Indiana Den | 03.06.2008, 12:10 |
---|---|
Betreff: Re: German Idol Nein, es wird nur von wenig hilfreichen Kommentaren die ganze Zeit vollgemüllt. |
Niob | 03.06.2008, 12:12 |
---|---|
Betreff: Re: German Idol Sorry fürs offtopic, aber mehr als euch Tips geben kann ich leider auch nicht. Was ihr draus macht ist natürlich euer Ding ![]() |
Indiana Den | 03.06.2008, 12:13 |
---|---|
Betreff: Re: German Idol Richtig, das hast du schon öfter gesagt und ich stimme dir zu 100 % zu. |
IndyfanBO | 03.06.2008, 13:21 |
---|---|
Betreff: Re: German Idol Ich dachte wir wären dabei geblieben das es wenig sinn macht was zu formen weil die Kosten für arbeit, Material und Versand sic hähnlich belaufen würden wie was anderes zu ordern. Daher dachte ich wäre das Thema abgeschrieben. Und wenn Du Dich schon beschwerst das wenig hilfreiches gepostet wird, dann fällt Dir ja bestimmt was Besseres ein... Oder?!? |
Indiana Den | 03.06.2008, 17:17 |
---|---|
Betreff: Re: German Idol Ich sammle in diesem Thread jedenfalls keine Beiträge. Wenn das Thema für dich abgeschrieben ist, dann empfehle ich dir das Suche/Biete Forum. |
Indiana Den | 03.06.2008, 18:43 |
---|---|
Betreff: Re: German Idol Woodstone 36,88 ¤ inkl. Versand - 1,5 Kilo HE-Silikon 67,70 ¤ inkl. Versand - 1 Kilo Idol Resin Model 94,81 ¤ inkl. Versand Wenn man die Maße von dem Idol hat, dürfte man ungefähr abschätzen können, wieviel man von dem Material (Silikon und Woodstone) braucht. Es muss ein neues Original erstellt und bearbeitet werden, wovon dann nochmal eine neue Form erstellt wird. |
Indiana Den | 03.06.2008, 19:02 |
---|---|
Betreff: Re: German Idol Woodstone scheidet schon mal aus, da müsste etwas günstigeres her. Wenn meine erste Überlegung richtig ist, bräuchte man 3 Eimer für 1 Idol. Silikon scheidet auch aus. |
Chris.Jones | 03.06.2008, 19:29 |
---|---|
Betreff: Re: German Idol Wie wäre es denn mal ganz modern? Wenn jemand fit in maya, cinema 4D oder nem anderen 3D Programm ist könnte man die Originalform auch mit Hilfe von Rapid Prototyping ( eine Art 3D Drucker) herstellen und danach die Abgussform bilden. |
Indiana Den | 03.06.2008, 19:32 |
---|---|
Betreff: Re: German Idol Das Modell ist nicht das Problem, sondern der Abguss. |
Shepard | 03.06.2008, 19:37 |
---|---|
Betreff: Re: German Idol Zitat von Chris.Jones: Wie wäre es denn mal ganz modern? Wenn jemand fit in maya, cinema 4D oder nem anderen 3D Programm ist könnte man die Originalform auch mit Hilfe von Rapid Prototyping ( eine Art 3D Drucker) herstellen und danach die Abgussform bilden. Erstens ist es wirklich extrem schwer ein perfektes 3d Model des Idols herzustellen (Nicht unmöglich, aber es ist viel zu aufwendig und zeitraubend), und zweitens bezweifel ich wirklich dass hier jemand über so ein Rapid Prototyping Gerät verfügt. Und überhaupt ist ein "Ausdruck" mit einem dieser Drucker ziemlich kostspielig. Ich hab da mal was von 50 ¤ pro Kubikcentimeter gehört, allerdings weiß ich nicht in wie weit das stimmt. Mit einer guten Vorlage würde man sich also Zeit, Geld und Aufwand sparen, und dafür sogar mehr bekommen. |
Niob | 03.06.2008, 19:55 |
---|---|
Betreff: Re: German Idol Bilder vom Cast plus Preis incl. shipping USA (45 USD). Der Preis inkl. Fracht nach England (vergleichbar mit Deutschland) sind 68 USD...also 47 Euro! Dazu würden noch die Kosten für Lack oder Farbe kommen. http://www.therpf.com/showthread.php?t=43094 |
IndyfanBO | 03.06.2008, 20:01 |
---|---|
Betreff: Re: German Idol Zitat von Indiana Den: Ich sammle in diesem Thread jedenfalls keine Beiträge. Ich bin ja nicht der an de mes scheitert... Ich habe mich bereits angeboten ein Idol zu ordern, aber dann haben alle Beteiligsten wieder nen Rückzieher gemacht. Um es mit shortys Worten zu sagen: "Nicht meine schuld...!" ![]() Desweiteren hab ich gesagt das ich auch ein Idol nehmen würde, wenn hier sowas stattfindet. Da mein Idol nur mattgold ist, und ich gerne ein glänzendes hätte, wäre das ne Möglichkeit gewesen, so als Gemeinschaftsprojekt. Wenns mir jetzt um ein Idol ginge würd ich mir eins kaufen, wenn ich jetzt unbedingt eins haben MUSS. Aber es ging hier ja nur um die Gelegenheit und die Ware aus Deutschland zu kriegen... |
Chris.Jones | 03.06.2008, 20:08 |
---|---|
Betreff: Re: German Idol vielleicht eher 50cent pro qcm. So wurde es mir berichtet. |
8Ball | 03.06.2008, 21:07 |
---|---|
Betreff: Re: German Idol Zitat von Niob: Bilder vom Cast plus Preis incl. shipping USA (45 USD). Der Preis inkl. Fracht nach England (vergleichbar mit Deutschland) sind 68 USD...also 47 Euro! Dazu würden noch die Kosten für Lack oder Farbe kommen. Bestellt mir das bitte mal Jemand? Hab jetzt ein Paypalkonto und würde dann selbst bezahlen. |
Spaceball | 04.06.2008, 02:25 |
---|---|
Betreff: Re: German Idol Warum bestellst du das nicht selbst? Musst dem ja nur deinen Wunsch mitteilen und wohin ers schicken soll wenn du die Moneten überwiesen hast. Wenn du kein englisch kannst kann man dir das ja gerne übersetzen. Das würde in etwa so aussehen, wenn du ihm ne PN schickst: Hi, I would like to order one of those fertility idols. Please send me your Paypal adress and the price incl. shipping to europe. regards Name |
8Ball | 04.06.2008, 05:42 |
---|---|
Betreff: Re: German Idol OK! Vielen Dank, Ich werds versuchen! |
Niob | 04.06.2008, 06:11 |
---|---|
Betreff: Re: German Idol Zitat von 8Ball: OK! Bin mir nicht sicher, aber ich glaube Du musst Mitglied beim RPF sein um persönliche Nachrichten schicken zu können. |
Spaceball | 04.06.2008, 06:26 |
---|---|
Betreff: Re: German Idol Kann man sich da nicht, wie bei jedem anderen Forum auch, einfach anmelden? |
Niob | 04.06.2008, 10:48 |
---|---|
Betreff: Re: German Idol Zitat von Spaceball: Kann man sich da nicht, wie bei jedem anderen Forum auch, einfach anmelden? Nee, die machen ihr Forum nur gelegentlich für neue Mitglieder auf. |
IndyfanBO | 04.06.2008, 11:08 |
---|---|
Betreff: Re: German Idol Zudem darf man als neues Mitglied NICHT im Junkyard (also beim Marktplatz sozusagen) posten, daher wäre eh nur eine Private NAchricht möglich... |