FloW | 02.05.2025, 10:32 |
---|---|
Betreff: Asterix und Obelix Neue Netflix-Serie ab 30.04.2025: Zitat: Auch wenn die moderne 3D-Animation altgedienten Zeichentrickfans sauer aufstößt, ist „Asterix & Obelix: Der Kampf der Häuptlinge“ im besten Sinne altmodisch. Zum einen, weil Alain Chabat einen ähnlichen trockenen Humor zelebriert wie in seiner großartigen Realverfilmung „Asterix & Obelix: Mission Kleopatra“ (2002). Zum anderen, weil er die Geschichte nach Herzenslust aber mit viel Liebe und gutem Gespür modernisiert und mit zeitgemäßen Figuren bereichert. Und schließlich, weil auf jegliche Hektik verzichtet wird und die Serie in entspanntem Erzähltempo dahinplätschert. Schön, dass sich das heutzutage noch jemand traut Quelle: https://www.ksta.de/...ix-1013043 Super Serie! Vollends begeistert! 🐗🐗🐗🐗🐗 |
pielandreas | 02.05.2025, 11:29 |
---|---|
Betreff: Re: Asterix und Obelix habe gestern mal reingeschaut, mir hat es gefallen, ist auch neue Musik mit drin, wurde halt etwas auf unsere Zeit aufgepeppt, schaue auf jeden Fall weiter |
Lacombe | 02.05.2025, 17:06 |
---|---|
Betreff: Re: Asterix und Obelix Ich liebe ja die Originale von Goscinny und Uderzo, von den Filmen gefallen mir nur die ersten drei. Die Serie kenne ich noch nicht, allerdings ist Skepsis angebracht, wenn der Kritiker Alain Chabats schmerzhaft unkomisches Desaster "Mission Kleopatra" als "großartig" bezeichnet. |
Fabilousfab | 03.05.2025, 01:22 |
---|---|
Betreff: Re: Asterix und Obelix Ich wollte ja erst schreiben, dass man vielleicht erstmal selber kucken sollte, bevor man Kritiken liest...und dann hab ichs geschaut. Uuuuuuh schwierig. Ich weiß ja auch nicht, ob ich nicht doch zu alt werde oder einfach nicht die Zielgruppe bin. Aber ich komme mir so vor als würde mir die ganze Zeit etwas erklärt werden. Und warum sagt ein gallischer Druide 70 v. Chr. "das war suverän" zu seinen Schülern. Da ist schon gut viel pädagogisch Wertvolles drin, was jetzt schon ok ist, aber irgendwie bleibt für mich der unschuldige Spaß auf der Strecke. Ich werde leider nicht weiterschauen. Und "Bona sera Segnorina" als Einstiegslied war auch ehrlich irritierend. Generell wird man einfach oft rausgerissen. Sei es durch die 4te Wand oder nur ein gezwungener "cooler Spruch"(oder Handschlag). |
Lacombe | 03.05.2025, 09:06 |
---|---|
Betreff: Re: Asterix und Obelix Mein Problem mit allen Asterixfilmen (und Büchern!) seit Goscinnys Tod Temple of Doom, engl. für Tempel des Todes; Filmtitel |
FloW | 03.05.2025, 09:16 |
---|---|
Betreff: Re: Asterix und Obelix Jammerlappen! 😂 |
Kukulcan | 03.05.2025, 09:57 |
---|---|
Betreff: Re: Asterix und Obelix Das war ganz witzig. Nicht die beste Asterix Verfilmung aber auch nicht die schlechteste. |
Gerd Brunwald | 03.05.2025, 10:23 |
---|---|
Betreff: Re: Asterix und Obelix Zitat von Lacombe: Genau so sehe ich das auch!Mein Problem mit allen Asterixfilmen (und Büchern!) seit Goscinnys Tod ist die schlichte Tatsache, dass sein Humor unverwechselbar war und dementsprechend auch von keinem Nachfolger auch nur ansatzweise erreicht wurde. Gerade seine hintergründigen Wortspiele wurden oft durch bleischweren Klamauk ersetzt. Ich habe mein Taschengeld immer gerne für die schon immer vergleichsweise teuren Asterixhefte ausgegeben und besitze meine Sammlung immer noch. Als Goscinny leider viel zu jung starb war ein massiver Bruch und ich fand die Hefte langweilig und oft recht doof. Damals endete auch meine Sammlung. |
FloW | 03.05.2025, 10:46 |
---|---|
Betreff: Re: Asterix und Obelix Früher waren die Gummistiefel auch aus Holz und Indy hat auch nur drei Teile. Von mir aus. Verstehe euch ja, da ich selbst die Comics in der Schulbibliothek mit 10 gesuchtet habe und heute noch die Neuveröffentlichungen beim Kiosk „durchblättere“. Ich finde es immer stark wenn ein Franchise wächst und in diesem Fall ist die neue Netflix-Serie definitiv eine Bereicherung. |
Lacombe | 03.05.2025, 17:15 |
---|---|
Betreff: Re: Asterix und Obelix Das gönne ich dir von Herzen. Auch ich möchte keinesfalls jammern. Es ist ja sehr schön, dass es die alten Asterixbücher und Filme gibt. Man kann Brillanz eben nicht ersetzen. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass die neue Fanfiction hinter Goscinny zurückbleiben muss. Schlimm ist das keineswegs, auch nicht ärgerlich, nur eben deutlich weniger interessant für mich. |