Komplettes Thema anzeigen 18.09.2009, 18:52
Klemmi Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 16.09.2003
Wohnort: Berlin


Betreff: Re: Das originale "Original"
Zitat:
Generell die Klamotten. Das hatte schon was.

Und genau daher kommt auch das Indy-Outfit...schaut man sich heute Fotos aus den USA der 30er Jahre an, sieht man das der damalige Freizeitlook schon ziemlich genau dem von Indy's Raiderlook entsprach...da wurde nix neu erfunden und genaugenommen haben sich die Kostümbildner da nicht viel einfallen lassen müssen...ich denke mal, sie haben einfach alte Warenhauskataloge aufgeschlagen und die alte Sportswear kopiert.

Den Vergleich mit der A2 halte ich aus heutiger Sicht, da ich beides Besitze, eine Wested Indy und eine Aero A2, für überholt.

Was die Länge angeht, ist sie bei beiden Jacken in gleicher Größe fast identisch...nur der Lederkörper der A2 ist etwas kürzer...wird aber durch die Bündchen verlängert...diese rutschen natürlich immer etwas hoch, bzw. fallen sie zumindest nicht wie die reine Lederjacke, somit sieht sie getragen kürzer aus.

Aber wie gesagt, die Jacke als solches hat bis auf den Windflap über dem Reißverschluss ehr mit anderen Jacken der 30er Jahre gemein, als mit der A2.

Seht mal hier...z.B. aus Seabiscuit

http://eur.i1.yimg.com/...786618.jpg

Leider bin ich zur Zeit nicht zu hause, da habe ich ein schöne Auswahl an Fotos mit real getragene Lederjacken (incl. Fedora) aus dem 30ern und 40ern...poste ich demnächst mal.

Übrigens, die von Heston getragene Jacke ist eine miserable A2-Kopie...der Film ist ganz gut.

P.S.: Schaut euch mal die Bilder aus dem Warenhauskatalog im folgenden Link an...(es geht nur um den grundsätzlichen Schnitt...die Taschen und sowas vareiren von Hersteller zu Hersteller...http://www.thefedoralounge.com/...ht=catalog
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 18.09.2009, 18:55 von Klemmi.