Chris.Jones 07.09.2012, 08:44
Betreff: Re: Die Boots

Wer recherchieren kann ist klar im Vorteil Zwinkernder Smiley Die Schuhe sind ganz nett, aber mich stört etwas die Naht auf der Toebox sie sieht aus wie schon mal geöffnet. Naja vieleicht trotzdem eine Alternative für Members hier.

Das Brötchen 11.09.2012, 18:43
Betreff: Re: Die Boots

*lach* gerade komme ich von einem Münchner Schuhmacher, den ich besuchte, da ich mir einen häßlichen Kratzer in den Rahmen getreten habe und fragen wollte, ob man da noch was machen kann.

Als erstes, nachdem ich ihm die Aldens in die Hand gedrückt habe, meinte er, die sind so schwer, er habe im ersten Moment gedacht, ich hätte noch Schuhspanner in den Tretern gelassen. Grinsender Smiley

(Bei dem Kratzer konnte er mir leider nicht helfen...)

Leusel 11.09.2012, 19:19
Betreff: Re: Die Boots

Da fühl ich mit dir mit. Ich hab zwar keine Aldens, finde es selbst aber mehr als ärgerlich, wenn ich einen Makel bei meinen Chucks feststelle. Grinsender Smiley

Das Brötchen 12.09.2012, 10:13
Betreff: Re: Die Boots

"Kratzer" ist ja fast untertrieben. Hätte ich nicht den Rahmen, sondern (1mm weiter oben) das Oberleder getroffen, wäre es mindestens zur Hälfte durchgeschnitten worden... *DAS* hätte mich dann wirklich geärgert. So verbuche ich es unter "Alterungsprozess" und schmier ein bischen Schuhcreme drauf. In 10 Jahren wird das im Vergleich zum Rest des Schuhs sicher eh nicht mehr sichtbar sein.

Arne 01.10.2012, 12:05
Betreff: Re: Die Boots

Hallo,

ich habe mir ja die Boots von Land's End und von Todd's Costume gekauft. Jetzt forsche und forsche ich und stelle fest: die sehen ja aus wie manche RedWings! Da ich keine Ahnung habe, weiß ich nicht genau: wer macht wen nach? Alden Redwings oder RedWings Alden? Oder ist die Art von Schuh wieder wat ganz anderes und beide produzieren den?

Die finde ich ja wohl geil. Aber leider viel zu teuer.

Jetzt kommt aber die eigentliche Geschichte: Ich suche neue Boots in diesem Stil (Redwings/Alden) in schwarz. Bis 150¤. Weil ich das Gefühl habe (Brötchen! Du weißt Bescheid!), meine schwarzen müssten entlastet werden, wenn sie das nächste Jahr noch erleben wollen.

Woher bekomme ich die in schwarz?

Das Brötchen 01.10.2012, 12:28
Betreff: Re: Die Boots

Zu den Quellen der Schuhe in Schwarz kann ich nichts sagen, daß ich (mangels verfügbarer Schuhweiten für meine Füße) mich mit Redwings nicht sehr intensiv auseinandergesetzt habe.

Zum Aussehen und nachmachen: ich denke, dieser Schuh hier könnte (laut Homepagebeschreibung) als "Urvater" dieses Linie gelten (einteiliges Vorderteil):
http://www.redwingheritage.eu/boots#&f=&m=/detail/9161-heritage-eu/9161-red-wing-lifestyle-mens-round-toe-boot-brown

kann natürlich sein, daß der Text auf der Seite irreführend ist und sie es auch nur nachgemacht haben.
Interessant finde ich, daß die viel genannten Red Wing 1905 eine mehrteilige Spitze haben, also ganz anders sind.

weiß jemand seit wann es die Alden 403/405 gibt?

Pascal 01.10.2012, 12:34
Betreff: Re: Die Boots

Ich weis leider nur, dass es die Firma Alden seit 1884 gibt.

Plissken 11.03.2013, 14:42
Betreff: Re: Die Boots

Möchte dafür keinen extra Thread aufmachen, daher hier.

In der aktuellen Ausgabe des GEAR Magazins ist ein mehrseitiger Bericht über die Aldens drin. Dürfte es in jedem größeren Zeitschriftenladen geben.

Gear 01/2013

Muggenhorst 16.03.2014, 00:20
Betreff: Re: Die Boots

Möchte auch keinen Extra-Thread für meine Frage aufmachen, daher hier: Hat einer von den Schuh-Experten Ahnung, wo sich solche Stiefel auftreiben lassen?
Dateianhänge:
Stiefel.jpg (Dateigröße: 11,18 KB)

IndyTom 16.03.2014, 00:25
Betreff: Re: Die Boots

Off-Topic:
Sieht aus wie irgendein Offiziers- oder Reitstiefel oder? Aus welchem Film stammt das Bild? Vielleicht young Indy?

Muggenhorst 16.03.2014, 00:28
Betreff: Re: Die Boots

Japp, ist aus der Serie. Offiziersstiefel kommt hin.

IndyTom 16.03.2014, 00:36
Betreff: Re: Die Boots

Off-Topic:
Naja. Dann handelt es sich im besten Fall vielleicht eh um einen Französischen oder Belgischen.
Ich weiß nur leider im moment keine quelle wo man sowas nachschlagen könnte.

Muggenhorst 16.03.2014, 00:58
Betreff: Re: Die Boots

War ja nur ein Schuss ins Blaue. ;-) Die Schnallen sind übrigens auf der Innenseite.

Segi 08.07.2014, 21:25
Betreff: Re: Die Boots

Verrückt. Habe meine Aldens seit 3 Jahren, regelmässig getragen bei jeder Witterung und Jahreszeit. Nach diesen harten Strapazen ist kürzlich die Naht an der Sohle gerissen. Habe sie zuerst zu einem lokalen Schuhmacher gebracht. Der hat aber nur geleimt. Leider kenne ich keinen anderen Schuhmacher, der dieses Handwerk noch richtig versteht. Kurzerhand habe ich die Aldens in ne Kiste gepackt und nach USA zur Alden Shoe Co geschickt. Die bringen sie jetzt für USD 165 komplett auf Vordermann. Fragt mich jetzt nicht nach den Versandkosten...

Bin gespannt wies wird :-)

Grüsse, Segi

mola-ram 08.07.2014, 23:18
Betreff: Re: Die Boots

Sehr interessant. Danke für die Info

Pascal 09.07.2014, 11:30
Betreff: Re: Die Boots

Noch einmal eine dumme Frage von mir: Ich dachte, die Naht, die sich auf der Unterseite der Sole befindet, waere unwichtig und koennte problemlos durchgescheuert werden.
Und die Naht an der Seite des Rahmens sollte doch, da es sich um eine Goodyear-Naht handelt, ebenfalls keine Probleme machen.

Was genau ist denn jetzt kaputt an deinen Schuhen? Und welches Problem hat der Schuhmacher vor Ort damit?

Segi 09.07.2014, 13:23
Betreff: Re: Die Boots

Pascal: Gerissen hat die Naht, welche die Neoprenkork-Sohle mit dem Rahmen verbindet (siehe Markierung im Bild, dies ist mein intaktes Zweitpaar :-). Interessanterweise wurde sie weder oben noch unten durchgescheuert, sondern ist schlicht an der Verbindungsstelle gerissen auf einer Länge von ein paar Cm. Ich habe auch festgestellt, dass die Risse sich nicht erweitert haben, also die nicht gerissenen Nähte/Maschen blieben stabil, als ob jede einzelne Masche/Naht - wie man das auch nennen mag im Fachjargon - unabhängig ist von der Nachbarmasche. Also auf Deutsch, der Riss wurde nicht grösser beim Laufen (musste ja auch noch heimlaufen, bevor ich die Schuhe ausziehen konnte).

Warum dies passiert ist, keine Ahnung, aber wie gesagt, die Schuhe wurden nicht geschont und sonst ist alles noch tip top. Ich schätze, der Riss entstand durch Spannung/Materialermüdung/Temperaturschwankungen etc. Weil sonstige physikalische Einwirkungen (physische Abnutzung) gabs nicht.

Der Schuhmacher vor Ort konnte sie nicht nachnähen, weshalb er sie geleimt hat. Anstatt einen anderen Schuhmacher zu suchen, habe ich sie einfach eingeschickt. Alden wird nicht nur die Naht erneuern, sondern alles auffrischen, abgenutzte Materialien mit Original-Ersatzteilen ersetzen, neue Innensohle, allenfalls komplett neue Kork-Sohle... (und es gibt ein neues Paar Schnürfäden! :-)))

Gruss, Segi
Dateianhänge:
Schuh.jpg (Dateigröße: 524,71 KB)

Kahnert 09.07.2014, 15:06
Betreff: Re: Die Boots

Genau das ist bei meinen Aldens auch passiert.
Der lokale Schuhmacher konnte sie nicht nähen, weil das Konstrukt zu dick ist.
Also ab zu Adventurebilt und dann zu Aldens.
Dauert aber lohnt sich.
Infos, wenn sie wieder da sind

Segi 29.08.2014, 16:05
Betreff: Re: Die Boots

Soooooooo, jetzt sind sie wieder da... Grinsender Smiley

Und es hat sich wirklich gelohnt. So wie ich das sehe, haben sie den ganzen Schuh ersetzt, ausser das Oberleder, also komplett neue Sohle und Fussbett. Sogar neue Schnürsenkel gab es Lachender Smiley . Dazu gabs auch noch 2 schöne Schuhspanner. Beiliegend ein paar Fotos.

Grüsse, Segi
Dateianhänge:
Foto 1.JPG (Dateigröße: 646,96 KB)
Foto 2.JPG (Dateigröße: 653,56 KB)
Foto 3.JPG (Dateigröße: 617,03 KB)
Foto 4.JPG (Dateigröße: 503,76 KB)

Torraner 10.01.2017, 07:44
Betreff: Re: Die Boots

ich würde mir gerne die Alden Schuhe zulegen, meine Schuhgrösse im amerikanischen System rauszufinden sollte wohl möglich sein. muss mal in meine Converse All Stars gucken, aber im Alden shop muss auch die Weite angegeben werden. Das geht von B bis EEE. Wie muss man das ausmessen ?

Gruss
Jan