Indy2Go 28.01.2015, 21:01
Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)

Ich sagte mal, entweder jemand, der einen post-LC-Indy spielen kann (z. B. Ewan McGregor) oder einen jüngeren Darsteller (Chris Pratt wäre so ein Kanditat), der mit Harrisons Hilfe das Franchise übernimmt.

Valeska 28.01.2015, 23:39
Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)

Es verdichtet sich. IMDB hat die Chris Pratt Info auch schon aufgenommen:

http://www.imdb.com/...fn_al_tt_1

caramelman 29.01.2015, 10:24
Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)

Wenn Disney da mal nicht auf die Nase fällt. Ich denke Pratt wird zur Zeit gnadenlos überschätzt und zu Tode gehyped, genau wie damals Johnny Depp. Nach Fluch der Karibik war er DER Megastar und nun will ihn spätestens seit Lone Ranger kaum noch einer sehen (mir persönlich geht es schon seit Dark Shadows so). Pratt war ja ganz lustig in Guardians, deswegen will ich ihn aber noch lange nicht fortan in jeder Hauptrolle sehen, die zur Zeit gefragt ist. Unentschlossener Smiley

Leusel 29.01.2015, 10:47
Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)

Also ich konnte Johnny Depp schon nach dem ersten Fluch der Karibik nicht mehr sehen. Zwinkernder Smiley Ob man das für bare Münze nehmen kann, sei mal dahin gestellt. Bin mal gespannt, ob der nächste Film wirklich ein Treffen der Generationen wird, denke nämlich, wenn Reboot, dann richtig, also ohne Ford. Sonst zieht man ständig Vergleiche mit dem "Neuling", und das geht selten gut.

Aldridge 29.01.2015, 15:52
Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)

Da es gerade Gerüchte gibt, dass Michael Fassbender in einem möglichen Boba Fett-Film die Hauptrolle spielen soll...

Wäre Fassbender nicht sogar ein viel besserer Indy als Chris Pratt?

Toth 29.01.2015, 15:56
Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)

Ein bisschen zu schlacksig und zu britisch vielleicht.

Indy2Go 29.01.2015, 15:58
Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)

Schwierig. Mir war er in seinen bisherigen Rollen nicht "dreckig" genug um einen Vergleich zu ziehen.

Edit: Toth hat es besser getroffen. Grinsender Smiley

Aldridge 29.01.2015, 16:15
Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)

Mmh, ich fände ihn optisch halt noch besser. Chris Pratt müsste man ja nicht nur den Abenteurer abnehmen, sondern auch den Professor.

Indy2Go 29.01.2015, 16:17
Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)

Gut, die Vorstellung ist in der Tat irgendwie... komisch.

Jens 29.01.2015, 16:47
Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)

Also ich fand Depp schon damals in "Nightmare on Elm Street" nicht überzeugend. Zungestreckender Smiley

Ganz im Ernst: ich halte nicht viel davon jemadem im Vorauss zu viel Applaus zu spenden, noch in Grund und Boden zu kritisieren - ich warte erst einmal ab, ob und was und wie sich das entwickelt. Persönlich könnte ich mit einer neuen Abenteuerreihe sehr gut leben und ob da nun Indy drüber steht oder nicht, ist mir fast schon egal. Ich traue Pratt die Rolle zu; könnte ihn mir aber (das hatte ich bisher noch gar nicht in Erwägung gezogen) auch in etwas eher "Uncharted"-lastigerem vorstellen.

Und dass Fassbender den Archäologen-Spion-Abenteurer-Typus geben könnte, hat er doch schon mit seiner Lawrence-Performance in "Prometheus" gezeigt. Zungestreckender Smiley Zwinkernder Smiley

Daniel 29.01.2015, 18:05
Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)

Bei Pratt schau ich erstmal wie er in Jurassic Park 4 alias Jurassic World rüberkommt...auch wenn das natürlich in Bezug auf Indy nicht sonderlich aussagekräftig ist. Kurz gesagt: Wenn eine neue Abenteuerreihe dann muss man nicht den Namen "Indiana Jones" dafür hernehmen. Ich finde es gibt sowieso viel zu wenige Abenteuer-Filme heutzutage. Wenn ich mir da anschaue, was dagegen alles an Liebeskomödien, Psycho-Thrillern, Fantasy-Streifen etc. rauskommt, dann könnte einem schwarz vor Augen werden. Unentschlossener Smiley Zungestreckender Smiley

Valeska 29.01.2015, 23:14
Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)

Zitat von Aldridge:
Da es gerade Gerüchte gibt, dass Michael Fassbender in einem möglichen Boba Fett-Film die Hauptrolle spielen soll...

Wäre Fassbender nicht sogar ein viel besserer Indy als Chris Pratt?

Auf jeden Fall nicht der bessere Han Solo Erstaunter Smiley (Und wenn ich ihn mir so im Indy-Look vorstelle: Nööö - auch nicht der bessere Indy)
Dateianhänge:
fass-Unbenannt.png (Dateigröße: 186,00 KB)

Who 02.02.2015, 11:05
Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)

Ich hätte mir zwar noch einen Film mit Ford gewünscht, aber danach hoffe ich doch auf eine Fortführung des Franchises, in welcher Form auch immer. Natürlich ist Ford Indy und wird es auch immer sein, trotzdem hätte ich kein Problem mit einem neuen Darsteller. Dieser sollte nur bitte keine Kopie von Ford sein, sondern etwas Neues einbringen.

Pascal 02.02.2015, 11:29
Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)

Das hat ja bei der James-Bond-Serie auch oft geklappt.

Leusel 02.02.2015, 19:08
Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)

Zitat von Pascal:
Das hat ja bei der James-Bond-Serie auch oft geklappt.

Der Vergleich kommt oft, und ich halte ihn mittlerweile für einen Äpfel- und Birnenvergleich, denn anders als bei Indy konnte man bei Bond mit der Zeit gehen und es blieb dennoch halbwegs interessant. Glaube nicht, das ein Indiana Jones in der heutigen Smartphonewelt funktioniert, und dann auch noch mit Hut und Peitsche...?

azrael 02.02.2015, 19:10
Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)

wobei ich es mir bei bond noch erklären kann.
der name james bond ist nur ein name beim geheimdienst. diesen können verschiedene agenten annehmen.
so läst sich einiges erklären.

ähnlich wie bein doctor. ok ok... der regeneriert sich. aber die idee ist die selbe.

Aldridge 02.02.2015, 19:13
Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)

Zitat von Leusel:
...in der heutigen Smartphonewelt ... und Peitsche...?

Kommt nicht demnächst 50 Shades of Grey? Zwinkernder Smiley

Ich glaube, wenn man erst mal einen neuen Indy-Film vor der Nase und vorher schon ein Jahr lang Fotos und Trailer gesehen hat, hinterfragt man das nicht mehr so, weil man sich bereits an die vollendeten Tatsachen gewöhnt hat. Hollywood ist immer recht gut darin, ein neues schmackhaftes Süppchen aus Zutaten anzurühren, bei denen man sich zunächst nur denkt: wtf!?! Hinterher schmeckt es dann trotzdem.

Was mir vielmehr Kopfzerbrechen bereitet: Kann der durchschnittliche U20-Kinogänger überhaupt noch was anfangen mit einer Handlung in den 1930ern und dem Kampf gegen Cartoon-Nazis?

Leusel 02.02.2015, 19:27
Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)

Wobei sie es bei Sherlock wohl mit Abstand am Besten hinbekommen haben, eine seit Jahrzehnten altbekannte Figur in die Neuzeit zu verfrachten, und bis auf ein paar Ausnahmen trägt der auch nie Hut auf dem Kopf oder Lupe in der Hand. Zwinkernder Smiley Aber dann könnten sie es wohl endgültig "John Doe" nennen...

Pascal 02.02.2015, 19:40
Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)

Off-Topic:
Zitat von Leusel:
und bis auf ein paar Ausnahmen trägt der auch nie Hut auf dem Kopf oder Lupe in der Hand.

In keinem einzigen Roman wurde etwas vom besagten Hut geschrieben. Und er kam auch in vorherigen Verfilmungen nicht soooo oft vor.

Indy ist allerdings trotzdem fuer mich noch etwas staerker als Sherlock ein Kind seiner Zeit. Aber das macht ja auch nichts. Theoretisch koennten die ja 500 Filme in den 30ern spielen lassen, ohne ein einziges Datum doppelt zu belegen.

Plissken 02.02.2015, 19:47
Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)

Ich finde den Vergleich mit Bond oder Holmes weiterhin unpassend. Während der Agent und der Schnüffler Zwinkernder Smiley beides Romanfiguren sind die durch ihren Autor charakterisiert wurden machte jeder Darsteller "nur" eine eigene Interpretation des Helden geltend.
Bei Indy war der Darsteller (Ford) maßgeblich an der Charakterisierung beteiligt da es bis auf die Drehbuchentwürfe nichts anderes gab. Ich kann es also schon verstehen wenn man die Figur des Indy unzertrennlich mit Ford verknüpft.
Ein Neucasting kann funktionieren muß sich aber immer den Vergleich zum Original gefallen lassen.