Kukulcan | 18.02.2025, 11:44 |
---|---|
Betreff: Re: Deutsche Politik Zitat von MichaelSop:
Ja, dieser feuchte Traum, dass Deutschland es schafft, nur junge qualifizierte Menschen zu bekommen, am besten voll ausgebildet und mit perfekten Deutschkenntnissen. |
Lacombe | 18.02.2025, 12:20 |
---|---|
Betreff: Re: Deutsche Politik Das Wahlverhalten der Jungen ist extrem flexibel. An meiner Schule finden immer Europawahlen statt und alle 5 Jahre unterscheiden sich die Ergebnisse erheblich. Wenn jetzt im Moment viele für die SED sind, sagt das nicht allzu viel, außer, dass sie im Geschichtsunterricht wohl noch nicht beim Thema DDR angekommen sind. 😀 |
Darth72 | 18.02.2025, 12:28 |
---|---|
Betreff: Re: Deutsche Politik Ja, Kukulcan, face it. Andere als qualifizierbare - am besten bereits qualifizierte - Menschen im arbeitsfähigen Alter helfen Deutschland nicht. Genau darauf zielt ja auch reguläre Migration à la Green Card. Diese Einwanderung in den Arbeitsmarkt benötigt Deutschland aufgrund der Demographie dringend. An den anderen haben wir in den Jahren seit 2015 im Rahmen der illegalen Migration schon viel zu viele angesammelt, die wir nun - trotz häufig abschließend negativ beschiedenem Asylantrag - kaum noch los werden und die unser System in multipler Hinsicht be- und teilweise überlasten. |
Lacombe | 18.02.2025, 12:38 |
---|---|
Betreff: Re: Deutsche Politik Alle klassischen Einwanderungsländer zielen vor allem auf qualifizierte Leute ab. Ist so normal wie banal. Man tut, was im Interesse des Gemeinwesens ist. Was nicht in dessen Interesse ist, das lässt man eben. |
Kukulcan | 18.02.2025, 12:43 |
---|---|
Betreff: Re: Deutsche Politik Natürlich ist das banal und jeder weiß es. Komisch, dass es keine Regierung bisher geschafft hat, Deutschland zum beliebten Einwanderungsland für das gewünschte Klientel zu machen. |
Part-Time | 18.02.2025, 12:50 |
---|---|
Betreff: Re: Deutsche Politik Zitat von Kukulcan: Ja, dieser feuchte Traum, dass Deutschland es schafft, nur junge qualifizierte Menschen zu bekommen, am besten voll ausgebildet und mit perfekten Deutschkenntnissen. Und der feuchte Traum der linken Parteien ist es, den Reichen möglichst viel Geld wegzunehmen und es an die Armen zu verteilen. Mit vier Kindern und Bürgergeld müssen Eltern nicht mehr arbeiten gehen, um ein gutes Leben zu führen, da sehe ich schon ein Problem. Respekt all denen, die es trotzdem tun. Und wenn es bloß ein kleiner Prozentsatz ist, dem Bürgergeld mit viel Zeit lieber ist als ein paar Euro mehr mit wenig Zeit und selbst verdient, so sorgt er für Unmut bei der arbeitenden Mittelschicht, vom vergleichsweise gar nocht so dollen Wohlstand etwas abzugeben. Auch Gutverdienende würden wahrscheinlich eher bereit sein mehr abzugeben, Stichwort Höchststeuersatz, wenn es in die Infrastruktur ginge. Zitat von Kukulcan: Natürlich ist das banal und jeder weiß es. Komisch, dass es keine Regierung bisher geschafft hat, Deutschland zum beliebten Einwanderungsland für das gewünschte Klientel zu machen. Da stehen doch eher die linken Parteien dagegen. Wer es schaffen will und kann, geht eher in den calvinistisch geprägten angelsächsischen Raum, USA, GB, Kanada, wo es ihm leichter gemacht wird, durch Leistung aufzusteigen, wenn dafür das soziale Netz auch weiter gestrickt ist. |
Kukulcan | 18.02.2025, 12:59 |
---|---|
Betreff: Re: Deutsche Politik Es geht nicht darum, den Reichen möglichst viel Geld wegzunehmen. Es geht darum, warum diese Menschen so reich sind. Natürlich werden sie das durch viel Arbeit und Ehrgeiz (aber auch Erbschaften bzw. Glück), aber eben auch, weil Millionen die Arbeit für sie erledigen und dafür teilweise an der Armutsgrenze leben. Bürgergeld können wir ja den Schmarotzern wegnehmen, z.B. der perfekten (AfD) Mutter, die statt zu arbeiten, in Vollzeit drei Kinder großzieht und unverschämterweise die ihr angebotenen Jobs ablehnt. Ja, vor 50 Jahren konnte sie das noch vom Gehalt ihres Vollzeit arbeitenden Mannes stemmen, heute geht das in vielen Fällen nicht mehr. Das mit dem Einwanderungsland ist für mich inzwischen eher ein Running Gag, wenn es denn so einfach und offensichtlich wäre, warum ist es dann in den letzten Jahrzehten nicht einfach umgesetzt worden? |
Lacombe | 18.02.2025, 14:24 |
---|---|
Betreff: Re: Deutsche Politik Ist ja nicht so, dass Deutschland gar keine qualifizierten Einwanderer anzieht. Ich kenne viele von ihnen persönlich. Viele Ärzte, Ingenieure und andere Hochqualifizierte arbeiten hier. Aber es könnte in der Tat besser sein. Es bräuchte weniger Bürokratie und noch attraktivere Verdienstmöglichkeiten. Gerade von der Bürokratie trennen wir uns offenbar ungern. Wie lange reden wir schon vom Bürokratieabbau und trotzdem türmen sich die Vorschriften. Zum Beispiel in der Bauindustrie beklagt man sich darüber. Zudem ist es unnötig teuer. |
Part-Time | 18.02.2025, 14:36 |
---|---|
Betreff: Re: Deutsche Politik Zitat von Kukulcan: Das mit dem Einwanderungsland ist für mich inzwischen eher ein Running Gag, wenn es denn so einfach und offensichtlich wäre, warum ist es dann in den letzten Jahrzehten nicht einfach umgesetzt worden? Nun, Gewerkschaften, Sozialverbände, SPD und Grüne waren geschlossen dagegen, auch große Teile der Gesellschaft, so dass sich auch CDU und FDP nicht rangetraut haben. Wäre wohl auch politischer Selbtsmord gewesen. Was müsste sich ändern? Wenn du nach den arbeitsmarktpolitischen Unterschieden zwischen USA ("American Dream") und Deutschland ("Sozialstaat") schaust, und da muss man wohl hinblicken, sind das in den USA: Hire and fire, geringe Macht der Gewerkschaften, niedrige Sozialabgaben, anderes Sozialversicherungssystem, kein Bürgergeld. In Deutschland das Gegenteil. Ich wäre froh, wenn man da irgendwo zur Mitte hin käme. |
pielandreas | 18.02.2025, 18:22 |
---|---|
Betreff: Re: Deutsche Politik Ein Bericht aus 60 Minutes aus den USA, wenn deutsche Staatsanwälte wegen Vollidiot und Märchenerzähler ermitteln, dann ist es mit Meinungsäußerung sehr gewagt in Deutschland. Es gibt echt besseres zu tun! https://youtube.com/...XlrXGWOEm0 Hier der ganze 60 Minutes Bericht https://youtu.be/-bMzFDpfDwc?si=WFRxjJ8MmqzofIHu |
Fabilousfab | 19.02.2025, 08:32 |
---|---|
Betreff: Re: Deutsche Politik Die Abstimmung ist abgeschlossen, das Ergebnis 11:4 Damit ist das Thema geschlossen. |