Robby | 20.02.2008, 19:45 |
---|---|
Betreff: Alternativer Trageriemen Ich bin durch Zufall zu einem sehr, sehr guten Bag Strap gekommen. Nicht SA, okay, aber dafür mit Vergangenheit. Eine Freundin, sie ist Hundetrainerin und seit vielen Jahren passionierte Reiterin, hat sich letztens neues Sattelzeug zugelegt. Sie hatte einen steinalten, breiten Steigbügelriemen, trocken wie ein Sack Knochenmehl und völlig steif. Den wollte sie wegwerfen. Ihr ahnt was kommt ![]() |
5IC | 20.02.2008, 19:46 |
---|---|
Betreff: Re: Alternativer Trageriemen Foto! ![]() |
Shepard | 20.02.2008, 20:31 |
---|---|
Betreff: Re: Alternativer Trageriemen Ja, ein Bild wäre wirklich klasse. ![]() Ich habe bis vor kurzen immer die G3 Straps benutzt. Ansich nicht schlecht, aber für mich leider immer zu kurz. Seit ein paar Tagen benutze ich meinen Todd-Riemen (Bei dem ich erstmal schön improvisieren musste als ich versucht habe die buckle auszutauschen). |
Marc | 20.02.2008, 22:49 |
---|---|
Betreff: Re: Alternativer Trageriemen Jau! Klasse Story Robby. Würde mir das Teil auch gerne mal ansehen ![]() Gruß, Marc |
Klemmi | 21.02.2008, 00:26 |
---|---|
Betreff: Re: Alternativer Trageriemen Zitat: Habt ihr auch solche oder ähnliche "Funde"...? Ja ich, ich hab antike Skibindungen aneinandergeknotet. Nein hab ich nicht, war nur Spass... ![]() |
Robby | 21.02.2008, 11:11 |
---|---|
Betreff: Re: Alternativer Trageriemen Skibindung...? Na ja, wer weiß... ![]() Bittesehr, hier sind die Fotos. Man kann auch noch die einzelnen Löcher mit den Zahlen daneben sehen, die für die Verstellung gedacht waren. Ein Buckle in dem Sinn gibt es nicht. Der Riemen ist auf beiden Seiten mit einer "Schraube" geschlossen. Und? Was sagt ihr? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Norman | 21.02.2008, 12:21 |
---|---|
Betreff: Re: Alternativer Trageriemen Mmh, nix gegen deine Bastelarbeit, aber SA ist es wirklich nicht. Du könntest zur Verschönerung eines dieser Buckels anbringen, die Marc im Programm hat, das würde viel reißen. Auf welcher Seite trägst du denn deine Tasche? |
Marc | 21.02.2008, 13:19 |
---|---|
Betreff: Re: Alternativer Trageriemen Meine Buckles passen nicht, da der Riemen etwas breiter ist als SA wäre. Ich finder der Riemen passt sehr gut zur Tasche und gibt ihr etwas "unikes"! Sind das Druckknöpfe oder die Dinger an denen man ziehen muss, damit sie aufgehen? Gruß, Marc |
Robby | 21.02.2008, 13:42 |
---|---|
Betreff: Re: Alternativer Trageriemen @ Norman Ich habe, glaube ich, schon drei mal geschrieben, dass der Riemen nicht SA ist. Das soll er auch nicht sein. Aber Danke für den Hinweis. @Marc Ja, das sind sogenannte "Tenax" Verschlüsse. Die werden für besonders belastete Verbindungen verwendet. Zum Beispiel bei Segelbooten oder auch Cabrioverdecks. Das soll nicht heißen, dass ich an der Tasche herumreisse wie ein Irrer ![]() |
Shepard | 21.02.2008, 14:00 |
---|---|
Betreff: Re: Alternativer Trageriemen @Robby: Dieser Riemen sieht wirklich gut aus... Ein Riemen mit Geschichte, ganz ohne künstliches distressing. Riecht der nach Pferd? ![]() |
Robby | 21.02.2008, 15:59 |
---|---|
Betreff: Re: Alternativer Trageriemen Das war auch meine erste Überlegung. Na ja, sagen wir mal die zweite. Aber Nein, der Riemen war völlig geruchlos. Er war wie gesagt, völlig ausgetrocknet; fast brüchig. Aber jetzt hat er den Geruch und den Griff von altem, starkem Leder. Sicher ist er acht Jahre alt. Da hatte meine Bekannte das Sattelzeug bekommen - gebraucht. Das heißt, der Riemen ist wasweißich wie alt. Alt, aber mit Stil und irgendwie auch Charakter ![]() |
Marc | 21.02.2008, 16:43 |
---|---|
Betreff: Re: Alternativer Trageriemen Zitat: Alt, aber mit Stil und irgendwie auch Charakter Mein Wunsch wäre dass man eines Tages auch so über mich redet ![]() Gruß, Marc |
PepiloJones | 21.02.2008, 16:57 |
---|---|
Betreff: Re: Alternativer Trageriemen Deine Tasche und der Riemen hat was, sehr gut gemacht Robby. Viel Spaß noch im Forum. |
mola-ram | 21.02.2008, 17:21 |
---|---|
Betreff: Re: Alternativer Trageriemen Zitat von Marc:
Nun, wenn Du Dir das so wünschst: Du bist alt, aber hast Stil und irgendwie Charakter ![]() ![]() @Robby: Ich finde die Tasche und vor allem die Idee mit dem Reitgurt klasse. Macht auch einen äüßerst robusten Eindruck. Ich denke, damit kann man sich auch an einen Panzer hängen ![]() ![]() ![]() Apropos: Herzlich Wilkommen ![]() Gruß mola-ram |
Robby | 21.02.2008, 17:34 |
---|---|
Betreff: Re: Alternativer Trageriemen Vielen Dank für die Wünsche und das Willkommen! Um auf die letzten beiden Einträge von Pepilo und Mola-Ram einzugehen. Leider kann ich diese Lorbeeren nicht annehmen. Die Tasche wurde für von einem auf Taschen spezialisierten Sattler für eine Produktion angefertigt. Okay, ich hatte beim Design was mitzureden; es war eben die Überlegung, wie eine MK VII heute beschaffen wäre. Das wäre dann jetzt wohl die MK MXVII, aber der Charakter der ursprünglichen Tasche sollte erhalten bleiben. Selber könnte ich so was nie nähen. Alleine die Schnittbögen sahen aus wie eine Karte der New Yorker Kanalistation. Völlig unbegreiflich, wie aus so vielen Linien eine Tasche werden konnte. Ich habe mir das gute Stück am Ende unter den Nagel gerissen. Bezahlt, ja. Selber angefertigt - leider nein. Und was den Reitgurt angeht... Auch auf die Idee wäre ich selbst nie gekommen. Ich kannte Reitgurte immer nur als kurze Lederstreifen, an denen der Steigbügel hängt. Ich habe eben erst davon erfahren wie die Teile wirklich beschaffen sind, als mir meine Bekannte erzählte, dass sie die Sachen wegwerfen wird, weil sie was neues hat. Es war unter'm Strich viel Glück dabei und leider wenig Können meinerseits. Okay, das Reinigen und dann mit Percard's einfetten... Das war schon eine Leistung...! ![]() |