen, nur würde kein Ufo folgen, sondern die Destruktion des Tempels in einem Lavainferno. In diesem Sinne könnte man tatsächlich die Problematik der menschlichen Wissensgier (Atombombe-Akator) thematisieren, ohne dass der Film plötzlich zu philosophisch wird. Es würde der ganzen Struktur einfach mehr Tiefe verleihen und eine latente Aliengeschichte kann jeder Interpret für sich ziehen. Indy ist letztlich zu weise, um wirklich allwissend sein zu wollen, schliesslich hat er dies von Henry Sr. (vgl. Gral) gelernt.

Adios
Fantasius

Hanselation 30.05.2008, 19:29
Betreff: Re: Indiana Jones 4 Deluxe

Schön - hier sind sich irgendwie fast alle in den wichtigsten Punkten einig. Es unterscheidet sich nur in der Gewichtung.Ich versuch das mal zusammenfassend aufzulisten.
1. Weniger verwirrende Story mit einem erkennbaren roten Faden. (z. B. Nur einen Schädel)

2. Kein lebendes Alien - auch kein totes Alien das man sieht - Lösung : Nur ein Lichtstrahl zur Interpretation

3. Kein Ufo - Lösung: siehe 2.

4. Mehr Fallen, Minimieren der Indianer und Eingeborenenszenen (siehe auch 1.)

5. Keine Daily Soap - Familiengeschichte nicht in den Vordergrund gerückt, sondern das Abenteuer Lösung: Marion nicht die Mutter von Mutt - - -glaubwürdige Kibbeleien zwischen Indy und Marion - Keine Hochzeit!

6. Zu viele Charactere. Lösung: Mac ganz weglassen, Ox nur als Ziel der Suche, dessen Leichnahm dann (Forrestel-like)in der Nähe des Kristallschädels vorgefunden wird.

7. Noch weniger CGI : Lösung -Ein paar Szenen mit den Erdmännchen rausschneiden.

8. Kühlschrankszene: Den Kühlschrank weniger übertrieben fliegen lassen.

9. Die lächerliche Mutt Affen Tarzanszene rausschneiden.

10. Anstatt 3 Wasserfälle nur einen

Dann wäre es ein Indy-Film geworden der mich richtig überzeucgt hätte.


Niob 30.05.2008, 19:31
Betreff: Re: Indiana Jones 4 Deluxe

Sehr schön zusammengefasst Hänselation

Fantasius 30.05.2008, 19:47
Betreff: Re: Indiana Jones 4 Deluxe

@ Hanselation: Ja, sehr gut auf den Punkt gebracht! Hast du meine beiden Posts hier gelesen oder ist es reiner Zufall, dass deine Forrestal/Fallen- und Lichtstrahl/Schädel-Aussagen genau zu meinen passen? Wäre ja unheimlich bzw. wir eine Art Indy-Borg Rasse Zwinkernder Smiley mit kollektivem Gedächtnis.

Adios
Fantasius

Edit: Frage erübrigt sich, sorry, hab dein Wort "zusammenfassend" überlesen.