FloW | 07.04.2025, 13:19 |
---|---|
Betreff: Ausstellung: „Caesar & Kleopatra“ im Historischen Museum der Pfalz![]() (Buch zur Sonderaustellung) Zitat: Kein Liebespaar der Antike ist so berühmt wie Caesar und Kleopatra – doch was ist Mythos und was Realität? War es die wahre Liebe oder politisches Kalkül, was beide verband und letztendlich ihr tragisches Schicksal besiegelte? Tauchen Sie in unserer Ausstellung ein in eine Zeit des Umbruchs, die geprägt war von Wandel und Beständigkeit, vom Untergang einer alten und dem Aufstieg einer neuen Weltordnung. Zitat: Mehr als 200 Exponate von mehr als 30 Leihgebern aus 8 europäischen Ländern machen die Geschichte über den Untergang der römischen Republik lebendig. Sie erzählen nicht nur von den bewegenden Geschichten aus dem Leben von Kleopatra VII. und Gaius Julius Caesar, sondern berichten auch vom politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Wandel dieser entscheidenden Ära. Eigens für die Ausstellung angefertigte Rekonstruktionen nehmen Sie mit auf einen Besuch in das republikanische Rom und ptolemäische Alexandria der damaligen Zeit. Zahlreiche Mitmachstationen und eine Audiotour lassen Kinder und Familien in die Ausstellung eintauchen. Offizielle Internetpräsenz: https://museum.speyer.de Sonderausstellung „Caesar & Kleopatra“ im Historischen Museum der Pfalz in Speyer 13. April 2025 bis 26. Oktober 2025 Majestätisch! |
FloW | 08.04.2025, 20:43 |
---|---|
Betreff: Re: Sonderausstellung "Caesar & Kleopatra" im Historischen Museum der Pfalz Das Buch zur Sonderausstellung "Caesar und Kleopatra" hat unfassbare 288 Seiten mit Softcover und ist seit gestern erst erhältlich. Zitat: Wenn ich es mit einer Schulnote bewerten müsste, dann würde ich ohne Zögern eine glatte 1 vergeben! Super Lektüre! Wünscht euch das Buch vom Osterhasen oder beschenkt euch selbst. 🐇🎁 Mit historischen Fakten und Fundstücken, klassischen Kunstwerken und neuen Rekonstruktionen macht dieser reich bebilderte Begleitband zur großen Ausstellung des Historischen Museums der Pfalz in Speyer die bewegenden Lebensgeschichten von Kleopatra VII. und Caius Iulius Caesar anschaulich. Beispiel einer Bezugsquelle: https://www.amazon.de/...01&sr=8-3 |
|
Dateianhänge: IMG_20250408_235921_564_copy_2048x1536.jpg (Dateigröße: 531,90 KB) IMG_20250408_235813_389_copy_2048x1536.jpg (Dateigröße: 447,34 KB) IMG_20250408_235554_420_copy_1152x1536 (1).jpg (Dateigröße: 259,01 KB) IMG_20250408_235248_337_copy_2048x1536.jpg (Dateigröße: 447,99 KB) |
FloW | 14.04.2025, 12:49 |
---|---|
Betreff: Re: Sonderausstellung "Caesar & Kleopatra" im Historischen Museum der Pfalz Videoankündigung bei SWR-Aktuell vom 13.04.2025: https://www.swr.de/...6ee69281& Schau im Historischen Museum der Pfalz Caesar und Kleopatra - Was ist Mythos, was ist Realität? Zitat: Der römische Kaiser Caesar und die ägyptische Pharaonin Kleopatra sind wohl das bekannteste Liebespaar der Antike. Doch was ist wirklich passiert und was ist Mythos? Das zeigt ab Palmsonntag 2025 eine Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer. 😎 |
Darth72 | 14.04.2025, 14:35 |
---|---|
Betreff: Re: Sonderausstellung "Caesar & Kleopatra" im Historischen Museum der Pfalz Zum Themenkomplex gibt es auch einen nicht uninteressanten Artikel auf welt.de. ![]() https://www.welt.de/...einte.html |
FloW | 04.05.2025, 15:55 |
---|---|
Betreff: Re: Sonderausstellung "Caesar & Kleopatra" im Historischen Museum der Pfalz Heute der Ausstellung „Caesar & Kleopatra“ einen Besuch abgestattet. |
|
Dateianhänge: IMG_20250504_155028_929_copy_1500x2000.jpg (Dateigröße: 580,70 KB) IMG-20250504-WA0012 (1).jpg (Dateigröße: 590,57 KB) IMG-20250504-WA0010.jpg (Dateigröße: 71,56 KB) IMG-20250504-WA0011.jpg (Dateigröße: 58,45 KB) IMG_20250504_155933.jpg (Dateigröße: 924,49 KB) |
Darth72 | 04.05.2025, 16:32 |
---|---|
Betreff: Re: Sonderausstellung „Caesar & Kleopatra“ im Historischen Museum der Pfalz FloW, berichte, wie war die Ausstellung? ![]() |
FloW | 04.05.2025, 16:44 |
---|---|
Betreff: Re: Sonderausstellung „Caesar & Kleopatra“ im Historischen Museum der Pfalz Die Ausstellung ist nicht besonders groß. In einer Stunde ist man durch. Wenn man sich den Guide als App auf's Smartphone lädt kann man auch die Videos und Audios an Ort und Stelle kostenlos starten. Beeindruckend fand ich die vielen sehr realistischen Stein-Statuen von Persönlichkeiten wie z.B. Caesar, Octavian oder auch den Nachbau des Pharos (Leuchtturm von Alexandria). Der Pharos (1 von 7 Weltwundern der Antike) war früher 100 bis 170 Meter hoch und leuchtete den Seefahrern den Weg. Es gab aber auch sehr viel Schmuck aus der Zeit und z.B. Filmprops aus dem Film Cleopatra von 1963 mit Elisabeth Taylor zu bestaunen. Es ist auch wirklich verblüffend wie detailreich schon vor 2000 Jahren getöpfert wurde oder Schmiede und Steinmetze gearbeitet haben. Es gab dann auch immer wieder Exponate mit Bezug auch zu unserer Region wie zum Beispiel ein Schwert (Mainzer-Typ). Zahlreiche spannende interaktive Karten und auch die Möglichkeit sich selbst wie die Menschen zu dieser Zeit zu kleiden waren interessant. Die hatten früher bereits einzigartige Errungenschaften. Ein Besuch ist empfehlenswert, wenn man sich Zeit nimmt und nicht durchhuscht. 😉 |
Darth72 | 04.05.2025, 18:17 |
---|---|
Betreff: Re: Sonderausstellung „Caesar & Kleopatra“ im Historischen Museum der Pfalz Vielen Dank für den Bericht, FloW. ![]() |
FloW | 04.05.2025, 18:21 |
---|---|
Betreff: Re: Sonderausstellung „Caesar & Kleopatra“ im Historischen Museum der Pfalz Gerne Dirk! 😉 |
EnnoA | 04.05.2025, 19:46 |
---|---|
Betreff: Re: Sonderausstellung „Caesar & Kleopatra“ im Historischen Museum der Pfalz Danke Florian für den tollen Bericht über die Ausstellung. Macht Lust für einen Besuch. Leider zu weit weg für mich. |
FloW | 04.05.2025, 21:19 |
---|---|
Betreff: Re: Ausstellung: „Caesar & Kleopatra“ im Historischen Museum der Pfalz Gerne Andreas! Es werden auch Sonderveranstaltungen zum Thema geboten. Teilweise mit Bühne im großen Museumscafé. |