Umfrage: Soll das Thema geschlossen werden? Abgegebene Stimmen: 15
Ja, kann weg 11 73.3%
Nein, ich will weiter diskutieren 4 26.7%

Kukulcan 09.02.2025, 13:51
Betreff: Re: Deutsche Politik

Nach den Angaben des realomat will angeblich die FDP die Subventionierung von Agrardiesel stoppen und ist dagegen, das Lieferkettengesetz auszusetzen. Guter Witz.

FloW 13.02.2025, 18:19
Betreff: Re: Deutsche Politik

Ich befürchte die Union bekommt Rot und Grün für die Regierung dazu. Manchmal muss auch nur das Zugpferd ausgetauscht werden, damit der Tross wieder rollt.

Fabilousfab 13.02.2025, 19:28
Betreff: Re: Deutsche Politik

Zitat von FloW:
Bin ich einverstanden. Dann braucht die Union mehr Prozente und eine Farbe weniger als befürchtet müsste es in der Regierung werden. Wenn dann noch bewiesen wird, dass es kein weiter so gibt, dann ist auch 2029 alles anders als vorher ausgemalt.

Dazu haben sie jetzt 4 Jahre Zeit. Und das bleibt zu hoffen ja. Aber mMn nur mit einer SPD ohne Scholz besteht diese Option. Aber bin ich bei dir, dass er gehen wird nach der Wahl und dann besteht wenigstens Hoffnung, dass sich 2029 nicht die Afd den Koalitionpartner aussuchen kann. Nachdem was gerade in Österreich passiert ist besteht auch wieder Hoffnung. 🙂 Die Regierungsbildung wird hier auch nicht einfacher werden.

@Sympatikus: wie schon gesagt, schließt das eine das andere ja nicht aus. Nur der Vergleich hinkt.

Kukulcan 13.02.2025, 20:18
Betreff: Re: Deutsche Politik

Ich denke nicht, dass der Vergleich hinkt. Es gibt in der Politik (wie im Leben) so etwas wie ein Verhältnismäßigkeitsgebot.

Da kann man schon überlegen, wie viel Energie (und Populismus) man investiert, um ein Dutzend Tote in zwei Jahren oder 1600 (hab ich jetzt nur mal so übernommen) Tote in zwei Jahren zu verhindern. Und welche Freiheiten man damit einschränkt (die Freiheit, zu rasen oder die Freiheit in einem freien Land und keinem Polizeistaat zu leben - ja das ist natürlich überspitzt).

Wie viele der Errungenschaften und Freiheiten der letzten 80 Jahre will ich aufgeben und damit Millionen von hilfreichen Migranten in Sippenhaft nehmen, ohne mir sicher sein zu können, dass ich die „faulen Äpfel“ damit aussortiere? 1200 Familienmitglieder nicht aufzunehmen verhindert mit hoher Wahrscheinlichkeit keinen Anschlag, ein Täter, der über die grüne Grenze kommt, kann sehr viel Schaden anrichten.

Lacombe 13.02.2025, 21:13
Betreff: Re: Deutsche Politik

Vielleicht sollte man endlich einmal aufhören, Unfalltote und Opfer kaltblütiger Morde miteinander zu vergleichen. Eine Geschmacklosigkeit sondergleichen. Zumal es in allen Ländern, auch mit Tempolimit, Verkehrstote gibt und auch in Deutschland die meisten Verkehrstoten auf Landstraßen verunglücken. Ich bin zwar auch für ein Limit auf Autobahnen, aber dies wird die Zahl der Toten kaum verringern. Dazu müsste man den gesamten Straßenverkehr abschaffen.

FloW 13.02.2025, 18:35
Betreff: Re: Deutsche Politik

Bin ich einverstanden. Dann braucht die Union mehr Prozente und eine Farbe weniger als befürchtet müsste es in der Regierung werden. Wenn dann noch bewiesen wird, dass es kein weiter so gibt, dann ist auch 2029 alles anders als vorher ausgemalt.

Sympathikus 13.02.2025, 18:45
Betreff: Re: Deutsche Politik

Die AFD möchte unsere Energiesicherheit von dem russischen Massenmörder abhängig machen.

Und auf Deutschlands Strassen sterben jedes Jahr aufgrund erhöhter Geschwindigkeit mehr als 800 Menschen. Das ist ein Thema das niemand interessiert. Ich bin für reduzierte Geschwindigkeiten/mehr Tempolimits. Ich habe selber schon mehrere Unfälle persönlich erlebt(und ich könnte hier nicht mehr schreiben wenn einer der Unfälle nur 1 Sekunde früher passiert wäre).

Ich weiß welche Partei ich wähle und welche auf keinen Fall.

Darth72 13.02.2025, 18:27
Betreff: Re: Deutsche Politik

FloW, wenn es wirklich zu "beiden" kommt, dann bedeutet das simpel ein "weiter so".

Damit werden wir 2029 eine Partei mit absoluter Mehrheit sehen - und das wird keine der etablierten Parteien sein.

Kukulcan 08.11.2024, 14:19
Betreff: Deutsche Politik

Bitte deutsche Politik ohne direkte Verbindung zu Trump/US hier disktutieren...danke!

Kukulcan 08.11.2024, 14:35
Betreff: Re: Deutsche Politik

Ich kann mich da ja mal positionieren, auf dass Herr MichaelSop mich beschimpfen kann.

Schuld ist klar ein Herr Lindner. Schuldenbremse und ein strenger Haushalt OL. Wenn man das aber auf die Spitze treibt und Deutschland kaputtspart, nur um seine Klientel zu befriedigen, dann läuft da was falsch. Anhand sinkender Wählerzahlen könnte man ja auch darauf kommen, dass der Kurs selbst bei den eigenen Wähler nicht ankommt.

Ansonsten, ja, da hat sogar mir manches in der Ampelpolitik nicht gefallen, aber in 3 Jahren kann man gar nicht so viel kaputt machen, wie ihnen angedichtet wird. Negative äußere Einflüsse und schlechte allgemeine Wirtschaftlage darf man auch nicht ignorieren.

Und ehrlich, die Ampel ist Schuld, dass nicht schnell genug Bürokratie und Subventionen abgebaut werden? Das ist ein Projekt, an dem sich schon viele die Zähne ausgebissen (oder es gar nicht versucht haben). Und wenn man damit anfängt, dann wird man noch persönlich bedroht oder körperlich angegriffen. Was würde passieren, wenn man an die Vergünstigungen für Beamte gehen würde oder der Versuch, deren Anzahl drastisch verringern - dann geht die Shitshow doch erst richtig los. Auch wenn es vielleicht nicht ganz so schlimm würde, weil die keien Trecker und Mistgabeln haben.

Aber der nächsten Regierung viel Erfolg damit.

MichaelSop 08.11.2024, 14:59
Betreff: Re: Deutsche Politik

Ich werde hier keinen beschimpfen.
Soweit kommt es noch.
Wenn ich hier emotional werde, dann höchstens um der Sache willen.
Ich sehe das aber nicht so getrennt wie Du.
Die sind nun mal alle in der Regierungsverantwortung und müssen liefern. WIR sind der Staat und das sind UNSERE Angestellten! Wir bezahlen die, verdammt!
Aber wir haben ein Grundgesetz, an das müssen die sich halten. ALLE!
Wo kommen wir denn hin, wenn das ständig gebogen wird. Dann ist es das Papier nicht wert, worauf es gedruckt wird.

Die Ampel ist schuld, weil SIE aktuell in der Verantwortung sind.
Die haben den Job angenommen. Sie wussten worauf sie sich einlassen. Genauso wie die Nachfolgeregierung schuld sein wird, wenn sie es verkacken.
Oder auch die Vorgänger.
Ich habe da keine Lieblingen und werde mich über JEDEN in der Regierung kritisch äußern, wenn er in der Verantwortung ist - von ganz links bis ganz rechts.
Denn nochmal:
Ich bezahle die. Die arbeiten für MICH (meine hier alle Bürger, die Geld einzahlen.)
Und die sollen gefälligst liefern.

FloW 08.11.2024, 15:15
Betreff: Re: Deutsche Politik

Warum lassen sich die Deutschen immer so schnell nervös machen? Im Januar 2025 wird erstmal der alte, bereits bekannte Onkel über dem großen Teich neu vereidigt. Der Fisch (in dem Fall die Macht) stinkt nämlich vom Kopf. Danach wird es dann was mit der Frage bezüglich Regierung in Deutschland.
Ich mag die Art mit Fingern auf andere zu zeigen nicht. Wer hat die größeren Eier? Wer die dicksten Kartoffeln? Wer bindet die schönsten Sträuße usw. und sofort... Immer diese Schuld- und Unschuldsthemen! Man muss wissen, dass man uns mit Politikthemen aus der Reserve locken will. Uns gegeneinander aufreiben will. Drehen wir den Spieß rum und agieren mit Verstand, guten Argumenten, als ganze Gesellschaft, und geschlossen gegen die Verkehrsrowdies und Schreckensherrscher überall in unserer Umgebung. Bleibt mutig und wehrt euch ordentlich. Warum sind wir immer der Böse? Weil wir mitpinkeln können. Die Deutschen sind Europäer und auch geil! Man darf es sich nicht madig machen lassen.

Kukulcan 08.11.2024, 15:19
Betreff: Re: Deutsche Politik

Sie haben geliefert, Stichwort Abbau von Subventionen. Eine Minderheit mit einer starken Lobby und Gewaltbereitschaft hat das Liefern verhindert.

Ansonsten, Scholz hätte schon vor Jahren ein Machtwort sprechen müssen oder der Bruch hätte ein paar Jahre früher kommen müssen, keine Frage.

Achja, wenn das Volk 40.000 Bestellungen pro Tag bei Temu macht und sich wundert, dass es der deutschen Wirtschaft oder dem Einzelhandel schlecht geht...

Und klar, man hätte vor Russland kuschen können und unser Hauptproblem, die Inflation verhindern. Ich zahle dann doch lieber mehr und tu mir ne Decke über im Winter mit dem Wissen, dass ich Putin nicht über Gebühr unterstütze. Aber ich weiß, da sind wir entgegengesetzer Meinung.

WhteRbt 08.11.2024, 15:25
Betreff: Re: Deutsche Politik

Zitat:
Achja, wenn das Volk 40.000 Bestellungen pro Tag bei Temu macht und sich wundert, dass es der deutschen Wirtschaft oder dem Einzelhandel schlecht geht...

Ja, ganz beliebt! Das sind dann die Leute, die sich darüber beschweren, dass in Deutschland nix mehr produziert wird – oder, noch besser: Darüber meckern, wie schlecht es der Umwelt geht. Aber Dreck (!) aus China zu importieren (von da gibt es auch hochwertige Sachen), die dann einmal benutzt und dann weggeworfen werden, geht…

MichaelSop 08.11.2024, 15:43
Betreff: Re: Deutsche Politik

Zitat von WhteRbt:
Zitat:
Achja, wenn das Volk 40.000 Bestellungen pro Tag bei Temu macht und sich wundert, dass es der deutschen Wirtschaft oder dem Einzelhandel schlecht geht...

Ja, ganz beliebt! Das sind dann die Leute, die sich darüber beschweren, dass in Deutschland nix mehr produziert wird – oder, noch besser: Darüber meckern, wie schlecht es der Umwelt geht. Aber Dreck (!) aus China zu importieren (von da gibt es auch hochwertige Sachen), die dann einmal benutzt und dann weggeworfen werden, geht…
Ja, aber ist das nicht ein wenig zu kurz gedacht bei der Argumentation. Verfällt bitte nicht dem Populismus.
Der Mensch ist ja nicht dumm.
Wenn es die Artikel auch im europäischen (Online-)Umland gäbe, zu einem kompetiten Preis, würden die Leute das auch dort kaufen. Bin ich mir sicher.
Gibt doch mindestens einen Grund, warum sie das da kaufen.
1. Weil es GÜNSTIGER ist

WARUM ist es günstiger? Weil die Produktionskosten hier höher sind.
WARUM sind die Kosten höher?
Weil die Lebenshaltungskosten hier höher sind.
Warum sind die Lebenshaltungskosten hier höher?
Weil wir so viele Steuern zahlen.
Warum zahlen wir so viele Steuern?
Weil wir eine bestimmte Lebensqualität haben wollen für viele, die hier leben.
Und es geht noch weiter.
Ich möchte damit nur aufzeigen, dass die Dinge sehr oft mehrschichtig sind und tiefer als populistische Argumentation.
Und bitte: Populismus ist hier nicht mit dem Zusammenhang Faschismus oder Nazi zu verstehen. Nicht dass sich jemand auf den Schlips getreten fühlt.

MichaelSop 08.11.2024, 15:44
Betreff: Re: Deutsche Politik

Cooles Profilbild, FloW 👏👍🏻

WhteRbt 08.11.2024, 15:59
Betreff: Re: Deutsche Politik

Zitat:
Der Mensch ist ja nicht dumm.

Dem widerspreche ich. Mir fällt – übergreifend betrachtet – keine dümmere Spezies ein.

Ich bin auch wieder raus hier. Mir gehen Politik-Diskussionen schon auf anderen Portalen an die Nieren. Ich kann auch die tausenden Bundestrainer zu EM- und WM-Zeiten, die vom Sofa aus alles besser können, nicht ausstehen. Ich habe die Erfahrungen gemacht, dass solche Diskussionen oft in genau diese Verhaltensmuster abgleiten und verbringe meine Zeit lieber anders.

Ich bitte aber auch alle Teilnehmenden, sich nicht auf den Schlips getreten zu fühlen, denn es ist absolut nicht böse gemeint und geht gegen niemanden von euch – ist einfach eine persönliche Entscheidung und ich habe weiter oben nicht überlegt, bevor ich gepostet habe.

Kukulcan 08.11.2024, 16:11
Betreff: Re: Deutsche Politik

Ja, wir wollen eine hohe Lebensqualität haben aber trotzdem billig einkaufen.

Wir werden preislich nie mit China mithalten können. Ja, weil wir unsere Menschen ohne Arbeit mit durchfüttern. Weil wir "überflüssige" Regeln haben, dass Spielzeug nicht Chemie verseucht ist und Elektrogeräte nicht in Rauch aufgehen. Dass der Kram nicht von Kindern produziert wird.

Nein, wir werden nicht ohne Waren aus China auskommen. Das ist ein Problem, aber das das Problem von Temu ist ein anderes. Es gibt keinen deutschen Händler, der am Import und Verkauf der Ware mitverdient und der im Gegenzug dafür garantiert, dass der Kram sicher und sauber ist und der für 2 Jahre Gewährleistung grade steht. Und der Steuern zahlt und nicht wie Temu professionell an Vermeidung von Zoll und Steuern arbeitet.

Und von den 40.000 Paketen pro Tag ist sicher nicht der Großteil Lego Panzer, die es hier nicht gibt. Der Großteil sind Klamotten und "Elektroschrott", der eben noch die paar Euro billiger ist als wenn man es bei einem Distributor kauft.

Gerd Brunwald 08.11.2024, 16:37
Betreff: Re: Deutsche Politik

Grundsätzlich neigt der Mensch in erster Linie dazu das zu sehen was nicht erledigt ist oder schief läuft.
Das was fertig und gut gelöst ist nimmt man gerne als selbstverständlich oder übersieht es einfach ohne die Mühe zu respektieren welche dahinter steckt.
Auch ich sehe die von Anfang an nach außen völlig verstritten wirkende Ampelregierung kritisch.
Dabei haben sie doch einiges in den durch nicht selbstverschuldete äußere Einflüsse chaotischen Jahren zum besseren gesteuert.
Zu beneiden waren sie in diesen Zeiten sicher nicht.
Ich bin mir auch sicher das das Meiste misratene ohne den Quälgeist FDP besser gelaufen wäre.
Ich empfehle allen interessierten die Sendung
Marcus Lanz vom 07.11.24.
Da kamen sehr viele kritische Punkte und Informationen auf den Tisch über die es sich lohnt mal nachzudenken.

Ich persönlich hatte immer den starken Eindruck das der profilierungssüchtige Lindner aus arroganz und bockigkeit mehr umgeschmissen hat als alle anderen aufbauen konnten.
So war er es schätzungsweise der immerwieder vertauliche Informationen aus Regierungsbesprechungen an die Bildzeitung weiter gab. Das ging los bei dem damals völlig unausgegorenen und unglücklichen Heizungsgesetz, als er wie ich vermute die Gunst der Stunde nutzen wollte um den in den Umfragen damals sehr beliebten Habeck lächerlich
und zum Depp der Nation zu machen.
Mit dieser hinterhältigen Indiskretion wurde unter dem Baum der Ampelregierung ein riesiges Grab geschaufelt in das Lindner als erster reingekrachte, als er letzte Woche selbst den Ast absägte auf dem er saß.

Wenn's nicht so ernst wäre könnte man drüber lachen.

FloW 08.11.2024, 16:40
Betreff: Re: Deutsche Politik

Off-Topic:
Zitat von MichaelSop:
Cooles Profilbild, FloW 👏👍🏻

Danke Michael! 🤠🐂