JMK 26.05.2008, 22:09
Betreff: Re: Indy IV - die schlechtesten Szenen

Zitat von Damon:
Zitat von JMK:
bei den sankara steinen war er vll auch noch etwas leichter zu beeindrucken. nach bundeslade und gralsfund ist nunmal die messlatte für überraschungen auch für einen herrn dr. jones ziemlich hoch gelegt. er ist einfach etwas abgebrühter geworden, hat nix mit schlechter inszenierung zu tun

Papperlapapp! Ein Indiana Jones lebt von der Atmosphäre. Lara Croft ist auch abgebrüht und supercool. Und genau deswegen funktionieren ihre Filme nicht. Denn während sich Indy freut, oder fürchtet, oder voller Demut vor einem Scheiß Sankara-Osterei kniet, grinst Lara nur, weil sie ja eh weiß, dass das, was sie macht, funktionieren wird. Ihr schaut man nur zu. Indy will ich aber schon regelrecht helfend die Hand reichen, wenn er voller Panik am Kanonenrohr eines Panzers hängt und dabei eine entsprechende Mimik an den Tag legt. Solche Dinge haben die Filme zu dem gemacht, was sie sind. Und solche Dinge fehlten meiner Meinung nach im neuen Film. Wenn Koepp, Spielberg und Co auf diese Atmo-Bauer verzichten, weil Indy plötzlich abgebrüht (Familientauglich? Kastriert?) ist, dann ist das ein Schuss ins eigene Bein.

Man könnte aber auch umgekehrt argumentieren: die Zuschauer sind auch abgebrühter geworden und die Messlatte liegt hoch. Da reicht so ein "Ach gut, da liegt ein Kristallschädel" nicht aus. Müssen sie sich halt anstrengen.

war auch nicht ganz ernst gemeint. dass indy nach wie vor mit einem großen enthusiasmus an erforschungen und entdeckungen rangeht wird meiner meinung nach auch im neuen film gut rübergebracht. als emotions- und angstloser superheld kommt er doch auch nicht rüber, die guten alten indy-grimassen findet man doch auch zuhauf. trotz allem ist er nunmal etwas reifer geworden und da ist es nur klar, dass er nicht mehr auf jede situation wie vor jahrzehnten reagiert (mal schlangen und marion ausgenommen)

Jens 26.05.2008, 22:16
Betreff: Re: Indy IV - die schlechtesten Szenen

Zitat von Steph:

Ich habs im anderen Thread schonmal geschrieben. Aus wissentschaftlichen Gründen halte ich es für nicht unwahrscheinlich, dass es so etwas wie die Lade und den Gral tatsächlich gab. Was immer das auch war. Z. B. war die Lade mit Sicherheit nicht die Aufbewahrungsstätte von 2 Steintafeln, die direkt von Gott kamen. Trotzdem halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass eine Kiste gab. Z. B. die sehr genaue Beschreibung im Alten Testament legt den Verdacht nahe. Übrigens sieht dass auch die "Schul-Wissenschaft" so. Offizielle Version ist, dass die Lade bei der Zerstörung des Tempels von Jerusalem im Jahre 586/587 vor Jesus zerstört wurde.

Nun bin ich aber schon wieder Off-Topic, sorry...

Ein letztes Mal "off topic": Da ich mich lange Jahre mit der Gralsthematik beschäftigt habe, wäre ich der letzte, der nicht gewillt ist an dessen Existenz zu glauben bereit wäre. Zwinkernder Smiley

Daniel 26.05.2008, 22:35
Betreff: Re: Indy IV - die schlechtesten Szenen

Jens: Hast du Erleuchtung gefunden, und sagst du jetzt "Jens...lass es."...? Grinsender Smiley

Jens 26.05.2008, 22:42
Betreff: Re: Indy IV - die schlechtesten Szenen

Schön wär's ... hab eher "zu viel zu tun" gefunden ...

Daniel 26.05.2008, 22:46
Betreff: Re: Indy IV - die schlechtesten Szenen

Ja, du hast jetzt sicherlich all deine jahrelangen Forschungsergebnisse (Skizzen, etc.) in ein Tagebuch eingetragen, damit du dich nicht mehr an alles zu erinnern brauchst...Ich gebs ja zu, ich wollte mit dem Satz jetzt nur den Film "zitieren" Lachender Smiley Aber Jens, die erste Anspielung hast du schon bemerkt, oder? Zwinkernder Smiley Oh sorry, OT.

Jens 26.05.2008, 23:13
Betreff: Re: Indy IV - die schlechtesten Szenen

Ich bin absolut resistent, wenn's um Anspielungen geht. Zwinkernder Smiley
Aber jetzt - back to topic!

Bruhn 27.05.2008, 09:24
Betreff: Re: Indy IV - die schlechtesten Szenen

Ich fand ganzganz schlimm dieses "Indy war ein großer Held im 2. Weltkrieg"Gerede... Überflüsiger und peinlicher Amischrott...

Fantasius 27.05.2008, 10:09
Betreff: Re: Indy IV - die schlechtesten Szenen

@ Nordfisch: Es ist schwer, es als einzelne Szene zu werten, aber der Umgang mit dem Kristallschädel ist wirklich erbärmlich. Jede Gravität (nicht Gravitation, die hat er ja) wird ihm damit genommen! Und du hast recht, mir ist das auch aufgefallen: Auf den Bildern von vorne sah der Schädel sehr gut aus, ja sogar die tatsächlichen Kristallschädel fand ich interessant, was dann aber dieser Alienkopf im Film darstellen sollte, war fern eines Artefakts. Und vergiss die Soundeffekte nicht, als Mutt damit rumfuchtelt und zuschlägt: Boooooinggg, boooooinnng. Ganz schlimm.

@ Jens: sorry off-topic, aber bist du auch Historiker? Und eines kann ich nicht ganz verstehen bei deinen Posts: Eben gerade weil es die Kristallschädel gibt, verfliegt doch der Aspekt der mythischen Kraft. Das ist ja der Vorteil der anderen Artefakte, ihr Schwellendasein zwischen Mythos und Realität.

Daniel 27.05.2008, 11:18
Betreff: Re: Indy IV - die schlechtesten Szenen

DIE Schädel des Films hat ja bisher noch niemand gefunden, oder? Zwinkernder Smiley

Indiana Dre 27.05.2008, 11:30
Betreff: Re: Indy IV - die schlechtesten Szenen

Für mich gabs eigentlich nur zwei Szenen, die mich echt gestört haben:

1) Der Kühlschrank fliegt etwas zu heftig durch die Gegend. Wenn er irgdnwie anders gelandet wäre (in einem See z.B.?), hätts mir besser gefallen
2) Mutt als Tarzan - das war in der Tat zuviel.

Ansonsten fand ich nichts so schrecklich wie die meisten hier. Sachen wie "Indy als Kriegsheld" fand ich sogar sehr gut, weil dadurch die Athmosphöre der 50er (keiner traut keinem, alle sind potentielle Spione etc) gut rübergekommen ist.

Pendergast 27.05.2008, 13:05
Betreff: Re: Indy IV - die schlechtesten Szenen

Zitat von Bruhn:
Ich fand ganzganz schlimm dieses "Indy war ein großer Held im 2. Weltkrieg"Gerede... Überflüsiger und peinlicher Amischrott...

Dies war auch absolut unlogisch. Der berühmte Indy als Spion. Hahaha. Na klar...Tokio Hotel als Spione würden auch nicht auffallen Lachender Smiley

MaEasy 27.05.2008, 13:50
Betreff: Re: Indy IV - die schlechtesten Szenen

Zitat von Pendergast:
Zitat von Bruhn:
Ich fand ganzganz schlimm dieses "Indy war ein großer Held im 2. Weltkrieg"Gerede... Überflüsiger und peinlicher Amischrott...

Dies war auch absolut unlogisch. Der berühmte Indy als Spion. Hahaha. Na klar...Tokio Hotel als Spione würden auch nicht auffallen Lachender Smiley

Indy hat doch schon im 1. WK als Spion für die Franzosen gearbeitet. Und später für den amerikanischen Geheimdienst. Also als Spion war er doch häufig im Einsatz. Passt doch alles ...

Niob 27.05.2008, 14:04
Betreff: Re: Indy IV - die schlechtesten Szenen

Aber auch nur in den Young Indy Chronicles. Aber wer jetzt rein auf die Kinofilme achtet findet es vielleicht befremdlich.

Jens 27.05.2008, 15:34
Betreff: Re: Indy IV - die schlechtesten Szenen

Zitat von Fantasius:

@ Jens: sorry off-topic, aber bist du auch Historiker?

Archäologe.

Zitat:
Und eines kann ich nicht ganz verstehen bei deinen Posts: Eben gerade weil es die Kristallschädel gibt, verfliegt doch der Aspekt der mythischen Kraft. Das ist ja der Vorteil der anderen Artefakte, ihr Schwellendasein zwischen Mythos und Realität.

Ich wollte mit meinen Posts auch darauf hinaus, das einige bemängeln, die Kristallschädel wären aus archäologischer Sicht nicht mit Gral und Bundeslade zu vergleichen. Sind sie aber meines Erachtens doch - um alle drei ranken sich Legenden, alle drei sind aus wissenschaftlicher Sicht kaum verwertbar. Ich persönlich sehe hier keinen qualitativen Unterschied in der Wahl des MacGuffins (wohl aber in deren Präsentation und Einsatz im Film, aber das ist ja hier nicht Gegenstand der Debatte).

Die Kristallschädel fristen übrigens (zumindest in einschlägig konspirativen Kreisen) dieses von Dir genannte "Schwellendasein" zwischen Mythos und Realtität (auch wenn ich selbst das pragmatischer sehe ...).

mola-ram 27.05.2008, 15:41
Betreff: Re: Indy IV - die schlechtesten Szenen

Abgesehen davon hat man, so vermute ich, bewußt die ko(m)nische Schädelform gewählt, um nicht zu Nahe an den existierenden Schädeln zu sein, und näher an der v. Däniken Theorie. Somit hat das "Artefakt" sein eigenes "Schwellendasein" erhalten.

Witterfels 27.05.2008, 15:50
Betreff: Re: Indy IV - die schlechtesten Szenen

Zitat von MaEasy:
Zitat von Pendergast:
Zitat von Bruhn:
Ich fand ganzganz schlimm dieses "Indy war ein großer Held im 2. Weltkrieg"Gerede... Überflüsiger und peinlicher Amischrott...

Dies war auch absolut unlogisch. Der berühmte Indy als Spion. Hahaha. Na klar...Tokio Hotel als Spione würden auch nicht auffallen Lachender Smiley

Indy hat doch schon im 1. WK als Spion für die Franzosen gearbeitet. Und später für den amerikanischen Geheimdienst. Also als Spion war er doch häufig im Einsatz. Passt doch alles ...

Indy hat in der Fernsehserie auch schon mal gegen Dracula gekämpft Erstaunter Smiley - und das können ja nicht mal die schmerzfreiesten Fans zu seinem tatsächlichen Lebenslauf dazuzählen! Demnach tue ich mich auch schwer, die übrigen Begebenheiten der TV-Serie allzu ernst zu nehmen, wenn Indys Jugend zum Großteil daraus bestand, bedeutenden Gestalten der Geschichte über den Weg zu laufen, seine Unschuld an Mata Hari zu verlieren und als Gipfel des Ganzen den König der Blutsauger zu vernichten. Den Querverweis zu Indys Abenteuern mit Pancho Villa hätte sich Lucas meinetwegen auch sparen können!


Bembelmonster 27.05.2008, 16:19
Betreff: Re: Indy IV - die schlechtesten Szenen

Ganz wichtig zu erwähnen wäre, dass es Young Indy war der Manfred von Richthofen auf die Idee brachte seine Maschine rot anzumalen Zwinkernder Smiley

Zähle gerade diese Punkte nicht zu den Minuspunkten, fand den Bezug auf die Chronicles sehr gut. Leider erinnert sich kaum einer noch an die Serie die 1992 im TV lief, in den US ist das mit Sicherheit anders. Die Chronicles haben einen Batzen Preise gesammelt!
Hier ist sie einfach untergegangen, vll. auch weil sich viele einfach an den Kopf gefasst haben, als Indy Lawrence von Arabien, den roten Baron, Albert Schweizer usw. getroffen hat Erstaunter Smiley ...

Clarence 27.05.2008, 18:40
Betreff: Re: Indy IV - die schlechtesten Szenen

Zitat von Bembelmonster:
Ganz wichtig zu erwähnen wäre, dass es Young Indy war der Manfred von Richthofen auf die Idee brachte seine Maschine rot anzumalen Zwinkernder Smiley

Zähle gerade diese Punkte nicht zu den Minuspunkten, fand den Bezug auf die Chronicles sehr gut. Leider erinnert sich kaum einer noch an die Serie die 1992 im TV lief, in den US ist das mit Sicherheit anders. Die Chronicles haben einen Batzen Preise gesammelt!
Hier ist sie einfach untergegangen, vll. auch weil sich viele einfach an den Kopf gefasst haben, als Indy Lawrence von Arabien, den roten Baron, Albert Schweizer usw. getroffen hat Erstaunter Smiley ...

oder kein großer Erfolg, weil sie oberlehrerhaft veranlagt war (die Serie). Ich konnte diesen "Opa Lucas erzählt euch was vom Leben" - Effekt nie ganz ausblenden. Und wie heißt der Darsteller nochmal? Fand, dass war ne Heulsuse. Aber vielleicht muß ichs mir nochmal anschauen...

Niob 27.05.2008, 18:41
Betreff: Re: Indy IV - die schlechtesten Szenen

Sean Patrick Flanery glaub ich.

Clarence 27.05.2008, 18:43
Betreff: Re: Indy IV - die schlechtesten Szenen

Heulsuse Grinsender Smiley