FloW 14.09.2024, 12:24
Betreff: Soderberghs Raiders ⬛⬜-Version

Zitat:
Regisseur Steven Soderbergh hat von seinem Kollegen Steven Spielberg viel gelernt. Als Hommage an Spielberg hat Soderbergh deswegen eine Schwarzweiß-Stummfilmversion von Jäger des verlorenen Schatzes gemacht. Sie ist nur zum Teil mit Musik unterlegt, um das Augenmerk der Betrachter auf etwas zu lenken, das seiner Meinung nach große Regisseure ausmacht: das Staging.

Quelle: https://www.golem.de/...88592.html

Das Video findet man hier ganz unten im Blog: https://extension765.com/blogs/soderblog/raiders

Wirklich verblüffend wie gut Raiders (Jäger des verlorenen Schatzes) in ⬛⬜ und ohne 🎶🗣️ funktioniert.

Lacombe 14.09.2024, 12:44
Betreff: Antwort

Soderbergh hat auch mal zugegeben, sich mehrere Male an einem Tag "Der weiße Hai" im Kino angesehen zu haben.
Er selbst hat auch gute Filme gemacht. Mein liebster ist "Out if Sight".
Spielberg ist für mich der unbestrittene Meister des "Staging, Framing, Blocking, Mise-en-Scene". Seine Filme funktionieren als Stummfilme deutlich besser als fast alle anderen, weil er eine unerreicht visuelle Art des Geschichtenerzählens beherrscht. Man sehe sich nur einmal Indy 5 ohne Ton an und der Unterschied zu dem anderen Indyfilmen wird überwältigend deutlich.

FloW 14.09.2024, 13:06
Betreff: Re: Soderberghs Raiders ⬛⬜-Version

@Lacombe: Da stimme ich dir zu.

Die Zeichnung der Silhouette des Fedoras oder die einzelnen Ebenen des Films zum Beispiel in Tanis, als auch die ikonischen Scharmützel im Film werden in Schwarz-Weiß besonders deutlich und man bekommt die Choreographie besser mit. Ist halt auch perfekt ausgeleuchtet. If quality fits, then less is more!

Lacombe 14.09.2024, 13:12
Betreff: Re: Soderberghs Raiders ⬛⬜-Version um für Lehrzwecke die Inszenierung hervorzuheben

Wir sind uns hier einig. 😁

Toth 14.09.2024, 13:29
Betreff: Re: Soderberghs Raiders ⬛⬜-Version

Diese immens hohe handwerkliche und ästhetische Qualität ist erst, die Raiders und viele andere Spielberg-Filme zu jenen Klassikern gemacht hat, die sie heute sind.
Ich war äußerst skeptisch, nein eigentlich hielt ich es für ausgeschlossen, ob ein solider Handwerker wie Mangold dieses hohe künstleriche Niveau würde erreichen können. Leider hat sich dies nach nur zwei Minuten bestätigt. Diese extrem hohe Maß an handwerklicher Virtuosität und inszenatorischer Raffinesse läst sich nicht einfach nach Belieben reproduzieren. Das wäre als hätte man von Schwarzenbeck verlangt, Franz Beckenbauer zu ersetzen, falls dieser nicht zur Verfügung stünde.

Lacombe 14.09.2024, 13:31
Betreff: Re: Soderberghs Raiders ⬛⬜-Version

Guter Vergleich. Carsten Jancker war auch kein Florian Wirtz. 😆

Pascal 14.09.2024, 14:02
Betreff: Re: Soderberghs Raiders ⬛⬜-Version

Warum macht Ihr (inkl. Golem) zu einem 10 Jahre alten Thema einen neuen Faden auf? Erstaunter Smiley

Schreibt doch bitte stattdessen dort weiter.

https://indiana-jones-forum.de/...hp?id=7904

-> closed