FloW 15.10.2024, 06:19
Betreff: Indiana Jones und die Flüge (Zwischensequenzen und Realität)

Wusstest du, dass Flugzeuge nicht wie in den Zwischensequenzen von Indiana Jones geradlinig fliegen?



Der kürzeste Abstand zwischen zwei Punkten ist immer eine Gerade, allerdings nur in der euklidischen Geometrie.

Euklidische Geometrie wird normalerweise in der Schule gelehrt, wobei Figuren zweidimensional sind und auf einer ebenen Fläche wie einem Blatt Papier präsentiert werden.

Im wirklichen Leben ist die kürzeste, zurückgelegte Strecke auf der Erdoberfläche eine Kurve, die als Geodäte bezeichnet wird.

Das liegt daran, dass unser Planet, die Erde, annähernd kugelförmig ist!

Auf der Karte wurden die Städte New York und Moskau als Referenzen verwendet. Man erkennt deutlich die kürzere, direkte Strecke um den Erdball und die damit verbundene Kerosin Einsparung. Natürlich hängt die tatsächliche Strecke aber auch in der Regel vom aktuellen Wetter ab und wird heutzutage vom Flugkapitän vorab aus mehreren Vorschlägen ausgewählt. Es geht dabei in erster Linie immer um einen sicheren Flug. 🤠✈️
Dateianhänge:
FB_IMG_1728964962919.jpg (Dateigröße: 90,58 KB)

Kaindee 15.10.2024, 07:03
Betreff: Re: Indiana Jones und die Flüge (Zwischensequenzen und Realität)

Danke für den wissenschaftlichen Standpunkt. Tatsächlich interessant und man spart ordentlich KM ... OK ... Flugmeilen.

Zahlt sich aus ... Erstaunter Smiley

Pascal 15.10.2024, 07:58
Betreff: Re: Indiana Jones und die Flüge (Zwischensequenzen und Realität)

Zitat von FloW:
Wusstest du, dass Flugzeuge nicht wie in den Zwischensequenzen von Indiana Jones geradlinig fliegen?

Doch, tuen sie...

...aber nur, wenn man senkrecht von oben auf die Flugstrecke draufschaut. Das klappt zudem nur, wenn man die reale Welt, bzw. einen Globus nimmt, nicht mit zweidimensionalen Karten.

FloW 15.10.2024, 08:02
Betreff: Re: Indiana Jones und die Flüge (Zwischensequenzen und Realität)

Danke Herr Professor! Berechtigte Ergänzungen sind immer hilfreich. 😉

Pascal 15.10.2024, 08:04
Betreff: Re: Indiana Jones und die Flüge (Zwischensequenzen und Realität)

wie immer im Leben: alles eine Frage des Blickwickels Grinsender Smiley

FloW 15.10.2024, 08:11
Betreff: Re: Indiana Jones und die Flüge (Zwischensequenzen und Realität)

Dazu gefällt mir dieses offizielle Lucasfilm-Video von vor einem Jahr, wo man die natürliche Kurve von Punkt zu Punkt auf dem Globus sieht. Reiseziele von allen Indyfilmen miteinander verbunden.

Quelle: https://youtu.be/u7xfMhZmkF0?si=9OzLY9XPtQlKtr9t

Darth72 15.10.2024, 09:15
Betreff: Re: Indiana Jones und die Flüge (Zwischensequenzen und Realität)

Zitat von Pascal:
Zitat von FloW:
Wusstest du, dass Flugzeuge nicht wie in den Zwischensequenzen von Indiana Jones geradlinig fliegen?

Doch, tuen sie...

...aber nur, wenn man senkrecht von oben auf die Flugstrecke draufschaut. Das klappt zudem nur, wenn man die reale Welt, bzw. einen Globus nimmt, nicht mit zweidimensionalen Karten.
Pascal hat völlig recht - die Fehlabbildung beruht auf der Mercator-Projektion (also dem Versuch eine Kugeloberfläche auf der Mantelfläche eines Zylinders dazustellen).

Eigentlich ist es sogar genau umgekehrt als man in FloW's Bild vermeintlich zu erkennen glaubt: in der Realität ist die abgebildete Kurve tatsächlich die direkte Verbindung zweier Punkte, also eine Gerade, und die vermeintliche Gerade eine Kurve. Zwinkernder Smiley

Kukulcan 15.10.2024, 09:28
Betreff: Re: Indiana Jones und die Flüge (Zwischensequenzen und Realität)

Zitat von Pascal:
Zitat von FloW:
Wusstest du, dass Flugzeuge nicht wie in den Zwischensequenzen von Indiana Jones geradlinig fliegen?

Doch, tuen sie...

...aber nur, wenn man senkrecht von oben auf die Flugstrecke draufschaut. Das klappt zudem nur, wenn man die reale Welt, bzw. einen Globus nimmt, nicht mit zweidimensionalen Karten.

Wenn man von oben drauf schaut, "scheinen" sie geradlinig zu fliegen. Was sie natürlich aber nicht tun, es sei denn es sind Tunnelgräber.

Zitat von Darth72:
Eigentlich ist es sogar genau umgekehrt als man in FloW's Bild vermeintlich zu erkennen glaubt: in der Realität ist die abgebildete Kurve tatsächlich die direkte Verbindung zweier Punkte, also eine Gerade, und die vermeintliche Gerade eine Kurve. Zwinkernder Smiley

Kurven sind es beide, nur eine ist länger als die andere

Darth72 15.10.2024, 09:46
Betreff: Re: Indiana Jones und die Flüge (Zwischensequenzen und Realität)

Zitat von Kukulcan:
Kurven sind es beide, nur eine ist länger als die andere
Nicht in der 2D-Projektion - und genau darum geht es hier und bei jeder Karte.

FloW 15.10.2024, 10:38
Betreff: Re: Indiana Jones und die Flüge (Zwischensequenzen und Realität)

Klugscheißer und endlose Kurvendiskussionen! 😉

Das angehängte Bild im ersten Thread-Beitrag ist übrigens katalanischer Herkunft. Mir ging es um die Verdeutlichung der Kilometer Einsparung und die Darstellung. Klar im Film wird mit Karten vereinfacht gearbeitet. In Indy 5 sogar mit dreidimensionaler Karte anders als in den ersten vier Filmen. Ergänzend sind wir unschlagbar. 🤠💪🏻
Dateianhänge:
the-dial-of-destiny(2023)_05294.jpg (Dateigröße: 218,90 KB)

Marvin Sct 15.10.2024, 17:21
Betreff: Re: Indiana Jones und die Flüge (Zwischensequenzen und Realität)

Ihr habt den Bogen raus und ihn nicht überspannt. Grinsender Smiley

Tatsächlich haben die Indy-Karten den Autor dieses Artikels auch inspiriert:

https://www.westermann.de/...-in-Karten