Komplettes Thema anzeigen 16.10.2009, 12:08
Jens Abwesend
Administrator
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin


Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner)
Zitat von Daniel:
Das Thema Hesekiel ist auch so ne Sache: Von der NASA höchstpersönlich WORT für WORT aus alten Überlieferungen nachgebaut, konstruiert eben und dann als 3D Computeranimation gerendert...kann sich jeder auf youtube etc. anschauen...und was kam schlussendlich dabei raus? Eine glaubwürdige Raumstation mit Tenderschiffen etc. pp. Wie soll man das nun wieder wegargumentieren können?

Quellenkritik, mein Lieber, Quellenkritik! Prüfe zwei mal, wen oder was Du zitierst! Dieses obskure Hesekiel-Raumschiff ist nicht von "der" NASA als offizieller Institution nachgebaut worden, sondern von einem Mitarbeiter derselben ... privat. Und es beweist m.E. auch nicht mehr, als dass man den Interpretationsrahmen eines alten Textes gehörig ausdehnt. Phnatasie ist gut, keine Frage (und gerade in Fächern wie der Archäologie notwendig), aber sie ist kein faktischer Beweis. Zwinkernder Smiley

Zitat:
@Jens: Das mit dem exakten Wissen: Es ergibt sich (ich bin kein Experte, kann jetzt spontan nicht einzelne Quellen darlegen) schlichtweg aus sooo vielen Indizien und Bautechnischen Konstruktionen, Anordnungen von Pyramiden etc. pp. dass kann alles eigentlich kein Zufall mehr sein. Aber nicht nur in Ägypten sondern auch anderswo, wie UNTER ANDEREM das mit den Wikingern...

Es "ergibt sich" aus Indizien? Siehst Du, dass ist es, was ich meine - wir nehmen eine Prise Pyramidenumfang, geben etwas Maya-Zeitrechnung hinzu, eine Wikingersiedlung hier und noch ein schöner Cargo-Kult aus Neuguinea. Dann schütteln wir alles ... et voilà: ein hübsches "Indizien"-Gemenge mit dem sich allerhand behaupten läßt.
Wenn Dich derlei Sachverhalte interessieren, lies Dich unabhängig von Däniken und Co. einmal in die Materie ein. Bilde Dir Dein eigenes Urteil, wäge selbst ab, ohne schlicht zu akzeptieren, was Dir andere (und da schließe ich mich ein) auftischen wollen.