Betreff: Re: Hutetikette - oder wie zieh ich den Hut?
   
Zitat von Dorian:Sehr gute Beiträge zur Hutetikette, sehr ausführlich 
 
Allerdings sollte man bei der Definition von "Gentleman" und damit verbundenen Etikette-Regeln immer vorsichtig sein, da die meisten dieser Regeln eher aus der ambitionierten Selbstdarstellung der Mittelklasse stammen als aus dem wirklichen Adel, von dem die meisten dieser Regeln angeblich "abgeguckt" sind. Man siehe perverse Abstrusitäten wie Fischbesteck, noch nichtmal die Königin von England besitzt sowas 
 
 
Und? Was genau war nun schlecht daran, wenn sich die Bürger einen gewissen Kodex guten Benehmens aneigneten? Ich verstehe deine Kritik nicht so ganz. Zweifelsohne sahen sie gern bei anderen "über" ihnen ab oder wollten sich darstellen, bzw. von manchen unterscheiden. Und? Tun doch letztlich alle bis in unsere Tage und seit frühesten Zeiten kulturellen Beginns, wenn man das zumindest mit gewissem Anstand zu verbinden weis, ist das m.E. sehr zu empfehlen, als wenn man nur mit ausgefahrenen Ellbogen durch die Welt geht und überall aneckt.
Obig zitierte Regeln entstammen von Emily Post, einer Dame der "feinen" New Yorker Gesellschaft aus dem frühen 20 Jhds. und noch heute in den Staaten so etwas wie bei uns die Knigge oder eher noch Frau Pappritz. Sicher mag uns das Gerede von Damen und Gentleman etwas abgehoben vorkommen, ist eben eine Begrifflichkeit, die man heute, besonders eben hier, nicht wirklich benutzt. Ob man sich jetzt noch unbedingt verbeugt, ist eine Frage für sich. Kommt wohl auch sehr auf das Umfeld und die Gelegenheit an. Aber den Hut einigermaßen richtig zu heben oder eben gar erst abzunehmen, bzw. zu wissen wann und wie man es tut, halte ich durchaus für eine Sache, die einen gewissen Stil hat. Irgendwie gehört es m.E. dazu, wenn man sich entscheidet einen richtigen Hut zu tragen und sich schon dadurch von der Masse der Ohrenabsteherträger zu unterscheiden sucht.
Zitat:Es könnte auch passieren dass man mit guter Etikette bei den stark emanzipationsorientierten Damen als Macho bezeichnet wird ... vom Handkuss wollen wir gar nicht erst reden Lachender Smiley 
 
Wen juckt das schon? Die stark emanzipierten Damen, die so etwas von sich geben, werden ohnehin gewohnt sein als Mannsweiber oder Amazonen eher gemieden zu werden. Wen kümmert da deren ungebildetes Gerede? Dieser Art von "Damen" kann es kein Mann recht machen, egal ob er nur versucht höflich zu sein, oder sich gleich daneben benimmt. Von daher ist deren Meinung für normale Menschen nicht zu gebrauchen. 
 
Zitat:Lange Rede kurzer Sinn, machen wie man lustig ist. Gute Etikette schadet sicher nicht, aber sollte man nicht unbedingt zu altmodisch wirken und in jedem Fall zum eigenen Stil passen
 
Eben. Letztlich muss jeder für sich entscheiden wann, wie viel und wo etwas passt. Allerdings eines bleibt über die Zeiten gleich, gutes Benehmen lohnt sich in jedem Fall und kommt nie aus der Mode.   
   Dieser Beitrag wurde    
4
    mal editiert, das letzte Mal am 13.09.2009, 19:21 von Dark Hunter.