Komplettes Thema anzeigen 05.09.2009, 14:26
Numeron Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.07.2008
Wohnort: -


Betreff: Re: "Taper" am Kragen meiner A 2 / Lederjacke "bügeln"?
Auch wenn der Thread schon etwas älter ist, wollte ich noch kurz einwerfen, was mir eine ledererfahrene Freundin diesbezüglich noch als Ratschlag gegeben hat. Da ich an meiner neuen Wolverinejacke ebenfalls eine Stelle habe, die ich geglättet haben möchte, habe ich mich selbst mal umgeschaut. Durch den Transport ist auf der unteren Rückseite das nach innen umgeschlagene Lederstück, an das das Innenfutter genäht wurde, umgeknickt und schaut nun immer ein wenig raus. (Wie auf den Bildern im entsprechenden Thread zu erkennen.)

Here we go:

Man müsste das Leder nass machen und dann auf die besagten Stellen auf hartem, glatten Untergrund etwas Schweres mit glatter Seite drauf stellen, was größer ist, als der besagte Lederteil (Nimmt man z.B. ein Buch bei einem größerem Lederstück, ist dann zwar die Stelle unterm Buch glatt, man hat aber dann meist auch die Buchumrandung mit abgeprägt...). So glättet man Leder meist am effektivsten. Das Nass ist wichtig dabei. Ruhig einen Tag draufstehen lassen, bzw. lieber länger als zu kurz.

Ich werde es nachher mal ausprobieren und dann berichten.