Last Crusader | 05.01.2008, 18:47 |
---|---|
Betreff: Indy Winterjacke Einige von Euch werden im COW Magnolis Version einer Indy Shearling Jacket für die kalte Jahreszeit gesehen haben. Seine Modifikationen orientieren sich an der B-3 Jacke während ich eine Winter Indy-Jacke im Stile der ANJ-4 favorisiere. Hier Magnolis Version: ![]() Das heißt, ohne sichtbares Fell an Ärmeln und Taille und Strickbündchen IN den Ärmeln. Ist meiner Meinung nach sinnvoller für eine "Abenteurerjacke", die auch mal schmutzig werde kann. Ich hab mich mal rangesetzt, und einen Entwurf für eine Winter Indy-Jacke zu machen. Herausgekommen ist ein Hybrid aus ANJ-4, M422a und der Indy-Jacke. Was haltet ihr davon? Vielleicht könnte man Wested dazu bringen, sie anzubieten. Mein Entwurf: ![]() |
Jens | 05.01.2008, 18:56 |
---|---|
Betreff: Re: Indy Winterjacke Hmm ... wenn Peter sich dazu durchringen könnte, wäre ich sogar bereit, mich von meiner geliebten B3 zu trennen und das Projekt "Irvin" hinten anstellen. Dein Entwurf ist klasse! Mir kommt da gerade der Gedanke einer Hybrid-Jacke. Also eine "Indy"-Jacke, die sowohl im Sommer, als auch im Winnter einsetzbar ist. Wenn man das Innenfutter (inklusive Kragen und Strickbündchen) einknöpfen oder -zippen könnte (ähnlich wie es momentan bei den sog. "Doppel-Jacken" für den Outdoorbereich gemacht wird), wäre das die PERFEKTE Abenteuerjacke ... imho, versteht sich. ![]() Klasse Idee, sollte man m.E. weiterverfolgen! |
Niob | 05.01.2008, 19:29 |
---|---|
Betreff: Re: Indy Winterjacke Dein Entwurf sieht endgeil aus ![]() ![]() |
Daniel | 05.01.2008, 20:31 |
---|---|
Betreff: Re: Indy Winterjacke Nichts gegen deine Mühe, aber mein persöhnlicher Geschmack ist das nicht. Meiner Meinung nach entweder Indy Jacke oder andere Jacke. ![]() |
Last Crusader | 05.01.2008, 20:58 |
---|---|
Betreff: Re: Indy Winterjacke Zitat von Daniel: entweder Indy Jacke oder andere Jacke. Eben die hier ist ja die andere Jacke. ![]() |
Dark Hunter | 05.01.2008, 22:04 |
---|---|
Betreff: Re: Indy Winterjacke Kannst es ja mal zu Wested schicken und anfragen, ob er sowas in sein Sortiment aufnimmt. Würde ich mir durchaus auch mal überlegen, da es in Mitteldeutschland nicht soo kalt wird, dass man immer den dicksten Parka und Anorak anziehen muss, aber für die normale Indyjacke ist es dann doch zu kühl. Die Magnoli finde ich nicht so toll, das helle Fell sieht irgendwie seltsam aus. |
Jens | 05.01.2008, 22:08 |
---|---|
Betreff: Re: Indy Winterjacke Mitteldeutschland ... ist das die Grenze Ihrer Visionen, Dr. Jones?! ![]() Habe erst kürzlich von einer - zwar recht ominösen - Spur des Grals auf Island gehört ... eine anständige Winterjacke gehört also in eines jeden Abenteurers Kleiderkammer. ![]() |
Dark Hunter | 05.01.2008, 22:13 |
---|---|
Betreff: Re: Indy Winterjacke Dafür trägt Dr. Jones stets seinen Schaal und ein dickeres Hemd :indy: ![]() ![]() |
mola-ram | 06.01.2008, 13:09 |
---|---|
Betreff: Re: Indy Winterjacke @LC: Also, ich finde Deinen Entwurf klasse ![]() ![]() Gruß mola |
Jens | 06.01.2008, 13:41 |
---|---|
Betreff: Re: Indy Winterjacke Das ist auch meine einzige Befürchtung: Das bei einem einknöpfbaren Sherling-Futter, die Sommervariante der Jacke zu weit sein könnte. Aber ich muss gestehen, ich habe echt Feuer gefangen und bin gerade dabei ein paar Entwürfe zu notieren. Sobald ich aus Jordanien zurück bin, werde ich mal schauen, ob Peter da mit sich reden läßt ... Das wäre wirklich ein Traum, warum wir da nicht schon früher drauf gekommen sind: "Indy Jacket All Seasons". ![]() |
mola-ram | 06.01.2008, 13:49 |
---|---|
Betreff: Re: Indy Winterjacke @Jens: Wie ![]() ![]() ![]() |
Jens | 06.01.2008, 14:27 |
---|---|
Betreff: Re: Indy Winterjacke In Aqaba sind gerade 26 Grad, also in der Tat eher nicht. Aber ich werde sie trotzdem ... ähem ... vorsichtshalber mitnehmen (ich reise doch nie ohne Gear ![]() ![]() |
Last Crusader | 06.01.2008, 14:34 |
---|---|
Betreff: Re: Indy Winterjacke Ich finde, es sollte schon eine richtige Winterjacke sein, ohne die Möglichkeit, das Futter herauszunehmen. Das Futter sollte schon 15 bis 20mm dick sein und entsprechend größer müsste dann die Hülle ausfallen, wie ihr schon bemerkt habt. Bei einer Indyjacke, die ja einen recht schlanken Schnitt hat, sieht eine oder zwei Nummern größer nicht mehr gut aus,wenn man die Jacke ohne Futter trägt. Insbesondere zu breite hängenden Schultern machen eine Jacke unbequem. Außerdem befürchte ich, dass eine Konstruktion mit separatem Futter wesentlich teurer werden könnte. Aber warten wir mal ab, was Peter dazu sagt. EDIT: Übrigens, wer "nur" eine Indy Jacke mit Fellkragen (auf Wunsch auch abnehmbar) und/ oder dünnem Alpaka- Futter sucht, sollte mal bei Flightsuits.com vorbeischauen. Gegen Aufpreis kann jede FS- Jacke damit ausgestattet werden. |
Jens | 06.01.2008, 14:48 |
---|---|
Betreff: Re: Indy Winterjacke Ja, das sind genau die Punkte, die ich als größten Unsicherheitsfaktor bzw. Nachteil in meinen Überlegungen betrachte. Die Indy-Jacke orientiert sich ja bekanntermaßen und offensichtlich an Pilotenjacken und diese sind naturgemäß sehr eng, körperbetont geschnitten. Eine ohne Innenfutter getragene Jacke wird dann wohl zwangsläuig zu groß sein und nicht mehr "den" Look haben. Ein Dilemma! ![]() |