Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner)
Zitat von Daniel:Weisst du sicher, dass das ein Ex- Mitarbeiter im Ruhestand war?
Ich habe den Name und den ganzen Zusammenhang nicht mehr so genau vor Augen, glaube mich aber daran erinnern zu können, so etwas in einem Vortrag EvDs gehört zu haben (ja, ich bin durchaus offen genug, mir seine Vorträge (die allerdings eher "Mltimediashows" sind

) anzuhören.
Zitat:Hätte es nicht so und so sein KÖNNEN?
Klar, es hätte können. Die Idee ist sicher reizvoll, aber ohne einen Beweis ist es leider nicht mehr als ein Gedankenspiel, kaum gewichtiger als die Suche nach dem Hexenhaus aus "Hänsel und Gretel" oder einer Tyopologie der Ork-Waffen aus dem "Herrn der Ringe" ...
"Es
würde leicht einstürzen.." aber ist es noch nicht, oder?

[/quote]
Kommt ganz auf den Blickwinkel an.
Zitat:Wie erklärt sich das die klassische Archäologie? Gibt es von dieser Seite keine Erklärung / Auseinandersetzung mit dem Thema?
Die "Schulwissenschaft" hat sich sehr wohl zu diesen Punkten geäußert und entsprechende Erklärungsmodelle angeboten.
(Die "Klassische Archäologie" übrigens befaßt sich aus schließlich mit der materiellen Kultur der Griechen und Römer, sie ist also mitnichten "die" Archäologie schlechthin.)
Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 16.10.2009, 17:43 von Jens.