Komplettes Thema anzeigen 15.09.2004, 00:43
Indiana Tom Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 18.10.2002
Wohnort: Saarland


Betreff: RE: Bundeslade
Also davon abgesehen finde ich es nicht lächerlich, bei einem Thread bei auch nur einem Thema (wenn auch weitläufig) zu bleiben... Was nützt mich ansonsten ein halbwegs organisatorisches Forum?

Jedoch hast du recht, die Geschäfte gehen in den USA bzw. auf dem englischsprechenden Markt wohl besser, denn wenn ich sehe, was die manchmal für den einfachsten Schrott ausgeben, fällt mir die Nadel aus dem Dutt! Erstaunter Smiley
Da sind Preise von 500-600 Dollar für ein Graltagebuch (NICHT das echte natürlich) keine Seltenheit! Oder nehmt mal ein Originalbuch, was für den Preis eines Kleinwagens weggegangen ist (ich glaube es waren so ca. 20.000 $ für ein paar geklebte und bedruckte Seiten). Ich denke, daß die Amis irgendwie flüssiger sind und sich eher teure Sachen leisten können. Für uns Europäer ist das wohl zu hoch... Zwinkernder Smiley (wobei ich keinesfalls die Amerikaner oder sonstige Leute angreifen möchte!).

Die Lade wird ein Einzelstück bleiben, das allein mir gehört und ich es wohl nie verkaufen werde. Ich könnte mich nie von einem Stück trennen, wo so viele Arbeitsstunden und Geld drinstecken. Zudem hätte ich die (setzen wir mal einen theoretischen Verkaufspreis an) 5000 Dollar wohl schneller ausgegeben als ich denken könnte und würde mich früher oder später mächtig drüber ärgern...

Sollte man vielleicht mal angesprochen haben.