Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner)
das stimmt schon aber Däniken ist son Fall für sich... Ich glaibe gerne daran das es was gibt was wir noch nicht erkennen können... Aber bei Däniken muss man finde ich scharf aufpassen, da viele seiner Thesen gelegentlich eine zu starke rassistische Tendenz haben. Zumindest empfinde ich es so.
Ich weiß nicht ob er es formulierte oder jemand anders, aber Theorien wie: Die Mittelamerikanischen Kulturen mussten übernatürlich Hilfe gehabt haben um perfekt gefügte Mauern zu schaffen. Bei sowas frag ich mich immer wieso? nur weil wir heutzutage nicht in der Lage sind? Die großen Pyramiden müssen das Werk von Außerirdischen sein weil es Menschen nicht möglich ist sowas zu bauen? Nur weil wir nicht verstehen konnten wie man es bewerkstelligt?
Im alten Griechenland gab einen Arzt der für einen Caesaren gearbeitet hat. Dieser Arzt hat damals Bahnbrachende Erkentnisse niedergeschrieben. Doch wurden diese Erkentnisse noch lange als oberste grenze des menschlich möglichen angesehen und somit stagnierte die Medizin.
Ich denke wir sollten bei solchen Theorien nicht vergessen, dass der menschliche Verstand zu mehr fähig ist als man gemein hin eingestehen will. Und nicht unbedingt alles in der Vergangenheit hatte tieferen Sinn. ich denke einige der Sachen über deren sinn wir noch rätseln waren einfach ein Scherz oder Kunst nur verstehen wir sie nicht. Stellt euch mal vor in 200 Jahren findet ein Archäologe unsere Häuser. Da haben wir ganz schnell den Ruf einer kultischen Verbindung deren Priester allesamt Hüte trugen

Oder sie finden Marcs Workshop und diese komischen runden Holzteile werden als Götzen bezeichnet... Oder jemand sieht darin eine möglichkeit mit primitiven Aliens zu kommunizieren...
Aber das sind alles nur meine eigenen wahrscheinlich arg verqueren Gedanken zu der Thematik
