Fabilousfab | 05.09.2025, 22:22 |
---|---|
Betreff: Re: The Great Circle - The Order of Giants DLC (Spoiler) Ach jetzt hats geschnagglt. Ich war einfach zu schlecht die Rüstung zu treffen. 😂 Ich dacht das kommt einfach irgendwann. Macht Sinn 👍🏻 Und ich dachte du meintest das Rätsel mit den Drehscheiben. Aber ja das dauert nur um alles zusammenzusammeln. Ich hab mir fast gedacht du meinst den Vogel, aber hatte ich jetzt nicht direkt damit mit verbunden. |
Hellborn 666 | 06.09.2025, 00:01 |
---|---|
Betreff: Re: The Great Circle - The Order of Giants DLC (Spoiler) Zur Causa goldener Apfel. Auf Reddit kam der Einfall das dies einfach eine Referenz an den Zankapfel (engl. Golden Apple of Discord) aus der griechischen Mythologie ist. Und tatsächlich sieht der Apfel im Spiel genau so aus wie er der Apfel illustriert wird. https://en.wikipedia.org/wiki/Apple_of_Discord https://de.wikipedia.org/wiki/Zankapfel ![]() ![]() |
Hellborn 666 | 06.09.2025, 11:53 |
---|---|
Betreff: Re: The Great Circle - The Order of Giants DLC (Spoiler) So da la, da ich nun meinen dritten und letzten Playthrough auf normal gestartet habe (damit alle drei Spielstände komplett sind) schreibe ich nun mal meine Meinung zum DLC runter. Krasse Spoiler werde ich vermeiden. Trotzdem muss ich das eine oder andere vage beschreiben. Wer also gar nichts wissen möchte sollte erst nach seinem Playthrough den Text lesen. Wie man an meinen Posts der letzten Wochen sah habe ich mich extrem auf den DLC gefreut. Der Große Kreis hat mich so in seinen Bann gezogen wie schon lange kein Spiel mehr und ich bleibe dabei das solche Spiele nur alle paar Jahre mal erscheinen. MachineGames haben Indy liebevoll und vor allem würdevoll in digitaler Form umgesetzt. Als Fan hatte man es die letzten Dekaden ja eher schwer und knapp 15 Jahre lang gab es ja gar keine Spiele. Ich glaube drei Playthroughs auf 100 % und 145 h Spielstunden im Hauptspiel sprechen für sich. Jetzt bin ich jemand der sich immens in Dinge reinsteigern kann und ich hatte direkt im Dezember etliche Theorien aufgestellt wie der bereits damals angekündigte DLC rund um die Riesen aussehen könnte. Wir haben mit dem Secret Ending ein offenes Ende rund um die Arche und Locus bekommen. Es gab im Vatikan so viele nicht erreichbare Gebiete, verschlossene Türen und irgendwie fühlte es sich teilweise nicht fertig an. Auch so dezente Hinweise auf die antike Stadt Nineveh (Tagebucheintrag zu finden in Irak) haben meine Fantasie beflügelt. Da die Premium Edition 30 ¤ und das separate Upgrade sogar 35 ¤ mehr als das Hauptspiel kostet bin ich auch von etwa 40-50 % des Umfangs des Hauptspiels ausgegangen. Also ein erweitertes Vatikan-Gebiet, ein neues großes offenes Gebiet (ein neuer der 17 Orte auf dem Großen Kreis) und ein neues kleines Gebiet als Showdown (möglicherweise die Antarktis) mit 12-15 h Spielzeit. Wie ihr seht waren meine Erwartungen riesig und mit dem Gameplay Reveal zuletzt war klar das das nicht eingehalten wird. Was bekam ich stattdessen? Nach dem Launch Trailer auf dem Summers Game Fest und dem Gameplay der Gamescom war klar das nur der Vatikan erweitert wird und das Spiel etwas außerhalb in Rom stattfinden wird. Und ja die neue Schnitzeljagd rund um den Namenlosen Kreuzfahrer (müsste es nicht eigentlich Kreuzritter heißen; engl. nameless crusader) macht schon extrem viel Spaß. Wie oft stand ich an der Schwarzhemdenkaserne und habe auf die verschlossenen vatikanischen Gärten geschaut und wusste das hier Inhalt bereits herausgeschnitten wurde, da zwei Türen nicht verschlossen waren sondern der Hinweis "versiegelt" eingeblendet wurde. Programmierer bauen keine neuen Zeilen für sowas belangloses ein, wenn es im Game hunderte von normal verschlossenen Türen gibt. Auch war die Umgebung viel zu gut ausgestaltet. Kann man gut mit dem Kamerazoom sich ansehen. Und sogar NPCs liefen in dem Gebiet rum. Es war also klar das es hier noch was geben muss. Und ich muss sagen das mich das Game sofort wieder hatte als ich die Villa in den vatikanischen Gärten betrat und es mit dem Rätseln dort wieder los ging. Der Detailreichtum in den Räumen hat mich sofort wieder weggeblasen. So viele kleine Gegenstände und Bilder die man sich anschauen kann. Alles schreit einen wieder wie im Hauptspiel an "Indy pur". Was ich halt sehr schade fand das MachineGames sehr viele ikonische Momente in ihrer Werbekampagne vorwegnahmen. Wenn man den Raum mit dem Kettenhemd und dem Helm betritt hat das leider nicht mehr die Ausstrahlungskraft wie es der Raum normalerweise hätte. Das selbe gilt für den Schlangenraum und weitere ikonische Orte die zu viel behandelt wurden. Auch gibt es diesmal nicht viele neue Cutscenes und eine der wenigen Cutscenes (Pater Ventura / Mussolini) wurde auch schon komplett im Werbematerial verheizt. Nichts desto trotz hatte ich gehofft das MachineGames noch einige Orte und Überraschungen zurückhalten würde. Schaut man sich das gesamte Material in dem YT Video an wo es zusammengefügt wurde, wurden 18 Minuten aus dem Spiel gezeigt. Leider muss ich am Ende feststellen das diese 18 Minuten an sich den kompletten DLC gezeigt haben. Und auch die Aussage bzgl. der Länge des DLC stimmt. Nimmt man sich Zeit, ließt man alle Texte und kennt die Rätsel noch nicht, ist man 6-8 h beschäftigt. Ich habe am Donnerstag ca. 8 h gebraucht. In meinem zweiten Playthrough hat sich diese Spielzeit dann fast halbiert. Auch wurden leider keine großen Neuerungen eingefügt. Die beiden neuen Fähigkeiten aus den Abenteuerbüchern merkt man nicht wirklich. Gerade wenn man eh alle Bücher aus dem Hauptspiel hat und der Charakter recht stark ist. Wirklich neue Gegnertypen gibt es auch keine. Zwei bestehende Gegner (Normal und die Brocken) wurden einfach einem Reskin unterzogen. Dazu gibt ein paar neue Gegenstände die man als Waffen verwenden kann und natürlich den neuen Endboss. Positiv fallen die neuen Rätsel auf. Es gibt vier größere Rätsel und zumindest bei einem merkt man den Umfang. Ich selber saß beim ersten Mal ca. 45 Minuten an diesem Rätsel. Nicht weil es so schwer war, sondern weil es so umfangreich ist. Daneben gibts das in Beiträgen zuvor erwähnte Zusatzrätsel "Der Stier am Himmel" welches mich wahnsinnig machte. Ich bin aber auch nicht gut bei der Form von Rätseln (mit Gewichten was bewegen). Ich denke wer an der Stelle war weiß was ich meine. Für mich war es am Ende ein endloses Trial & Error. Neben den Rätseln und den Kämpfen gibts noch zumindest eine größere Plattforming Passage (Grab der Junia). Mir gefiel diese sehr gut. Allerdings kann ich auch diejenigen verstehen die damit nicht so viel anfangen können. Grundsätzlich merkt man aber auch hier das einfach nur ein "tick in the box" gemacht wurde. Es ist drin um es drin zu haben. Und dann haben wir noch den Punkt rund um den neuen Charakter Ricci und seinen Papagei Pio. Pio ist so ein kleiner heimlicher Star. Ricci war oooookay. Allerdings kann man den Plot mit ihm irgendwie schon vorausahnen. Richtig gut gefiel mir das man diesmal ohne Sidecharakter ganz alleine unterwegs ist. Gina hat mir im Hauptgame nicht so gut gefallen und nervte teilweise stark (Stichwort: Strambo). Das haben wir hier nicht. Was aber so überhaupt nicht passt ist wie der DLC sich in das Hauptgame einbettet. MachineGames legen wert darauf zu betonen das er organisch eingebettet worden ist. Ganz ehrlich? Bullshit. Spielt man das Maingame so wird man für mehrere Stunden plötzlich komplett rausgerissen und ist ganz wo anders. Spielt man den DLC im Nachgang (wie aktuell wohl die meisten) fragt man sich warum man unbedingt im Vatikan (und damit mittendrin) ansetzen musste und warum man nicht einfach nach Irak die Story hat weiter fortgesetzt. Zumal man zwar alle Fähigkeiten aus dem späteren Spiel gespeichert bleiben, aber chronologisch so getan wird das man nie den Vatikan bis zum diesen Zeitpunkt verlassen hat. Es fühlt sich für mich arg konstruiert an. Fazit Für mich ist Der Orden der Riesen ein schwieriges Ding. Einerseits kommt das geniale und so geliebte Indy Feeling aus dem Hauptgame sofort wieder zurück und die neue Schnitzeljagd macht extrem Laune. Look und Feel passen einfach. Andererseits ist der DLC sehr kurz und beantwortet keine der offenen Fragen aus dem Maingame hinsichtlich der Nephilim wovon ich stark ausgegangen bin. Das der DLC mit knapp 20 ¤ dann so wenig neuen Inhalt bietet ist irgendwie bitte und lässt einen faden Beigeschmack übrig. Auch im Hinblick das drei Skins (zwei Outfits plus alternative Peitsche) und das Artbook dann am Ende 10 ¤ (bzw. 15 ¤) kosteten. Ja ich weiß 2 Tage Early Access gab es auch noch. MachineGames hat in meinen Augen nur das nötigste abgeliefert. Nicht mal ein Update des Artbooks wurde vorgenommen und nen neuen Skin gibt es auch nicht. Schau ich mir ihre Wolfenstein Standalone Erweiterung "The Old Blood" dagegen an, so hat man damals für 24,99 ¤ viel mehr in Relation bekommen. Sowas in der Art hätte ich mir auch für Indy gewünscht. Sehr schade. Gerade wenn man bedenkt das selbst wenn MachineGames einen zweiten Teil machen sollte (aktuell ist gar nichts bestätigt) es trotzdem Jahre dauern wird bis wir Indy wieder in Action erleben dürfen. So ist es ein etwas unrunder Abschluss eines absoluten Meisterwerks an Spiel, welches hoffentlich dieses Jahr noch bei den Game Awards bedacht wird. Wegen dem Release im Dezember hat Indy die letztjährigen Game Awards ja knapp verpasst. Edit: Am Ende hoffe ich irgendwie noch drauf das das Game noch ein "Secret aller Secrets" bereit hält. Das was Alex Torvenius auf der Gamescon teaserte. Mittlerweile gehe ich aber davon aus das er damit einfach nur eins der normalen Rätsel meinte. Und genau das passt dann auch wieder zum Gesamteindruck des DLC. Es wäre viel mehr möglich gewesen. |
Fabilousfab | 06.09.2025, 12:34 |
---|---|
Betreff: Re: The Great Circle - The Order of Giants DLC (Spoiler) Ich schreib nicht so viel, vor Allem nicht im Urlaub 😬 Ich kanns nur immer wieder sagen…keine Trailer kucken. Da ist mittlerweile viel zu viel drin und man macht sich nur Hoffnungen, die keiner erfüllen kann. Mach ich seit Jahren nicht mehr. Sei es bei Filmen oder Games. Ich war sehr begeistert von den neuen Locations. Vor Allem wie rätsellastig das DLC war. Auch wenn an manchen auch schier verzweifelt bin wegen der Steuerung, Stichwort Feuerkugel. Es war ja im Prinzip ein Mix aus Sukhothai und Vatikan, nur eben kleiner. Wir haben auch gestern am Stammtisch bissl drüber gesprochen und mit Inflation isses wahrscheinlich so halb im Rahmen, der Preis. Aber mehr wäre natürlich schön gewesen. Ich habe ja hier in Post 1 schon getippt wanns losgeht, war für mich auch relativ logisch und ich hatte auch damals schon die Gärten gesehen. 🙊 Konstruiert wirkt es trotzdem so im Nachgang und hätte ich persönlich lieber schon im Hauptspiel zur Einführung der Nephilim gehabt. Für mich war es jetzt trotzdem nochmal ein schönes Zurückkommen in ein wirklich tolles Spiel. Ich spiel aber generell mehr und für die Story, ich komplettiere nicht. Mehr wirds auch meiner Einschätzung nach nicht werden und dann werden wir ja sehen was die kommende Jahre bei Machine Games ausklamüstert wird zum Thema Indy. 🤠 |
Stephan | 06.09.2025, 17:58 |
---|---|
Betreff: Re: The Great Circle - The Order of Giants DLC (Spoiler) Nach dem Durchspielen des DLCs hier meine Beurteilung: Mich hat die Geschichte um den namenlosen Kreuzritter und den Mithras Cult fesselnd in den Bann gezogen. Der hohe Detailreichtum an jedem neuen Spielort begeistert einfach. All diese historischen Hintergründe, die ich hier nicht spoilern werde, in einer Geschichte zu verbinden, ergibt eine spannende Handlung. Im digitalen Art-Book findet man eine Zeichnung von Pater Ricci mit seinem Papagei Pio, die Mittelmeerkarte aus der Villa Pia, die Ratten aus der Kanalisation und Zeichnungen des Vatikanischen Gartens und der Villa Pia selber. Diese Dinge wurden erwarteter Weise also schon früh konzipiert. Ich denke, dass es da um den namenlosen Kreuzritter ging. Kritik: ![]() Zum möglichen versteckten Tempel, den noch keiner gefunden hat: Es kann natürlich wirklich sein, dass damit nur die normalen Geheimnisse im Spiel gemeint waren, aber auch das wurde nicht so kommuniziert. Ich könnte mir vorstellen, dass es einen unmarkierten Zugang zu diesem Tempel in der Kanalisation oder Junias Grab gibt. Hier der noch nicht entdeckte Tempel aus dem Switch 2 Trailer. Vielleicht ist dies aber auch nur eine Animation zur Promotion. https://www.youtube.com/watch?v=g9I66YoFrtk . |
Kukulcan | 07.09.2025, 07:26 |
---|---|
Betreff: Re: The Great Circle - The Order of Giants DLC (Spoiler) Ich fürchte, ihr interpretiert in den Switch 2 Trailer viel zu viel hinein. |
FloW | 07.09.2025, 08:40 |
---|---|
Betreff: Re: The Great Circle - The Order of Giants DLC (Spoiler) Meine Frau und ich sind im unteren Mithräum angelangt. Vorher die Feuerkugel war echt nervenaufreibend. Aber jetzt fehlt uns die Taktik gegen gefühlt zwei Dutzend Mithras-Anhänger. Es gibt zwei Stangen Dynamit die wir direkt nacheinander vom hinteren Zugang hinein in die Mitte der Anbetungszeremonie werfen. Dann nehmen wir die dort herumliegenden Schlagwerkzeuge, aber es sind noch mindestens 6-8 Gegner übrig. Muss man sein Leben nochmal auffrischen und kämpfen wie ein Stier und geschickt ausweichen? Oder gibt es sogar noch einen anderen Trick wie man den Raum ruhiggestellt bekommt und weiter Rätseln darf? Im Voraus Danke für jeden Tipp! 🤠🎮🤟🏼 |
Fabilousfab | 07.09.2025, 08:46 |
---|---|
Betreff: Re: The Great Circle - The Order of Giants DLC (Spoiler) Alle weghauen. Immer im Kreis laufen, neues Stöckchen holen und draufhauen. Hab leider auch keinen anderen Weg gefunden. |
FloW | 07.09.2025, 08:48 |
---|---|
Betreff: Re: The Great Circle - The Order of Giants DLC (Spoiler) Danke Fabian! Das haben wir uns gedacht. Dann wird weiter geübt. |
Hellborn 666 | 07.09.2025, 11:22 |
---|---|
Betreff: Re: The Great Circle - The Order of Giants DLC (Spoiler) Zitat von Kukulcan: Ich fürchte, ihr interpretiert in den Switch 2 Trailer viel zu viel hinein. Ja ich denke es mittlerweile leider auch. Hätte Alex Torvenius doch auf der Gamescom nicht diesen blöden Satz fallen lassen. Der hat einfach Hoffnung auf ein ganz dickes Secret am Ende geschürt. ![]() Zitat von FloW: Es gibt zwei Stangen Dynamit die wir direkt nacheinander vom hinteren Zugang hinein in die Mitte der Anbetungszeremonie werfen. Korrektur. Es gibt vier Stangen. Im selben Raum wo Ihr die Stangen findet gibt es noch eine zweite Kiste mit zwei "Stäbchen". Auf meinem Sehr schwer Run (der erste meiner drei Runs) habe ich eine Stange genommen, in die Mitte geschmissen und wahrscheinlich durch Zufall mehr oder weniger alle Kultisten erwischt. Auf meinem Schwer und Normal Run klappte das nicht so gut und ich bin in den Faustkampf eingestiegen. Da ich aber in dem Game beides mag (Stealth und Kloppe) war das nie ein Problem. Mit der Peitschenfähigkeit Gegner zu sich ziehen macht es auch doppelt viel Spaß. Zur Not liegen aber in dem Saal ja auch ein paar Handwerkzeuge rum die man nutzen kann. Nur Mut. Du schaffst das schon. |
FloW | 07.09.2025, 12:22 |
---|---|
Betreff: Re: The Great Circle - The Order of Giants DLC (Spoiler) Danke für den Hinweis zu vier „Stäbchen“! 🤠🍀 Haben drei im Anbetungsgewölbe unerkannt verteilt ohne Zündung und eins mit Zündung in die Menge geworfen. Kettenreaktion! Blieb nur ein Gegner. Den dann klassisch mit schwerem Holz niedergestreckt. Jetzt wird weitergerätselt. 😉 Passender AC⚡DC Song dazu: https://youtu.be/44XYEeD1A1U |
Stephan | 07.09.2025, 16:58 |
---|---|
Betreff: Re: The Great Circle - The Order of Giants DLC (Spoiler) Hab das DLC jetzt zum zweiten Mal zu 100% durch. Ohne falsche Erwartungen hat es mir noch mal deutlich mehr Spaß bereitet. Mir sind noch mehr Details aufgefallen und es gibt so einige lustige Unterhaltungen der gegnerischen NPC. Beim zweiten Durchgang hatte ich bei allen Rätseln richtig Fun. Besonders bei dem Rätsel im Grab von Gibborim. Darauf hatte ich beim ersten Run keine Lust. Eine wirklich schöne, umfangreiche Sidequest zu einem tollen Spiel. . |
FloW | 07.09.2025, 19:25 |
---|---|
Betreff: Re: The Great Circle - The Order of Giants DLC (Spoiler) Sind jetzt bis zum Bossfight gekommen. Taktik für Endkampf steht visuell bereits, wenn da nicht die fehlende Erfahrung am Controller wäre. Ist definitiv ein Gladiatorenkampf vom Feinsten! Bedarf hoher Geschwindigkeit, Beweglichkeit, Treffsicherheit und Faust- bzw. Fingerfertigkeit zu den richtigen Momenten um nicht vorzeitig selbst zu Boden zu gehen. Das Finale habe ich mir gerade auf Youtube mit Videoübergang zurück zum Hauptgame angesehen. Viel fehlt nicht mehr. Das Ende der Erweiterung heben wir uns noch etwas auf. Könnten jetzt sicher die Games Street Fighter 6 oder W2K 2025 Wrestling und virtuelle Speerwurferfahrung helfen um sich optimal auf das Finale vorzubereiten. 😅 |
WhteRbt | 07.09.2025, 20:15 |
---|---|
Betreff: Re: The Great Circle - The Order of Giants DLC (Spoiler) Bin durch. Gerade auf der großen Leinwand. Ziemlich intensiv, aber abrupt. Gedanken teile ich später/morgen, brauche jetzt nen Glenmorangie. 😬 |
Stephan | 07.09.2025, 22:00 |
---|---|
Betreff: Re: The Great Circle - The Order of Giants DLC (Spoiler) Für den Bossfight habe ich beim ersten Run nur die Pistole genutzt und war auch nur im Innenraum des Kolosseums. Eine kurze, unspektakuläre Nummer. Beim zweiten Mal habe ich dann auch die Speere genutzt und bin durch die Gänge gerannt. Da habe ich tatsächlich erst die ganzen Gladiatoren-moves des Endbosses sehen können. War ein besseres Ende. |
WhteRbt | 08.09.2025, 10:39 |
---|---|
Betreff: Re: The Great Circle - The Order of Giants DLC (Spoiler) So, ein paar Gedanken, wie besprochen! Der Anfang des DLC hat mich komplett abgeholt. Endlich die Gärten zu betreten löste einen Moment der Euphorie aus – das Spiel geht endlich weiter! Die Rätsel haben mich abgeholt und die ersten paar Stunden waren schnell rum – richtig fett fand ich das Leveldesign rund um das Grab der Junia. MEGA! Auch die Wendung und Cutscene nach dem Erhalt des Zylinderteils hat mich voll gefesselt und davon überzeugt, dass man einen gesamten Film in dem Stil machen könnte! 😎 So mit Beginn der Cloaca Maxima hat sich das Bild aber etwas gewendet. Ich fand die Rätsel stellenweise echt anspruchsvoll und die Speicherpunkte nicht gut gewählt. Stellenweise war ich 20 min. ohne Speicherung unterwegs, was generell kein Problem darstellt, in meinem Fall jedoch schon: Ich spiele dank VR auf einer sehr großen Leinwand, kann die Brille aber nicht einfach absetzen, da dies das etwas wackelige Setup gefährdet und eventuell danach nichts mehr geht. Da ich nur spiele, wenn unser Sohn schläft, war das immer ein gewisses Risko. Selbst gewählt, wohl war – aber im Hautspiel ging es anders. Das ein oder andere Rätsel war auch gefühlt etwas zu lang… Stichwort Feuerkugel, aber auch auch das Schlagenrätsel fand ich unnötig anstrengend. Der Rest ging, man musste stellenweise echt gut nachdenken – was ich positiv finde! Die oben erwähnte, große Leinwand sorgte – auch dank der großartigen Soundkulisse – für ein intensives Erlebnis. Die Kultisten haben mir regelmäßig eine Gänsehaut beschert und ich muss sagen, dass mir das auch manchmal etwas zu heftig war – gefühlt musste man kämpfen, es gab gefühlt keine andere Option. Auch das kenne ich vom Hauptspiel anders. Vielleicht ist das aber auch nur ein falscher Eindruck meinerseits –b eim erneuten Spielen werde ich das nochmal genauer anschauen… Der Boss-Kampf war episch. Auch hier: Gänsehaut. Das Biest ist schnell, die Geräuschkulisse… ein stetiges Unwohlsein und genau so, wie es sein sollte. Auch hier, etwas hart – aber zu schaffen. Ich musste tatsächlich den „Glückshut“ in Anspruch nehmen, was ich aber ok finde… bei Indy selber geht auch nicht immer alles glatt. ![]() Das einzige, was mich echt genervt hat, war das dunkle Leveldesign. Ja, Kanalisation – kann man sich so denken! Ich habe aber (Persönliches Pech) das Feuerzeug noch nicht und das war stellenweise echt nervig. Beim Replay mit meinem anderen Schwierigkeitsgrad wird das bestimmt nicht negativ auffallen. Was es da aber positiv rausgerissen hat: In der Kanalisation wird stellenweise ein Titel gespielt, der SEHR an den Soundtrack von „Fate of Atlantis“ erinnert. Wem ist es aufgefallen, oder bilde ich mir das nur ein? Ich habe hier immer Teile von „Crab Raft“ gehört – was in „Fate of Atlantis“ gespielt wird, wenn man in den Ringen von Atlantis mit dem Krabbenfloß unterwegs ist. Alleine dafür nochmal 100 Punkte obendrauf! ❤ Marcel |
Kukulcan | 08.09.2025, 10:56 |
---|---|
Betreff: Re: The Great Circle - The Order of Giants DLC (Spoiler) Off-Topic: Das mit der Dunkelheit nervt mich grade auch beim zweiten Mal erste Katakomben. Habe erst mal die Helligkeit auf 100% stellen müssen, um sehen zu können, dass man unter dem einen Gitter durchkriechen kann. War vorher in Dunkelheit und Nebel verhüllt. Ich spiele auch in VR und da es da keine störenden Lichteinflüsse gibt, sollte das eigentlich Referenz für eine spielbare Helligket (unterhalb von ausgewaschenen 100%) sein. btw. wird mal Zeit den eigentlichen VR Mod auszuprobieren oder hast du schon? |
WhteRbt | 08.09.2025, 11:22 |
---|---|
Betreff: Re: The Great Circle - The Order of Giants DLC (Spoiler) Off-Topic: Nie von einem VR-Mod gehört, aber nun ist mein Interesse daran groß. Ich berichte. ![]() Und wer möchte, fügt „+com_skipIntroVideo 1“ seinen Start-Optionen hinzu. Keine Videos zum Start des Spiels mehr. 35 Sekunden und jede Menge Lebenszeit gespart. Viel Spaß damit! ![]() |