Komplettes Thema anzeigen 24.09.2009, 16:21
MurdocXXL Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)


Betreff: Re: Grals Tagebuch Henry Jones
Hi...hier auch nochmal ne Anleitung: http://www.landeslager.de/...binden.pdf

In meinem ersten Büchern hab ich den Karton für die Buchdeckel erst auf den Buchblock geklebt (auf die äusserste Seite des Buchblocks)
Den Buchrücken hab ich nur leicht fixiert. Dann ersten den hinteren Buchdeckel (nur den Karton) mit Leim bestrichen und auf das vorher
zurecht geschnittene Einbandleder geklebt. Denn der B-rücken und danach den vorderen Buchdeckel. Die Ecken zurechtgeschnibbelt.
Das überstehende Leder eingeleimt und dann eingeschlagen. Am Buchrücken, da wo man bei dieser Methode ja nichts einschlagen kann,
hab ich das Leder mit einen schnitt ausgespart, so dass ich diesen Teil separat zwischen Buchblock(rücken) und dem Karton für den
Rücken verleimen konnte (ist etwas blöd zu erklären, sorry).

Da dass Leder recht dick ist (im Vergleich zu anderen Einbandpapieren-/materialien) und ich den Vorsatz nicht einfach darüber leimen wollte
(gibt so hässliche Falze), habe ich bei den Buchdeckeln einen Karton in der passenden Stärke eingeklebt. Danach erst das Vorsatzpapier in
den Buchdeckel geleimt und mit dem Buchblock, durch einen dünnen (ca. 0,5cm) Klebebereich verbunden.

Beim der aktuellen Version ist das Vorsatzpapier Teil des Buchblocks und wird dann auf den fertig vorbereiteten Bucheinband geklebt.
Wobei man hier aufpassen muss, dass alles richtig vermessen ist. Sonst ist evtl. der Deckel zur kurz oder der Buchblock zu lang Zwinkernder Smiley
Hab das aber noch nicht mit nem Ledereinband versucht.
Wenn ich daran Denke, mach ich beim nächsten Buch mal Bilder dieser Arbeitsschritte, um das besser erklären zu können.

Hoffe ich konnte etwas helfen...