Komplettes Thema anzeigen 14.09.2009, 00:13
Norman Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz


Betreff: Re: Hutetikette - oder wie zieh ich den Hut?
Man kann es doch eigentlich einfach zusammenfassen, für den heutigen Hutträger, da alte Etiketten eventuell überholt sind:

1. Ein Hut muss zum Träger und dessen Kleidung und Stil passen.

2. Wenn man sich unwohl mit einem Hut fühlt, sollte man ihn nicht tragen und absetzen. Vertraut auf euer Gefühl.

3. Ein Hut soll vor Wind und Wetter schützen, in Gebäuden wird er nicht benötigt, also zieht man ihn ab. Bahnhöfe und öffentliche Räume wie Flure und Hallen können hier Ausnahmen sein, ansonsten gilt Regel 2.

4. Um einem Mitmenschen seine Wertschätzung und Respekt zu erweisen kann man den Hut abziehen, ohne groß Tamtam darum zu machen. Im Vorbeigehen reicht auch oft ein elegantes Tippen an die Krempe. Ein Hut symbolisiert eine abweisende Rüstung, einen Schutz vor anderen und wenn man diesen für jemand anderen öffnet, dann ist das auch ein Vertrauensbeweis.

5. Frauen sind heute Männern gleichgestellt und wo sie es noch nicht sind, da sollte es so sein. Eine Ausnahme bildet hier das Werbungsverhalten und hier sind Rituale im Umgang zu beachten. Siehe 4.

Der Hut ist wieder im Kommen, spätestens 2050, wenn die deutsche Gesellschaft total überaltert ist und jeder zweite Mann auf der Straße Rentner ist.
Bis dahin liegt es an uns eine neue Etikette zu etablieren.

Grinsender Smiley
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 14.09.2009, 00:20 von Norman.