Nordfisch 12.04.2008, 16:13
Betreff: Remakes alter Klassiker

Da es im "Neues von Indy4" Thread etwas sehr Offtopic wurde...

Also in den meisten Filmen mit Madonna waren einfach nur schlecht - außer das Musical Evita. Der Film war richtig gut und Madonna hat auch sehr gut gespielt!
Aber eine Neuverfilmung von Casablanca wäre eine Schande... vor allem passt Madonna nicht so wirklich in die Rolle.

Ich denke aber mal, dass dieser Trends von den massig vielen Remakes auch zurück gehen wird. War in der Musik ja auch so.

Niob 12.04.2008, 16:21
Betreff: Re: Remakes alter Klassiker

Hoffentlich. Man vergleich mal Madonna mit Ingrid Bergmann. Also nen krasseren Typenunterschied gibts ja fast gar nicht.

Klemmi 12.04.2008, 16:25
Betreff: Re: Remakes alter Klassiker

Ihr solltet aber mal daran denken, dass es Maskenbildner gibt...;)

Ach und in den Zeiten, als Casablanka gedreht wurde, mussten Frauen nicht schauspielern können, sondern nur gut aussehen...;)

Niob 12.04.2008, 16:46
Betreff: Re: Remakes alter Klassiker

Der Maskenbildner hätte in dem Fall aber Einiges zu tun Grinsender Smiley Und wäre wahrscheinlich sicherer Oscar-Kandidat. Lachender Smiley

Plissken 12.04.2008, 20:43
Betreff: Re: Remakes alter Klassiker

Die Liste ist nicht mehr ganz aktuell, aber erschreckend zu lesen was Hollywood alles vorhatte (oder immer noch hat) zu remaken.

Quelle

The Shadow

Battle Royale

Starfighter

The Evil Dead

Knight Rider

Conan The Barbarian

Logan’s Run

Death Wish

The Taking Of Pelham 123

Fahrenheit 451

Friday The 13th

Last House On The Left

Hellraiser

Tron

Clash of the Titans

Akira

The Birds

Frankenweenie

Nightmare on Elm Street

Westworld

The Warriors

Piranha

Escape From New York

Meatballs

Howard Stern’s Porkys

The Lives Of Others

Short Circuit

Straw Dogs

1984

Red Sonja

The Dirty Dozen

Footloose

Dune

The Thing

Near Dark

The Swarm

Fame

The Witches


Norman 12.04.2008, 20:49
Betreff: Re: Remakes alter Klassiker

Bis auf "Die Vögel" würde ich hier kein Remake wirklich ablehnen. Hitchcock aufzuwärmen ist ein Fehler. Punkt.
Auf ein Remake von Conan bin ich eigentlich schon gespannt, zumal Karl Urban im Gespräch war und man sich mehr an den grandiosen Romanen anlehnen wolle.

"Indy" Hans 12.04.2008, 20:52
Betreff: Re: Remakes alter Klassiker

Erstaunter Smiley Fahrenheit 451?
Weia! Weiß man mit welcher Besetzung?

Nordfisch 12.04.2008, 20:53
Betreff: Re: Remakes alter Klassiker

Ich seh das genauso wie Norman. Bei den meisten Filmen in der Liste würde eine neue, frische Version ganz gut sein. Vor allem bei Filmen wie Friday the 13th oder Nightmare on Elm Street.
Aber solche Filme wie die Vögel oder eben Casablanca sollte man einfach nicht anrühren! Was kommt als nächstes? Ein Remake von Blade Runner oder Spiel mir das Lied vom Tod?

Plissken 12.04.2008, 20:54
Betreff: Re: Remakes alter Klassiker

Einige könnten schon als Remake funktionieren, aber es sind doch eine Menge dabei die unangetastet bleiben sollten.

"Indy" Hans 12.04.2008, 21:00
Betreff: Re: Remakes alter Klassiker

Zitat von "Indy" Hans:
Erstaunter Smiley Fahrenheit 451?
Weia! Weiß man mit welcher Besetzung?

Plissken 12.04.2008, 21:12
Betreff: Re: Remakes alter Klassiker

Zitat von "Indy" Hans:
Erstaunter Smiley Fahrenheit 451?
Weia! Weiß man mit welcher Besetzung?

Tom Hanks wurde mal damit in Verbindung gebracht, gibt aber nichts genaues. Der Film befindet sich noch nicht in Produktion.

"Indy" Hans 12.04.2008, 21:15
Betreff: Re: Remakes alter Klassiker

@ Plissken:

Danke

Den alten Film finde ich ziemlich genial muß ich sagen. Wäre auf eine Neuverfilmung wirklich gespannt. Hoffentlich versemmeln die´s nicht, denn um dieses anspruchsvolle Thema wär´s wirklich schade.

Last Crusader 12.04.2008, 23:03
Betreff: Re: Remakes alter Klassiker

Allerdings muss ich sagen, das das Buch Fahrenheit 451 wesentlich besser auf die Thematik eingeht als der Film. Wenn ich mich recht entsinne, herrscht Krieg in der Originalgeschichte von Ray Bradbury. Und insbesondere das Ende der Geschichte im Buch ist weitaus dramatischer und intesiver. Das Ende im Film wirkt dagegen geradezu harmlos. Wenn euch der Film gefallen hat, empfehle ich wärmstens, das Buch zu lesen.

Trackraider 13.04.2008, 10:20
Betreff: Re: Remakes alter Klassiker

Bitte kein Remake von Evil Dead oder Hellraiser. Kontroverses, aber geniales Filmgut das man besser nicht anrührt!

Niob 13.04.2008, 10:43
Betreff: Re: Remakes alter Klassiker

Zitat von Trackraider:
Bitte kein Remake von Evil Dead oder Hellraiser. Kontroverses, aber geniales Filmgut das man besser nicht anrührt!

Ich denke mal da brauchst Du eher weniger Sorge haben, da diese Filme ein eher kleines Publikum ansprechen (mich zum Beispiel Grinsender Smiley ). Obwohl die Romero Zombiereihe ja auch neu aufgelegt wurde, allerdings vom Meister himself

Kanar 13.04.2008, 12:03
Betreff: Re: Remakes alter Klassiker

In der Liste fehlt noch Magnum und A-Team

Last Crusader 13.04.2008, 12:41
Betreff: Re: Remakes alter Klassiker

Knight Rider könne wir aus der Liste streichen. Das Remake ist auch bereits Realität.

Niob 13.04.2008, 12:43
Betreff: Re: Remakes alter Klassiker

Weißt Du Genaueres dazu?

Kanar 13.04.2008, 12:57
Betreff: Re: Remakes alter Klassiker

Wurde der Pilot zum neuen Knight Rider schon gesendet?

A-Team: Quelle

Magnum P.I. Quelle

Dark Hunter 13.04.2008, 14:19
Betreff: Re: Remakes alter Klassiker

Gerell kommt es drauf an. Es gibt eben gute und schlechte Remakes. Sinnlos finde ich, wenn man eines macht, dass dem Original zu sehr gleicht (bis hin zu einigen Darstellern), wie dieses eine mit Tom Cruise, Vanilla irgendwas. Ansonsten finde ich manche Neuverfilmung bestimmter Stoffe ganz gut. Nostradamus fand ich nie sonderlich interessant, da mir auch das Fimgenre nicht zusagt, aber als Bram Stokers Dracula gefällt mir das ganze dann schon mehr. Bei Dune finde ich die neueren Umsetzungen hingegen nicht sonderlich gelungen. Ihnen mangelte es deutlich am Einsatz und Budget, um es besser zu machen. Akira soll wohl wirklich gemacht werden, als Realfilm. Ob das eine gute Idee ist, aus einem Anime einen Film mit echten Schauspielern zu machen, bezweifle ich irgendwie. Mir gefällt auch die Spur des Falken, der ist aber auch nur ein Remake. Gut fand ich das Remake aus den Siebzigern, der Omega Mann (glaub ich?), wobei ich auch The Last Man on Earth nicht so schlecht fand. I am legend reicht da wieder nicht so gut ran.