Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner)
Die stilistischen Merkmale die jens grad mal so nebenbei in den Raum warf sind dafür ein schöner Vergleich.
Wir haben das besonders in der Keramik. Wir haben erst die Bandkeramik dann die Großgartacher Kultur und dann die Rössener Kultur... und dann kommt die Horgener Kulturgruppe. Und gott sieht deren Keramik scheisse aus! Da haben wir wahrscheinlich eine Zweckgebundene De-evolution der Materie. Warum soll ich mir ewig mühe geben etwas hübsch zu machen wenn es eh nur ne begrenztes Lebenserwartung hat? HEutzutage versuchen wir es ja nicht mal solche Mauern zu bauen, da der Zeitaufwand halt zu groß ist.
Auch haben wir in der Kunst des Mittelmeerraumes ähnlcihe Phänomene. Wir können beobachten, dass die Kunst zunehmend naturalistischer wurde bis sie in perfektion gipfelte... um dann abstrakter zu werden bis die Darstellugnen von Menschen unpropotional und grade zu hässlich wurden...