Betreff: Re: Grals Tagebuch Henry Jones
sorry wegen dem doppelbeitrag...
Zitat:@azrael: Hast du diese Verion auch in ein Tagebuch übertragen? Wenn ja wie?
so, ich habe nichts übertragen. ich hbe meinen drucker so eingerichtet das er erst jedes zweite blatt ausgedruckt hat (alle ungerden seiten) und zwar immer 4 auf einer seite. dann habe ich den stapel andersrum wieder eingelegt und den rest auf die rückseite gedruckt (alle gerade seiten) und jeweils wieder 4 auf eine seite. dann schnitt ich die seiten aus. somit hatte ich dann den inhlt des buches komplett ausgedruckt und die seiten umseitig beschriftet.
dann alterte ich die einzelnen seiten. hirzu kochte ich mir einen starken tee (nicht zum trinken (obwohl ich das nebenbei auch tat)) ich tauchte die seiten jeweisl einmal in den sud ein und legte sie bei 200 grd umluft in den backofen. dadurch wurden die blätter etwas gelblich/braun und wellten sich. nachdem sie trocken waren sortierte ich sie wieder in die richtige reihenfolge (solte man vielleicht von anfang an versuchen die reihenfolge drin zu behalten) dann legte ich die seiten genau auf pass aufeinander und presste ich die seiten zwischen zwei brettern im schraubstock zusammen. dort ließ ich die seiten drei tage. dann strich ich die seite des stapels die später zum buchrücken hin zeigen sollte, mit leim ein und leis diesen einen tag trocknen. so hatte ich ds innenleben fertig. dann bastelte ich mir den umschlag des buches. hirzu besorgte ich mir etwas braunes kunstleder und nutzte einen ausdruch von indyquest. als dieser fertig war klebte ich das innenleben in den umschlag. dann alterte ich noch ds kunstleder indem ich es über meinen garagenboden zog und fertig war es.
zuletzt druckte ich mir noch die vielen lesezeichen aus und alterte diese.
werde die tage mal einen thread dazu eröffnen.