Mile | 15.09.2025, 08:59 |
---|---|
Betreff: Indiana Jones und das Geheimnis von Xibalbá Das Adventurer's Summit 2025 ist Geschichte und es war eine besonders herausragende. Wie versprochen gibt es jetzt hier den Thread für meine neue Indiana Jones Story, die ich für das Summit geschrieben habe: Indiana Jones und das Geheimnis von Xibalbá 1935 Auf Bitten eines Freundes – und im Auftrag von Marcus Brody – reist Indiana Jones nach Yucatán, auf der Spur von Xibalbá, der geheimnisvollen Unterwelt der Maya. Doch im Dschungel lauern mehr als nur alte Legenden: Gangster, tödliche Fallen, Verrat und dazu sein Erzfeind René Belloq – gerissen, gnadenlos und bereit, Indy alles zu nehmen. Inmitten verfallener Tempel beginnt ein gnadenloser Wettlauf um das Geheimnis von Xibalbá – gegen einen Feind, der niemals fair spielt. Indiana Jones and the secret of Xibalbá 1935 At the request of a friend — and on behalf of Marcus Brody — Indiana Jones travels to Yucatán, in search of Xibalbá, the mysterious underworld of the Maya. But the jungle holds more than just ancient legends: gangsters, deadly traps, betrayal — and his archenemy René Belloq, cunning, ruthless, and ready to take everything from Indy. Amid crumbling temples, a relentless race begins for the secret of Xibalbá — against an enemy who never plays fair. Wie schon bei meiner ersten Story gibt es auch diesmal ein Taschenbuch in dem die Story auf Deutsch & Englisch enthalten ist. Außerdem gibt es die Story als eBook auf meiner Website zum kostenlosen Download. ->https://www.andre-milewski.de/...chten.html Es sind noch einige Restexemplare des Taschenbuchs übrig, falls jemand gerne eine gedruckte Ausgabe haben möchte. Einen Nachdruck wird es nicht geben. Wie gehabt, möchte ich ich für das Buch nur die reinen Druckkosten haben, die bei 2,50¤ liegen. Dazu kommt dann noch der Versand. Schreibt mir hierzu dann einfach eine PN. Ach ja, ich will euch natürlich auch nicht das wunderschöne Cover vorenthalten, das wie beim ersten Mal erneut von Chris angefertigt worden ist: |
|
Dateianhänge: 1757917832.png (Dateigröße: 955,96 KB) |
Pascal | 15.09.2025, 11:53 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Geheimnis von Xibalbá Eine Frage habe ich noch. ![]() Tempel of Doom startet ja im Juni 1935. In welchem Monat geht Xibalbá los? |
Fabilousfab | 15.09.2025, 12:39 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Geheimnis von Xibalbá Wirklich wieder eine tolle Aktion André, natürlich auch an Chris fürs Cover. ![]() ![]() |
Kukulcan | 15.09.2025, 12:59 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Geheimnis von Xibalbá Das ist fies, jetzt muss ich selber weiterlesen - auf das Hörbuch zu warten hilft wohl nicht. |
FloW | 15.09.2025, 13:26 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Geheimnis von Xibalbá Mega! Bin voller Vorfreude auf die kommende Büchersendung von Mile an mich. ![]() |
Mile | 15.09.2025, 13:27 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Geheimnis von Xibalbá Zitat von Pascal: Eine Frage habe ich noch. Die Frage beantwortet sich, wenn du das Buch liest. ![]() Zitat von Kukulcan: Das ist fies, jetzt muss ich selber weiterlesen - auf das Hörbuch zu warten hilft wohl nicht. Deine Ohren werden es dir danken. ![]() |
Kukulcan | 15.09.2025, 13:41 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Geheimnis von Xibalbá Zitat von Mile:
![]() ![]() |
michael Grossgarten | 15.09.2025, 14:35 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Geheimnis von Xibalbá Hätte gerne ein Buch in Deutsch wenn möglich |
Mile | 15.09.2025, 14:42 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Geheimnis von Xibalbá Hi Michael, die Bücher enthalten immer beide Versionen, die deutsche und die englische, das Cover ist immer die englische Version. Schreib mir bitte eine PN und dann kriegen wir das hin. |
Mile | 25.09.2025, 13:58 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Geheimnis von Xibalbá Update: Stand jetzt habe ich keine Taschenbuchausgaben mehr hier. Aber ich fahre dieses Wochenende nach Berlin zur Buchmesse und treffe da (hoffentlich) Chris. Der hat nämlich noch einen Karton mit 30 Taschenbüchern. ![]() Ach ja und ich musste leider feststellen, dass die Änderung der Zollgesetze der USA tatsächlich auch Auswirkungen auf den privaten Briefsektor hat. Es ist mir nicht möglich, die Bücher per Post in die USA zu senden, die kommen alle zurück mit Hinweis auf die Zollvorschriften. Als Päckchen wäre möglich, das scheidet aber aufgrund der Kosten aus (15,99¤). Fall jemand hier eine Idee hat, ich bin ganz Ohr. Für Europa und den Rest der Welt klappt es weiter wie bisher. For our American friends/co-readers: unfortunately I had to realize that the change in US customs laws actually also has an impact on the private letter sector. I am unable to send the books to the US by mail; they all come back with a reference to customs regulations. It would be possible to send them as a small parcel, but that is out of the question due to the cost (¤15.99). If anyone here has any ideas, I'm all ears. |
Fabilousfab | 25.09.2025, 14:05 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Geheimnis von Xibalbá Als Gift? Halt nicht ganz sauber für die Buchhaltung, aber wird ja ohnehin keinen Umsatz generieren. 😬 |
Mile | 25.09.2025, 14:15 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Geheimnis von Xibalbá Da liegt der Hase im Pfeffer. Bisher habe ich das immer als Großbrief verschicken können. Da war keine Deklarierung nötig. Aber jetzt werden die Umschläge wohl gescannt und die sehen, dass da ein (schmales) Buch drin ist. Aber als Warensendung würde es 15,99¤ kosten. Davon abgesehen, dass es noch zu weiteren Problemen führen könnte, wenn ich ein "Indiana Jones" Buch als Ware deklariere, auch wenn es ein Geschenk ist. |
Kukulcan | 25.09.2025, 14:24 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Geheimnis von Xibalbá Zitat von Mile: Update: Je nachdem, wie viele Exemplare aus USA bestellt werden...direkt da drucken lassen und im Idealfall einen Bekannten haben, der sie rumschickt. Ist natürlich ein Aufwand. |
Mile | 25.09.2025, 14:28 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Geheimnis von Xibalbá Ja, da hatte ich auch schon dran gedacht. Vielleicht bespreche ich das mal mit Rachel. |
Kaindee | 25.09.2025, 15:36 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Geheimnis von Xibalbá Zitat von Mile: Da liegt der Hase im Pfeffer. Bisher habe ich das immer als Großbrief verschicken können. Da war keine Deklarierung nötig. Aber jetzt werden die Umschläge wohl gescannt und die sehen, dass da ein (schmales) Buch drin ist. Aber als Warensendung würde es 15,99¤ kosten. Davon abgesehen, dass es noch zu weiteren Problemen führen könnte, wenn ich ein "Indiana Jones" Buch als Ware deklariere, auch wenn es ein Geschenk ist. Das ist das Problem - ein Buch ist eine "Ware" und kein Brief. Ist interessant dass es bisher durchgeflutscht ist, aber aufgrund der Verschärfungen kommen jetzt die Probleme. In den USA drucken lassen ist vermutlich ein Mega-Aufwand, noch eine Idee: -> Du sammelst die Bestellungen -> Ab einer gewissen Anzahl an Bücher schickst du 1 (!) Paket mit z. B.: 20 Bücher los -> Du hast eine Bekannte die das Postverteilerzentrum spielt und dort national weiterversendet Ein Paket mit 5 kg ist noch immer billiger als 20 Pakete mit "xy" kg. Um die Zollabwicklung kommst du aber dann sowieso nicht drum herum, ist aber auch nur einmalig. Ist halt alles mit viel (administrativen) Aufwand verbunden. |
Pascal | 25.09.2025, 15:37 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Geheimnis von Xibalbá Aber da auf den Büchern steht ja kein Preis drauf und innendrinn kann man "non-commercial fan project" lesen. Wäre dann nicht "Gift" sogar die korrekte Deklaration? |
Kaindee | 25.09.2025, 15:39 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Geheimnis von Xibalbá Wenn der Zoll draufschaut musst du einen Preis angeben - wenn auch nur in Form einer "Proformarechnung" die nicht bezahlt werden muss vom Empfänger, aber der Zoll will seinen Prozentanteil haben. Der Wert muss natürlich trotzdem halbwegs realistisch ein auch wenn er nur für den Zoll ist (Zollwert). |
Pascal | 25.09.2025, 15:44 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Geheimnis von Xibalbá also nicht völlig realistisch Wert=0$, da es ein kostenloses Fanprojekt ist? Klingt zwar für mich nicht logisch, aber ich glaube Dir. |
Mile | 25.09.2025, 15:53 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Geheimnis von Xibalbá So oder so, ich muss mal überlegen. Am einfachsten für mich wäre natürlich ein Druck vor Ort in den USA und jemand verteilt die Bücher dann dort. Aber da muss ich erst mal schauen, ob das jemand macht. Beim letzten Mal war es halt echt easy, da ging es als Großbrief durch. |
Kaindee | 25.09.2025, 15:59 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Geheimnis von Xibalbá Buch drucken lassen klingt für mich als Laie immer "so teuer" -aber da bist du der Profi, vielleicht tatsächlich die bessere Alternative. |