Komplettes Thema anzeigen 20.11.2009, 19:16
EiligeInquisition Abwesend
Ehemaliges Mitglied
Dabei seit: 19.11.2009
Wohnort: Bad Dürkheim


Betreff: Re: Indys Jacke(Raiders Style)
Zitat von Last Crusader:
Erstmal Willkommen an Bord.

Wie Kahnert schon sagte, erstmal klar machen, welche Jacke es sein soll. Bei allen vier Filmen unterscheidet sich die Jacke in Details.

Wested ist der Originalhersteller und bietet mit weitem Abstand das beste Preis-Leistungs-Verhätnis. Die Unterschiedlichen Ledersorten unterscheiden sich bei den Farben etwas. "Authentic" entspricht der Farbe der Filmjacken, die allerdings im Film wesentlich dunkler erscheinen als in Realität. Warum Wested diese Farbe auch mit "Seal" bezeichnet weiß ich nicht, denn es ist nicht das Seal, das vor 80 Jahren mal von der US Regierung für die A-2 spezifiziert wurde. "Authentik" ist etas heller und hat mehr Rotateil.
Das Hiorsehide von Wested ist sehr zu empfehlen. Es ist dark brown uns sehr robust, allerdings nicht zu vergleichen mit dem 3 oz HH von ELC oder Aero.

Die Todd´s Standard sieht ganz gut aus, ist allerdings nur als Kostümteil zu gebrauchen. Sie ist aus sehr dünnem Lambskin, was allerdings das distressen sehr einfach macht. Außerdem ist die Verarbeitung nur mäßig, also nicht für den alltäglichen Einsatz zu empfehlen. Die Custom von Todd´s hingegen schon.

Die Tony Nowak liegt bei etwa 700 $US, zweifellos eine sehr gute Jacke, aber eben nicht ganz billig. Du kannst nur telefonisch bei ihm bestellen.

Von USW und FJ.com würde ich abraten. Die sind qualitativ zwar etwas über Westedniveau, aber vom Schnitt nicht sehr akkurat. Außerdem recht teuer.


Hi Sven,

erst einmal vielen Dank für die herzliche Begrüßung.

Jetzt bin ich ja aktuell schon mal ein ganzes Stück weiter.

Interessant ist allerdings, dass die Horsehide bei Wested dunkelbraun ist, wobei ansonsten das Pferdeleder meist stark ins rötliche tendiert.

Also: das unkaputtbare Pferdeleder statt des ebenfalls robusten Rindleders!

Bei Jackentypus bin ich mir nicht so ganz einig. Die Unterschiede scheinen mir eher marginal, was für ausgesprochene Indy-Fans natürlich ein unverzeihliches und fahrlässiges Sakrileg sein dürfte. Mea culpa.

Jetzt gehe ich aber dennoch ins Detail:

Was hat es mit den angebotenen, unterschiedlichen Schnallen auf sich?

Sind die Alternativen eckig oder wie? Meine meiner Meinung nach durchaus passablen Englischkenntnisse streiken hierbei ebenso wie mein Diktionär.

Schönen Gruß

Günther
Erich