Deckard | 20.10.2007, 12:45 |
---|---|
Betreff: Indy Actionfigur Da ich im Moment wenig im Studium zu tun habe, wird es Zeit für ein neues Indy Projekt. Ich würde gerne den Tempel aus Raiders mit Pappmaché nachbauen inkl rollendem Stein ![]() |
Hanselation | 20.10.2007, 18:33 |
---|---|
Betreff: Re: Indy Actionfigur Sieh mal hier: http://indy.mamo-net.de/...091&page=2 Die Disney Figur ist 250 mm die Horizon Figur zum Selbstzusammenkleben und -malen ist 310 mm, jeweils inklusive Hut, groß. Bei ebay unter "Indiana Jones Kit" zu finden_ http://search.ebay.de/...age=search Oder wie wäre es mit einer 4,5"-Figur? : Bei ebay einfach mal "Indiana Jones Figur" eingeben: http://search.ebay.de/...eNameZWD2S Anbei zwei Fotos meiner Horizon-Figur (über ebay aus Thailand). |
Deckard | 21.10.2007, 13:37 |
---|---|
Betreff: Re: Indy Actionfigur Danke vielmals, hab mir auch diese Figur aus Thailand bestellt weil die Figuren einfach besser aussehen wenn man sie selbst bemalt und zusammenbaut. Dann wird das Modell eben etwas größer ![]() |
Indiana Basti | 21.10.2007, 19:25 |
---|---|
Betreff: Re: Indy Actionfigur welche farben hasst du denn benutzt? |
Hanselation | 21.10.2007, 23:44 |
---|---|
Betreff: Re: Indy Actionfigur Hier mal 'ne Zusammenfassung: Erst wurden die Einzelteile sauber zurechtgeschnitten und geschliffen. Dann mit 'nem Föhn weichgemacht und passend geformt, so dass die Nahtstellen möglichst nicht zu sehen waren. Anschließend mit Sekundenkleber verklebt (Modellbaukleber eignet sich nicht.) Dann wurden die Nähte und Unebenheiten mit Kunststofffüllmase aus'm Modellbaugeschäft versiegelt, um anschließend mit hochfeinem Schmiergelpapier geglättet und poliert zu werden. Danach kam eine sehr dünne Lage weißer Sprühlack als Haftgrund drauf und anschließend hab ich sie mit matten Revell-Farben bemalt. Als Peitsche dient eine mit braunem Kunststoff ummantelte Kupferaderader aus einem flexiblen Kabel. Mit einem kleinen Bohrer, welcher etwas dünner als die Kabelader war, hab ich ein Loch in die Haltehand gebohrt, damit die "Peitsche auch hält. So eine flexible Ader läßt sich prima als Peitsche formen. Das ganze als es fertig war auf eine kleine Marmorplatte (gratis als Probe für Arbeitsplatten aus'm Küchengeschäft) Und SCHON! ![]() ![]() |
Deckard | 22.10.2007, 11:01 |
---|---|
Betreff: Re: Indy Actionfigur Wow, hast du echt professionell gemacht. Ich hatte eine ähnliche Figur vom Imperator aus Star Wars und da hatte ich mit Nahtstellen und dem Modellbaukleber einige Schwierigkeiten... Habe dann alles mit Heißkleber gepickt- schaut natürlich weniger ansprechend aus ;-). Diese Figur werde ich so machen wie du, damit sie garantiert super ausschaut. |
Indiana Basti | 22.10.2007, 17:59 |
---|---|
Betreff: Re: Indy Actionfigur Ich hab noch nen kleinen Tipp für die Nahtstellen im Hobbybereich wird auch oft Green Stuff benutzt um diese zu Füllen. Mit green Stuff kann man dann auch noch details ergenzen usw. |
Deckard | 22.10.2007, 22:18 |
---|---|
Betreff: Re: Indy Actionfigur Worum handelt es sich bei dem greenstuff und kriegt man das im Bastelgeschäft? |
Indiana Basti | 23.10.2007, 20:03 |
---|---|
Betreff: Re: Indy Actionfigur Greenstuff ist eine Art Modeliermasse die man eigentlich in jedem Bauhaus oder Bastelgeschäft bekommmen müsste. |
Deckard | 14.11.2007, 17:56 |
---|---|
Betreff: Re: Indy Actionfigur So, habe mir alles besorg und mein Indy ist fertig. Die Idee mit dem Kabel als Peitsche ist genial, werde bei Gelegenheit Bilder posten. Danke nochmal an alle für die Tipps. ![]() |
Deckard | 21.11.2007, 23:58 |
---|---|
Betreff: Re: Indy Actionfigur Hier nun endlich Bilder: ![]() ![]() |
Hanselation | 22.11.2007, 00:20 |
---|---|
Betreff: Re: Indy Actionfigur Blau? -warum ausgerechnet musste es ein blaues Hutband sein? ![]() Aber sauber zusammengebaut! -Ich weiß ja, welch filigrane und trotzdem schweißtreibende Arbeit das ist. ![]() |
mola-ram | 22.11.2007, 09:16 |
---|---|
Betreff: Re: Indy Actionfigur @Deckard: Respekt ![]() ![]() ![]() ![]() |
Deckard | 22.11.2007, 11:28 |
---|---|
Betreff: Re: Indy Actionfigur Komisch dass das Hutband am Foto blau wirkt... ![]() ![]() |
5IC | 22.11.2007, 12:12 |
---|---|
Betreff: Re: Indy Actionfigur Schöne figur. ![]() ![]() |
|
Dateianhänge: observations_side.jpg (Dateigröße: 59,71 KB) |
Dark Hunter | 22.11.2007, 18:31 |
---|---|
Betreff: Re: Indy Actionfigur Wow! Genial. Außer wirklich der Knick oben am Hut nach vorn, den solltest noch etwas nach hinten biegen. Ansonsten sehr schön, wann geht die in Serienproduktion? Lediglich die DVD da links stört das Bild. Frei nach Indy. "Hayden, ich hasse Hayden!" Was die Hutbandfarbe betrifft, so dürfte die eigentlich ein sehr dunkles Braun sein, und nicht so sehr grau. |
Deckard | 23.11.2007, 17:35 |
---|---|
Betreff: Re: Indy Actionfigur Jetzt wo ihr es sagt fällts mir auch auf das mit dem Hut. Werde ich dann mal nachbessern gehen ;-) |
IndyfanBO | 15.12.2007, 23:16 |
---|---|
Betreff: Re: Indy Actionfigur Übrigens gibts die Figur jetzt bei SpaceArt, zum reduzierten Preis. Vorher über 100¤ jetzt glaub ich 60 oder so, ist allerdings n KIT also noch kleben und bemalen... |
Niob | 16.12.2007, 12:12 |
---|---|
Betreff: Re: Indy Actionfigur Die Figur gibts des öfteren bei Ebay aus Thailand...für um die 15 Euro. ![]() |
IndyfanBO | 16.12.2007, 16:04 |
---|---|
Betreff: Re: Indy Actionfigur Naja, dann... ![]() |